Filmjahr 1964

Ereignisse des Jahres 1964 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
◄◄1960196119621963Filmjahr 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1964
Poitier cropped.jpg
Sidney Poitier wird für seine Darstellung in Lilien auf dem Felde als erster Afroamerikaner mit den Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

EreignisseBearbeiten

Top 10 der erfolgreichsten FilmeBearbeiten

In DeutschlandBearbeiten

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 25. November 2018):[1]

Platz Filmtitel Besucher
1. Das Schweigen 12.750.000
2. Old Shatterhand 7.500.000
3. James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau 7.000.000
4. Winnetou 2. Teil 6.750.000
5. Der Schut 6.000.000
6. Angélique 5.500.000
7. Unter Geiern 5.500.000
8. My Fair Lady 4.225.000
9. Polizeirevier Davidswache 3.346.251
10. Die große Kür 3.000.000

FilmpreiseBearbeiten

Golden Globe AwardBearbeiten

Am 11. März findet im Coconut Grove die Golden Globe-Verleihung statt.

Academy AwardsBearbeiten

Die Oscarverleihung findet am 13. April im Santa Monica Civic Auditorium statt. Moderator ist Jack Lemmon.

Vollständige Liste der Preisträger

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1964Bearbeiten

Das Festival findet vom 29. April bis zum 14. Mai statt. Die Jury unter Präsident Fritz Lang vergibt folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1964Bearbeiten

Das Festival findet vom 26. Juni bis zum 7. Juli statt. Die Jury unter Präsident Anthony Mann wählt folgende Preisträger aus:

Filmfestspiele von VenedigBearbeiten

Das Festival findet vom 27. August bis zum 10. September statt. Die Jury wählt folgende Preisträger aus:

Deutscher FilmpreisBearbeiten

British Film Academy AwardBearbeiten

Étoile de CristalBearbeiten

New York Film Critics Circle AwardBearbeiten

National Board of ReviewBearbeiten

Laurel AwardBearbeiten

Weitere Filmpreise und AuszeichnungenBearbeiten

GeburtstageBearbeiten

Januar bis MärzBearbeiten

 
Nicolas Cage (* 7. Januar)
 
Matt Dillon (* 18. Februar)
 
Juliette Binoche (* 9. März)
 
Rob Lowe (* 17. März)

Januar:

Februar:

März:

April bis JuniBearbeiten

 
Russell Crowe (* 7. April)
 
Melissa Gilbert (* 8. Mai)
 
Emmanuelle Devos (* 10. Mai)

April:

Mai:

Juni:

Juli bis SeptemberBearbeiten

 
Sandra Bullock (* 26. Juli)
 
Mary-Louise Parker (* 2. August)
 
Keanu Reeves (* 2. September)
 
Monica Bellucci (* 30. September)

Juli:

August:

September:

Oktober bis DezemberBearbeiten

 
Clive Owen (* 3. Oktober)
 
Guillermo del Toro (* 9. Oktober)
 
Paprika Steen (* 3. November)
 
Sonja Kirchberger (* 9. November)
 
Don Cheadle (* 29. November)

Oktober:

November:

Dezember:

VerstorbeneBearbeiten

 
Peter Lorre (1904–1964)
 
Ben Hecht (1894–1964)
 
Hans Moser (1880–1964)
 
Cedric Hardwicke (1893–1964)

Januar bis MärzBearbeiten

Januar

Februar

März

April bis JuniBearbeiten

April

  • 13. April: Veit Harlan, deutscher Regisseur (* 1899)
  • 18. April: Ben Hecht, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1894)
  • 24. April: Hans Nerking, deutscher Regisseur und Schauspieler (* 1888)

Mai

Juni

Juli bis SeptemberBearbeiten

Juli

August

September

Oktober bis DezemberBearbeiten

Oktober

  • 07. Oktober: Bernhard Goetzke, deutscher Schauspieler (* 1884)
  • 10. Oktober: Eddie Cantor, US-amerikanischer Schauspieler (* 1892)
  • 10. Oktober: Guru Dutt, indischer Regisseur und Schauspieler (* 1925)
  • 15. Oktober: Cole Porter, US-amerikanischer Komponist (* 1891)
  • 23. Oktober: Axel Ivers, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Übersetzer (* 1902)
  • 27. Oktober: Rudolph Maté, US-amerikanischer Kameramann und Regisseur (* 1898)

November

  • 05. November: John S. Robertson, US-amerikanischer Regisseur (* 1878)
  • 14. November: Ilka Grüning, österreichische Schauspielerin (* 1876)
  • 22. November: George Tomasini, US-amerikanischer Filmeditor (* 1909)
  • 26. November: Bodil Ipsen, dänische Schauspielerin und Regisseurin (* 1889)

Dezember

  • 04. Dezember: Vera Schwarz, österreichische Opernsängerin (* 1888)
  • 14. Dezember: William Bendix, US-amerikanischer Schauspieler (* 1906)
  • 30. Dezember: Leo Tover, US-amerikanischer Kameramann (* 1902)

Siehe auchBearbeiten

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 1964. In: InsideKino. 11. Februar 2018, abgerufen am 25. November 2018.

WeblinksBearbeiten

Commons: Filmjahr 1964 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien