Die Surbiton Trophy 2022 war ein Tennisturnier, das vom 30. Mai bis 5. Juni 2022 in Surbiton stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen.

Surbiton Trophy 2022
Ergebnisse Damen
Datum 30.5.2022 – 5.6.2022
Auflage 17
Navigation 2019 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
Austragungsort Surbiton
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer 7297
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 134.920 
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Australien Jordan Thompson
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Turnierdirektor Ben Murray
Turnier-Supervisor Jorge Mandl
Letzte direkte Annahme Japan Yūichi Sugita (142)
Stand: 21. Mai 2022

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand vom 29. bis 31. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Australien  Max Purcell Rumänien  Marius Copil
Frankreich  Pierre-Hugues Herbert Indien  Ramkumar Ramanathan
Vereinigtes Konigreich  Billy Harris
Finnland  Otto Virtanen
Niederlande  Gijs Brouwer
Vereinigtes Konigreich  Mark Whitehouse

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Andy Murray Halbfinale
02. Frankreich  Adrian Mannarino 1. Runde
03. Korea Sud  Kwon Soon-woo 1. Runde
04. Australien  James Duckworth 1. Runde

05. Vereinigte Staaten  Brandon Nakashima Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
06. Chile  Alejandro Tabilo Rückzug

07. Vereinigte Staaten  Denis Kudla Finale

08. Australien  Jordan Thompson Sieg

09. Australien  Thanasi Kokkinakis 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 6                        
 Osterreich  J. Rodionov 2 1   1  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 7 7
 Moldau Republik  R. Albot 4 4   Q  Niederlande  G. Brouwer 64 63  
Q  Niederlande  G. Brouwer 6 6     1  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 7
 Vereinigte Staaten  S. Kozlov 6 7   5  Vereinigte Staaten  B. Nakashima 4 61  
 Deutschland  M. Moraing 3 64    Vereinigte Staaten  S. Kozlov 4 3  
 Schweiz  M.-A. Hüsler 6 610 2   5  Vereinigte Staaten  B. Nakashima 6 6  
5  Vereinigte Staaten  B. Nakashima 4 7 6     1  Vereinigtes Konigreich  A. Murray 7 64 3
4  Australien  J. Duckworth 7 1 3   7  Vereinigte Staaten  D. Kudla 5 7 6  
Q  Frankreich  P.-H. Herbert 65 6 6   Q  Frankreich  P.-H. Herbert 4 4  
 Vereinigte Staaten  S. Querrey 4 65   Q  Australien  M. Purcell 6 6  
Q  Australien  M. Purcell 6 7     Q  Australien  M. Purcell 4 64
 Vereinigtes Konigreich  L. Broady 4 6 6   7  Vereinigte Staaten  D. Kudla 6 7  
ALT  Vereinigtes Konigreich  J. Clarke 6 3 2    Vereinigtes Konigreich  L. Broady 65 3  
 Australien  A. Popyrin 5 6 3   7  Vereinigte Staaten  D. Kudla 7 6  
7  Vereinigte Staaten  D. Kudla 7 3 6     7  Vereinigte Staaten  D. Kudla 5 3
8  Australien  J. Thompson 6 6   8  Australien  J. Thompson 7 6
LL  Rumänien  M. Copil 3 4   8  Australien  J. Thompson 7 6  
PR  Japan  Y. Sugita 6 5 62   LL  Indien  R. Ramanathan 5 3  
LL  Indien  R. Ramanathan 4 7 7     8  Australien  J. Thompson 6 6
Q  Vereinigtes Konigreich  M. Whitehouse 3 2    Australien  C. O’Connell 2 3  
WC  Vereinigtes Konigreich  A. Gray 6 6   WC  Vereinigtes Konigreich  A. Gray 3 65  
 Australien  C. O’Connell 4 6 6    Australien  C. O’Connell 6 7  
3  Korea Sud  S.-w. Kwon 6 4 3     8  Australien  J. Thompson 6 1 6
9  Australien  T. Kokkinakis 3 65   Q  Finnland  O. Virtanen 3 6 4  
Q  Finnland  O. Virtanen 6 7   Q  Finnland  O. Virtanen 2 7 6  
WC  Vereinigtes Konigreich  P. Jubb 6 7   WC  Vereinigtes Konigreich  P. Jubb 6 5 3  
ALT  Kasachstan  M. Kukuschkin 4 69     Q  Finnland  O. Virtanen 61 6 7
Q  Vereinigtes Konigreich  B. Harris 2 2   WC  Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 7 3 66  
 Vereinigtes Konigreich  J. Draper 6 6    Vereinigtes Konigreich  J. Draper 7 5 4  
WC  Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 2 6 6   WC  Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 69 7 6  
2  Frankreich  A. Mannarino 6 1 4    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray
Slowakei  Filip Polášek
1. Runde
02. Australien  Thanasi Kokkinakis
Australien  Luke Saville
Rückzug
03. Kasachstan  Alexander Nedowessow
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
Finale
04. Indien  Ramkumar Ramanathan
Australien  John-Patrick Smith
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigtes Konigreich  J. Murray
 Slowakei  F. Polášek
6 67 [7]        
 Indien  D. Sharan
 Neuseeland  A. Sitak
2 7 [10]      Indien  D. Sharan
 Neuseeland  A. Sitak
6 62 [10]  
 Frankreich  A. Hoang
 Schweiz  M.-A. Hüsler
6 6    Frankreich  A. Hoang
 Schweiz  M.-A. Hüsler
2 7 [5]  
 Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Deutschland  H. Jebens
3 4        Indien  D. Sharan
 Neuseeland  A. Sitak
5 3  
3  Kasachstan  A. Nedowjessow
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
6 6     3  Kasachstan  A. Nedowjessow
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
7 6  
WC  Vereinigtes Konigreich  C. Broom
 Vereinigtes Konigreich  A. McHugh
3 4     3  Kasachstan  A. Nedowjessow
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
6 6  
 Vereinigte Staaten  N. Monroe
 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
4 67    Vereinigte Staaten  B. Nakashima
 Australien  A. Popyrin
3 4  
 Vereinigte Staaten  B. Nakashima
 Australien  A. Popyrin
6 7       3  Kasachstan  A. Nedowjessow
 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
6 3 [9]
 Vereinigte Staaten  S. Kozlov
 Vereinigte Staaten  D. Kudla
4 2     WC  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
4 6 [11]
WC  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 6     WC  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
7 7    
 Moldau Republik  R. Albot
 Rumänien  V. V. Cornea
  4  Indien  R. Ramanathan
 Australien  J.-P. Smith
62 64  
4  Indien  R. Ramanathan
 Australien  J.-P. Smith
w. o.       WC  Vereinigtes Konigreich  J. Cash
 Vereinigtes Konigreich  H. Patten
6 6
 Vereinigtes Konigreich  A. Gray
 Vereinigtes Konigreich  R. Peniston
3 63     ALT  Schweiz  A. Bellier
 Vereinigtes Konigreich  B. Harris
3 3  
 Vereinigtes Konigreich  L. Broady
 Vereinigtes Konigreich  J. Clarke
6 7      Vereinigtes Konigreich  L. Broady
 Vereinigtes Konigreich  J. Clarke
2 7 [4]  
ALT  Schweiz  A. Bellier
 Vereinigtes Konigreich  B. Harris
7 6   ALT  Schweiz  A. Bellier
 Vereinigtes Konigreich  B. Harris
6 66 [10]  
ALT  Vereinigtes Konigreich  O. Weightman
 Vereinigtes Konigreich  H. Wendelken
610 4    
Bearbeiten