Filmjahr 1945

Ereignisse des Jahres 1945 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
◄◄1941194219431944Filmjahr 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1945
Ingrid Bergman wird für ihre Rolle in Das Haus der Lady Alquist mit dem Golden Globe Award und dem Academy Award ausgezeichnet.

Ereignisse Bearbeiten

Filmpreise Bearbeiten

Golden Globe Award Bearbeiten

Academy Awards Bearbeiten

In Grauman’s Chinese Theatre in Los Angeles findet am 15. März die Oscarverleihung statt. Moderatoren sind John Cromwell und Bob Hope.

Vollständige Liste der Preisträger

New York Film Critics Circle Award Bearbeiten

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen Bearbeiten

Geburtstage Bearbeiten

Januar bis März Bearbeiten

 
Alexander Gutman (* 29. Januar)
 
Tom Selleck (* 29. Januar)
 
Daniel Olbrychski (* 27. Februar)
 
Bubba Smith (* 28. Februar)
 
Harry Rowohlt (* 27. März)

Januar

Februar

März

April bis Juni Bearbeiten

 
Adrienne Barbeau (* 11. Juni)

April

  • 02. April: Linda Hunt, US-amerikanische Schauspielerin
  • 07. April: Werner Schroeter, deutscher Regisseur († 2010)
  • 11. April: Christian Quadflieg, deutscher Schauspieler, Regisseur und Rezitator († 2023)
  • 11. April: Angela Scoular, britische Schauspielerin († 2011)
  • 13. April: Tony Dow, US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Fernsehregisseur und Drehbuchautor († 2022)
  • 20. April: Michael Brandon, US-amerikanischer Schauspieler
  • 25. April: Geriet Schieske, deutscher Regisseur, Schauspieler und Autor († 2023)
  • 26. April: Winfried Glatzeder, deutscher Schauspieler

Mai

Juni

  • 06. Juni: David Dukes, US-amerikanischer Schauspieler († 2000)
  • 08. Juni: Jack Sholder, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
  • 11. Juni: Adrienne Barbeau, US-amerikanische Schauspielerin
  • 22. Juni: Tom Sherak, US-amerikanischer Produzent und Funktionär († 2014)
  • 29. Juni: Andrea Jonasson, deutsche Schauspielerin

Juli bis September Bearbeiten

 
Helen Mirren (* 26. Juli)
 
Steve Martin (* 14. August)
 
Wim Wenders (* 14. August)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember Bearbeiten

 
Bette Midler (* 1. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt Bearbeiten

  • Mario Garbetta, italienischer Produzent, Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler

Verstorbene Bearbeiten

 
Lizzi Waldmüller († 8. April)
 
Harry Liedtke († 28. April)

Januar bis Juni Bearbeiten

  • 07. Februar: Max Bing, deutscher Schauspieler (* 1885)
  • 23. Februar: Karl Künzel, österreichischer Produktionsleiter (* 1889)

Juli bis Dezember Bearbeiten

  • 13. Juli: Alla Nasimowa, US-amerikanische Schauspielerin (* 1879)
  • 20. Juli: Paul Valéry, französischer Schriftsteller (* 1871)
  • 13. Oktober: Heinz Salfner, deutscher Schauspieler (* 1877)
  • 27. Oktober: Hanns Schwarz, österreichischer Filmregisseur (* 1888)
  • 30. Oktober: Georg Alexander, deutscher Schauspieler, Produzent und Regisseur (* 1888)
  • 11. November: Jerome Kern, US-amerikanischer Komponist (* 1885)
  • 12. November: Jaro Fürth, österreichischer Schauspieler (* 1871)
  • 13. November: Josef Eichheim, deutscher Schauspieler (* 1888)
  • 16. November: Jenő Janovics, ungarischer Filmpionier (* 1872)
  • 21. November: Robert Benchley, US-amerikanischer Schauspieler und Autor (* 1889)

Siehe auch Bearbeiten

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Weblinks Bearbeiten

Commons: Filmjahr 1945 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien