Jahr
Sieger
Finalisten
Ergebnis
2021
Finnland Harri Heliövaara Niederlande Matwé Middelkoop (2)
Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić Serbien Nikola Čačić
7:5, 4:6, [11:9]
2020
abgesagt
2019
Brasilien Marcelo Demoliner Niederlande Matwé Middelkoop (1)
Italien Simone Bolelli Argentinien Andrés Molteni
6:1, 6:2
2018
Vereinigte Staaten Austin Krajicek Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Belarus Max Mirny Osterreich Philipp Oswald
7:64 , 6:4
2017
Belarus Max Mirny (5) Osterreich Philipp Oswald
Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur Kroatien Antonio Šančić
6:3, 7:5
2016
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
Osterreich Julian Knowle Osterreich Jürgen Melzer
7:5, 4:6, [10:5]
2015
Russland Andrei Rubljow Russland Dmitri Tursunow (3)
Moldau Republik Radu Albot Tschechien František Čermák
2:6, 6:1, [10:6]
2014
Tschechien František Čermák (3) Tschechien Jiří Veselý
Australien Sam Groth Australien Chris Guccione
7:62 , 7:5
2013
Russland Michail Jelgin Usbekistan Denis Istomin
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
6:2, 1:6, [14:12]
2012
Tschechien František Čermák (2) Slowakei Michal Mertiňák
Italien Simone Bolelli Italien Daniele Bracciali
7:5, 6:3
2011
Tschechien František Čermák (1) Slowakei Filip Polášek
Argentinien Carlos Berlocq Spanien David Marrero
6:3, 6:1
2010
Russland Igor Kunizyn Russland Dmitri Tursunow (2)
Serbien Janko Tipsarević Serbien Viktor Troicki
7:68 , 6:3
2009
Uruguay Pablo Cuevas Spanien Marcel Granollers
Tschechien František Čermák Slowakei Michal Mertiňák
4:6, 7:5, [10:8]
2008
Ukraine Serhij Stachowskyj Italien Potito Starace
Australien Stephen Huss Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins
7:64 , 2:6, [10:6]
2007
Russland Marat Safin Russland Dmitri Tursunow (1)
Tschechien Tomáš Cibulec Kroatien Lovro Zovko
6:4, 6:2
2006
Frankreich Fabrice Santoro Serbien Nenad Zimonjić
Tschechien František Čermák Tschechien Jaroslav Levinský
6:1, 7:5
2005
Belarus Max Mirny (4) Russland Michail Juschny
Russland Igor Andrejew Russland Nikolai Dawydenko
6:1, 6:1
2004
Russland Igor Andrejew Russland Nikolai Dawydenko
Indien Mahesh Bhupathi Schweden Jonas Björkman
3:6, 6:3, 6:4
2003
Indien Mahesh Bhupathi Belarus Max Mirny (3)
Simbabwe Wayne Black Simbabwe Kevin Ullyett
6:3, 7:5
2002
Schweiz Roger Federer Belarus Max Mirny (2)
Australien Joshua Eagle Australien Sandon Stolle
6:4, 7:60 2001
Belarus Max Mirny (1) Australien Sandon Stolle
Indien Mahesh Bhupathi Vereinigte Staaten Jeff Tarango
6:3, 6:0
2000
Schweden Jonas Björkman Deutschland David Prinosil
Tschechien Jiří Novák Tschechien David Rikl
6:2, 6:3
1999
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob Tschechien Daniel Vacek
Ukraine Andrij Medwedjew Russland Marat Safin
6:2, 6:1
1998
Vereinigte Staaten Jared Palmer (2) Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Russland Jewgeni Kafelnikow Tschechien Daniel Vacek
6:4, 6:7, 6:2
1997
Tschechien Martin Damm Tschechien Cyril Suk
Sudafrika David Adams Frankreich Fabrice Santoro
6:4, 6:3
1996
Vereinigte Staaten Rick Leach Russland Andrei Olchowski
Tschechien Jiří Novák Tschechien David Rikl
4:6, 6:1, 6:2
1995
Simbabwe Byron Black Vereinigte Staaten Jared Palmer (1)
Vereinigte Staaten Tommy Ho Neuseeland Brett Steven
6:4, 3:6, 6:3
1994
Niederlande Jacco Eltingh (2) Niederlande Paul Haarhuis (3)
Sudafrika David Adams Russland Andrei Olchowski
kampflos
1993
Niederlande Jacco Eltingh (1) Niederlande Paul Haarhuis (2)
Schweden Jan Apell Schweden Jonas Björkman
6:1 Aufgabe
1992
Sudafrika 1961 Marius Barnard Sudafrika 1961 John-Laffnie de Jager
Sudafrika 1961 David Adams Russland 1991 Andrei Olchowski
6:4, 3:6, 7:6
1991
Deutschland Eric Jelen Deutschland Carl-Uwe Steeb
Sowjetunion Andrei Tscherkassow Sowjetunion Alexander Wolkow
6:4, 7:6
1990
Niederlande Hendrik Jan Davids Niederlande Paul Haarhuis (1)
Australien John Fitzgerald Schweden Anders Järryd
6:4, 7:6