Filmjahr 1946

Ereignisse des Jahres 1946 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
◄◄1942194319441945Filmjahr 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1946
Fotothek df pk 0000196 030 Porträt, Dirigent Boulanger.jpg
Am 17. Mai 1946 wird die Gründung der DEFA mit einem Festakt in Potsdam-Babelsberg gefeiert. Wolfgang Staudte (links) und Hildegard Knef präsentieren am 15. Oktober 1946 mit Die Mörder sind unter uns den ersten deutschen Nachkriegsfilm.

EreignisseBearbeiten

  • Der Filmkritiker Nino Frank prägt in einem Aufsatz für die französische Filmzeitschrift L’écran français den Begriff Film Noir

FilmpreiseBearbeiten

Academy AwardsBearbeiten

Am 7. März findet die Oscarverleihung in Grauman's Chinese Theatre in Los Angeles statt. Moderatoren sind Bob Hope und James Stewart.

Vollständige Liste der Preisträger

Golden Globe AwardBearbeiten

Am 30. März werden im Hollywood Knickerbocker Club in Los Angeles die Golden Globe verliehen:

Filmfestspiele von VenedigBearbeiten

Das Filmfestival von Venedig fand zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg vom 31. August bis zum 15. September wieder statt. Jedoch wurden noch keine Preise verliehen.

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1946Bearbeiten

Das Filmfestival von Cannes sollte bereits 1939 das erste Mal stattfinden. Es kam jedoch aufgrund der politischen Situation im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs nicht zur Durchführung. In diesem Jahr findet das erste Festival vom 20. September bis zum 5. Oktober statt. Eine internationale Jury wählte folgende Preisträger aus:

New York Film Critics Circle AwardBearbeiten

Weitere Filmpreise und AuszeichnungenBearbeiten

GeburtstageBearbeiten

Januar bis MärzBearbeiten

 
Diane Keaton (* 5. Januar)
 
David Lynch (* 20. Januar)
 
Charlotte Rampling (* 5. Februar)

Januar

  • 05. Januar: Diane Keaton, US-amerikanische Schauspielerin
  • 10. Januar: Georges Beller, französischer Schauspieler
  • 16. Januar: Kabir Bedi, indischer Schauspieler
  • 19. Januar: Dolly Parton, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
  • 20. Januar: David Lynch, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
  • 25. Januar: Richard Poe, US-amerikanischer Schauspieler
  • 26. Januar: Michel Delpech, französischer Sänger, Komponist und Schauspieler († 2016)
  • 26. Januar: Christopher Hampton, britischer Drehbuchautor und Regisseur
  • 27. Januar: Jürg Löw, schweizerischer Schauspieler
  • 30. Januar: Edward C. Kurtz, Jr., US-amerikanischer Dokumentarfilmer († 2013)

Februar

März

  • 01. März: Lana Wood, US-amerikanische Schauspielerin
  • 07. März: Michael Chaplin, US-amerikanischer Schauspieler
  • 07. März: John Heard, US-amerikanischer Schauspieler († 2017)
  • 12. März: Dean Cundey, US-amerikanischer Kameramann
  • 12. März: Liza Minnelli, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
  • 14. März: Steve Kanaly, US-amerikanischer Schauspieler
  • 19. März: Bigas Luna, spanischer Regisseur und Drehbuchautor († 2013)
  • 21. März: Timothy Dalton, britischer Schauspieler
  • 29. März: Paul Herman, US-amerikanischer Schauspieler († 2022)

April bis JuniBearbeiten

April

Mai

Juni

Juli bis SeptemberBearbeiten

 
Sylvester Stallone (* 6. Juli)
 
Rade Šerbedžija (* 27. Juli)
 
Oliver Stone (* 15. September)

Juli

August

September

Oktober bis DezemberBearbeiten

 
Susan Sarandon (* 4. Oktober)
 
Sally Field (* 6. November)
 
Steven Spielberg (* 18. Dezember)

Oktober

November

  • 01. November: Dennis Muren, US-amerikanischer Spezialeffektkünstler
  • 03. November: Tom Savini, US-amerikanischer Make-up-Künstler
  • 06. November: Sally Field, US-amerikanische Schauspielerin
  • 07. November: Daniela Giordano, italienische Schauspielerin († 2022)
  • 14. November: Sacheen Littlefeather, US-amerikanische Schauspielerin und indianische Aktivistin († 2022)
  • 26. November: Mark L. Lester, US-amerikanischer Regisseur
  • 28. November: Joe Dante, US-amerikanischer Regisseur

Dezember

VerstorbeneBearbeiten

Januar bis JuniBearbeiten

  • 13. Januar: Joe Keaton, US-amerikanischer Schauspieler (* 1867)
  • 27. Januar: Elfriede Datzig, österreichische Schauspielerin (* 1922)
  • 05. Februar: George Arliss, britischer Schauspieler (* 1868)
  • 08. Februar: Miles Mander, britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1888)
  • 17. Februar: Dorothy Gibson, US-amerikanische Schauspielerin (* 1889)
  • 21. Februar: Gerhard Dammann, deutscher Schauspieler (* 1883)

Juli bis DezemberBearbeiten

  • 12. September: Frida Richard, österreichische Schauspielerin (* 1873)
  • 21. September: Olga Engl, deutsche Schauspielerin (* 1871)
  • 26. September: Heinrich George, deutscher Schauspieler (* 1893)
  • 22. Oktober: Henry Bergman, US-amerikanischer Schauspieler (* 1868)
  • 07. November: Henry Lehrman, österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (* 1886)
  • 18. November: Donald Meek, US-amerikanischer Schauspieler (* 1878)

Siehe auchBearbeiten

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

WeblinksBearbeiten

Commons: Filmjahr 1946 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien