Neal Skupski

britischer Tennisspieler

Neal Skupski (* 1. Dezember 1989 in Liverpool) ist ein britischer Tennisspieler. Er ist als Doppelspezialist bekannt.

Neal Skupski Tennisspieler
Neal Skupski
Skupski 2021 bei den French Open
Nation: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag: 1. Dezember 1989
Größe: 183 cm
Gewicht: 82 kg
1. Profisaison: 2013
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 2.646.511 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 932 (8. November 2010)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 203:142
Karrieretitel: 13
Höchste Platzierung: 1 (14. November 2022)
Aktuelle Platzierung: 1
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
30. Januar 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

KarriereBearbeiten

Nachdem Neal Skupski auf dem College für die Louisiana State University gespielt hat und einen Abschluss in Sportmanagement erzielte, wurde er im Jahre 2013 Profi. Er ist der jüngere Bruder von Ken Skupski, einem ehemaligen Top 50 Spieler im Doppel, mit welchem er auch regelmäßig zusammenspielt. Mit diesem zog er bei seinem Debüt auf der ATP World Tour in Moskau sofort ins Endspiel ein, das die beiden verloren. Aufgrund dieses Erfolgs rückte Neal Skupski erstmals in die Top 100 der Weltrangliste vor. Auf der ATP Challenger Tour gewann er mit seinem Bruder Ken bislang 16 Titel im Doppel, davon allein vier in seiner Debütsaison 2013.

2019 gab er sein Debüt für die britische Davis-Cup-Mannschaft.

ErfolgeBearbeiten

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (2)
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000 (3)
ATP World Tour 500 (2)
ATP World Tour 250 (8)
ATP Challenger Tour (23)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (10)
Sand (2)
Rasen (3)

DoppelBearbeiten

TurniersiegeBearbeiten

ATP World TourBearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 11. Februar 2018 Frankreich  Montpellier Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Japan  Ben McLachlan
Frankreich  Hugo Nys
7:62, 6:4
2. 28. Oktober 2018 Osterreich  Wien Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury Vereinigte Staaten  Mike Bryan
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
7:65, 6:3
3. 28. April 2019 Ungarn  Budapest Sand Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Neuseeland  Marcus Daniell
Niederlande  Wesley Koolhof
6:3, 6:4
4. 13. November 2020 Bulgarien  Sofia Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray Osterreich  Jürgen Melzer
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
kampflos
5. 20. März 2021 Mexiko  Acapulco Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Spanien  Marcel Granollers
Argentinien  Horacio Zeballos
7:63, 6:4
6. 3. Oktober 2021 Vereinigte Staaten  San Diego Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury Australien  John Peers
Slowakei  Filip Polášek
7:62, 3:6, [10:5]
7. 9. Januar 2022 Australien  Melbourne Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Kasachstan  Alexander Nedowjessow
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
6:4, 6:4
8. 15. Januar 2022 Australien  Adelaide Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Uruguay  Ariel Behar
Ecuador  Gonzalo Escobar
7:65, 6:4
9. 18. Februar 2022 Katar  Doha Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Indien  Rohan Bopanna
Kanada  Denis Shapovalov
7:64, 6:1
10. 8. Mai 2022 Spanien  Madrid Sand Niederlande  Wesley Koolhof Kolumbien  Juan Sebastián Cabal
Kolumbien  Robert Farah
6:74, 6:4, [10:5]
11. 12. Juni 2022 Niederlande  ’s-Hertogenbosch Rasen Niederlande  Wesley Koolhof Australien  Matthew Ebden
Australien  Max Purcell
4:6, 7:5, [10:6]
12. 14. August 2022 Kanada  Montreal Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Vereinigtes Konigreich  Daniel Evans
Australien  John Peers
6:2, 4:6, [10:6]
13. 6. November 2022 Frankreich  Paris Hartplatz (i) Niederlande  Wesley Koolhof Kroatien  Ivan Dodig
Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
7:65, 6:4
ATP Challenger TourBearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 20. Juli 2013 Italien  Recanati Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Italien  Gianluigi Quinzi
Italien  Adelchi Virgili
6:4, 6:2
2. 3. August 2013 Spanien  Segovia Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Russland  Michail Jelgin
Belarus  Uladsimir Ihnazik
6:3, 6:74, [10:6]
3. 15. September 2013 Luxemburg  Petingen Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Deutschland  Benjamin Becker
Deutschland  Tobias Kamke
6:3, 6:75, [10:7]
4. 21. September 2013 Polen  Stettin Sand Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Italien  Andrea Arnaboldi
Italien  Alessandro Giannessi
6:4, 1:6, [10:7]
5. 20. September 2014 Turkei  Izmir Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Tunesien  Malek Jaziri
Russland  Alexander Kudrjawzew
6:1, 6:4
6. 8. November 2014 Slowakei  Bratislava (1) Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Slowakei  Norbert Gombos
Tschechien  Adam Pavlásek
6:3, 7:63
7. 12. Juni 2015 Vereinigtes Konigreich  Surbiton Rasen Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Neuseeland  Marcus Daniell
Brasilien  Marcelo Demoliner
6:3, 6:4
8. 11. September 2015 Frankreich  Saint-Rémy-de-Provence (1) Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Slowakei  Andrej Martin
Slowakei  Igor Zelenay
6:4, 6:1
9. 13. Februar 2016 Italien  Bergamo Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Kroatien  Nikola Mektić
Kroatien  Antonio Šančić
6:3, 7:5
10. 28. Februar 2016 Frankreich  Cherbourg-Octeville Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Japan  Yoshihito Nishioka
Bosnien und Herzegowina  Aldin Šetkić
4:6, 6:3, [10:6]
11. 10. September 2016 Frankreich  Saint-Rémy-de-Provence (2) Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Irland  David O’Hare
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
6:75, 6:4, [10:5]
12. 12. November 2016 Slowakei  Bratislava (2) Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Indien  Purav Raja
Indien  Divij Sharan
4:6, 6:3, [10:5]
13. 7. Mai 2017 Vereinigte Staaten  Savannah Sand Kanada  Peter Polansky Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge
Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger
4:6, 6:3, [10:1]
14. 27. Mai 2017 Italien  Mestre Sand Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Osterreich  Julian Knowle
Slowakei  Igor Zelenay
5:7, 6:4, [10:5]
15. 17. Juni 2017 Vereinigtes Konigreich  Nottingham Rasen Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Australien  Matt Reid
Australien  John-Patrick Smith
7:61, 2:6, [10:7]
16. 13. August 2017 Vereinigte Staaten  Aptos Hartplatz Israel  Jonathan Erlich Australien  Alex Bolt
Australien  Jordan Thompson
6:3, 2:6, [10:8]
17. 20. August 2017 Kanada  Vancouver (1) Hartplatz Vereinigte Staaten  James Cerretani Philippinen  Treat Huey
Schweden  Robert Lindstedt
7:66, 6:2
18. 11. November 2017 Slowakei  Bratislava (3) Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Niederlande  Sander Arends
Kroatien  Antonio Šančić
5:7, 6:3, [10:8]
19. 4. Februar 2018 Frankreich  Quimper Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
6:3, 3:6, [10:7]
20. 1. April 2018 Guadeloupe  Le Gosier Hartplatz Australien  John-Patrick Smith Belgien  Ruben Bemelmans
Frankreich  Jonathan Eysseric
7:63, 6:4
21. 19. August 2018 Kanada  Vancouver (2) Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge Australien  Marc Polmans
Australien  Max Purcell
4:6, 6:3, [10:6]
22. 8. September 2018 Vereinigte Staaten  Chicago Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge Indien  Leander Paes
Mexiko  Miguel Ángel Reyes Varela
6:3, 6:4
23. 17. März 2019 Vereinigte Staaten  Phoenix Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray Vereinigte Staaten  Austin Krajicek
Neuseeland  Artem Sitak
6:72, 7:5, [10:6]

FinalteilnahmenBearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 20. Oktober 2013 Russland  Moskau Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Russland  Michail Jelgin
Usbekistan  Denis Istomin
2:6, 6:1, [12:14]
2. 29. Juni 2018 Vereinigtes Konigreich  Eastbourne Rasen Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge
Vereinigtes Konigreich  Jonny O’Mara
5:7, 4:6
3. 23. September 2018 Frankreich  Metz Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Frankreich  Nicolas Mahut
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
1:6, 5:7
4. 24. Februar 2019 Vereinigte Staaten  Delray Beach Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Vereinigte Staaten  Mike Bryan
6:75, 4:6
5. 14. April 2019 Vereinigte Staaten  Houston Sand Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Mexiko  Santiago González
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
6:3, 4:6, [6:10]
6. 25. Mai 2019 Frankreich  Lyon Sand Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski Kroatien  Ivan Dodig
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
4:6, 3:6
7. 29. August 2020 Vereinigte Staaten  New York City Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray Spanien  Pablo Carreño Busta
Australien  Alex de Minaur
2:6, 5:7
8. 1. November 2020 Osterreich  Wien Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray Polen  Łukasz Kubot
Brasilien  Marcelo Melo
6:75, 5:7
9. 3. April 2021 Vereinigte Staaten  Miami (1) Hartplatz Vereinigtes Konigreich  Daniel Evans Kroatien  Nikola Mektić
Kroatien  Mate Pavić
4:6, 4:6
10. 18. April 2021 Monaco  Monte Carlo Sand Vereinigtes Konigreich  Daniel Evans Kroatien  Nikola Mektić
Kroatien  Mate Pavić
3:6, 6:4, [7:10]
11. 8. August 2021 Vereinigte Staaten  Washington, D.C. Hartplatz Neuseeland  Michael Venus Sudafrika  Raven Klaasen
Japan  Ben McLachlan
6:74, 4:6
12. 2. April 2022 Vereinigte Staaten  Miami (2) Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Polen  Hubert Hurkacz
Vereinigte Staaten  John Isner
6:75, 4:6
13. 24. April 2022 Spanien  Barcelona Sand Niederlande  Wesley Koolhof Deutschland  Kevin Krawietz
Deutschland  Andreas Mies
7:63, 6:75, [6:10]
14. 9. September 2022 Vereinigte Staaten  US Open Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
6:74, 5:7
15. 18. März 2023 Vereinigte Staaten  Indian Wells Hartplatz Niederlande  Wesley Koolhof Indien  Rohan Bopanna
Australien  Matthew Ebden
3:6, 6:2, [8:10]

MixedBearbeiten

TurniersiegeBearbeiten

Nr. Datum Turnier Belag Partnerin Finalgegner Ergebnis
1. 11. Juli 2021 Vereinigtes Konigreich  Wimbledon (1) Rasen Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich  Harriet Dart
6:2, 7:61
2. 7. Juli 2022 Vereinigtes Konigreich  Wimbledon (2) Rasen Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk Australien  Samantha Stosur
Australien  Matthew Ebden
6:4, 6:3

Abschneiden bei Grand-Slam-TurnierenBearbeiten

DoppelBearbeiten

Turnier2014201520162017201820192020202120222023Karriere
Australian Open11222VFVFVF
French Open122VF1VF VF
Wimbledon112VFAF1 2AF VF
US Open11HFVF2F F

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

MixedBearbeiten

Turnier2014201520162017201820192020202120222023Karriere
Australian OpenHFAFVF1HFHF
French OpenAF VFVF VF
WimbledonVF1AF222 SS S
US Open1 VFAF VF

WeblinksBearbeiten

Commons: Neal Skupski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien