WTA Tour 1998
Tennisturnierkalender der Women’s Tennis Association
Die WTA Tour 1998 (offiziell: Corel WTA Tour 1998[1]) war der 28. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
◄ WTA Tour 1998 ► | |
---|---|
Zeitraum: | Januar 1998 – November 1998 |
Auflage: | 28 |
Anzahl der Turniere: | 53 |
Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships Tier I (10) Tier II (15) Tier III (12) Tier IV (11) |
Erfolge | |
Meiste Turniersiege: | ![]() |
Meiste Finalteilnahmen: | ![]() |
Auszeichnungen | |
Spielerin des Jahres: | ![]() |
Doppel-Team des Jahres: | ![]() ![]() |
Aufsteigerin des Jahres: | ![]() |
Neuling des Jahres: | ![]() |
Rückkehrerin des Jahres: | ![]() |
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup sind nicht Bestandteil der WTA Tour. Hier werden sie dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch diese Turniere in der Regel spielen.
TurnierplanBearbeiten
|
|
ErklärungenBearbeiten
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
JanuarBearbeiten
FebruarBearbeiten
MärzBearbeiten
Datum1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
02.03. | State Farm Evert Cup Indian Wells, Vereinigte Staaten Tier I – 1.250.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D/8Q |
Martina Hingis | Lindsay Davenport | 6:3, 6:4 |
Lindsay Davenport Natallja Swerawa |
Alexandra Fusai Nathalie Tauziat |
6:4, 2:6, 6:4 | ||
16.03. | The Lipton Championships Miami, Vereinigte Staaten Tier I – 1.900.000 $ Hartplatz – 96E/64Q/48D |
Venus Williams | Anna Kurnikowa | 2:6, 6:4, 6:1 |
Martina Hingis Jana Novotná |
Arantxa Sánchez Vicario Natallja Swerawa |
6:2, 3:6, 6:3 | ||
30.03. | Family Circle Magazine Cup Hilton Head Island, Vereinigte Staaten Tier I – 926.250 $ Sandplatz (grün) – 56E/32Q/28D |
Amanda Coetzer | Irina Spîrlea | 6:3, 6:4 |
Conchita Martínez Patricia Tarabini |
Lisa Raymond Rennae Stubbs |
3:6, 6:4, 6:4 |
AprilBearbeiten
MaiBearbeiten
JuniBearbeiten
Datum1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
08.06. | DFS Classic Birmingham, Großbritannien Tier III – 164.250 $ Rasen – 48E/32Q/28D |
Einzel ab den Halbfinals wegen Regen abgesagt | ||
Julie Halard-Decugis Els Callens |
Lisa Raymond Rennae Stubbs |
2:6, 6:4, 6:4 | ||
15.06. | Heineken Trophy Rosmalen, Niederlande Tier III – 164.250 $ Rasen – 30E/16D |
Julie Halard-Decugis | Miriam Oremans | 6:3, 6:4 |
Sabine Appelmans Miriam Oremans |
Cătălina Cristea Eva Melicharová |
6:74, 7:66, 7:65 | ||
Direct Line Insurance Ladies Eastbourne, Großbritannien Tier II – 450.000 $ Rasen – 28E/32Q/16D/8Q |
Jana Novotná | Arantxa Sánchez Vicario | 6:1, 7:5 | |
Mariaan de Swardt Jana Novotná |
Arantxa Sánchez Vicario Natallja Swerawa |
6:1, 6:3 | ||
22.06. | Wimbledon Championships London, Großbritannien Grand Slam – 4.404.163 $ Rasen – 128E/64Q/64D/16Q/64M |
Jana Novotná | Nathalie Tauziat | 6:4, 7:6 |
Martina Hingis Jana Novotná |
Lindsay Davenport Natallja Swerawa |
6:3, 3:6, 8:6 | ||
Serena Williams Max Mirny |
Mirjana Lučić Mahesh Bhupathi |
6:4, 6:4 |
JuliBearbeiten
AugustBearbeiten
SeptemberBearbeiten
Datum1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
14.09. | Fed Cup, Finale Genf, Schweiz, Hartplatz |
Spanien | Schweiz | 3:2 |
21.09. | Toyota Princess Cup Tokio, Japan Tier II – 450.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D/8Q |
Monica Seles | Arantxa Sánchez Vicario | 4:6, 6:3, 6:4 |
Anna Kurnikowa Monica Seles |
Mary Joe Fernández Arantxa Sánchez Vicario |
6:4, 6:4 | ||
28.09. | Compaq Grand Slam Cup München, Deutschland Tier I – 2.450.000 $ Hartplatz – 8E |
Venus Williams | Patty Schnyder | 6:2, 3:6, 6:2 |
OktoberBearbeiten
NovemberBearbeiten
Datum1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
02.11. | Sparkassen Cup International Damen Tennis Leipzig, Deutschland Tier II – 450.000 $ Teppich (Halle) – 28E/32Q/16D/6Q |
Steffi Graf | Nathalie Tauziat | 6:3, 6:4 |
Jelena Lichowzewa Ai Sugiyama |
Manon Bollegraf Irina Spîrlea |
6:3, 6:72, 6:2 | ||
09.11. | Advanta Championships Philadelphia, Vereinigte Staaten Tier II – 450.000 $ Teppich (Halle) – 28E/32Q/16D/4Q |
Steffi Graf | Lindsay Davenport | 4:6, 6:3, 6:4 |
Jelena Lichowzewa Ai Sugiyama |
Monica Seles Natallja Swerawa |
7:5, 4:6, 6:2 | ||
16.11. | Volvo Women’s Open Pattaya, Thailand Tier IV – 107.500 $ Hartplatz – 32E/26Q/16D/5Q |
Julie Halard-Decugis | Li Fang | 6:1, 6:2 |
Els Callens Julie Halard-Decugis |
Rika Hiraki Aleksandra Olsza |
3:6, 6:2, 6:2 | ||
Chase Championships of the Corel WTA Tour New York, Vereinigte Staaten Masters - 2.000.000 $ Teppich (Halle) - 16E/8D |
Martina Hingis | Lindsay Davenport | 7:5, 6:4, 4:6, 6:2 | |
Lindsay Davenport Natallja Swerawa |
Alexandra Fusai Nathalie Tauziat |
6:76, 7:5, 6:3 |
1 das Datum kennzeichnet jeweils den Wochenanfang
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).