Le Zèbre
SA Le Zèbre war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3][4]
SA Le Zèbre
| |
---|---|
Rechtsform | SA |
Gründung | Oktober 1909 |
Auflösung | 15. Mai 1931 |
Auflösungsgrund | Konkurs |
Sitz | Puteaux |
Leitung | Jules Salomon, Jaques Bizet, Emile Akar, Joseph Lamy |
Branche | Automobilhersteller |
UnternehmensgeschichteBearbeiten
Das Unternehmen aus Suresnes begann 1909 die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Le Zèbre. 1931 endete die Produktion.
FahrzeugeBearbeiten
Jules Salomon, der später bei Citroën den Citroën Typ A entwarf, entwickelte das erste Modell 5 CV mit einem Einzylindermotor mit 600 cm³ Hubraum. 1912 folgten zwei Vierzylindermodelle mit 785 und 942 cm³ Hubraum. Die Modelle wurden in relativ großen Stückzahlen bis 1917/18 produziert. Ab 1923 gab es ein größeres Modell mit 2000 cm³ Hubraum.
Fahrzeuge dieser Marke sind in mehreren Automuseen zu besichtigen, überwiegend in Frankreich. Nach einer Zählung im Jahre 1996 existieren weltweit noch 250 komplette Fahrzeuge, wobei sich über 20 allein in Belgien befinden.
- Type A, 4/5 PS, 1909 - 1917
- Type B, 10 PS, 1912 - 1917
- Type C, 6 PS, 1912 - 1918
- Type D, 8 PS, 1919 - 1923
- Type Einzylinder, 1920 - 1923
- Type C / Type Armee, 6 PS, 1924
- Type E, 8 PS, 1923
- Model 10 PS, Licence Amilcar, 1923
- Type E, Amilcar, 1923 - 1925
- Type Z, 1924 - 1930
- Model 8/10 CV, nur Prototyp
LiteraturBearbeiten
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
- George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
- Philippe Schram: Der Epos der Firma Le Zèbre und ihr Beitrag bei der Einführung von Amilcar und Citroën.
WeblinksBearbeiten
- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 12. März 2013)
- www.lezebre.eu (abgerufen am 10. Juni 2013)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- ↑ Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
- ↑ Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.
- ↑ Schram: L'épopée de la société Le Zèbre et sa contribution aux lancements d'Amilcar et de Citroën.