Coggswell Motor Car Company
Coggswell Motor Car Company | |
---|---|
Rechtsform | Company |
Gründung | 1910 |
Auflösung | 1911 |
Sitz | Grand Rapids, Michigan, USA |
Leitung | H. Coggswell |
Mitarbeiterzahl | 75 |
Branche | Automobile |
Coggswell Motor Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Inhaltsverzeichnis
UnternehmensgeschichteBearbeiten
Das Unternehmen existierte von 1910 bis 1911 in Grand Rapids in Michigan. H. Coggswell leitete es. Er beschäftigte 75 Personen. Gleichzeitig war er der Designer der Fahrzeuge, die als Coggswell vermarktet wurden. Die Anzahl der hergestellten Fahrzeuge blieb gering.
In der Werbung wurde der Lokalpatriotismus hervorgehoben: Ein Fahrzeug aus Grand Rapids, entworfen von einem Mann aus Grand Rapids, montiert von Arbeitern aus Grand Rapids, einen Namen aus Grand Rapids tragend, aus einer Fabrik, in der ausschließlich Männer aus Grand Rapids arbeiten.
FahrzeugeBearbeiten
Im Angebot stand nur das Model 35. Ein Vierzylindermotor mit 35 PS Leistung trieb die Hinterachse an. Auffallend war die OHC-Ventilsteuerung. Als Aufbau ist ein Tourenwagen überliefert.
LiteraturBearbeiten
- Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. Digital Edition. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 2013, ISBN 978-1-4402-3778-2, S. 349 (englisch).
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 321. (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. Digital Edition. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 2013, ISBN 978-1-4402-3778-2, S. 349 (englisch).
- ↑ George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 321. (englisch)