Filmjahr 1916

Ereignisse des Jahres 1916 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
◄◄1912191319141915Filmjahr 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1916
Szenenbild aus Intoleranz
Der Stummfilm Intolerance von David Wark Griffith
ist der erste Flop der Filmgeschichte.

EreignisseBearbeiten

  • Samuel Goldfish und Edgar Selwyn gründen das Filmstudio Goldwyn Company. Goldfish ändert seinen Namen später in Samuel Goldwyn.

GeborenBearbeiten

Januar bis MärzBearbeiten

Januar

  • 03. Januar: Mag Bodard, französische Filmproduzentin († 2019)
  • 04. Januar: Robert Parrish, US-amerikanischer Regisseur und Filmeditor († 1995)
  • 06. Januar: Rolf Kutschera, österreichischer Schauspieler († 2012)
  • 11. Januar: Bernard Blier, französischer Schauspieler († 1989)

Februar

  • 04. Februar: Frank Tarloff, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1999)
  • 11. Februar: Walter Newman, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1993)
  • 14. Februar: Sally Gray, britische Schauspielerin († 2006)
  • 14. Februar: Masaki Kobayashi, japanischer Regisseur († 1996)
  • 17. Februar: Raf Vallone, italienischer Schauspieler († 2002)
  • 25. Februar: Michael Truman, britischer Regisseur, Produzent und Filmeditor († 1972)
  • 26. Februar: Jackie Gleason, US-amerikanischer Schauspieler († 1987)
  • 28. Februar: Svend Asmussen, dänischer Musiker und Schauspieler († 2017)
  • 29. Februar: Dinah Shore, US-amerikanische Entertainerin († 1994)

März

April bis JuniBearbeiten

 
Gregory Peck (* 5. April)
 
Glenn Ford (* 1. Mai)
 
Frank Inn (* 8. Mai)

April

  • 05. April: Gregory Peck, US-amerikanischer Schauspieler († 2003)
  • 07. April: Robert Freytag, österreichischer Schauspieler († 2010)
  • 11. April: Howard W. Koch, US-amerikanischer Produzent und Regisseur († 2001)
  • 12. April: Russell Garcia, US-amerikanischer Komponist († 2011)
  • 25. April: John Springer, US-amerikanische Presseagent, Filmhistoriker und Schriftsteller († 2001)

Mai

Juni

Juli bis SeptemberBearbeiten

 
Peter Finch (* 28. September)

Juli

August

  • 03. August: Hertha Feiler, österreichische Schauspielerin († 1970)
  • 04. August: Heinz Lanker, deutscher Schauspieler († 1978)
  • 06. August: Charles Schnee, US-amerikanischer Drehbuchautor († 1963)
  • 12. August: Ralph Nelson, US-amerikanischer Regisseur († 1987)
  • 19. August: Marie Wilson, US-amerikanische Schauspielerin († 1972)
  • 20. August: Petro Vlahos, US-amerikanischer Filmtechniker († 2013)
  • 25. August: Van Johnson, US-amerikanischer Schauspieler († 2008)
  • 27. August: George Montgomery, US-amerikanischer Schauspieler († 2000)
  • 27. August: Martha Raye, US-amerikanische Schauspielerin († 1994)

September

  • 01. September: Arleen Whelan, US-amerikanische Schauspielerin († 1993)
  • 09. September: Peter Beauvais, deutscher Regisseur († 1986)
  • 10. September: Harry Kleiner, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent († 2007)
  • 28. September: Peter Finch, britischer Schauspieler († 1977)

Oktober bis DezemberBearbeiten

 
Friedrich Schoenfelder (* 17. Oktober)

Oktober

November

Dezember

  • 08. Dezember: Richard Fleischer, US-amerikanischer Regisseur († 2006)
  • 09. Dezember: Kirk Douglas, US-amerikanischer Schauspieler († 2020)
  • 18. Dezember: Betty Grable, US-amerikanische Schauspielerin († 1973)
  • 19. Dezember: Roy Ward Baker, britischer Regisseur und Produzent († 2010)
  • 23. Dezember: Dino Risi, italienischer Regisseur († 2008)

Genaues Geburtsdatum unbekanntBearbeiten

GestorbenBearbeiten

Siehe auchBearbeiten

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

WeblinksBearbeiten

Commons: Filmjahr 1916 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien