WTA Tour 2012
Die WTA Tour 2012 war der 42. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.[1]
◄ WTA Tour 2012 ► | |
---|---|
Zeitraum: | 1. Januar – 4. November 2012 |
Auflage: | 42 |
Anzahl der Turniere: | 57 |
Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships (2) WTA Premier Mandatory (4) WTA Premier 5 (5) WTA Premier (12) WTA International (29) Olympische Spiele |
Erfolge | |
Meiste Turniersiege: | ![]() |
Meiste Finalteilnahmen: | ![]() ![]() |
Meiste Preisgeld: | ![]() |
Meiste Punkte: | ![]() |
Auszeichnungen | |
Spielerin des Jahres: | ![]() |
Doppel-Team des Jahres: | ![]() ![]() |
Aufsteigerin des Jahres: | ![]() |
Neuling des Jahres: | ![]() |
Rückkehrerin des Jahres: | ![]() |
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und der Fed Cup werden wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA, sondern von der ITF organisiert. Hier werden sie dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch diese Turniere in der Regel spielen.
ÄnderungenBearbeiten
Gegenüber 2011 erfuhr der Turnierkalender[2] die folgenden Änderungen:
- Einige Turniere wurden anders eingestuft. Das WTA Brisbane ist jetzt ein Turnier der Kategorie Premier (bisher: International), das WTA Doha eines der Kategorie Premier 5 (bisher: Premier), das WTA Dubai hingegen jetzt Premier (bisher: Premier 5)
- Das WTA Tournament of Champions wird von 2012 bis 2014 in Sofia ausgetragen (2009 bis 2011 auf Bali).
TurnierplanBearbeiten
|
|
ErklärungenBearbeiten
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
JanuarBearbeiten
FebruarBearbeiten
MärzBearbeiten
Datum1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
05.03. | BNP Paribas Open Indian Wells, Vereinigte Staaten Premier Mandatory – 4.828.050 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D |
Wiktoryja Asaranka | Marija Scharapowa | 6:2, 6:3 |
Liezel Huber Lisa Raymond |
Sania Mirza Jelena Wesnina |
6:2, 6:3 | ||
19.03. | Sony Ericsson Open Miami, Vereinigte Staaten Premier Mandatory – 4.828.050 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D |
Agnieszka Radwańska | Marija Scharapowa | 7:5, 6:4 |
Marija Kirilenko Nadja Petrowa |
Sara Errani Roberta Vinci |
7:60, 4:6, [10:4] |
AprilBearbeiten
MaiBearbeiten
JuniBearbeiten
JuliBearbeiten
AugustBearbeiten
SeptemberBearbeiten
OktoberBearbeiten
RücktritteBearbeiten
Die folgenden Spielerinnen beendeten 2012 ihre Tenniskarriere:
- Kim Clijsters – 30. August 2012[3]
- Gisela Dulko – 19. November 2012[4]
GeldranglisteBearbeiten
Stand zum Saisonende am 5. November 2012 (Preisgeld in US-Dollar):
Platz | Spielerin | Einzel | Doppel | Mixed | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Wiktoryja Asaranka | 7.312.651 | 7.130 | 4.139 | 7.923.920 |
2. | Serena Williams | 6.828.831 | 214.725 | 2.419 | 7.045.975 |
3. | Marija Scharapowa | 6.308.296 | 6.508.296 | ||
4. | Agnieszka Radwańska | 3.803.819 | 47.723 | 4.101.542 | |
5. | Sara Errani | 2.181.948 | 926.618 | 2.070 | 3.110.636 |
6. | Petra Kvitová | 2.127.402 | 5.473 | 2.732.845 | |
7. | Caroline Wozniacki | 1.408.240 | 430 | 2.408.670 | |
8. | Li Na | 1.880.646 | 2.280.646 | ||
9. | Angelique Kerber | 1.938.436 | 31.856 | 2.070 | 1.972.362 |
10. | Samantha Stosur | 1.490.602 | 45.582 | 1.936.184 | |
11. | Nadja Petrowa | 1.164.337 | 601.229 | 4.427 | 1.769.993 |
12. | Roberta Vinci | 806.001 | 929.243 | 22.047 | 1.757.291 |
13. | Marion Bartoli | 1.226.185 | 1.551.185 | ||
14. | Marija Kirilenko | 757.000 | 570.054 | 1.327.054 | |
15. | Jekaterina Makarowa | 598.457 | 388.750 | 77.070 | 1.064.277 |
16. | Ana Ivanović | 1.001.752 | 1.001.752 | ||
17. | Lucie Hradecká | 393.046 | 538.031 | 19.427 | 950.504 |
18. | Julia Görges | 749.571 | 130.888 | 10.858 | 891.317 |
19. | Jelena Wesnina | 251.752 | 480.143 | 97.049 | 828.944 |
20. | Andrea Hlaváčková | 262.412 | 539.356 | 15.177 | 816.945 |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ WTA Mediaguide 2012 (Memento des Originals vom 15. Oktober 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (wtatennis.com, abgerufen am 5. Januar 2016)
- ↑ WTA Turnierkalender 2012 (Memento des Originals vom 27. Oktober 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (wtatennis.com, abgerufen am 5. Januar 2016)
- ↑ Clijsters kündigt Rücktritt an.
- ↑ Dulko verkündet Karriere-Ende