Chris Guccione
Christopher „Chris“ Luke Guccione (* 30. Juli 1985 in Melbourne) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.
Chris Guccione ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Chris Guccione bei den French Open 2016 | |||||||||||||
Spitzname: | Gucc | ||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 30. Juli 1985 | ||||||||||||
Größe: | 201 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 92 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2003 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2017 | ||||||||||||
Spielhand: | Links | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.654.903 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 45:65 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 67 (7. April 2008) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 116:107 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 38 (3. November 2014) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
KarriereBearbeiten
Guccione ist der Sohn des italienischen Vaters Santo und der australischen Mutter Diane.
Er besiegte 2004 er beim Medibank International die damalige Nummer eins der Weltrangliste Juan Carlos Ferrero. In einem Qualifikationsspiel bei den Wimbledon Championships 2005 schlug er 50 Asse. In seiner Karriere gewann er vier Turniere der ATP Challenger Tour im Einzel und 19 weitere im Doppel. 2007 erreichte er in Adelaide das Finale, verlor aber in drei Sätzen knapp gegen Novak Đoković. Ein Jahr später in Sydney erreichte er das zweite und letzte Mal ein Einzelfinale auf der ATP Tour.
Im Juli 2010 gewann er seinen ersten Titel auf der ATP World Tour in Newport. Er besiegte im Doppel mit seinem Partner Carsten Ball im Finale Santiago González und Travis Rettenmaier. Binnen eines Monats gewann er 2014 mit Lleyton Hewitt und Samuel Groth jeweils einen weiteren Titel in Newport und Bogotá. Im September und Oktober 2014 erreichte er mit Samuel Groth zwei weitere Finals. 2015 gewann er mit André Sá seinen vierten Titel und erreichte mit ihm ein weiteres Finale. Sein letztes Profimatch bestritt er bei den Australian Open 2017.
ErfolgeBearbeiten
|
|
EinzelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
ATP Challenger TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Februar 2005 | Burnie | Hartplatz | Gōichi Motomura | 6:3, 7:5 |
2. | 10. April 2005 | Canberra | Sand | Lars Uebel | 7:5, 6:1 |
3. | 8. Oktober 2006 | Quito | Sand | Guillermo Cañas | 6:3, 7:64 |
4. | 15. Oktober 2006 | Medellín | Sand | Santiago Giraldo | 7:64, 7:64 |
5. | 19. Juli 2009 | Aptos | Hartplatz | Nick Lindahl | 6:3, 6:4 |
FinalteilnahmenBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 1. Januar 2007 | Adelaide | Hartplatz | Novak Đoković | 3:6, 7:66, 4:6 |
2. | 12. Januar 2008 | Sydney | Hartplatz | Dmitri Tursunow | 6:73, 6:74 |
DoppelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
ATP World TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Juli 2010 | Newport (1) | Rasen | Carsten Ball | Santiago González Travis Rettenmaier |
6:3, 6:4 |
2. | 13. Juli 2014 | Newport (2) | Rasen | Lleyton Hewitt | Jonathan Erlich Rajeev Ram |
7:5, 6:4 |
3. | 20. Juli 2014 | Bogotá | Hartplatz | Samuel Groth | Nicolás Barrientos Juan Sebastián Cabal |
7:65, 6:73, [11:9] |
4. | 27. Juni 2015 | Nottingham | Rasen | André Sá | Pablo Cuevas David Marrero |
6:2, 7:5 |
5. | 16. Juli 2016 | Newport (3) | Rasen | Samuel Groth | Jonathan Marray Adil Shamasdin |
6:4, 6:3 |
ATP Challenger TourBearbeiten
FinalteilnahmenBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Januar 2008 | Adelaide | Hartplatz | Robert Smeets | Martín García Marcelo Melo |
3:6, 6:3, [7:10] |
2. | 28. September 2014 | Shenzhen (1) | Hartplatz | Sam Groth | Jean-Julien Rojer Horia Tecău |
4:6, 6:74 |
3. | 19. Oktober 2014 | Moskau | Hartplatz (i) | Samuel Groth | František Čermák Jiří Veselý |
6:72, 5:7 |
4. | 4. Oktober 2015 | Shenzhen (2) | Hartplatz | André Sá | Jonathan Erlich Colin Fleming |
1:6, 7:63, [6:10] |
5. | 10. Januar 2016 | Brisbane | Hartplatz | James Duckworth | Henri Kontinen John Peers |
6:74, 1:6 |
6. | 25. April 2016 | Bukarest | Sand | André Sá | Florin Mergea Horia Tecău |
5:7, 4:6 |
7. | 19. Juni 2016 | Queen’s Club | Rasen | André Sá | Pierre-Hugues Herbert Nicolas Mahut |
3:6, 6:75 |
WeblinksBearbeiten
- ATP-Profil von Chris Guccione (englisch)
- ITF-Profil von Chris Guccione (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Chris Guccione (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guccione, Chris |
ALTERNATIVNAMEN | Guccione, Christopher Luke |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1985 |
GEBURTSORT | Melbourne, Victoria, Australien |