Sport allgemein

Bearbeiten

Sportler

Bearbeiten

Sportarten

Bearbeiten

Mannschaftssportarten

Bearbeiten

Basketball

Bearbeiten

Eishockey

Bearbeiten

Fußball

Bearbeiten
Internationale Wettbewerbe
Bearbeiten
Nationalmannschaften
Bearbeiten
Vereinsmannschaften
Bearbeiten
Nationale Wettbewerbe
Bearbeiten
Fußballspieler und -trainer
Bearbeiten
Fußballmanager
Bearbeiten
American Football
Bearbeiten
Baseball
Bearbeiten
Handball
Bearbeiten
Tanzsport
Bearbeiten
Unihockey
Bearbeiten
Volleyball
Bearbeiten
Wasserball
Bearbeiten

Einzelsportarten

Bearbeiten

Flugsport

Bearbeiten

Gewichtheben

Bearbeiten

Kanusport

Bearbeiten

Leichtathletik

Bearbeiten
Weltrekorde
Bearbeiten
Weltmeisterschaften
Bearbeiten
Einzelne Leichtathletik-Disziplinen
Bearbeiten

Laufdisziplinen

Sprungdisziplinen

Wurfdisziplinen

Motorrennsport

Bearbeiten

Radsport

Bearbeiten

Schwimmen

Bearbeiten

Schwimmrekorde

Meisterschaften

Wasserball

Sonstiges

Tischtennis

Bearbeiten

Wintersport

Bearbeiten

Ski alpin

Ski nordisch

Biathlon

Sonstige

Wettbewerbe

Bearbeiten

Olympische Geschichte

Bearbeiten

Medaillengewinner nach Ländern

Bearbeiten

Liste der olympischen Medaillengewinner aus

Ägypten, Algerien, Armenien, Äthiopien, Aserbaidschan, Bahamas, Barbados, Belarus, Bermuda, Burundi, Chile, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, Elfenbeinküste, Eritrea, Estland, Finnland, Georgien, Ghana, Großbritannien und Nordirland: A–F G–M N–Z, Guyana, Haiti, Hongkong, Indonesien, Irak, Irland, Island, Israel, Jungferninseln, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kroatien, Kuwait, Lettland, Libanon, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mazedonien, Moldawien, Mongolei, Mosambik, Namibia, Niederländische Antillen, Niger, Nigeria, Nordkorea, Österreich, Pakistan, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Portugal, Puerto Rico, Russland, Sambia, Saudi-Arabien, Schweiz, Senegal, Serbien, Serbien und Montenegro, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Syrien, Taiwan, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschechien, Tunesien, Türkei, Uganda, Usbekistan, Venezuela, Vereinigte Arabische Emiraten, Vereinigte Staaten (USA), Vietnam, Westindische Föderation

Medaillengewinner nach Jahr

Bearbeiten
Olympische Sommerspiele

Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele | Athen 1896 | Paris 1900 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexiko-Stadt 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008

Olympische Winterspiele

Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele | Chamonix 1924 | St. Moritz 1928 | Lake Placid 1932 | Garmisch-Partenkirchen 1936 | St. Moritz 1948 | Oslo 1952 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Squaw Valley 1960 | Innsbruck 1964 | Grenoble 1968 | Sapporo 1972 | Innsbruck 1976 | Lake Placid 1980 | Sarajevo 1984 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Lillehammer 1994 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006 | Vancouver 2010

Nach Disziplin

Bearbeiten

Weltmeisterschaften

Bearbeiten