Die Open Blot Rennes 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 12. bis 18. September 2022 in Rennes stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Open Blot Rennes 2022
Datum 12.9.2022 – 18.9.2022
Auflage 16
Navigation 2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
Austragungsort Rennes
Frankreich Frankreich
Turniernummer 3503
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 67.960 
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Frankreich Ugo Humbert
Sieger (Doppel) Frankreich Jonathan Eysseric
Niederlande David Pel
Turnierdirektor Matthieu Blesteau
Turnier-Supervisor Anne Lasserre
Letzte direkte Annahme Deutschland Mats Rosenkranz (363)
Stand: 30. August 2022

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 11. und 12. September 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Schweden  Filip Bergevi
Deutschland  Marko Topo
Deutschland  Max Hans Rehberg
Frankreich  Maxime Mora
Schweden  Karl Friberg
Belgien  Yannick Mertens

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Hugo Gaston Halbfinale
02. Deutschland  Peter Gojowczyk Halbfinale
03. Frankreich  Hugo Grenier Achtelfinale
04. Frankreich  Ugo Humbert Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigtes Konigreich  Ryan Peniston Achtelfinale

06. Frankreich  Grégoire Barrère Viertelfinale

07. Frankreich  Benoît Paire Viertelfinale

08. Niederlande  Gijs Brouwer Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  H. Gaston 7 6                        
Q  Belgien  Y. Mertens 5 4   1  Frankreich  H. Gaston 6 4 6
WC  Frankreich  G. Debru 4 6 6   WC  Frankreich  G. Debru 2 6 3  
 Deutschland  M. Rosenkranz 6 3 4     1  Frankreich  H. Gaston 6 6
Q  Deutschland  M. Topo 6 65 3   7  Frankreich  B. Paire 3 1  
 Frankreich  C. Tabur 1 7 6    Frankreich  C. Tabur 3 3  
 Frankreich  D. Added 63 6 5   7  Frankreich  B. Paire 6 6  
7  Frankreich  B. Paire 7 4 7     1  Frankreich  H. Gaston 2 5
3  Frankreich  H. Grenier 6 6   WC  Osterreich  D. Thiem 6 7  
Q  Frankreich  M. Mora 2 2   3  Frankreich  H. Grenier 6 3 64  
 Bulgarien  A. Andreew 3 7 7    Bulgarien  A. Andreew 4 6 7  
 Frankreich  M. Janvier 6 65 61      Bulgarien  A. Andreew 6 3 2
WC  Osterreich  D. Thiem 4 6 6   WC  Osterreich  D. Thiem 3 6 6  
 Frankreich  G. Simon 6 3 2   WC  Osterreich  D. Thiem 6 6  
 Frankreich  A. Escoffier 3 65   5  Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 3 4  
5  Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 6 7     WC  Osterreich  D. Thiem 3 0
8  Niederlande  G. Brouwer 63 6 6   4  Frankreich  U. Humbert 6 6
Q  Deutschland  M. H. Rehberg 7 4 4   8  Niederlande  G. Brouwer 7 3 6  
WC  Frankreich  C. Chidekh 6 5 6   WC  Frankreich  C. Chidekh 5 6 3  
 Brasilien  G. Décamps 2 7 1     8  Niederlande  G. Brouwer 1 65
 Schweiz  A. Bellier 6 6   4  Frankreich  U. Humbert 6 7  
 ~Niemandsland  A. Watutin 4 4    Schweiz  A. Bellier 4 1  
Q  Schweden  K. Friberg 3 4   4  Frankreich  U. Humbert 6 6  
4  Frankreich  U. Humbert 6 6     4  Frankreich  U. Humbert 6 6
6  Frankreich  G. Barrère 6 6   2  Deutschland  P. Gojowczyk 3 4  
 Japan  H. Moriya 3 2   6  Frankreich  G. Barrère 7 6  
 Frankreich  E. Furness 7 6    Frankreich  E. Furness 62 4  
Q  Schweden  F. Bergevi 63 2     6  Frankreich  G. Barrère 62 6 5
 Deutschland  D. Masur 69 6 6   2  Deutschland  P. Gojowczyk 7 4 7  
 Belgien  J. De Loore 7 2 4    Deutschland  D. Masur 6 3 5  
 Frankreich  K. de Schepper 7 3 2   2  Deutschland  P. Gojowczyk 2 6 7  
2  Deutschland  P. Gojowczyk 64 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Frankreich  Jonathan Eysseric
Niederlande  David Pel
Sieg
02. Frankreich  Dan Added
Frankreich  Albano Olivetti
Finale
03. Frankreich  Théo Arribagé
Frankreich  Fabien Reboul
Halbfinale
04. Deutschland  Fabian Fallert
Deutschland  Hendrik Jebens
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
6 6        
 Vereinigte Staaten  J. Vance
 Vereinigte Staaten  T. Whiting
4 2     1  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
6 6  
 Niederlande  G. Brouwer
 Niederlande  M. Hermans
4 65    Frankreich  C. Chidekh
 Frankreich  L. Sanchez
3 4  
 Frankreich  C. Chidekh
 Frankreich  L. Sanchez
6 7       1  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
7 3 [15]  
3  Frankreich  T. Arribagé
 Frankreich  F. Reboul
6 6     3  Frankreich  T. Arribagé
 Frankreich  F. Reboul
62 6 [13]  
 Vereinigte Staaten  B. Battistone
 Vereinigte Staaten  J. Vance
3 4     3  Frankreich  T. Arribagé
 Frankreich  F. Reboul
w. o.  
WC  Frankreich  G. Debru
 Frankreich  B. Paire
4 7 [13]   WC  Frankreich  G. Debru
 Frankreich  B. Paire
 
 Vereinigtes Konigreich  L. Johnson
 Niederlande  B. Stevens
6 63 [11]       1  Frankreich  J. Eysseric
 Niederlande  D. Pel
6 6
 ~Niemandsland  I. Ljutarewitsch
 Ukraine  W. Uschylowskyj
5 6 [3]     2  Frankreich  D. Added
 Frankreich  A. Olivetti
4 4
 Australien  A. Taylor
 Australien  J. Taylor
7 1 [10]      Australien  A. Taylor
 Australien  J. Taylor
3 2    
 Schweden  F. Bergevi
 Schweden  S. Freund
4 4   4  Deutschland  F. Fallert
 Deutschland  H. Jebens
6 6  
4  Deutschland  F. Fallert
 Deutschland  H. Jebens
6 6       4  Deutschland  F. Fallert
 Deutschland  H. Jebens
5 7 [5]
 Belgien  J. De Loore
 Belgien  Y. Mertens
6 6     2  Frankreich  D. Added
 Frankreich  A. Olivetti
7 5 [10]  
ALT  Deutschland  D. Masur
 Deutschland  M. H. Rehberg
2 2      Belgien  J. De Loore
 Belgien  Y. Mertens
4 3  
 Frankreich  A. Reymond
 Frankreich  C. Tabur
3 3   2  Frankreich  D. Added
 Frankreich  A. Olivetti
6 6  
2  Frankreich  D. Added
 Frankreich  A. Olivetti
6 6    
Bearbeiten