Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.804.566 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Die Liste von historischen Mühlen in Aachen bietet eine Übersicht der ehemaligen Wassermühlen an den Ufern der Aachener Bäche auf dem heutigen Gebiet der Stadt Aachen. Mehr als 70 Mühlen konnten anhand der Quellen nachgewiesen und mit Daten belegt werden, wobei es zudem noch weitere Mühlen gab, die historisch in Vergessenheit geraten sind oder über die es keine Angaben gibt. Die nachgewiesenen Aachener Mühlen hatten einst unter anderem als Getreide-, Schrot- oder Ölmühlen sowie als Kupfer-, Schleif-, Walk- oder Farbholzmühlen gedient und besaßen mehrheitlich ein oberschlächtiges Wasserrad. Sie bildeten ab der Frühen Neuzeit die Basis für den wirtschaftlichen Aufstieg Aachens vor allem im Bereich der Tuch- und Nadelindustrie im 18. und 19. Jahrhundert, wie es beispielsweise die Geschichte der Tuchindustrie in Aachen belegt. Die meisten Mühlen wurden mittlerweile niedergerissen, einige wenige jedoch konnten restauriert und zu modernen Wohn- oder Geschäftshäusern umgebaut und teilweise unter Denkmalschutz gestellt werden. Mehrere Straßenbezeichnungen im heutigen Stadtbild weisen auf die ehemalige Existenz dieser Mühlen hin. – Zum Artikel …
Was geschah am 29. Mai?
- 1453 – Mit der Eroberung Konstantinopels durch die osmanischen Truppen unter Mehmed II. und dem Tod Konstantins XI. endet das Byzantinische Reich.
- 1898 – In Bangkok kommt die Ärztin und Sozialreformerin Margaret Lin Xavier zur Welt.
- 1953 – Im Rahmen einer britischen Expedition gelingt Edmund Hillary und Tenzing Norgay die Erstbesteigung des Mount Everest.
- 1973 – Im peruanischen Amazonasgebiet wird der Nationalpark Manú mit Regenwald, Bergregenwald und Hochgebirge eingerichtet.
- 1973 – Die Bilderbuch-Illustratorin Else Wenz-Viëtor stirbt.
In den Nachrichten
- Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan hat sich in der Stichwahl gegen den Oppositionskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu durchgesetzt und bleibt damit Präsident der Türkei.
- Kanada (Logo) hat mit einem 5:2-Finalsieg über Deutschland die Eishockey-Weltmeisterschaft gewonnen.
- Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga hat das Frauen-Team des FC Bayern München zum fünften Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen.
Kürzlich Verstorbene
- Choi Il-nam (90), südkoreanischer Schriftsteller († 28. Mai)
- Martin Reichert (50), deutscher Journalist und Autor († 26. Mai)
- Jürgen Breest (86), deutscher Schriftsteller († 22. Mai)
- Werner Nadolny (76), deutscher Rockmusiker († 22. Mai)
- Peter Zeindler (89), Schweizer Journalist und Schriftsteller († 7. Mai)
Schon gewusst?
- Der Runenstein von Jättendal ist der einzige bekannte Runenstein, der von einer Frau geritzt wurde.
- Die Barver Windmühle ist ein Galerieholländer.
- Hermann Löns wollte kopfüber an einen Flügel der Abbenser Windmühle gebunden werden.
- Mit Hilfe von Stoffen thematisiert die Australierin Julia Gutman Weiblichkeit, Tradition und Erwartung.