Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis
2022
Niederlande Wesley Koolhof Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
Australien Matthew Ebden Australien Max Purcell
4:6, 7:5, [10:6]
2020–2021: abgesagt
2019
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot (2) Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Neuseeland Marcus Daniell Niederlande Wesley Koolhof
6:4, 4:6, [10:4]
2018
Kroatien Franko Škugor Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot (1)
Sudafrika Raven Klaasen Neuseeland Michael Venus
7:63 , 7:5
2017
Polen Łukasz Kubot (2) Brasilien Marcelo Melo
Sudafrika Raven Klaasen Vereinigte Staaten Rajeev Ram
6:3, 6:4
2016
Kroatien Mate Pavić Neuseeland Michael Venus
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot Sudafrika Raven Klaasen
3:6, 6:3, [11:9]
2015
Kroatien Ivo Karlović Polen Łukasz Kubot (1)
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
6:2, 7:69
2014
Niederlande Jean-Julien Rojer Rumänien Horia Tecău (4)
Mexiko Santiago González Vereinigte Staaten Scott Lipsky
6:3, 7:63
2013
Belarus Maks Mirny Rumänien Horia Tecău (3)
Deutschland Andre Begemann Deutschland Martin Emmrich
6:3, 7:64
2012
Schweden Robert Lindstedt (2) Rumänien Horia Tecău (2)
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Russland Dmitri Tursunow
6:3, 7:61
2011
Italien Daniele Bracciali Tschechien František Čermák
Schweden Robert Lindstedt Rumänien Horia Tecău
6:3, 2:6, [10:8]
2010
Schweden Robert Lindstedt (1) Rumänien Horia Tecău (1)
Tschechien Lukáš Dlouhý Indien Leander Paes
1:6, 7:5, [10:7]
2009
Sudafrika Wesley Moodie Belgien Dick Norman
Schweden Johan Brunström Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer
7:63 , 6:78 , [10:5]
2008
Kroatien Mario Ančić Osterreich Jürgen Melzer
Indien Mahesh Bhupathi Indien Leander Paes
7:65 , 6:3
2007
Sudafrika Jeff Coetzee Niederlande Rogier Wassen
Tschechien Martin Damm Indien Leander Paes
3:6, 7:65 , [12:10]
2006
Tschechien Martin Damm (5) Indien Leander Paes
Frankreich Arnaud Clément Sudafrika Chris Haggard
6:1, 7:63
2005
Tschechien Cyril Suk (5) Tschechien Pavel Vízner (2)
Tschechien Tomáš Cibulec Tschechien Leoš Friedl
6:3, 6:4
2004
Tschechien Martin Damm (4) Tschechien Cyril Suk (4)
Deutschland Lars Burgsmüller Tschechien Jan Vacek
6:3, 6:77 , 6:3
2003
Tschechien Martin Damm (3) Tschechien Cyril Suk (3)
Vereinigte Staaten Donald Johnson Indien Leander Paes
7:5, 7:64
2002
Tschechien Martin Damm (2) Tschechien Cyril Suk (2)
Niederlande Paul Haarhuis Vereinigte Staaten Brian MacPhie
7:66 , 6:76 , 6:4
2001
Niederlande Paul Haarhuis (3) Niederlande Sjeng Schalken
Tschechien Martin Damm Tschechien Cyril Suk
6:4, 6:4
2000
Tschechien Martin Damm (1) Tschechien Cyril Suk (1)
Niederlande Paul Haarhuis Australien Sandon Stolle
6:4, 6:75 , 7:65
1999
Indien Leander Paes / Niederlande Jan Siemerink Sudafrika Ellis Ferreira / Tschechien David Rikl
Finale nicht gespielt (Wetter)
1998
Frankreich Guillaume Raoux Niederlande Jan Siemerink (2)
Australien Joshua Eagle Australien Andrew Florent
6:3, 3:6, 6:1
1997
Niederlande Jacco Eltingh Niederlande Paul Haarhuis (2)
Vereinigte Staaten Trevor Kronemann Australien David Macpherson
6:4, 7:5
1996
Australien Paul Kilderry Tschechien Pavel Vízner (1)
Schweden Anders Järryd Kanada Daniel Nestor
7:5, 6:3
1995
Niederlande Richard Krajicek Niederlande Jan Siemerink (1)
Niederlande Hendrik Jan Davids Russland Andrei Olchowski
7:5, 6:3
1994
Niederlande Stephen Noteboom Niederlande Fernon Wibier
Italien Diego Nargiso Schweden Peter Nyborg
6:3, 1:6, 7:6
1993
Vereinigte Staaten Patrick McEnroe Vereinigte Staaten Jonathan Stark
Sudafrika 1961 David Adams Russland Andrei Olchowski
7:6, 1:6, 6:4
1992
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten Richey Reneberg
Vereinigte Staaten John McEnroe Deutschland Michael Stich
6:4, 6:7, 6:4
1991
Niederlande Hendrik Jan Davids Niederlande Paul Haarhuis (1)
Niederlande Richard Krajicek Niederlande Jan Siemerink
6:3, 7:6
1990
Schweiz Jakob Hlasek Deutschland Michael Stich
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
7:6, 6:3