Filmjahr 1896

Ereignisse des Jahres 1896 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
1892189318941895Filmjahr 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1896
Der erste Filmkuss
Im Kurzfilm The Kiss kommt es
zum ersten Kuss der Filmgeschichte.

EreignisseBearbeiten

 
Kinoprogramm Wien, 1896
  • 27. März: Ab diesem Tag erfolgen in Wien erstmals tägliche Filmvorstellung im Mezzanin des Hauses Kärntner Straße 45/Ecke Krugerstraße 2 im Ersten Wiener Gemeindebezirk. Dort präsentiert Eugène Dupont, ein Gesandter der Lumières, deren erste Werke. Dies geschieht gegen eine Eintrittsgebühr von 50 Kreuzern und ist täglich von 10 Uhr morgens bis 8 Uhr abends möglich.
  • 20. April: In Köln findet erstmals eine Vorführung mit Lumières Cinematograph in Deutschland statt. Die Firma Deutsche Automaten Gesellschaft Stollwerck & Co. hatte die Auswertungsrechte für Deutschland erworben.
  • 25. April: In den Wilhelmshallen in Berlin, Unter den Linden 21, wird ein Filmvorführraum der Deutschen Kinematographischen Gesellschaft eröffnet. Der Filmvorführraum gilt als erstes Kino in Deutschland. Geschäftsführer ist Gustav Schönwald
  • 11. Juli: In München in der Neuhauserstraße führt der Schausteller Carl Gabriel in seinem Panoptikum die erste Vorführung der so genannten lebenden Bilder in der bayrischen Landeshauptstadt durch.

GeborenBearbeiten

Januar bis MärzBearbeiten

 
Werner Richard Heymann (* 14. Februar)
 
Jack Pickford (* 18. August)
 
Raymond Massey (* 30. August)
 
Adolf Wohlbrück (* 19. November)
  • 17. März: Richard Eybner, österreichischer Schauspieler († 1986)
  • 26. März: Anton Profes, österreichischer Komponist († 1976)

April bis JuniBearbeiten

  • 21. April: Attila Hörbiger, österreichischer Schauspieler († 1987)
  • 21. April: Walter Forde, britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler († 1984)
  • 29. April: Natalie Talmadge, US-amerikanische Schauspielerin († 1969)
  • 01. Mai: Ray Rennahan, US-amerikanischer Kameramann († 1980)
  • 16. Mai: Gilda Langer, österreichische Schauspielerin († 1920)
  • 19. Mai: Michael Balcon, britischer Produzent († 1977)
  • 25. Mai: Ray Enright, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor († 1965)
  • 30. Mai: Howard Hawks, US-amerikanischer Regisseur († 1977)
  • 31. Mai: Ernest Haller, US-amerikanischer Kameramann († 1970)
  • 28. Juni: Lazar Wechsler, bedeutendster Produzent des frühen Schweizer Films († 1981)

Juli bis SeptemberBearbeiten

Oktober bis DezemberBearbeiten

  • 04. November: Ian Wolfe, US-amerikanischer Schauspieler († 1992)
  • 19. November: Adolf Wohlbrück, österreichischer Schauspieler († 1967)
  • 24. November: Corinne Griffith, US-amerikanische Schauspielerin († 1979)
  • 25. November: Jessie Royce Landis, US-amerikanische Schauspielerin († 1972)
  • 28. November: Lilia Skala, US-amerikanische Schauspielerin († 1994)

Siehe auchBearbeiten

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

WeblinksBearbeiten

Commons: Filmjahr 1896 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien