Filmjahr 2021
Liste der Filmjahre
◄◄ | ◄ | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | Filmjahr 2021
Weitere Ereignisse
Top 10 der erfolgreichsten FilmeBearbeiten
In DeutschlandBearbeiten
Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 1. Januar 2021).
In der SchweizBearbeiten
Die zehn erfolgreichsten Filme an den schweizerischen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 1. Januar 2021).
In den Vereinigten StaatenBearbeiten
Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 1. Januar 2021)
WeltweitBearbeiten
Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis sind (Stand: 1. Januar 2021)
EreignisseBearbeiten
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Diane Keaton am 5. Januar
- 90. Geburtstag des Schauspielers Robert Duvall am 5. Januar
- 50. Geburtstag des Schauspielers Jeremy Renner am 7. Januar
- 80. Geburtstag der Schauspielerin Faye Dunaway am 14. Januar
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Regina King am 15. Januar
- 90. Geburtstag des Schauspielers James Earl Jones am 17. Januar
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Dolly Parton am 19. Januar
- 75. Geburtstag des Regisseurs David Lynch am 20. Januar
- 80. Geburtstag des Schauspielers Scott Glenn am 26. Januar
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Charlotte Rampling am 5. Februar
- 80. Geburtstag des Schauspielers Nick Nolte am 8. Februar
- 50. Geburtstag des Schauspielers Damian Lewis am 11. Februar
- 90. Geburtstag der Schauspielerin Claire Bloom am 15. Februar
- 100. Geburtstag des Schauspielers, Synchronsprechers und Moderators Herbert Köfer am 17. Februar
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Denise Richards am 17. Februar
- 75. Geburtstag des Schauspielers Alan Rickman am 21. Februar († 2016)
- 50. Geburtstag des Schauspielers Sean Astin am 25. Februar
- 50. Geburtstag des Schauspielers Peter Sarsgaard am 7. März
- 75. Geburtstag des Schauspielers John Heard am 7. März († 2017)
- 80. Geburtstag des Schauspielers, Synchronsprechers, -regisseurs und Dialogbuchautors Norbert Langer am 9. März
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Liza Minnelli am 12. März
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Annabeth Gish am 13. März
- 80. Geburtstag des Regisseurs, Drehbuchautors und Filmproduzenten Wolfgang Petersen am 14. März
- 75. Geburtstag des Schauspielers Timothy Dalton am 21. März
- 50. Geburtstag des Schauspielers Keegan-Michael Key am 22. März
- 90. Geburtstag des Schauspielers William Shatner am 22. März
- 50. Geburtstag des Schauspielers Nathan Fillion am 27. März
- 50. Geburtstag des Schauspielers Ewan McGregor am 31. März
- 100. Geburtstag des Schauspielers und Synchronsprechers Arnold Marquis am 6. April († 1990)
- 75. Geburtstag des Special-Effect-Künstlers Stan Winston am 7. April († 2008)
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Shannen Doherty am 12. April
- 100. Geburtstag des Schauspielers, Synchronsprechers, Schriftstellers und Regisseurs Sir Peter Ustinov am 16. April († 2004)
- 75. Geburtstag des Schauspielers Tim Curry am 19. April
- 80. Geburtstag des Schauspielers Ryan O’Neal am 20. April
- 90. Geburtstag des Filmkomponisten Krzysztof Komeda am 27. April († 1969)
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Bridget Moynahan am 28. April
- 80. Geburtstag der Schauspielerin Ann-Margret am 28. April
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Joanna Lumley am 1. Mai
- 75. Geburtstag des Schauspielers David Suchet am 2. Mai
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Candice Bergen am 9. Mai
- 80. Geburtstag der Schauspielerin Senta Berger am 13. Mai
- 50. Geburtstag der Regisseurin Sofia Coppola am 14. Mai
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Cher am 20. Mai
- 50. Geburtstag des Schauspielers Paul Bettany am 27. Mai
- 90. Geburtstag der Schauspielerin Carroll Baker am 28. Mai
- 75. Geburtstag des Regisseurs Lasse Hallström am 2. Juni
- 80. Geburtstag des Schauspielers Stacy Keach am 2. Juni
- 50. Geburtstag des Schauspielers Noah Wyle am 4. Juni
- 50. Geburtstag des Schauspielers Mark Wahlberg am 5. Juni
- 80. Geburtstag des Schauspielers Herbert Herrmann am 7. Juni
- 80. Geburtstag des Schauspielers Jürgen Prochnow am 10. Juni
- 90. Geburtstag der Schauspielerin Ingeborg Krabbe am 13. Juni († 2017)
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Brigitte Fossey am 15. Juni
- 50. Geburtstag des Schauspielers Josh Lucas am 20. Juni
- 80. Geburtstag des Regisseurs Stephen Frears am 20. Juni
- 90. Geburtstag der Schauspielerin und Tänzerin Leslie Caron am 1. Juli
- 75. Geburtstag des Schauspielers, Drehbuchautors und Regisseurs Sylvester Stallone am 6. Juli
- 75. Geburtstag des Schauspielers Cheech Marin am 13. Juli
- 100. Geburtstag des Filmkomponisten Ernest Gold am 13. Juli († 1999)
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Sandra Oh am 20. Juli
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Charlotte Gainsbourg am 21. Juli
- 75. Geburtstag des Schauspielers Danny Glover am 22. Juli
- 50. Geburtstag der Regisseurin Patty Jenkins am 24. Juli
- 90. Geburtstag der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek am 2. August
- 50. Geburtstag des Schauspielers Justin Theroux am 10. August
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Heike Makatsch am 13. August
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Lesley Ann Warren am 16. August
- 80. Geburtstag des Schauspielers Fritz Wepper am 17. August
- 100. Geburtstag des Drehbuchautors und Produzenten Gene Roddenberry am 19. August († 1991)
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Carla Gugino am 29. August
- 50. Geburtstag des Schauspielers Chris Tucker am 31. August
- 50. Geburtstag des Schauspielers Martin Freeman am 8. September
- 50. Geburtstag des Schauspielers Henry Thomas am 9. September
- 75. Geburtstag des Regisseurs und Filmproduzenten Frank Marshall am 13. September
- 75. Geburtstag des Schauspielers Tommy Lee Jones am 15. September
- 75. Geburtstag des Regisseurs und Filmproduzenten Oliver Stone am 15. September
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Jada Pinkett Smith am 18. September
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Sanaa Lathan am 19. September
- 50. Geburtstag des Schauspielers Luke Wilson am 21. September
- 75. Geburtstag des Regisseurs John Woo am 22. September
- 80. Geburtstag des Schauspielers, Regisseurs, Drehbuchautors und Filmproduzenten Vadim Glowna am 26. September († 2012)
- 90. Geburtstag des Schauspielers und Sängers Freddy Quinn am 27. September
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Jenna Elfman am 30. September
- 75. Geburtstag des Drehbuchautors Dan O’Bannon am 30. September († 2009)
- 90. Geburtstag der Schauspielerin Angie Dickinson am 30. September
- 100. Geburtstag der Schauspielerin Deborah Kerr am 30. September († 2007)
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Susan Sarandon am 4. Oktober
- 75. Geburtstag des Schauspielers Charles Dance am 10. Oktober
- 80. Geburtstag des Schauspielers Peter Coyote am 10. Oktober
- 50. Geburtstag des Regisseurs Justin Lin am 11. Oktober
- 50. Geburtstag des Schauspielers Sacha Baron Cohen am 13. Oktober
- 100. Geburtstag des Schauspielers Yves Montand am 13. Oktober († 1991)
- 75. Geburtstag des Filmkomponisten Howard Shore am 18. Oktober
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Winona Ryder am 29. Oktober
- 75. Geburtstag des Schauspielers Stephen Rea am 31. Oktober
- 100. Geburtstag des Schauspielers Charles Bronson am 3. November († 2003)
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Sally Field am 6. November
- 50. Geburtstag des Schauspielers Walton Goggins am 10. November
- 80. Geburtstag des Schauspielers Franco Nero am 23. November
- 80. Geburtstag des Filmkomponisten Pino Donaggio am 24. November
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Christina Applegate am 25. November
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Emily Mortimer am 1. Dezember
- 80. Geburtstag des Schauspielers Beau Bridges am 9. Dezember
- 75. Geburtstag der Schauspielerin Jane Birkin am 14. Dezember
- 50. Geburtstag der Schauspielerin Claire Forlani am 17. Dezember
- 75. Geburtstag des Schauspielers Eugene Levy am 17. Dezember
- 75. Geburtstag des Regisseurs und Filmproduzenten Steven Spielberg am 18. Dezember
- 50. Geburtstag des Schauspielers Jared Leto am 26. Dezember
- 80. Geburtstag der Schauspielerin Sarah Miles am 31. Dezember
FilmpreiseBearbeiten
Golden Globe AwardBearbeiten
Die Verleihung der 78. Golden Globe Awards fand am 28. Februar 2021 statt.
- Bester Film (Drama): Nomadland – Regie: Chloé Zhao
- Bester Film (Komödie/Musical): Borat Anschluss Moviefilm – Regie: Jason Woliner
- Beste Regie: Chloé Zhao – Nomadland
- Bester Hauptdarsteller (Drama): Chadwick Boseman – Ma Rainey's Black Bottom
- Beste Hauptdarstellerin (Drama): Andra Day – The United States vs. Billie Holiday
- Bester Hauptdarsteller (Komödie/Musical): Sacha Baron Cohen – Borat Anschluss Moviefilm
- Beste Hauptdarstellerin (Komödie/Musical): Rosamund Pike – I Care a Lot
- Bester Nebendarsteller: Daniel Kaluuya – Judas and the Black Messiah
- Beste Nebendarstellerin: Jodie Foster – The Mauritanian
- Bester fremdsprachiger Film: Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (USA)
Critics' Choice AwardsBearbeiten
Die Verleihung Critics’ Choice Movie Awards findet am 7. März statt.
- Bester Film: Nomadland – Regie: Chloe Zhao
- Beste Regie: Chloe Zhao – Nomadland
- Bester Hauptdarsteller: Chadwick Boseman – Ma Rainey’s Black Bottom
- Beste Hauptdarstellerin: Carey Mulligan – Promising Young Woman
- Bester Nebendarsteller: Daniel Kaluuya – Judas and the Black Messiah
- Beste Nebendarstellerin: Marija Bakalowa – Borat Anschluss Moviefilm
- Bester fremdsprachiger Film: Minari – Wo wir Wurzeln schlagen
Sundance Film FestivalBearbeiten
Das 36. Sundance Film Festival findet von Januar bis Februar 2021 statt.
- Großer Preis der Jury: Spielfilm –
- Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm –
- Großer Preis der Jury „World Cinema“: Spielfilm –
- Großer Preis der Jury „World Cinema“: Dokumentarfilm –
- Waldo Salt Screenwriting Award: U.S. Dramatic –
- Alfred P. Sloan Award –
Vollständige Liste der Preisträger
Österreichischer FilmpreisBearbeiten
Die Verleihung des 11. Österreichischen Filmpreises findet am 8. Juli 2021 statt.
- Bester Spielfilm:
- Beste Regie:
- Bester Darsteller:
- Beste Darstellerin:
- Bester Dokumentarfilm:
- Bester Kurzfilm:
- Bestes Drehbuch:
Vollständige Liste der Preisträger
British Academy Film AwardBearbeiten
Die Verleihung der 74. British Academy Film Awards fand am 10. und 11. April 2021 statt.
- Bester Film: Nomadland – Regie: Chloé Zhao
- Bester britischer Film: Promising Young Woman – Regie: Emerald Fennell
- Beste Regie: Chloé Zhao (Nomadland)
- Bester Hauptdarsteller: Anthony Hopkins (The Father)
- Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand (Nomadland)
Vollständige Liste der Preisträger
Goldene HimbeereBearbeiten
Die Nominierungen der Goldenen Himbeere wurden im März 2021 bekannt gegeben, im April werden die Ergebnisse bekannt gegeben.
OscarBearbeiten
Die 93. Verleihung der Oscars findet am 25. April 2021 statt.
- Bester Film:
- Beste Regie:
- Bester Hauptdarsteller:
- Beste Hauptdarstellerin:
- Bester Nebendarsteller:
- Beste Nebendarstellerin:
- Bester internationaler Film:
Vollständige Liste der Preisträger
BerlinaleBearbeiten
Die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden zweigeteilt als Filmmarkt für die Filmbranche Anfang März und als Publikumsfestival im Juni 2021 statt.
- Goldener Bär: Babardeală cu bucluc sau porno balamuc – Regie: Radu Jude
- Silberner Bär – Großer Preis der Jury: Gūzen to sōzō – Regie: Ryūsuke Hamaguchi
- Silberner Bär – Preis der Jury: Maria Speth (Herr Bachmann und seine Klasse)
- Silberner Bär – Beste Regie: Dénes Nagy (Természetes fény)
- Silberner Bär – Beste Hauptrolle: Maren Eggert (Ich bin dein Mensch)
- Silberner Bär – Beste Nebenrolle: Lilla Kizlinger (Rengeteg – mindenhol látlak)
- Silberner Bär – Bestes Drehbuch: Hong Sang-soo (Inteurodeoksyeon)
Vollständige Liste der Preisträger
CésarBearbeiten
Die 46. Verleihung des César fand am 12. März 2021 statt.
- Bester Film: Adieu les cons (Regie: Albert Dupontel)
- Beste Regie: Albert Dupontel für Adieu les cons
- Bester Hauptdarsteller: Sami Bouajila für Ein Sohn
- Beste Hauptdarstellerin: Laure Calamy für Mein Liebhaber, der Esel & Ich
- Bestes Originaldrehbuch: Albert Dupontel für Adieu les cons
- Bester fremdsprachiger Film: Der Rausch (Regie: Thomas Vinterberg)
Vollständige Liste der Preisträger
Bayerischer FilmpreisBearbeiten
Die 42. Verleihung des Bayerischen Filmpreises findet am 28. April 2021 statt.
Deutscher FilmpreisBearbeiten
Die 71. Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola findet am 1. Oktober 2021 statt.
- Bester Spielfilm:
- Filmpreis in Gold:
- Filmpreis in Silber:
- Filmpreis in Bronze:
- Beste Regie:
- Bestes Drehbuch:
- Bester Hauptdarsteller:
- Beste Hauptdarstellerin:
Vollständige Liste der Preisträger
Europäischer FilmpreisBearbeiten
Der 34. Europäische Filmpreis wird 2021 vergeben
- Bester europäischer Film:
- Beste europäische Komödie:
- Beste Regie:
- Bester Darsteller:
- Beste Darstellerin:
Vollständige Liste der Preisträger
Termine / Preisverleihungen / FilmfestivalsBearbeiten
- Filmfestival Max Ophüls Preis: 17. bis 24. Januar (online)
- Solothurner Filmtage: 20. bis 27. Januar (online)
- Prix Lumières 2021: 19. Januar
- Guldbagge: 25. Januar
- Satellite Awards: 15. Februar
- AACTA International Awards: 5. März
- Goya: 6. März
- Critics’ Choice Television Awards: 7. März
- Schweizer Filmpreis: 26. März
- Screen Actors Guild Awards: 4. April
- Independent Spirit Awards: 22. April
- Grimme-Preis: 11. Mai (Bekanntgabe) / 27. August (Verleihung)
- MTV Movie & TV Awards: 16. und 17. Mai
- Crossing Europe: 1. bis 6. Juni
- Diagonale: 8. bis 13. Juni
- Tribeca Film Festival: 9. bis 20. Juni[1]
- Filmfest München: 24. Juni bis 3. Juli
- Internationale Filmfestspiele von Cannes: 6. bis 17. Juli
- Internationale Filmfestspiele von Venedig: 1. bis 11. September
- Deutscher Fernsehpreis: 16. September
- Deutscher Filmpreis:
- Romyverleihung:
- BET Awards:
- British Academy Television Awards:
- Locarno Film Festival:
- Alpinale:
- Japan-Filmfest Hamburg:
- Taiwan Film Festival Berlin:
- Filmfestival Kitzbühel:
- Fünf Seen Filmfestival:
- Festival des deutschen Films:
- Fantasy Filmfest:
- Toronto International Film Festival:
- Deutscher Schauspielpreis:
- Filmkunstmesse Leipzig:
- Slash Filmfestival:
- Primetime-Emmy-Verleihung:
- Chinesisches Filmfest München:
- Internationale Hofer Filmtage:
- Unabhängiges FilmFest Osnabrück:
- Busan International Film Festival:
- Viennale:
- Biberacher Filmfestspiele:
- Tokyo International Film Festival:
- Duisburger Filmwoche:
- Nordische Filmtage Lübeck:
- Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg:
- This Human World:
- Rose d’Or:
- Boston Society of Film Critics:
- New York Film Critics Circle Awards:
- Los Angeles Film Critics Association Awards:
- Goldene Kamera:
- Saturn-Award-Verleihung:
2021 verstorbenBearbeiten
Januar bis MärzBearbeiten
Januar:
- Mark Eden, britischer Schauspieler (* 1928) 1. Januar:
- Georg Maier, deutscher Theaterintendant und Schauspieler (* 1941) 1. Januar:
- Marek Pivovar, tschechischer Schriftsteller und Regisseur (* 1964) 2. Januar:
- Tanya Roberts, US-amerikanische Schauspielerin (* 1955) 4. Januar:
- Barbara Shelley, britische Schauspielerin (* 1932) 4. Januar:
- Gregory Sierra, US-amerikanischer Schauspieler (* 1937) 4. Januar:
- Karl-Heinz Vosgerau, deutscher Schauspieler (* 1927) 4. Januar:
- Inoussa Ousséïni, nigrischer Regisseur und Politiker (* 1949) 5. Januar:
- John Richardson, britischer Schauspieler (* 1934) 5. Januar:
- Gerald Hiken, US-amerikanischer Schauspieler (* 1927) 6. Januar:
- Antonio Sabàto, italienischer Schauspieler (* 1943) 6. Januar:
- Michael Apted, britischer Regisseur und Dokumentarfilmer (* 1941) 7. Januar:
- Deezer D, US-amerikanischer Schauspieler (* 1965) 7. Januar:
- Thomas Gumpert, deutscher Schauspieler (* 1952) 7. Januar:
- Marion Ramsey, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1947) 7. Januar:
- Carlos Rasch, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1932) 7. Januar:
- Steve Carver, US-amerikanischer Fotograf, Regisseur und Produzent (* 1945) 8. Januar:
- Mike Henry, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Schauspieler (* 1936) 8. Januar:
- Diana Millay, US-amerikanische Schauspielerin (* 1935) 8. Januar:
- 10. Januar: Julie Strain, US-amerikanisches Model, Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1962)
- 11. Januar: Kai Maria Steinkühler, deutscher Filmemacher, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1967)
- 11. Januar: Stacy Title, US-amerikanische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin (* 1964)
- 12. Januar: Marran Gosov, bulgariendeutscher Filmemacher und Schriftsteller (* 1933)
- 12. Januar: Mona Malm, schwedische Filmschauspielerin (* 1935)
- 14. Januar: Peter Mark Richman, US-amerikanischer Schauspieler (* 1927)
- 16. Januar: Moritz Milar, deutscher Schauspieler (* 1933)
- 17. Januar: Jacques Bral, französischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmeditor und Produzent (* 1948)
- 18. Januar: Jean-Pierre Bacri, französischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1951)
- 18. Januar: Perry Botkin junior, US-amerikanischer Komponist, Arrangeur und Songwriter (* 1933)
- 18. Januar: Catherine Rich, französische Schauspielerin (* 1932)
- 20. Januar: Mira Furlan, kroatische Schauspielerin (* 1955)
- 21. Januar: Nathalie Delon, französische Schauspielerin und Regisseurin (* 1941)
- 21. Januar: Rémy Julienne, französischer Stuntman (* 1930)
- 21. Januar: Cecilia Mangini, italienische Dokumentarfilmerin und Drehbuchautorin (* 1927)
- 22. Januar: Walter Bernstein, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1919)
- 22. Januar: Simone Meyer, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1962)
- 23. Januar: Alberto Grimaldi, italienischer Produzent (* 1925)
- 23. Januar: Jonas Gwangwa, südafrikanischer Musiker und Komponist (* 1937)
- 23. Januar: Hal Holbrook, US-amerikanischer Schauspieler (* 1925)
- 24. Januar: Bruce Kirby, US-amerikanischer Schauspieler (* 1925)
- 24. Januar: Gunnel Lindblom, schwedische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1931)
- 26. Januar: Cloris Leachman, US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
- 26. Januar: Lars Norén, schwedischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1944)
- 26. Januar: Serpil Pak, deutsch-türkische Schauspielerin und Kabarettistin (* 1963 oder 1964)
- 28. Januar: Ryszard Kotys, polnischer Schauspieler (* 1932)
- 28. Januar: Wassili Semjonowitsch Lanowoi, russischer Schauspieler (* 1934)
- 28. Januar: Cicely Tyson, US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
- 30. Januar: Allan Burns, US-amerikanischer Drehbuchautor und Fernsehproduzent (* 1935)
- 30. Januar: Hans Kantereit, deutscher Autor, Übersetzer und Drehbuchautor (* 1959)
- 30. Januar: Marc Wilmore, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Schauspieler und Komiker (* 1963)
Februar:
- Utz Elsässer, deutscher Filmarchitekt, Bühnenbildner und Szenenbildner (* 1927) 1. Februar:
- Jonas Gricius, litauischer Kameramann (* 1928) 1. Februar:
- Robert C. Jones, US-amerikanischer Filmeditor und Drehbuchautor (* 1936) 1. Februar:
- Karl Friedrich, österreichischer Schauspieler (* 1929) 2. Februar:
- Erik Eriksson, schwedischer Autor und Fernsehproduzent (* 1937) 2. Februar:
- Bettina Schön, deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin (* 1926) 2. Februar:
- Haya Harareet, israelische Schauspielerin und Drehbuchautorin (* 1931) 3. Februar:
- Marko Sosič, slowenischsprachiger italienischer Schriftsteller und Regisseur (* 1958) 3. Februar:
- Christopher Plummer, kanadischer Schauspieler (* 1929) 5. Februar:
- Krzysztof Kowalewski, polnischer Schauspieler (* 1937) 6. Februar:
- Giuseppe Rotunno, italienischer Kameramann (* 1923) 7. Februar:
- Moufida Tlatli, tunesische Filmeditorin, Drehbuchautorin und Regisseurin (* 1947) 7. Februar:
- Jean-Claude Carrière, französischer Drehbuchautor und Schauspieler (* 1931) 8. Februar:
- John Hora, US-amerikanischer Kameramann (* 1940) 9. Februar:
- Ghédalia Tazartès, französischer Musiker und Komponist (* 1947) 9. Februar:
- 10. Februar: Maurizio Liverani, italienischer Filmjournalist, Regisseur und Drehbuchautor (* 1928)
- 11. Februar: Reg Lewis, US-amerikanischer Bodybuilder und Schauspieler (* 1936)
- 11. Februar: Joan Weldon, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1930)
- 12. Februar: Christopher Pennock, US-amerikanischer Schauspieler (* 1944)
- 12. Februar: Lynn Stalmaster, US-amerikanischer Casting Director und Schauspieler (* 1927)
- 15. Februar: Sandro Dori, italienischer Schauspieler (* 1938)
- 16. Februar: Libuše Holečková, tschechische Schauspielerin (* 1932)
- 17. Februar: Martha Stewart, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1922)
- 17. Februar: Hanns-Jörn Weber, deutscher Schauspieler (* 1941)
- 18. Februar: Frank Lupo, US-amerikanischer Drehbuchautor und Fernsehproduzent (* 1955)
- 18. Februar: Andrei Wassiljewitsch Mjagkow, russischer Schauspieler (* 1938)
- 18. Februar: Mark Morales, US-amerikanischer Rapmusiker, Musikproduzent und Schauspieler (* 1968)
- 18. Februar: Guido Stagnaro, italienischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1925)
- 21. Februar: Peter S. Davis, US-amerikanischer Filmproduzent (* 1942)
- 21. Februar: Judy Irola, US-amerikanische Kamerafrau (* 1943)
- 22. Februar: Giancarlo Santi, italienischer Regisseur (* 1939)
- 23. Februar: Geoffrey Scott, US-amerikanischer Schauspieler (* 1942)
- 24. Februar: Alan Robert Murray, Tontechniker (* 1954 oder 1955)
- 24. Februar: Ronald Pickup, britischer Schauspieler (* 1940)
- 26. Februar: Martin Brauer, deutscher Schauspieler und Musiker (* 1971)
März:
- Jahmil French, afrokanadischer Schauspieler (* 1992) 1. März:
- Petra Ehlert, deutsche Schauspielerin (* 1966) 2. März:
- Svend Johansen, dänischer Schauspieler (* 1930) 2. März:
- Gil Rogers, US-amerikanischer Schauspieler (* 1934) 2. März:
- Katharina Matz, deutsche Schauspielerin (* 1930) 3. März:
- Nicola Pagett, britische Schauspielerin (* 1945) 3. März:
- Tony Hendra, britischer Drehbuchautor und Schauspieler (* 1941) 4. März:
- Heinz Klevenow junior, deutscher Schauspieler (* 1940) 4. März:
- David Bailie, britischer Schauspieler (* 1937) 5. März:
- Sanja Ilić, jugoslawischer bzw. serbischer Komponist und Musiker (* 1951) 7. März:
- Leon Gast, US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Fotograf (* 1936) 8. März:
- Inge Schneider, deutsche Filmeditorin (* 1947) 9. März:
- Cliff Simon, südafrikanischer Schauspieler (* 1962) 9. März:
- 11. März: Isidore Mankofsky, US-amerikanischer Kameramann (* 1931)
- 11. März: Peter Patzak, österreichischer Regisseur (* 1945)
- 11. März: Norman J. Warren, britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmeditor und Kameramann (* 1942)
- 14. März: Henry Darrow, US-amerikanischer Schauspieler (* 1933)
- 14. März: Heino Hallhuber, deutscher Tänzer, Choreograph und Schauspieler (* 1927)
- 15. März: Yaphet Kotto, US-amerikanischer Schauspieler (* 1939)
- 17. März: Jacques Frantz, französischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1931)
- 17. März: Antón García Abril, spanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1933)
- 18. März: Richard Gilliland, US-amerikanischer Schauspieler (* 1950)
- 21. März: Moraldo Rossi, italienischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
- 22. März: Pierick Houdy, französisch-kanadischer Komponist (* 1929)
- 22. März: Tatjana Lolowa, bulgarische Schauspielerin (* 1934)
- 23. März: Hana Hegerová, slowakische Chansonsängerin und Schauspielerin (* 1931)
- 23. März: George Segal, US-amerikanischer Schauspieler (* 1934)
- 24. März: Jessica Walter, US-amerikanische Schauspielerin (* 1941)
- 25. März: Larry McMurtry, US-amerikanischer Drehbuchautor und Fernsehproduzent (* 1936)
- 25. März: Bertrand Tavernier, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmkritiker (* 1941)
- 30. März: Myra Frances, britische Schauspielerin (* 1943)
April bis JuniBearbeiten
April:
- Lee Aaker, US-amerikanischer Kinderdarsteller und Schauspieler (* 1943) 1. April:
- Gloria Henry, US-amerikanische Schauspielerin (* 1923) 3. April:
- Hashida Sugako, japanische Drehbuchautorin (* 1925) 4. April:
- Robert Fletcher, US-amerikanischer Kostümbildner (* 1922) 5. April:
- Zygmunt Malanowicz, polnischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1938) 5. April:
- Paul Ritter, britischer Schauspieler (* 1966) 5. April:
- Grischa Huber, deutsche Schauspielerin (* 1944) 6. April:
- James Hampton, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1936) 7. April:
- Richard Rush US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1929) 8. April:
- Peter Terson britischer Dramatiker und Drehbuchautor (* 1932) 8. April:
- DMX, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler (* 1970) 9. April:
- 11. April: Giannetto De Rossi, italienischer Maskenbildner, Spezialeffektkünstler und Regisseur (* 1942)
- 11. April: Joseph Siravo, US-amerikanischer Schauspieler (* 1957)
- 13. April: Jewgeni Sergejewitsch Tilitschejew, russischer Schauspieler und Operettensänger (* 1946)
- 14. April: Amedeo Tommasi, italienischer Pianist und Komponist (* 1935)
- 16. April: Helen McCrory, britische Schauspielerin (* 1968)
- 16. April: Felix Silla, italienischer Schauspieler (* 1937)
- 16. April: Mari Törőcsik, ungarische Schauspielerin (* 1935)
- 20. April: Monte Hellman, US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent und Filmeditor (* 1929)
- 20. April: Willi Herren, deutscher Entertainer, Schauspieler und Schlagersänger (* 1975)
- 20. April: Tempest Storm, US-amerikanische Burlesque-Tänzerin und Schauspielerin (* 1928)
- 21. April: Thomas Fritsch, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger (* 1944)
Genaues Todesdatum unbekanntBearbeiten
- vor oder am 5. Januar: James Greene, britischer Schauspieler und Hörspielsprecher (* 1931)
- 3. oder 4. Februar: Lokman Slim, libanesischer Filmemacher (* 1962)
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Joshua Lezmi: Tribeca Film Festival Announces First Wave of Details for In-Person Events at 2021 Fest. In: collider.com, 29. März 2021.