Jahr
Sieger
Finalgegner
Ergebnis
2016
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
Kroatien Mate Pavić Neuseeland Michael Venus
4:6, 6:4, [10:8]
2015
Kroatien Mate Pavić Neuseeland Michael Venus
Niederlande Jean-Julien Rojer Rumänien Horia Tecău
7:64 , 2:6, [10:8]
2014
Slowakei Martin Kližan Osterreich Philipp Oswald
Indien Rohan Bopanna Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
6:2, 6:0
2013
Schweden Johan Brunström Sudafrika Raven Klaasen
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
6:3, 6:2
2012
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
Osterreich Oliver Marach Slowakei Filip Polášek
7:65 , 6:3
2011
Vereinigte Staaten Eric Butorac Curaçao Jean-Julien Rojer
Mexiko Santiago González Spanien David Marrero
6:3, 6:4
2010
Brasilien Marcelo Melo Brasilien Bruno Soares
Indien Rohan Bopanna Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
1:6, 6:3, [10:5]
1996–2009: nicht ausgetragen
1995
Tschechien Cyril Suk Tschechien Daniel Vacek
Vereinigte Staaten Luke Jensen Vereinigte Staaten David Wheaton
3:6, 7:6, 7:6
1994
Spanien Javier Sánchez Australien Mark Woodforde
Niederlande Hendrik Jan Davids Sudafrika 1961 Piet Norval
7:5, 6:3
1993
Australien David Macpherson Australien Laurie Warder
Vereinigte Staaten Shelby Cannon Vereinigte Staaten Scott Melville
3:4 Aufgabe
1992
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith Vereinigte Staaten Scott Melville
Sudafrika 1961 Pieter Aldrich Sudafrika 1961 Danie Visser
6:1, 3:6, 6:4
1991
Schweden Rikard Bergh Schweden Jan Gunnarsson
Tschechoslowakei Vojtěch Flégl Schweden Nicklas Utgren
6:4, 4:6, 6:3
1990
Argentinien Alberto Mancini Frankreich Yannick Noah (3)
Uruguay Marcelo Filippini Osterreich Horst Skoff
6:4, 7:6
1989
Deutschland Bundesrepublik Ricki Osterthun Deutschland Bundesrepublik Udo Riglewski
Schweiz Heinz Günthardt Ungarn Balázs Taróczy
7:6, 6:7, 6:1
1988
Frankreich Henri Leconte (2) Frankreich Guy Forget
Schweiz Heinz Günthardt Italien Diego Nargiso
4:6, 6:3, 6:4
1987
Spanien Emilio Sánchez Vicario Spanien Sergio Casal
Schweiz Claudio Mezzadri Italien Gianni Ocleppo
6:4, 6:3
1986
Schweiz Jakob Hlasek Tschechoslowakei Pavel Složil (2)
Vereinigte Staaten Gary Donnelly Vereinigtes Konigreich Colin Dowdeswell
6:3, 4:6, 11:9
1985
Schweiz Claudio Panatta Tschechoslowakei Pavel Složil (1)
Frankreich Loïc Courteau Frankreich Guy Forget
3:6, 6:3, 8:6
1984
Schweden Jan Gunnarsson Danemark Michael Mortensen
Chile Hans Gildemeister Ecuador Andrés Gómez
6:1, 7:5
1983
Frankreich Bernard Boileau Tschechoslowakei Libor Pimek
Frankreich Bernard Fritz Frankreich Jean-Louis Haillet
6:3, 6:4
1982
Frankreich Henri Leconte (1) Frankreich Yannick Noah (2)
Australien Paul McNamee Ungarn Balázs Taróczy
5:7, 6:4, 6:3
1981
Frankreich Yannick Noah (1) Frankreich Pascal Portes
Neuseeland Chris Lewis Tschechoslowakei Pavel Složil
4:6, 6:3, 6:4
1980
Vereinigte Staaten Chris Delaney Australien Kim Warwick
Tschechoslowakei Stanislav Birner Tschechoslowakei Jiri Hrebec
6:4, 6:0
1979
Vereinigte Staaten Paul McNamee Australien Peter McNamara
Tschechoslowakei Pavel Složil Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
6:1, 3:6, 6:2
1978
Frankreich Patrice Dominguez (2) Frankreich François Jauffret (2)
Tschechoslowakei Jan Kodeš Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
6:4, 6:0
1977
Rumänien 1965 Ion Țiriac Argentinien Guillermo Vilas
Australien Chris Kachel Neuseeland Chris Lewis
6:4, 6:1
1976
Frankreich Patrice Dominguez (1) Frankreich François Jauffret (1)
Polen Wojciech Fibak Deutschland Bundesrepublik Karl Meiler
6:4, 3:6, 6:3
1973–1975: nicht ausgetragen
1972
Tschechoslowakei Jan Kodeš Vereinigte Staaten Stan Smith
Sudafrika 1961 Frew McMillan Rumänien 1965 Ilie Năstase
6:3, 3:6, 7:5