Filmjahr 2001

Ereignisse des Jahres 2001 in Sachen Film

Liste der Filmjahre
◄◄1997199819992000Filmjahr 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |  | ►►
Weitere Ereignisse

EreignisseBearbeiten

Top 10 der erfolgreichsten FilmeBearbeiten

In DeutschlandBearbeiten

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 28. August 2011):[1]

Platz Filmtitel Besucher
1. Harry Potter und der Stein der Weisen 12.565.007
2. Der Herr der Ringe: Die Gefährten 11.833.420
3. Der Schuh des Manitu 11.721.499
4. Was Frauen wollen 6.483.589
5. American Pie 2 5.818.102
6. Cast Away – Verschollen 4.950.894
7. Pearl Harbor 4.631.404
8. Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück 4.290.812
9. Die Mumie kehrt zurück 4.091.361
10. Shrek – Der tollkühne Held 3.640.183

In den Vereinigten StaatenBearbeiten

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 28. August 2011):[2]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Harry Potter und der Stein der Weisen $ 317.575.550
2. Der Herr der Ringe: Die Gefährten $ 313.364.114
3. Shrek – Der tollkühne Held $ 267.665.011
4. Die Monster AG $ 255.873.250
5. Rush Hour 2 $ 226.164.286
6. Die Mumie kehrt zurück $ 202.019.785
7. Pearl Harbor $ 198.542.554
8. Ocean’s Eleven $ 183.417.150
9. Jurassic Park III $ 181.171.875
10. Planet der Affen $ 180.011.740

WeltweitBearbeiten

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 28. August 2011):[3]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Harry Potter und der Stein der Weisen $ 974.755.371
2. Der Herr der Ringe: Die Gefährten $ 870.761.744
3. Die Monster AG $ 525.366.597
4. Shrek – Der tollkühne Held $ 484.409.218
5. Ocean’s Eleven $ 450.717.150
6. Pearl Harbor $ 449.220.945
7. Die Mumie kehrt zurück $ 433.013.274
8. Jurassic Park III $ 368.780.809
9. Planet der Affen $ 362.211.740
10. Hannibal $ 351.692.268

FilmpreiseBearbeiten

BerlinaleBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

CannesBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

VenedigBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

Europäischer FilmpreisBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

OscarBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

Golden Globe AwardsBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

Deutscher FilmpreisBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

CésarBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

British Academy Film AwardBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

Bayerischer FilmpreisBearbeiten

Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2000 fand am 19. Januar 2001 statt.

SundanceBearbeiten

Vollständige Liste der Preisträger

New York Film Critics Circle AwardBearbeiten

National Board of ReviewBearbeiten

Los Angeles Film Critics Association AwardsBearbeiten

JupiterBearbeiten

Weitere Filmpreise und AuszeichnungenBearbeiten

GeburtstageBearbeiten

 
Raymond Ochoa (links) (* 12. Oktober)

Januar bis JuniBearbeiten

Juli bis DezemberBearbeiten

Tag unbekanntBearbeiten

VerstorbeneBearbeiten

Januar bis MärzBearbeiten

 
Jean-Pierre Aumont (1911–2001)

Januar

Februar

März

April bis JuniBearbeiten

 
Jack Lemmon (1925–2001)

April

Mai

Juni

Juli bis SeptemberBearbeiten

 
Kim Stanley (1925–2001)

Juli

  • 02. Juli: Jack Gwillim, britischer Schauspieler (* 1909)
  • 02. Juli: Gerhard Respondek, deutscher Drehbuchautor und Regisseur (* 1927)
  • 03. Juli: Mordecai Richler, kanadischer Drehbuchautor (* 1931)
  • 05. Juli: A. D. Flowers, US-amerikanische Filmtechniker und Fachmann für Spezialeffekte (* 1917)
  • 10. Juli: Klaus Hein Fischer, deutscher Illustrator und Bühnenbildner (* 1936 o. 1937)
  • 11. Juli: Adolf Dresen, deutscher Theaterregisseur und Schauspieler (* 1935)
  • 13. Juli: Miguel Gila, spanischer Schauspieler (* 1919)
  • 14. Juli: Agustín Navarro, spanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1926)
  • 19. Juli: Paul Beeson, britischer Kameramann (* 1921)
  • 26. Juli: Rudolf Nussgruber, österreichischer Regisseur (* 1918)
  • 29. Juli: Alex Nicol, US-amerikanischer Schauspieler (* 1916)

August

  • 03. August: Hans Holt, österreichischer Schauspieler (* 1909)
  • 06. August: Robert Dunham, US-amerikanischer Schauspieler (* 1931)
  • 20. August: Kim Stanley, US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
  • 23. August: Kathleen Freeman, US-amerikanische Schauspielerin (* 1919)
  • 24. August: Jane Greer, US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
  • 25. August: John Chambers, US-amerikanischer Maskenbildner (* 1923)
  • 25. August: Philippe Léotard, französischer Schauspieler (* 1940)
  • 29. August: Francisco Rabal, spanischer Schauspieler (* 1926)

September

Oktober bis DezemberBearbeiten

Oktober

  • 03. Oktober: Herbert Coleman, US-amerikanischer Produzent und Regisseur (* 1907)
  • 09. Oktober: Herbert Ross, US-amerikanischer Regisseur (* 1927)
  • 15. Oktober: Ralph Levy, US-amerikanischer Filmregisseur und Fernsehproduzent (* 1919)
  • 16. Oktober: Juri Oserow, russischer Regisseur (* 1921)
  • 19. Oktober: Ray Lovejoy, britischer Filmeditor (* 1939)
  • 21. Oktober: Robert Winley, US-amerikanischer Schauspieler (* 1952)
  • 26. Oktober: Gerhard Wohlgemuth, deutscher Komponist (* 1920)
  • 29. Oktober: Grigori Tschuchrai, sowjetischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1921)
  • 30. Oktober: Bruno Carstens, deutscher Schauspieler (* 1918)
  • 30. Oktober: Ilse Kubaschewski, deutsche Filmverleiherin und Produzentin (* 1907)
  • 30. Oktober: Marga Legal, deutsche Schauspielerin (* 1908)
  • 30. Oktober: John Springer, US-amerikanische Presseagent, Filmhistoriker und Schriftsteller (* 1916)

November

  • 02. November: Thomas Brasch, deutscher Schriftsteller und Regisseur (* 1945)
  • 03. November: Carol Rubin, US-amerikanische Produzentin (* 1945)
  • 05. November: Roy Boulting, britischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur (* 1913)
  • 05. November: Monika Lätzsch, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1930)
  • 07. November: Sachiko Hidari, japanische Schauspielerin (* 1930)
  • 08. November: Yokoyama Ryūichi, japanischer Mangaka und Zeichentrickregisseur (* 1909)
  • 21. November: Ralph Burns, US-amerikanischer Komponist (* 1922)
  • 27. November: Jane Welsh, britische Schauspielerin (* 1905)
  • 28. November: Gunnar Hellström, schwedischer Regisseur und Schauspieler (* 1928)
  • 29. November: Budd Boetticher, US-amerikanischer Regisseur (* 1945)
  • 30. November: Michael Lentz, deutscher Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)

Dezember

  • 01. Dezember: Danilo Donati, italienischer Kostüm- und Szenenbildner (* 1926)
  • 07. Dezember: Subrata Mitra, indischer Kameramann (* 1930)
  • 08. Dezember: Willi Burth, deutscher Filmtechnikpionier (* 1904)
  • 10. Dezember: Ashok Kumar, indischer Schauspieler und Regisseur (* 1911)
  • 15. Dezember: Wilkie Cooper, britischer Kameramann (* 1911)
  • 25. Dezember: Werner Achmann, deutscher Szenenbildner und Filmausstatter (* 1929)
  • 26. Dezember: Paul Landres, US-amerikanischer Regisseur (* 1912)
  • 26. Dezember: Nigel Hawthorne, britischer Schauspieler (* 1929)
  • 31. Dezember: Paul Hubschmid, schweizerischer Schauspieler (* 1917)
  • 31. Dezember: Eileen Heckart, US-amerikanische Schauspielerin (* 1919)

WeblinksBearbeiten

Commons: Filmjahr 2001 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 2001 auf insidekino.com, abgerufen am 28. August 2011
  2. Box Office Vereinigte Staaten, abgerufen am 28. August 2011
  3. Box Office weltweit, abgerufen am 28. August 2011