ATP Santiago de Chile
![]() | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | Santiago de Chile![]() |
Erste Austragung | 1993 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 28E/28Q/16D |
Preisgeld | 604.010 US$ |
Stand: 23. Februar 2020 |
Das ATP-Turnier von Santiago de Chile (offiziell seit 2020 Chile Dove Men+Care Open, 2014 Royal Guard Open Chile, 2012–2013 VTR Open, von 2007 bis 2011 Moviestar Open) ist ein Herrentennisturnier, das jährlich von der ATP im Rahmen der ATP World Tour im chilenischen Santiago de Chile ausgetragen wird. Erstmals fand das Turnier 1993 statt; der Spielort wechselte im Laufe der Jahre von Viña del Mar nach Santiago de Chile. 2010 und 2011 fand das Turnier wieder an seinem Ursprungsort statt, wechselte dann aber 2012 erneut nach Viña del Mar, wo es bis zur letzten Austragung 2014 ausgetragen wurde. Seit der Neuaufnahme in den Tourkalender 2020 findet das Turnier wieder in Santiago de Chile statt.
Das Turnier ist Teil der ATP World Tour 250 sowie des sogenannten Golden Swing, einer Reihe von Sandplatzturnieren in Lateinamerika zu Beginn der Saison (neben diesem Turnier noch Buenos Aires, São Paulo und Rio de Janeiro, bis 2013 auch Acapulco). Ein deutscher Spieler konnte sich nicht in die Siegerliste eintragen. Der letzte Turniersieger aus Chile war Fernando González im Jahr 2009. González gewann auch 2002, 2004 und 2008 und ist damit der einzige Spieler, der das Turnier viermal gewinnen konnte.
Das Turnier findet meist im Februar statt und dauerte eine Woche und wird auf Sand gespielt. Turnierdirektorin ist Catalina Fillol.
Bisherige GewinnerBearbeiten
EinzelBearbeiten
DoppelBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Profil des Turniers auf der Website der ATP (englisch)