Filmjahr 1950

Ereignisse des Jahres 1950 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
◄◄1946194719481949Filmjahr 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1950
Bundesarchiv Bild 102-07770, Berlin, Rückkehr Emil Jannings aus Amerika.jpg
Am 2. Januar 1950 stirbt der deutsche Schauspieler Emil Jannings.

EreignisseBearbeiten

FilmpreiseBearbeiten

Golden Globe AwardBearbeiten

Am 23. Februar werden im Ambassador Hotel in Los Angeles die Golden Globes vergeben:

Academy AwardsBearbeiten

Die Oscarverleihung findet am 23. März im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Moderator ist der Schauspieler Paul Douglas.

Vollständige Liste der Preisträger

Filmfestspiele von VenedigBearbeiten

Das Festival in Venedig findet vom 20. August bis zum 10. September statt. Die Jury wählt folgende Preisträger:

New York Film Critics Circle AwardBearbeiten

National Board of ReviewBearbeiten

Weitere Filmpreise und AuszeichnungenBearbeiten

GeburtstageBearbeiten

Januar bis MärzBearbeiten

 
Cybill Shepherd (* 18. Februar)
 
Neil Jordan (* 25. Februar)
 
William Hurt (* 20. März)
 
Gudrun Landgrebe (* 20. Juni)

Januar

Februar

März

April bis JuniBearbeiten

April

Mai

Juni

Juli bis SeptemberBearbeiten

 
John Landis (* 3. August)
 
Bill Murray (* 21. September)

Juli

August

September

Oktober bis DezemberBearbeiten

 
Jeff Conaway (* 5. Oktober)
 
Candida Royalle (* 15. Oktober)
 
Ed Harris (* 28. November)

Oktober

November

  • 04. November: Markie Post, US-amerikanische Schauspielerin († 2021)
  • 10. November: Jack Scalia, US-amerikanischer Schauspieler
  • 12. November: Carla Becker, deutsche Schauspielerin
  • 18. November: Ferenc Cakó, ungarischer Animationskünstler
  • 28. November: Ed Harris, US-amerikanischer Schauspieler
  • 30. November: Mary Lambert, US-amerikanische Regisseurin

Dezember

Tag unbekanntBearbeiten

VerstorbeneBearbeiten

 
Rex Ingram († 21. Juli)

Januar bis JuniBearbeiten

  • 03. März: Eugen Klöpfer, deutscher Schauspieler (* 1886)
  • 05. März: Sid Grauman, US-amerikanischer Unternehmer (* 1879)
  • 15. März: Luise Fleck, Österreichs erste, weltweit zweite, Regisseurin (* 1873)
  • 07. April: Walter Huston, US-amerikanischer Schauspieler (* 1884)

Juli bis DezemberBearbeiten

  • 21. Juli: Rex Ingram, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler (* 1892)
  • 18. Oktober: Eugen Neufeld, österreichischer Schauspieler (* 1882)
  • 23. Oktober: Al Jolson, US-amerikanischer Schauspieler (* 1886)
  • 05. November: Blanche Oelrichs, US-amerikanische Drehbuchautorin (* 1890)
  • 11. November: Hanns Kräly, deutscher Drehbuchautor und Schauspieler (* 1884)
  • 29. November: Friedrich Zelnik, deutsch-britischer Regisseur und Produzent (* 1885)
  • 30. November: Erich Ziegel, deutscher Schauspieler (* 1876)

Siehe auchBearbeiten

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

WeblinksBearbeiten

Commons: Filmjahr 1950 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Hollywood Ten Trials: 1948-50 - Hollywood Divided Into Two Camps, The Right To Remain Silent, "i Would Hate Myself In The Morning" in Law Library - American Law and Legal Information