Bundesstraße 463
Die Bundesstraße 463 (Abkürzung: B 463) ist eine deutsche Bundesstraße. Sie führt von Pforzheim über Calw, Wildberg, Nagold, Horb am Neckar, Haigerloch, Balingen und Albstadt bis unmittelbar nördlich von Sigmaringen, wo die B 463 in die B 32 mündet.
Bundesstraße 463 in Deutschland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 145 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
davon in Planung: | 5,7 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
GeschichteBearbeiten
UrsprungBearbeiten
Die von Nagold nach Wildberg führende Vicinalstraße wurde 1861 zur Staatsstraße aufgewertet.
Frühere Strecken und BezeichnungenBearbeiten
Der Streckenabschnitt zwischen Pforzheim und Nagold wird als Nagoldtalstraße bezeichnet und wurde ab 1901 zwischen Pforzheim und der damaligen badisch-württembergischen Landesgrenze bei Unterreichenbach als badische Staatsstraße Nr. 158 geführt. Die heutige Bundesstraße 463 trug vor Einführung des Reichsstraßennetzes verschiedene Nummern:
Land | Staatsstraße | Länge | Verlauf |
---|---|---|---|
Baden | Nr. 158 | 23,2 km | Pforzheim – Landesgrenze (–Calw) |
Württemberg | Nr. 108 | 12,6 km | (Pforzheim–) Landesgrenze – Calw |
Württemberg | Nr. 103 | 23,9 km | Calw – Nagold |
Württemberg | Nr. 88 | 30,5 km | Horb – Haigerloch |
Die Bundesstraße 463 wurde Ende der 1960er Jahre eingerichtet.
ErsetzungenBearbeiten
Geplant ist, die B 463 im Stadtgebiet Pforzheim zu verlegen und als Pforzheimer Westtangente den Verkehr aus dem Nagoldtal künftig um die Innenstadt herumzuführen. Der Knotenpunkt zur B 10 und zur A 8 wurde bereits im Juni 2012 fertiggestellt.[1][2] Am 20. November 2015 erfolgte der Spatenstich für den Weiterbau bis zur Landesstraße 562 (Dietlinger Straße).
Eine Teilstrecke zwischen Horb am Neckar und der Autobahnanschlussstelle Empfingen wurde durch die B 32 und die A 81 ersetzt. Bei Balingen ist sie teilweise mit der B 27 vereint.
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Stadt Pforzheim: Kfz. Abgerufen am 19. März 2015.
- ↑ Stadt Pforzheim: Zeitschiene Westtangente. Abgerufen am 19. März 2015.