Nikola Čačić
Nikola Čačić ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 7. Dezember 1990 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 75 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2007 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Petar Đukić | ||||||||||||
Preisgeld: | 378.354 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 1:1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 281 (8. September 2014) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1309 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 8:7 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 70 (20. Januar 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 70 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. Januar 2020 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Nikola Čačić (serbisch-kyrillisch Никола Чачић, * 7. Dezember 1990 in Banja Luka, Bosnien und Herzegowina) ist ein serbischer Tennisspieler.
KarriereBearbeiten
Nikola Čačić spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang drei Einzel- und 21 Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der höher dotierten Challenger Tour gelang ihm ein solcher Erfolg bislang noch nicht. Sein Debüt auf der ATP World Tour gab er 2010 in Belgrad, wo er zusammen mit Marko Đoković eine Wildcard für das Hauptfeld erhielt. Dort trafen sie in der ersten Runde auf Leonardo Mayer und Horacio Zeballos, denen sie in drei Sätzen unterlegen waren. Bis zu seinem zweiten Auftritt auf der höchsten Tour vergingen zwei Jahre, als er in Belgrad erneut mittels einer Wildcard im Hauptfeld stand, diesmal an der Seite von Ilija Bozoljac die Erstrundenpartie verlor. Im Oktober 2012 spielte er in Umag an der Seite von Dušan Lajović, wo sie als Ersatzduo an Position vier gesetzt waren, jedoch in der ersten Runde scheiterten.
Seinen ersten Titel auf der Challenger Tour gewann er im Doppel an der Seite von Yang Tsung-hua in Schymkent. Durch diesen Erfolg verbesserte er sich auf Platz 140 in der Weltrangliste, sein bisheriges Karrierehoch.
ErfolgeBearbeiten
|
|
DoppelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
ATP World TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 29. September 2019 | Chengdu | Hartplatz | Dušan Lajović | Jonathan Erlich Fabrice Martin |
7:69, 3:6, [10:3] |
2. | 8. Februar 2020 | Montpellier | Hartplatz (i) | Mate Pavić | Dominic Inglot Aisam-ul-Haq Qureshi |
6:4, 6:74, [10:4] |
ATP Challenger TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. Juni 2019 | Schymkent | Sand | Yang Tsung-hua | André Göransson Marc-Andrea Hüsler |
6:4, 6:4 |
2. | 16. November 2019 | St. Ulrich in Gröden | Hartplatz (i) | Antonio Šančić | Sander Arends David Pel |
6:75, 7:63, [10:7] |
3. | 18. Januar 2020 | Bendigo | Hartplatz | Denys Moltschanow | Marcelo Arévalo Jonny O’Mara |
7:63, 6:4 |
4. | 26. September 2020 | Forlì | Sand | Tomislav Brkić | Andrei Golubew Andrea Vavassori |
3:6, 7:5, [10:3] |
WeblinksBearbeiten
- ATP-Profil von Nikola Čačić (englisch)
- ITF-Profil von Nikola Čačić (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Čačić, Nikola |
ALTERNATIVNAMEN | Чачић, Никола (serbisch-kyrillisch) |
KURZBESCHREIBUNG | serbischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1990 |
GEBURTSORT | Banja Luka, Bosnien und Herzegowina |