Parma Challenger 2022
Der Parma Challenger 2022 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 9. Oktober 2022 in Parma stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.
Parma Challenger 2022 | |
---|---|
Datum | 3.10.2022 – 9.10.2022 |
Auflage | 1 |
Navigation | 2022 ► 2023 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Parma![]() |
Turniernummer | 9190 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 134.920 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | Erste Austragung |
Vorjahressieger (Doppel) | Erste Austragung |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Marcello Marchesini |
Turnier-Supervisor | Carmelo di Dio |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 19. September 2022 |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation fand am 2. und 3. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser |
---|---|
Máté Valkusz | Lucas Gerch |
Oriol Roca Batalla | |
Oleksandr Owtscharenko | |
Francesco Forti | |
Stefano Napolitano | |
Fausto Tabacco |
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | T. Brkić N. Čačić |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
WC | A. De Bernardis S. Travaglia |
4 | 4 | 1 | T. Brkić N. Čačić |
62 | 7 | [10] | |||||||||||||||||
V. V. Cornea Z. Kolář |
4 | 6 | [11] | V. V. Cornea Z. Kolář |
7 | 5 | [7] | ||||||||||||||||||
M. Bortolotti S. Martos Gornés |
6 | 3 | [9] | 1 | T. Brkić N. Čačić |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | A. Erler L. Miedler |
7 | 4 | [10] | N. S. Balaji J. Nedunchezhiyan |
3 | 4 | ||||||||||||||||||
F. Cobolli A. Vavassori |
5 | 6 | [7] | 3 | A. Erler L. Miedler |
6 | 5 | [4] | |||||||||||||||||
D. Pozzi A. Weis |
64 | 1 | N. S. Balaji J. Nedunchezhiyan |
2 | 7 | [10] | |||||||||||||||||||
N. S. Balaji J. Nedunchezhiyan |
7 | 6 | 1 | T. Brkić N. Čačić |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
V. Kopřiva J. Pospíšil |
7 | 6 | L. D. Martínez I. Zelenay |
2 | 2 | ||||||||||||||||||||
Z. Babić F. Bergevi |
5 | 2 | V. Kopřiva J. Pospíšil |
||||||||||||||||||||||
L. D. Martínez I. Zelenay |
6 | 6 | L. D. Martínez I. Zelenay |
w. | o. | ||||||||||||||||||||
4 | R. Arneodo S. Weissborn |
3 | 4 | L. D. Martínez I. Zelenay |
5 | 6 | [10] | ||||||||||||||||||
J. Taylor B. Walkin |
6 | 7 | 2 | J. O’Mara P. Oswald |
7 | 3 | [8] | ||||||||||||||||||
F. Passaro A. Pellegrino |
4 | 65 | J. Taylor B. Walkin |
3 | 4 | ||||||||||||||||||||
WC | F. Arnaboldi G. Ferrari |
2 | 3 | 2 | J. O’Mara P. Oswald |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
2 | J. O’Mara P. Oswald |
6 | 6 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)