ATP Seoul
Das ATP-Turnier in Seoul (offiziell Eugene Korea Open Tennis Championships; bis 1996 Seoul Open) ist ein Herren-Tennis-Turnier, das zunächst von 1987 bis 1996 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ausgetragen wurde. Veranstaltungsort war das Seoul Olympic Park Tennis Center im Olympic Park Seoul, der für die Olympischen Sommerspiele 1988 errichtet wurde. Heute findet dort noch das Damentennisturnier von Seoul statt.
![]() | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | Seoul![]() |
Erste Austragung | 1987 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 28E/16Q/16D |
Preisgeld | 1.117.930 US$ |
Stand: 9. April 2022 |
2022 bekam das Turnier eine Ein-Jahres-Lizenz für eine Austragung, wodurch die ATP Tour erstmals seit 1996 wieder nach Südkorea zurückkehrt. Gespielt wird an der alten Stätte im Freien auf Hartplatz.
TurniersiegerBearbeiten
Weder im Einzel noch im Doppel gelang es einem Spieler, das Turnier zweimal zu gewinnen. Allerdings konnte Alex Antonitsch sowohl die Einzel- als auch die Doppelkonkurrenz gewinnen und ist damit einziger mehrfacher Sieger.
EinzelBearbeiten
Jahr | Sieger | Finalgegner | Finalergebnis |
---|---|---|---|
2022 | Yoshihito Nishioka | Denis Shapovalov | 6:4, 7:65 |
1997–2021: nicht ausgetragen | |||
1996 | Byron Black | Martin Damm | 7:63, 6:3 |
1995 | Greg Rusedski | Lars Rehmann | 6:4, 3:1 aufgg. |
1994 | Jeremy Bates | Jörn Renzenbrink | 6:4, 6:76, 6:3 |
1993 | Chuck Adams | Todd Woodbridge | 6:4, 6:4 |
1992 | Shūzō Matsuoka | Todd Woodbridge | 6:3, 4:6, 7:5 |
1991 | Patrick Baur | Jeff Tarango | 6:4, 1:6, 7:65 |
1990 | Alex Antonitsch | Pat Cash | 7:62, 6:3 |
1989 | Robert Van’t Hof | Brad Drewett | 7:5, 6:4 |
1988 | Dan Goldie | Andrew Castle | 6:3, 6:75, 6:0 |
1987 | Jim Grabb | Andre Agassi | 1:6, 6:4, 6:2 |
DoppelBearbeiten
Jahr | Sieger | Finalgegner | Finalergebnis |
---|---|---|---|
2022 | Raven Klaasen Nathaniel Lammons |
Nicolás Barrientos Miguel Ángel Reyes Varela |
6:1, 7:5 |
1997–2021: nicht ausgetragen | |||
1996 | Rick Leach Jonathan Stark |
Kent Kinnear Kevin Ullyett |
6:4, 6:4 |
1995 | Sébastien Lareau Jeff Tarango |
Joshua Eagle Andrew Florent |
6:3, 6:2 |
1994 | Stéphane Simian Kenny Thorne |
Kent Kinnear Sébastien Lareau |
6:4, 3:6, 7:5 |
1993 | Jan Apell Peter Nyborg |
Neil Broad Gary Muller |
5:7, 7:6, 6:2 |
1992 | Kevin Curren Gary Muller |
Kelly Evernden Brad Pearce |
7:6, 6:4 |
1991 | Alex Antonitsch Gilad Bloom |
Kent Kinnear Sven Salumaa |
7:6, 6:1 |
1990 | Grant Connell Glenn Michibata |
Jason Stoltenberg Mark Woodforde |
7:6, 6:4 |
1989 | Scott Davis Paul Wekesa |
John Letts Bruce Man Son Hing |
6:2, 6:4 |
1988 | Andrew Castle Roberto Saad |
Gary Donnelly Jim Grabb |
6:7, 6:4, 7:6 |
1987 | Eric Korita Mike Leach |
Ken Flach Jim Grabb |
6:7, 6:1, 7:5 |