Bundesstraße 483
Die Bundesstraße 483 (Abkürzung: B 483) ist eine deutsche Bundesstraße in Nordrhein-Westfalen südöstlich von Wuppertal.
Bundesstraße 483 in Deutschland | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
Karte | ||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||
Betreiber: | ![]() | |||||||||||||||
Gesamtlänge: | 21,5 km | |||||||||||||||
Straßenverlauf
|
AllgemeinesBearbeiten
Die B 483 verbindet die Städte Schwelm, Ennepetal, Radevormwald und Hückeswagen miteinander.
Geschichte/WeiteresBearbeiten
Die Bundesstraße 483 wurde Anfang der 1960er-Jahre eingerichtet, um das Netz der Bundesstraßen zu verbessern. Bei Radevormwald verläuft sie mit der Bundesstraße 229 auf einer Trasse. Da dies jedoch weniger als ein Kilometer ist, wird die zweite Kreuzung im Verlauf (anders als sonst) nicht erwähnt.
Die B 483 ist bei Radevormwald ein gefährliches Teilstück, weil es sehr kurvenreich ist und viele Verkehrsteilnehmer oft die Geschwindigkeit dem nicht entsprechend anpassen.
Seit über 40 Jahren wird im Bereich Schwelm über einen Neubau der Strecke diskutiert (B483n).[1]
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Andreas Gruber: B483N soll bis zum Jahr 2030 Wirklichkeit sein. Westfalenpost. 6. August 2016. Abgerufen am 12. August 2019.