Die Open Brest Crédit Agricole 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 24. bis 30. Oktober 2022 in Brest stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Open Brest Crédit Agricole 2022
Datum 24.10.2022 – 30.10.2022
Auflage 7
Navigation 2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
Austragungsort Brest
Frankreich Frankreich
Turniernummer 7341
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/14D
Preisgeld 67.960 
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Frankreich Grégoire Barrère
Sieger (Doppel) Norwegen Viktor Durasovic
Finnland Otto Virtanen
Turnierdirektor Arnaud Clément
Turnier-Supervisor Anne Lasserre
Letzte direkte Annahme Brasilien Gabriel Décamps (264)
Stand: 11. Oktober 2022

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 23. und 24. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Frankreich  Tristan Lamasine Norwegen  Viktor Durasovic
Frankreich  Mathias Bourgue Kasachstan  Beibit Schuqajew
Frankreich  Sascha Gueymard Wayenburg
Frankreich  Kenny de Schepper
~Niemandsland  Jewgeni Donskoi
Kroatien  Duje Ajduković

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Benjamin Bonzi Achtelfinale
02. Portugal  Nuno Borges Achtelfinale
03. Frankreich  Grégoire Barrère Sieg
04. Frankreich  Hugo Grenier 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Niederlande  Jelle Sels Viertelfinale

06. Italien  Matteo Arnaldi Achtelfinale

07. Frankreich  Geoffrey Blancaneaux Viertelfinale

08. Frankreich  Manuel Guinard Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  B. Bonzi 7 7                        
 Brasilien  G. Décamps 5 5   1  Frankreich  B. Bonzi
Q  Frankreich  M. Bourgue 6 5 6   Q  Frankreich  M. Bourgue w. o.  
 Frankreich  H. Mayot 0 7 2     Q  Frankreich  M. Bourgue 61 7 6
 Frankreich  B. Paire 7 6   5  Niederlande  J. Sels 7 64 1  
Q  Kroatien  D. Ajduković 65 3    Frankreich  B. Paire 63 0 r  
 Frankreich  E. Furness 5 4   5  Niederlande  J. Sels 7 1  
5  Niederlande  J. Sels 7 6     Q  Frankreich  M. Bourgue 4 2
3  Frankreich  G. Barrère 67 6 7   3  Frankreich  G. Barrère 6 6  
 Bulgarien  D. Kusmanow 7 4 5   3  Frankreich  G. Barrère 6 6  
Q  Frankreich  T. Lamasine 7 62 4   LL  Kasachstan  B. Schuqajew 2 4  
LL  Kasachstan  B. Schuqajew 65 7 6     3  Frankreich  G. Barrère w. o.
 Frankreich  G. Simon 6 6    Frankreich  G. Simon  
 Frankreich  L. Lokoli 2 4    Frankreich  G. Simon 6 6  
 Kroatien  N. Serdarušić 1 2   6  Italien  M. Arnaldi 2 2  
6  Italien  M. Arnaldi 6 6     3  Frankreich  G. Barrère 6 6
8  Frankreich  M. Guinard 7 7    Frankreich  L. Van Assche 3 3
WC  Frankreich  T. Droguet 64 5   8  Frankreich  M. Guinard 6 7  
Q  Frankreich  K. de Schepper 6 3 7   Q  Frankreich  K. de Schepper 4 64  
Q  Frankreich  S. Gueymard Wayenburg 3 6 65     8  Frankreich  M. Guinard 65 6 3
WC  Frankreich  A. Fils 66 6 6   Q  ~Niemandsland  J. Donskoi 7 3 6  
 Italien  G. Mager 7 4 4   WC  Frankreich  A. Fils 4 7 4  
Q  ~Niemandsland  J. Donskoi 6 3 6   Q  ~Niemandsland  J. Donskoi 6 65 6  
4  Frankreich  H. Grenier 4 6 4     Q  ~Niemandsland  J. Donskoi 4 66
7  Frankreich  G. Blancaneaux 6 7    Frankreich  L. Van Assche 6 7  
WC  Frankreich  G. Debru 1 64   7  Frankreich  G. Blancaneaux 7 6  
LL  Norwegen  V. Durasovic 7 3 4   ALT  Finnland  O. Virtanen 62 1  
ALT  Finnland  O. Virtanen 64 6 6     7  Frankreich  G. Blancaneaux 2 4
 Frankreich  L. Van Assche 6 6    Frankreich  L. Van Assche 6 6  
 Tschechien  Z. Kolář 2 2    Frankreich  L. Van Assche 6 3 7  
ALT  ~Niemandsland  A. Watutin 6 4 4   2  Portugal  N. Borges 4 6 5  
2  Portugal  N. Borges 3 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich  Sadio Doumbia
Frankreich  Fabien Reboul
Halbfinale
02. Portugal  Nuno Borges
Portugal  Francisco Cabral
Viertelfinale
03. Frankreich  Jonathan Eysseric
Niederlande  David Pel
Halbfinale
04. Vereinigtes Konigreich  Jonny O’Mara
Niederlande  Sem Verbeek
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Frankreich  S. Doumbia
 Frankreich  F. Reboul
7 7  
 Finnland  P. Niklas-Salminen
 Niederlande  B. Stevens
7 6      Finnland  P. Niklas-Salminen
 Niederlande  B. Stevens
5 64  
WC  Frankreich  G. Debru
 Frankreich  A. Fils
64 3       1  Frankreich  S. Doumbia
 Frankreich  F. Reboul
4 64  
4  Vereinigtes Konigreich  J. O’Mara
 Niederlande  S. Verbeek
6 6        Schweden  F. Bergevi
 Griechenland  P. Tsitsipas
6 7  
 Niederlande  S. Arends
 Kroatien  F. Škugor
4 2     4  Vereinigtes Konigreich  J. O’Mara
 Niederlande  S. Verbeek
3 4  
 Schweden  F. Bergevi
 Griechenland  P. Tsitsipas
2 7 [11]      Schweden  F. Bergevi
 Griechenland  P. Tsitsipas
6 6  
 Frankreich  K. Jacquet
 Frankreich  H. Mayot
6 5 [9]        Schweden  F. Bergevi
 Griechenland  P. Tsitsipas
4 4
 Frankreich  L. Sanchez
 Kanada  K. Stevenson
6 7        Norwegen  V. Durasovic
 Finnland  O. Virtanen
6 6
 Frankreich  T. Arribagé
 Frankreich  G. Blancaneaux
4 5      Frankreich  L. Sanchez
 Kanada  K. Stevenson
65 6 [7]  
 Indien  P. Raja
 Indien  D. Sharan
2 5     3  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
7 4 [10]  
3  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
6 7       3  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
4 7 [7]
 Norwegen  V. Durasovic
 Finnland  O. Virtanen
6 3 [10]        Norwegen  V. Durasovic
 Finnland  O. Virtanen
6 63 [10]  
 Frankreich  M. Guinard
 Frankreich  B. Paire
4 6 [8]      Norwegen  V. Durasovic
 Finnland  O. Virtanen
6 7  
  2  Portugal  N. Borges
 Portugal  F. Cabral
4 64  
   
Bearbeiten