Liste international erfolgreicher Ringer

Wikimedia-Liste

Hier werden Sportler aufgeführt, welche bei internationalen und kontinentalen Meisterschaften sowie den Olympischen Spielen der Neuzeit Medaillen erhielten. Bei Internationalen Wettkämpfen erfolgreiche Ringkämpfer in den Stilarten Freistil und Griechisch-römisch sind unter anderem:

  • Aslaudin Abajew, Sowjetunion, Europa- und Weltmeister 1987 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Rostom Abaschidse, Sowjetunion, dreifacher Weltmeister 1958, 1962 und 1963 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Carl Abs, Deutschland, gewann am 18. Mai 1884 in New York mit einem Sieg über William Muldoon die erste Weltmeisterschaft der Ringer
  • Ismail Abilow, Bulgarien, Olympiasieger 1980 und dreifacher Europameister im freien Stil, Mittelgewicht
  • Ara Abrahamian, Schweden, Weltmeister 2001 und 2002 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Sırrı Acar, Türkei, Europameister 1967 und 1968 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Daniel Aceves, Mexiko, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Rustam Adschy, Ukraine, Weltmeister 1995 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Aslan Ağayev, Sowjetunion, Bronzemedaillengewinner Weltmeisterschaften 1990 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Ioannis Agatzanian, Griechenland, Europameister 1995 im griech.-röm. Stil, Halbfliegengewicht
  • Ahmet Ağralı, Türkei, Vizeeuropameister 1966 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Anselm Ahlfors, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1924 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Anders Ahlgren, Schweden, Olympiasieger 1912 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Severin Ahlqvist, Schweden, Weltmeister 1904 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Juha Ahokas, Finnland, Europameister 2003 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Natig Aiwasow, Aserbaidschan, Europameister 1993 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Ahmet Ak, Türkei, Europameister 1989 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Kōsei Akaishi, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 und Bronzemedaillengewinner 1992 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Nasuh Akar, Türkei, Olympiasieger 1948 und Weltmeister 1951 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Nils Åkerlindh, Schweden, Europameister 1937 und 1939 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Jarkko Ala-Huikku, Finnland, Europameister 2008 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Ali Alan, Türkei, Weltmeister 1970 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Fredi Albrecht, Deutschland, Vizeweltmeister 1975 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Rahim Aliabadi, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im griech.-röm. Stil, Papiergewicht
  • Néstor Almanza, Kuba, Weltmeister 1993 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Boris Ambarzumow, Russland, Europameister 1998 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Ludovic Ambruș, Rumänien, Vizeweltmeister 1971 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Roman Amojan, Armenien, Europameister 2006 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • An Han-bong, Südkorea, Olympiasieger 1992 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Olle Anderberg, Schweden, Olympiasieger 1952 im freien Stil, Leichtgewicht und vielfacher Weltmeister
  • Frank Andersson, Schweden, olympischer Bronzemedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil sowie dreifacher Welt- und vierfacher Europameister im Mittel- bzw. Halbschwergewicht
  • Gösta Andersson, Schweden, Olympiasieger 1948 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Leif Andersson, Schweden, Europameister 1973 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Thure Andersson, Schweden, olympischer Silbermedaillengewinner 1936 im freien Stil, Weltergewicht
  • Soslan Andijew, Sowjetunion, Olympiasieger 1976 u. 1980 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Vasile Andrei, Rumänien, Olympiasieger 1984 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Kurt Angle, USA, Olympiasieger 1996 im freien Stil, Schwergewicht
  • Roman Amojan, Armenien, Europameister 2006 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Bertil Antonsson, Schweden, olympischer Silbermedaillengewinner 1948 u. 1952 im freien Stil, Schwergewicht
  • Kalle Anttila, Finnland, Weltmeister 1921 und 1922 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Teimuras Apchasawa, Sowjetunion, Weltmeister 1982 und 1983 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Stojan Apostolow, Bulgarien, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Dilshod Aripov, Usbekistan, Weltmeister 2001 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Jim Armstrong, Australien, olympischer Bronzemedaillengewinner 1948 und Sieger bei den British Empire Games 1950 im freien Stil, Schwergewicht
  • Firouz Arlouzadeh, Iran, Weltmeister 1969 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Toshio Asakura, Japan, Weltmeister 1981 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Erich Äschlimann, Schweiz, Europameister 1929 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Filiberto Ascuy Aguilera, Kuba, Olympiasieger 1996 und 2000 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Marko Asell, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Elman Əsgərov, Aserbaidschan, Vizeeuropameister 2002 und 2005 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Ali Ashkani, Iran, Vizeweltmeister 2005 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Alfred Asikainen, Finnland, Weltmeister 1911 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Eldar Assanow, Vizeweltmeister 1997 im freien Stil, Schwergewicht
  • Mahmut Atalay, Türkei, Weltmeister 1966 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Adil Atan, Türkei, Vizeweltmeister 1954 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Atanas Atanassow, Bulgarien, Vizeeuropameister 1985 und 1988 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Achmed Atawow, Sowjetunion, Weltmeister 1989 im freien Stil, Schwergewicht
  • Celal Atik, Türkei, Olympiasieger 1948 im freien Stil, Leichtgewicht
  • İsmet Atlı, Türkei, Olympiasieger 1960 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Otto Aubeli, Ungarn, Bronzemedaillengewinner Europameisterschaften 2005 im freien Stil, Schwergewicht
  • Nazmi Avluca, Türkei, Weltmeister 1999 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Ahmet Ayık, Türkei, Olympiasieger 1980 im freien Stil, Schwergewicht
  • Kâzım Ayvaz, Türkei, Weltmeister 1958 u. 1962 im griech.-röm. Stil im Leicht- bzw. Weltergewicht
  • André Backhaus, Deutschland, Europameister 1993 im freien Stil im Weltergewicht
  • Péter Bácsi, Ungarn, Europameister 2008 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Raymund Badó, Ungarn, Europameister 1927 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Baju Baew, Bulgarien, Europameister von 1968 bis 1970 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Gurgen Baghdassarjan, Sowjetunion, Europameister 1980 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Rimantas Bagdonas, Sowjetunion, Weltmeister 1965 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Islam Bairamukow, Kasachstan, olympischer Silbermedaillengewinner 2000 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Baqtijar Baissejitow, Kasachstan, Weltmeister 1998 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Chorloogiin Bajanmönch, Mongolei, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 und Weltmeister 1975 im freien Stil, Schwergewicht
  • Károly Bajkó, Ungarn, olympischer Bronzemedaillengewinner 1968 und 1972
  • Wachtang Balawadse, Sowjetunion, Weltmeister 1954 und 1957 im freien Stil, Weltergewicht
  • Nikolai Balboschin, Sowjetunion, Olympiasieger 1976 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht sowie mehrfacher Europa- und Weltmeister
  • József Balla, Ungarn, olympischer Silbermedaillengewinner 1976 und 1980 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Petar Balow, Bulgarien, Europameister 1982 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Stojan Balow, Bulgarien, Weltmeister 1985 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Heiko Balz, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 im freien Stil, Schwergewicht
  • Ed Banach, USA, Olympiasieger 1984 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Louis Banach, USA, Olympiasieger 1984 im freien Stil, Schwergewicht
  • Bang Dae-du, Südkorea, olympischer Bronzemedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Sándor Bárdosi, Ungarn, olympischer Silbermedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Ine Barlie, Norwegen, Weltmeisterin 1987 und 1992 im Frauenringen
  • Chassan Barojew, Russland, Olympiasieger 2004 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Hermann Baruch, Deutschland, Europameister 1924 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Serafim Barsakow, Bulgarien, Weltmeister 1998 und 2001 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Mansour Barzegar, Iran, Weltmeister 1973 und olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im freien Stil, Weltergewicht
  • Hakkı Başar, Türkei, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 im griech.-röm. Stil im Halbschwergewicht
  • Mohamed Bashir, Pakistan, olympischer Bronzemedaillengewinner 1960 im freien Stil, Weltergewicht und dreifacher Sieger bei Commonwealth Games
  • Albert Batirow, Weißrussland, Europameister 2007 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Georg Baumann, Russland, Weltmeister 1913 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Hermann Baumann, Schweiz, olympischer Bronzemedaillengewinner 1948 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Bruce Baumgartner, USA, Olympiasieger 1984 und 1992 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Bajaraagiin Naranbaatar, Mongolei, Vizeweltmeister 2007 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Sefer Baygin, Türkei, Europameister 1972 im freien Stil, Papiergewicht
  • Mithat Bayrak, Türkei, Olympiasieger 1956 und 1960 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Ashgar Bazrighaleh, Iran, Vizeweltmeister 2006 im freien Sil, Weltergewicht
  • Hassan Bchara, Libanon, olympischer Bronzemedaillengewinner 1980 im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Bill Beckman, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1904 im freien Stil, Weltergewicht
  • Dawit Bedinadse, Georgien, Weltmeister 2007 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Kanatbek Begalijew, Kirgisistan, Vizeweltmeister 2006 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Michael Beilin, Israel, Weltmeisterschaftsdritter 1999 und 2001 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Anatoli Beloglasow, Sowjetunion, Olympiasieger 1980 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Sergei Beloglasow, Sowjetunion, Olympiasieger 1980 und 1988 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Nikolai Below, Sowjetunion, Europameister 1947 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Lajos Bencze, Ungarn, Europameister 1946 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Martin Berberjan, Armenien, Europameister 2004 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Adem Bereket, Türkei, olympischer Bronzemedaillengewinner 2000 im freien Stil, Weltergewicht
  • Per Berlin, Schweden, olympischer Silber- und Bronzemedaillengewinner 1952 bzw. 1956 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Tamás Berzicza, Ungarn, Vizeweltmeister 1997 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Alexander Besrutschkin, Russland, Weltmeister 2001 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • David Bichinashvili, Deutschland, Vizeeuropameister 1998 und 2001 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Edvīns Bietags, Lettland, olympischer Silbermedaillengewinner 1936 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Boris Bigajew, Sowjetunion, Europameister 1978 im freien Stil, Schwergewicht
  • Ahmet Bilek, Türkei, Olympiasieger 1960 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Gazanfer Bilge, Türkei, Olympiasieger 1948 im freien Stil, Federgewicht
  • Aslanbek Bissultanow, Sowjetunion, Weltmeister 1987 im freien Stil, Schwergewicht
  • Risto Björlin, Finnland, Europameister 1969 und olympischer Bronzemedaillengewinner im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Wachtang Blagidse, Sowjetunion, Olympiasieger 1980 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Jeffrey Blatnick, USA, Olympiasieger 1984 im freien Stil im Schwergewicht
  • Douglas Blubaugh, USA, Olympiasieger 1960 im freien Stil, Weltergewicht
  • Bernd Bobrich, DDR, Vizeeuropameister 1981 und 1985 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Heinrich Bock, Deutschland, Weltmeister 1920 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Bojan Boew, Bulgarien, Vizeweltmeister 1973 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Roland Bock, Deutschland, Europameister 1970 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Wadim Bogijew, Russland, Olympiasieger 1996 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Iwan Bohdan, Sowjetunion, Olympiasieger 1960 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Ivar Böhling, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1912 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Paul Böhmer, Deutschland, Vizeeuropameister 1935 im griech.-röm. Stil u. 1937 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Bujandelgeriin Bold, Mongolei, Vizeweltmeister 1979, 1983 und 1985 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Benjamin Bradshaw, USA, Olympiasieger 1904 im freien Stil, Federgewicht
  • Daniel Brand, USA, olympischer Bronzemedaillengewinner 1964 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Glen Brand, USA, Olympiasieger 1948 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Terry Brands, USA, Weltmeister 1993 und 1995, Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2000 im freien Stil, Bantamgewicht.
  • Thomas Brands, USA, Olympiasieger 1996 im freien Stil, Federgewicht
  • Fritz Bräun, Deutschland, Europameister 1924 und 1925 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Jakob Brendel, Deutschland, Olympiasieger 1932 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Hans-Dieter Brüchert, DDR, olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Reto Bucher, Schweiz, Vizeeuropameister 2007 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Valeriu Bularca, Rumänien, Weltmeister 1961 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Adelmo Bulgarelli, Italien, olympischer Bronzemedaillengewinner 1956 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Maik Bullmann, Deutschland, Olympiasieger 1992 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht u. dreifacher Weltmeister
  • Harald Büttner, Deutschland, Weltmeister 1978 im freien Stil im Schwergewicht
  • Dremiel Byers, USA, Weltmeister 2002 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Anatoli Bykow, Sowjetunion, Olympiasieger 1976 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Axel Cadier, Schweden, Olympiasieger 1932 u. 1936 im griech.-röm. Stil, Mittel- bzw. Halbschwergewicht
  • Muharrem Candaş, Türkei, Weltmeister 1950 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Adil Candemir, Türkei, olympischer Silbermedaillengewinner 1948 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Fatih Çakıroğlu, Türkei, Vizeeuropameister 2003 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Mustafa Çakmak, Türkei, Vizeeuropameister 1939 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Christopher Campbell, USA, Weltmeister 1981 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Raúl Cascaret, Kuba, Weltmeister 1985 und 1986 im freien Stil, Weltergewicht
  • Henry Cejudo, USA, Olympiasieger 2008 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Ion Cernea, Rumänien, olympischer Silbermedaillengewinner 1964 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Leri Chabelowi, Russland, Olympiasieger 1992 im freien Stil, Schwergewicht
  • Aslan Chadarzew, Russland, Weltmeister 1987 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Chang Chang-sun, Südkorea, olympischer Silbermedaillengewinner 1964 und Weltmeister 1966 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Salman Chassimikow, Sowjetunion, Weltmeister 1979, 1981, 1982 und 1983 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Zakaria Chihab, Libanon, olympischer Silbermedaillengewinner 1952 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Sören Claesson, Schweden, olympischer Bronzemedaillengewinner im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Mehmet Çoban, Türkei, Bronzemedaille Europameisterschaft 1938 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Daniel Cormier, USA, Goldmedaille Pan American Games 2003 im freien Stil, Mittelgewicht
  • József Csatári, Ungarn, olympischer Bronzemedaillengewinner 1968 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Axel Dieter, Deutschland, Weltmeister und Vize-Weltmeister 1970
  • Alireza Dabir, Iran, Olympiasieger 2000 und Weltmeister 1998 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Mustafa Dağıstanlı, Türkei, Olympiasieger 1956 und 1960, Weltmeister 1954, 1957 und 1959 im freien Stil, Bantam- bzw. Federgewicht
  • Minatulla Daibow, Sowjetunion, Vizeweltmeister 1958 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Bogdan Daras, Polen, Weltmeister 1985 und 1986 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Jiichirō Date, Japan, Olympiasieger 1976 im freien Stil, Weltergewicht
  • Clark Davis, Kanada, Vizeweltmeister 1982 und 1985 im freien Stil, Halbschwergewicht bzw. Schwergewicht
  • Nelson Dawidjan, Sowjetunion, Weltmeister im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Dschamtsyn Dawaadschaw, Mongolei, olympischer Silbermedaillengewinner 1980 im freien Stil, Weltergewicht
  • Henri Deglane, Frankreich, Olympiasieger 1924 im griech.-rö. Stil, Schwergewicht
  • Mahmut Demir, Türkei, Olympiasieger 1996 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Wilfried Dietrich, Deutschland, Olympiasieger 1960 im freien Stil, Schwergewicht
  • Hugo Dietsche, Schweiz, olympischer Bronzemedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Dimitar Dobrew, Bulgarien, Olympiasieger 1960 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Jan Dolgowicz, Polen Gewinner der olympischen Silbermedaille 1980 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Ahmet Doğu, Türkei, Olympiasieger 1948 im freien Stil, Weltergewicht
  • Yaşar Doğu, Türkei, Weltmeister im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Karl Döppel, Deutschland, Europameister 1921, griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Melvin Douglas, USA, Weltmeister 1993 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Ion Draica, Rumänien, Olympiasieger 1984 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Osman Duraliew, Bulgarien, olympischer Silbermedaillengewinner 1968 im freien Stil, Schwergewicht
  • Saeid Ebrahimi, Iran, Vizeweltmeister 2007 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Osman Efendijew, Sowjetunion, Vizeweltmeister 1982 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Wiktor Efteni, Ukraine, Europameister 1996 im freien Stil, Papiergewicht
  • Amari Egadse, Sowjetunion, Vizeweltmeister 1962 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Hans-Heinrich Egeberg, Dänemark, Weltmeister 1907 und 1908 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Martin Egeberg, Norwegen, Vizeweltmeister 1922 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Brandon Eggum, USA, Vizeweltmeister 2001 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Wolfgang Ehrl, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 u. 1936 im griech.-röm. Stil bzw. im freien Stil im Feder- bzw. im Leichtgewicht
  • Heinz Eichelbaum, Deutschland, Weltmeisterschaftsdritter im freien Stil, Superschwergewicht
  • Mohamed El Ward, Ägypten, Vizeeuropameister 1947 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Peter Engelhardt, Deutschland, deutscher Meister 2006 im freien Stil, Leichtgewicht
  • August Englas, Sowjetunion, Weltmeister 1954 im freien Stil im Halbschwergewicht
  • Masaki Eto, Japan, Weltmeister 1983 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Jay Thomas Evans, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1952 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Mindaugas Ežerskis, Litauen, Vizeweltmeister 2007 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Ignazio Fabra, Italien, olympischer Silbermedaillengewinner 1952 und 1956 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Arsen Fadsajew, Sowjetunion, Olympiasieger 1988 und 1992 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Bengt Fahlqvist, Schweden, Europameister 1946 und olympischer Bronzemedaillengewinner 1948 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Akbar Fallah, Iran, Weltmeister 1993 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Mohsen Farahvashi, Iran, Weltmeister 1973 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Mohammad Farhangdoust, Iran, Vizeweltmeister 1970 und 1971 im freien Stil, Weltergewicht
  • Mohammad Ali Fardin, Iran, Vizeweltmeister 1954 im freien Stil, Weltergewicht
  • József Farkas, Ungarn, Vizeeuropameister 1976 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Péter Farkas, Ungarn, Olympiasieger 1992 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Kamil Fatkulin, Sowjetunion, Europameister 1984 und dreifacher Vizeweltmeister im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht bzw. Bantamgewicht
  • Anatol Fedarenka, Weißrussland, Europameister 1985 und 1988 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Wassyl Fedoryschyn, Ukraine, Europameister 2005, 2007 und 2008 im freien Stil, Federgewicht
  • Albert Ferber, Deutschland, deutscher Meister 1950 im freien Stil u. im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Hermann Fischer, DDR, gesamtdeutscher Meister im Fliegengewicht
  • Lothar Fischer, DDR, Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Budapest 1958
  • Jean Földeák, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Mike Foy, USA, Vizeweltmeister 1989 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Steve Fraser, USA, Olympiasieger 1984 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Gustav Freij, Schweden, Weltmeister 1953, griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Hideo Fujimoto, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1968 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Danny Gable, USA, Olympiasieger 1972 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Rafik Gadschijew, Sowjetunion, Europameister 1970 im freien Stil, Papiergewicht
  • Ichaku Gaidarbekow, Sowjetunion, Europameister 1975 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Henrik Gál, Ungarn, Europameister 1976 im freien Stil, Fliegengewicht
  • József Gál, Ungarn, Weltmeister 1950 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Petros Galaktopoulos, Griechenland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1968 und Silbermedaillengewinner 1972 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Wladimir Galkin, Sowjetunion, Vizeeuropameister 1981 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Waghinak Galstjan, Armenien, Weltmeister 2001 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Nicu Gângă, Rumänien, Weltmeister 1973 und 1977 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Xetaq Gozyumov, Aserbaidschan, Europameister im Freistil 2009, 2010, 2011, Weltmeister 2010, Vizeweltmeister 2009, Olympiabronze 2008, 2012
  • Tamás Gáspár, Ungarn, Weltmeister 1986 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Wilfredo García, Kuba, Weltmeister 1997 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Rulon Gardner, USA, Olympiasieger 2000 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Proban Gardschew, Bulgarien, Weltmeister 1963 und 1966 und Olympiasieger 1964 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Richard Garrard, Australien, olympischer Silbermedaillengewinner im freien Stil, Weltergewicht
  • Georg Gehring, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1928 und zweifacher Europameister im griech.-röm. Stil 1929 u. 1931 im Schwergewicht
  • Justin Gehring, Deutschland, Olympiasieger Arbeiter-Olympiaden 1925 u. 1931 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Roland Gehrke, Deutschland, Weltmeister 1981 im freien Stil, Schwergewicht
  • Maxim Geller, Israel, Vizeeuropameister 1991 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Hasan Gemici, Türkei, Olympiasieger 1952 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Necmi Gençalp, Türkei, olympischer Silbermedaillengewinner 1988 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Mladen Georgiew, Bulgarien, Vizeeuropameister 1967 im freien Stil, Federgewicht
  • Nikolai Gergow, Bulgarien, Weltmeister 2005 und Europameister 2005 und 2007 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Peter Germer, Deutschland, Weltmeisterschaftsdritter 1970 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Georg Gerstacker, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1912 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Samuel Gerson, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1920 im freien Stil, Federgewicht
  • Walentin Getsow, Bulgarien, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Araik Geworgijan, Armenien, Weltmeister 1995, 1997 und 1998 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Suren Geworkijan, Ukraine, Vizeeuropameister 2003 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Matt Ghaffari, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Mohammad Ghorbani, Iran, Weltmeister 1971 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Greg Gibson, USA, Vizeweltmeister 1981 im freien Stil, Schwergewicht
  • Nasser Givehchi, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 1952 im freien Stil, Federgewicht
  • Gunnar Glans, Schweden, Europameister 1934 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Alexei Gluschkow, Russland, olympischer Bronzemedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Dawit Gobedschischwili, Sowjetunion, Olympiasieger 1988 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Klaus-Peter Göpfert, Deutschland, Europameister 1968 und Vizeweltmeister 1971 und 1974 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht bzw. Weltergewicht
  • Goun Duk-yong, Südkorea, Weltmeister 1991 im griech.-röm. Stil, Papiergewicht
  • Kamen Goranow, Bulgarien, olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Roger Gössner, Deutschland, Vizeweltmeister 1987 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Giovanni Gozzi, Italien, Olympiasieger 1932 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Juri Grigorjew, Sowjetunion, Europameister 1986 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Wladimir Grigorjew, Sowjetunion, Vizeweltmeister 1986 im grie.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Axel Grönberg, Schweden, Olympiasieger 1948 u. 1952 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Kelpo Gröndahl, Finnland, Olympiasieger 1952 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Hans Gstöttner, Deutschland, Europameister 1990 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Guram Guduschauri, Sowjetunion, Weltmeister 1987 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Hasan Güngör, Türkei, Olympiasieger 1960 und Europameister 1966 im freien Stil, Mittelgewicht
  • György Gurics, Ungarn, Weltmeister 1961 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • İsmail Güzel, Türkei, Europameister 2006 im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Dawit Gwanseladse, Sowjetunion, olympischer Bronzemedaillengewinner 1964 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Mihály Gyulai, Ungarn, Vizeeuropameister 1976 im freien Stil, Papiergewicht
  • Arvo Haavisto, Finnland, Olympiasieger 1928 im freien Stil, Weltergewicht
  • Imam-Ali Habibi, Iran, Olympiasieger 1956, Weltmeister 1959, 1961 und 1962 im freien Stil, Leichtgewicht, Mittelgewicht
  • Georg Hackenschmidt, Estland, Europameister 1898 im griech.-röm. Stil
  • Ryswan Hadschyjeu, Weißrussland, Vizeeuropameister 2008 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Jürgen Hähnel, Deutschland, Europameister 1972 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Fritz Hagmann, Schweiz, Olympiasieger 1924 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Abbas Haj Kenari, Iran, Weltmeister 1997 im freien Stil, Federgewicht
  • Murad Hajdarau, Weißrussland, Vizeweltmeister 2003 im freien Stil, Weltergewicht
  • Mehdi Hajizadeh Jouibari, Iran, Weltmeister 2002 im freien Stil, Weltergewicht
  • Dennis Hall, USA, Weltmeister 1995 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Han Myung-woo, Südkorea, Olympiasieger 1988 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Tsumoto Hanahara, Japan, Olympiasieger 1964 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Poul Hansen, Dänemark, olympischer Silbermedaillengewinner 1920 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Sigfrid Hansson, Schweden, Europameister 1926 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Ali Hassan, Ägypten, Europameister 1947 und Weltmeister 1950 sowie olympischer Silbermedaillengewinner 1948 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Oliver Hassler, Deutschland, CISM-Militär-Weltmeister 2014 in Fort Dix/USA, Vize-Weltmeister 2014 in Taschkent, Deutscher Meister im Halbschwergewicht 2014
  • David Hazewinkel, USA, Vizeweltmeister 1970 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Alfons Hecher, Deutschland, Bronzemedaille, Europameisterschaft 1969 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Csaba Hegedűs, Ungarn, Olympiasieger 1972 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Ewald Hegewald, Deutschland, Weltmeister 1913 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Karl Hegglin, Schweiz, Europameister 1935 im freien Stil, Schwergewicht
  • Alireza Heidari, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 2004, Weltmeister 1998, Vize-Weltmeister 1999, 2002 und 2003, WM-Dritter 1997, Weltpokalsieger 1999, 2000 und 2001, Asienmeister 1997, 1999, 2001 und 2003, Goldmedaillengewinner bei den Asienspielen 1998, 2002 und 2006 im freien Stil, Mittelgewicht, Halbschwergewicht und Schwergewicht
  • Ali Akbar Heidari, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1964, Bronzemedaillengewinner bei den Asienspielen 1966 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Karl-Heinz Helbing, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1976 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Russell Hellickson, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im freien Stil, Schwergewicht
  • Reiner Heugabel, Deutschland, Europameister 1991 im freien Stil, Papiergewicht
  • Johannes Herbert, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1936, im freien Stil, Bantamgewicht
  • Josef Herda, Tschechoslowakei, olympischer Silbermedaillengewinner 1936, griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Sebastian Hering, Deutschland, Europameister 1935 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Philipp Heß, Deutschland, Bronzemedaillengewinner Weltmeisterschaft 1920 im griech.-röm. Stil im Leichtgewicht
  • Horst Heß, Deutschland, Vizeweltmeister 1958 im griech.-röm. Stil 1958 im Mittelgewicht
  • Gerhard Himmel, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1988 u. Weltmeister 1989 im griech.-röm. Stil im Schwergewicht
  • Koichiro Hirayama, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 und Bronzemedaillengewinner 1976 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Imre Hódos, Ungarn, Olympiasieger 1952 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Leo Honkala, Finnland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1952 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Kurt Hornfischer, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner im griech.-röm. Stil 1936 im Schwergewicht u. vierfacher Europameister
  • Thomas Horschel, Deutschland, Vizeeuropameister 1984 und 1986 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Mikko Huhtala, Finnland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1980 und Vizeweltmeister 1981 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Carol Huynh, Kanada, Olympiasiegerin 2008 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Antti Hyvönen, Finnland, Weltmeister 1911 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Mogamed Ibragimov, Aserbaidschan und Mazedonien, Europameister 1995, 1996 und 1999 und olympischer Bronzemedaillengewinner 2000 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Masamitsu Ichiguchi, Japan, Olympiasieger 1964 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Daniel Igali, Kanada, Weltmeister 1999 und Olympiasieger 2000 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Alexander Ignatenko, Sowjetunion und Russland, Weltmeister 1989 und 1990 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Wiktor Igumenow, Sowjetunion, Weltmeister 1966, 1967, 1969, 1970 und 1971 im griech.-röm. Stil. Weltergewicht
  • Mitsuo Ikeda, Japan, Olympiasieger 1956 im freien Stil, Weltergewicht
  • Väinö Ikonen, Finnland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1924 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Iwan Iliew, Bulgarien, Vizeeuropameister 1970 und 1972 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Takashi Irie, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im freien Stil, Papiergewicht
  • Magomed Issagadschijew, Russland, Vizeweltmeister 2002 im freien Stil, Weltergewicht
  • Shōhachi Ishii, Japan, Olympiasieger 1952 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Alexander Iwanizki, Sowjetunion, vierfacher Weltmeister und Olympiasieger 1964 im freien Stil, Halbschwergewicht bzw. Schwergewicht
  • Alexander Iwanow, Sowjetunion, olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Dimitar Iwanow, Bulgarien, Vizeweltmeister 1974 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Emil Iwanow, Bulgarien, Weltmeister 1986 und 1989 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Petar Iwanow, Bulgarien, Europameister 1980 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Stefan Iwanow, Bulgarien, Europameister 1981, 1983 und 1985 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Wladislaw Iwlew, Sowjetunion, Europameister 1966 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Jimmy Jackson, USA, vierfacher Weltcupsieger zwischen 1977 und 1980 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Kevin Jackson, USA, Olympiasieger 1992, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Johannes Jakobsen, Dänemark, Europameister 1926 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Abbas Jadidi, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 und Weltmeister 1998 im freien Stil, Schwergewicht und Halbschwergewicht
  • Mirko Jahn, Deutschland, Vizeweltmeister 1986 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Jang Jae-sung, Südkorea, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 und Bronzemedaillengewinner 2000 im freien Stil, Federgewicht
  • Rune Jansson, Schweden, olympischer Bronzemedaillengewinner 1956 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Iwan Jankow, Bulgarien, Europameister 1973, 1975 und 1978 und olympischer Silbermedaillengewinner 1980 im freien Stil, Feder- bzw. Leichtgewicht
  • Alex Järvinen, Finnland, Weltmeister 1911 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Iwan Jarygin, Sowjetunion, Olympiasieger 1972 u. 1976 im freien Stil, Schwergewicht
  • Ibrahim Javadi, Iran, Weltmeister 1969, 1970, 1971, 1973 und olympischer Bronzemedaillengewinner 1972 im freien Stil, Papiergewicht
  • Carl Jensen, Dänemark, olympischer Bronzemedaillengewinner 1908, griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Søren Marinus Jensen, Dänemark, olympischer Bronzemedaillengewinner 1908 u. 1912 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Claes Johanson, Schweden, Olympiasieger 1920 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Ivar Johansson, Schweden, Olympiasieger 1932 u. 1936 im griech.-röm. Stil im Welter- bzw. Mittelgewicht
  • Tomas Johansson, Schweden, Weltmeister im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Charles Johnson, USA, olympischer Bronzemedaillengewinner 1920 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Masoud Mostafa Jokar, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 2004 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Iwailo Jordanow, Bulgarien, Europameister 1988 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Rumen Jordanow, Bulgarien, Europameister 1980 im freien Stil, Papiergewicht
  • Walentin Jordanow, Bulgarien, mehrfacher Europa- und Weltmeister zwischen 1982 und 1995 und Olympiasieger 1996 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Vahan Juharjan, Armenien, Europameister 2004 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Jung Ji-hyun, Südkorea, Olympiasieger 2004 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Adam Juretzko, Deutschland, Bronzemedaillengewinner bei Europameisterschaften im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Ismail Juszeinow, Bulgarien, Europameister 1970 und 1972 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Heikki Kähkönen, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1920 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Väinö Kajander, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Koba Kakaladse, Georgien, Vizeeuropameister 2008 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Efraim Kamberow, Bulgarien, Europameister 1982 und 1984 im freien Stil, Mittelgewicht.
  • Masaaki Kaneko, Japan, Weltmeister 1966 und 1967 sowie Olympiasieger 1968 im freien Stil, Federgewicht
  • Taisto Kangasniemi, Finnland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1956 im freien Stil, Schwergewicht
  • Hamit Kaplan, Türkei, Olympiasieger 1956 im freien Stil, Schwergewicht
  • Osvald Käpp, Estland, Olympiasieger im freien Stil, 1928, Leichtgewicht
  • Reşit Karabacak, Türkei, Europameister 1983 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Mowses Karapetjan, Armenien, Europameister 2005 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Alexander Karelin, Sowjetunion und Russland, Olympiasieger 1988, 1992 und 1996 und neunfacher Weltmeister im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Károly Kárpáti, Ungarn, Olympiasieger 1936 im freien Stil. Leichtgewicht
  • Shigeru Kasahara, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1956 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Kiyomi Katō, Japan, Olympiasieger 1972 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Ali Kayalı, Türkei, olympischer Bronzemedaillengewinner 1992 im freien Stil, Schwergewicht
  • Lloyd Keaser, USA, Weltmeister 1973 olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Aleksanteri Keisala, Finnland, Vizeweltmeister 1951 im freien Stil, Weltergewicht
  • György Kékes, Ungarn, Vizeeuropameister 1994 im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Jamill Kelly, USA, olympischer Silbermedaillengewinner im freien Stil, Leichtgewicht
  • Angel Keresow, Bulgarien, Weltmeister 1966 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Lajos Keresztes, Ungarn, Olympiasieger 1928 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Georgi Ketojew, Russland, Weltmeister 2007 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Amir Reza Khadem, Iran, Weltmeister 1991 und olympischer Bronzemedaillengewinner 1992 und 1996 im freien Stil, Welter- bzw. Mittelgewicht
  • Mohammad Khadem, Iran, Vize-Weltmeister 1962 im freien Stil, Federgewicht
  • Rasoul Khadem, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1992 und Olympiasieger 1996, Weltmeister 1994 und 1995 im freien Stil, Mittel- bzw. Halbschwergewicht
  • Mohammad Ali Khojastepour, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 1956 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Heinz Kiehl, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1964, griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Kauko Kiiseli, Finnland, Europameister 1939 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Kim Chol-hwon, Südkorea, Weltmeister 1985 im freien Stil, Papiergewicht
  • Kim In-sub, Südkorea, Weltmeister 1998 und 1999 und olympischer Silbermedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Kim Jong-kyu, Südkorea, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Kim Jong-shin, Südkorea, Weltmeister 1989 im freien Stil, Papiergewicht
  • Kim Sik-seung, Südkorea, Weltmeister 1989 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Kim Sung-moon, Südkorea, olympischer Silbermedaillengewinner 1988 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Kim Weon-kee, Südkorea, Olympiasieger 1984 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Kim Woo-yong, Südkorea, Weltmeister 1999 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Kim Young-nam, Südkorea, Olympiasieger 1988 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Yūshū Kitano, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1952 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Josef Klapuch, Tschechoslowakei, olympischer Silbermedaillengewinner 1936 im freien Stil, Schwergewicht
  • Gustav Klarén, Schweden, olympischer Bronzemedaillengewinner im freien Stil, Leichtgewicht
  • Martin Knosp, Deutschland, Welt- u. Europameister im freien Stil, Weltergewicht
  • Takashi Kobayashi, Japan, Olympiasieger 1988 im freien Stil, Papiergewicht
  • Väinö Kokkinen, Finnland, Olympiasieger 1928 und 1932 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Oleksandr Koltschynskyj, Sowjetunion, zweifacher Olympiasieger im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Atanas Komtschew, Bulgarien, Olympiasieger 1988 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Witali Konstantinow, Sowjetunion, Olympiasieger 1976 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Gennadi Korban, Sowjetunion, Olympiasieger 1980 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Olaf Koschnitzke, Deutschland, Bronzemedaillengewinner Europameisterschaft 1989 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Lauri Koskela, Finnland, Olympiasieger 1936, griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Johannes Kotkas, Sowjetunion, Olympiasieger 1952 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • István Kozma, Ungarn, Olympiasieger 1964 u. 1968 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Boris Kramarenko, Sowjetunion, Weltmeister 1978, olympischer Bronzemedaillengewinner 1980 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Rolf Krauß, Deutschland, Europameister 1975 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Petar Krumow, Bulgarien, Weltmeister 1969 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Walentin Krumow, Bulgarien, Europameisterschaftsdritter 1985, 1988, 1989 und 1990 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Kuramagomed Kuramagomedow, Russland, mehrfacher Weltmeister im freien Stil, Schwer- u. Superschwergewicht
  • Abraham Kurland, Dänemark, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Eldari Luka Kurtanidse, Georgien, Weltmeister im freien Stil, Schwergewicht
  • Adolf Kurz, Deutschland, Vizeeuropameister 1921 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Martti Laakso, Finnland, Vizeweltmeister 1965 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Matti Laakso, Finnland, Vizeeuropameister 1966 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Rolf Lacour, Deutschland, Vizeweltmeister 1965 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Veikko Lahti, Finnland, Vizeweltmeister 1955 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Hannu Lahtinen, Finnland, Weltmeister 1983 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Gennadi Lalijew, Kasachstan, olympischer Silbermedaillengewinner 2004 im freien Stil, Weltergewicht
  • Nils Landberg, Schweden, Vizeeuropameister 1930 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Anders Larsson, Schweden, Olympiasieger 1920 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Gerald Leeman, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1948 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Kyösti Lehtonen, Finnland, Olympiasieger 1956, griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Max Leichter, Deutschland, Bronzemedaillengewinner Weltmeisterschaft im freien Stil 1951, Halbschwergewicht
  • Alexander Leipold, Deutschland, mehrfacher Welt- u. Europameister im freien Stil, Weltergewicht
  • Kurt Leucht, Deutschland, Olympiasieger 1928 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Randy Lewis, USA, Olympiasieger 1984 im freien Stil, Federgewicht
  • Leonid Liberman, Sowjetunion, Weltmeister 1973 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Jimmy Lidberg, Schweden, Vizeeuropameister 2005 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Martin Lidberg, Schweden, Weltmeister 2003 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Adolf Lindfors, Finnland, Olympiasieger 1920 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Józef Lipień, Polen, Weltmeister 1973 und olympischer Silbermedaillengewinner 1980 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Kazimierz Lipień, Polen, Olympiasieger 1976 sowie mehrfacher Europa- und Weltmeister im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Lothar Lippa, Deutschland, Bronzemedaillengewinner Weltmeisterschaft im freien Stil 1959, Mittelgewicht
  • Benni Ljungbeck, Schweden, Vizeeuropameister 1980, 1981 und 1986 sowie olympischer Bronzemedaillengewinner 1980 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Mikael Ljungberg, Schweden, Olympiasieger 2000 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Jozef Lohyňa, Tschechoslowakei, Weltmeister 1990 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Pietro Lombardi, Italien, Olympiasieger 1948 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Mijaín López, Kuba, Weltmeister 2005 und 2007 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Márton Lőrincz, Ungarn, Olympiasieger 1936 im Freistilringen, Bantamgewicht
  • Tamás Lőrincz, Ungarn, Europameister 2006 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Garrett Lowney, USA, olympischer Bronzemedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Ralf Lyding, Deutschland, Europameister im freien Stil, Federgewicht
  • Daniel MacDonald, Kanada, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im freien Stil, Weltergewicht
  • Anton Mackowiak, Deutschland, Vizeweltmeister 1955 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Vincenzo Maenza, Italien, Olympiasieger 1984 und 1988 im griech.-röm. Stil, Papiergewicht
  • Rauno Mäkinen, Finnland, Olympiasieger 1956, griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Erik Malmberg, Schweden, Olympiasieger 1932 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Gustaf Malmström, Schweden, olympischer Silbermedaillengewinner 1912 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Michail Mamiaschwili, Sowjetunion, Olympiasieger 1988 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Aghassi Manukjan, Armenien, Weltmeister 1993 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Mchitar Manukjan, Kasachstan, Weltmeister 1998 und 1999 sowie olympischer Bronzemedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Juan Maren Deliz, Kuba, olympischer Bronzemedaillengewinner 1992 und olympischer Silbermedaillengewinner 1996 und 2000 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Georgi Markow, Bulgarien, Weltmeister 1971 und Olympiasieger 1972 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Aram Margarjan, Armenien, Weltmeister 2002 im freien Stil, Federgewicht
  • Frithiof Mårtensson, Schweden, Olympiasieger 1908 und Europameister 1909 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Nicolae Martinescu, Rumänien, Olympiasieger 1972 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Raúl Martínez Alemán, Kuba, Weltmeister 1991 und 1993 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Aldo Martínez, Kuba, Weltmeister 1990 im freien Stil, Papiergewicht
  • Masayuki Matsubara, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1960 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Alexander Masur, Sowjetunion, Weltmeister 1955 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Alexander Medwed, Sowjetunion, Olympiasieger 1964, 1968 und 1972 im freien Stil, Schwergewicht bzw. Superschwergewicht
  • Mansour Mehdizadeh, Iran, Weltmeister 1961, 1962 und 1965 im freien Stil, Mittel- bzw. Halbschwergewicht
  • George Mehnert, USA, Olympiasieger 1904 und 1908 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Peter Mehringer, USA, Olympiasieger 1932 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Juri Melnitschenko, Kasachstan, Weltmeister 1994 und 1997 und Olympiasieger 1996 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Refik Memišević, Jugoslawien, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil, Superschwergewicht
  • Luiz Mendez Lazo, Kuba, Weltmeister 1999 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Lothar Metz, Deutschland, Olympiasieger 1968 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Joseph Mewis, Belgien, olympischer Silbermedaillengewinner 1956 im freien Stil, Federgewicht
  • Stylianos Migiakis, Griechenland, Europameister 1979 und Olympiasieger 1980 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Héctor Milián, Kuba, Olympiasieger 1992 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Atsuji Miyahara, Japan, Olympiasieger 1984 und olympischer Silbermedaillengewinner 1988 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Armen Mkrttschjan, Armenien, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Karen Mnazakanjan, Armenien, Europameister 1997 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Morad Mohammadi, Iran, Weltmeister 2006 und olympischer Bronzemedaillengewinner 2008 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Askari Mohammadian, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 1988 und 1992 im freien Stil, Bantam- bzw. Federgewicht
  • Robert Molle, Kanada, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Piet Mollin, Belgien, Europameister 1929 und 1930 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Kenneth Monday, USA, Olympiasieger 1988 im freien Stil, Weltergewicht
  • René Montero, Kuba, Weltmeister 2002 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Roberto Monzón, Kuba, olympischer Silbermedaillengewinner 2004 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Moon Eui-jae, Südkorea, olympischer Silbermedaillengewinner 2000 und 2004 im freien Stil, Welter- bzw. Mittelgewicht
  • Patrice Mourier, Frankreich, Weltmeister 1987 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Abdollah Movahed, Iran, Olympiasieger 1968, Weltmeister 1965, 1966, 1967, 1969, 1970 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Dschigdschidiin Mönchbat, Mongolei, olympischer Silbermedaillengewinner 1968 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Munji Munemura, Japan, Olympiasieger 1968 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Schirwani Muradow, Russland, Europameister 2007 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Sagid Magomedowitsch Murtasalijew, Ukraine, Russland, Olympiasieger 2000 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Hamid Mustafa, Ägypten, Weltmeister 1961 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • David Musuľbes, Russland, Olympiasieger 2000 im freien Stil, Schwergewicht
  • Hideyuki Nagashima, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Katsuhiko Nagata, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Shigeo Nakata, Japan, Weltmeister 1967 und Olympiasieger 1968 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Anatoli Nasarenko, Sowjetunion, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Armen Nasarjan, Armenien und Bulgarien, Olympiasieger 1996 und 2000, im freien Stil, Fliegen- bzw. Bantamgewicht
  • Stephen Neal, USA, Weltmeister 1999 im freien Stil, Schwergewicht
  • Paul Neff, Deutschland, Vizeeuropameister 1966 und 1968 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Edgar Nemir, USA, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im freien Stil, Federgewicht
  • August Neo, Estland, olympischer Silbermedaillengewinner 1936, im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Peter Nettekoven, Deutschland, Weltmeisterschaftsdritter 1966 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Heinrich Nettesheim, Deutschland, Europameister 1937 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Uwe Neupert, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1980 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Antonín Nič, Tschechoslowakei, Europameisterschaftsdritter 1937 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Wolfgang Nitschke, Deutschland, Vizeeuropameister 1969 im freien Stil, Weltergewicht
  • Marcello Nizzola, Italien, Europameister 1935 im freien Stil, Bantamgewicht
  • John Nyman, Schweden, olympischer Silbermedaillengewinner 1936 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Hjalmar Nyström, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1928 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • İsmail Ogan, Türkei, Olympiasieger 1964 im freien Stil, Weltergewicht
  • Akira Ōta, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 und 1988 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Dsewegiin Oidow, Mongolei, Weltmeister 1974 und 1975 und olympischer Silbermedaillengewinner 1976 im freien Stil, Federgewicht
  • Mario Olivera, Kuba, Weltmeister 1990 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Pierre Ollivier, Belgien, olympischer Silbermedaillengewinner 1924 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Ibrahim Orabi, Ägypten, olympischer Bronzemedaillengewinner 1948 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Ojuunbilegiin Pürewbaatar, Mongolei, Vizeweltmeister 2001 und 2002 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Josef Paar, Deutschland, Vizeeuropameister 1935 im griech.-röm. Stil im Weltergewicht
  • Charles Pacôme, Frankreich, olympischer Silbermedaillengewinner 1928 und Olympiasieger 1932 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Viking Palm, Schweden, Olympiasieger 1952 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Kristjan Palusalu, Estland, zweifacher Olympiasieger 1936 im griech.-röm. und freien Stil, Schwergewicht
  • Anatoli Parfenow, UdSSR, Olympiasieger 1956 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Park Eun-chul, Südkorea, Vizeweltmeister 2005 und 2007 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Park Jang-soon, Südkorea, Olympiasieger 1992 und olympischer Silbermedaillengewinner 1988 und 1996 im freien Stil, Leicht- bzw. Weltergewicht
  • Claudio Passarelli, Deutschland, Weltmeister 1992 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Pasquale Passarelli, Deutschland, Olympiasieger 1984 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Juri Patrikejew, Russland und Armenien, Europameister 2002, 2004 und 2008 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Benno Paulitz, Deutschland, Vizeeuropameister 1974 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Mohammad Paziraei, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1962 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Robert E. Pearce, USA, Olympiasieger 1932 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Onni Pellinen, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im griech.-röm.Stil, Halbschwergewicht
  • Momir Petković, Jugoslawien, Olympiasieger 1976 im griech.-röm.Stil, Mittelgewicht
  • Hermanni Pihlajamäki, Finnland, Olympiasieger 1932 im freien Stil, Federgewicht
  • Kustaa Pihlajamäki, Finnland, Olympiasieger 1924 u. 1936 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht bzw. im freien Stil, Federgewicht
  • Ruslan Plijew, Sowjetunion, Europameister 1972 im freien Stil, Federgewicht
  • Émile Poilvé, Frankreich, Olympiasieger 1936 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Claudio Pollio, Italien, Olympiasieger 1980 im freien Stil, Papiergewicht
  • Enrico Porro, Italien, Olympiasieger 1908 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Alejandro Puerto, Kuba, Olympiasieger 1992 und zweifacher Weltmeister im freien Stil, Bantamgewicht
  • Vasile Pușcașu, Rumänien, Olympiasieger 1988 im freien Stil, Schwergewicht
  • Eduard Pütsep, Estland, Olympiasieger 1924 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Lajos Rácz, Ungarn, Weltmeister 1979 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Bojan Radew, Bulgarien, Olympiasieger 1964 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Andrzej Radomski, Polen, Vizeeuropameister 1990 im freien Stil, Schwergewicht
  • Georgi Rajkow, Bulgarien, Olympiasieger 1980 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Walentin Rajtschew, Bulgarien, Olympiasieger 1980 im freien Stil, Weltergewicht
  • Hassan Rangraz, Iran, Weltmeister 2001 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Abdel Aal Rashid, Ägypten, olympischer Bronzemedaillengewinner im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Aarne Reini, Finnland, olympischer Silbermedaillengewinner 1936, griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Waleri Resanzew, Sowjetunion, Olympiasieger 1972 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Alireza Rezaei, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 2004 und WM-Bronzemedaillengewinner 2003 im freien Stil, Schwergewicht
  • Adolf Rieger, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1928 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Yvon Riemer, Frankreich, Weltmeister 1995 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Chris Rinke, Kanada, olympischer Bronzemedaillengewinner 1984 und Sieger bei den Commonwealth Games 1982 und 1986 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Lázaro Rivas, Kuba, Weltmeister 1999 und olympischer Silbermedaillengewinner 2000 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Daniel Robin, Frankreich, olympischer Silbermedaillengewinner 1968 im freien Stil, Weltergewicht
  • Alexis Rodríguez Valera, Kuba, Weltmeister 1998 im freien Stil und olympischer Bronzemedaillengewinner 2000 im freien Stil, Schwergewicht
  • Yoel Romero Palacio, Kuba, Weltmeister 1999 und olympischer Silbermedaillengewinner 2000 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Pedro Roque Favier, Kuba, Weltmeister 1987 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Anatoli Roschtschin, Sowjetunion, Olympiasieger 1972 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Klaus Rost, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1964 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Wladimir Rubaschwili, UdSSR, Weltmeister im freien Stil im Federgewicht 1961
  • Robert Rupp, Deutschland, Europameister 1926 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Ștefan Rusu, Rumänien, mehrfacher Weltmeister im griech.-röm. Stil, Leicht- bzw. Weltergewicht
  • Yrjö Saarela, Finnland, Olympiasieger 1912 im griech.-röm. Stil im Schwergewicht
  • Arawat Sabejew, Sowjetunion, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1996 im freien Stil im Schwergewicht
  • Warteres Samurgaschew, Russland, Olympiasieger 2000 im griech.-röm. Stil im Federgewicht
  • Mohammad-Ali Sanatkaran, Iran, Weltmeister 1961 und olympischer Bronzemedaillengewinner 1964 im freien Stil, Leicht- bzw. Mittelgewicht
  • Wilber Sanchez Amita, Kuba, olympischer Bronzemedaillengewinner 1992 sowie Weltmeister 1993 und 1994 im griech.-röm. Stil, Papiergewicht
  • Richard Sanders, olympischer Silbermedaillengewinner 1968 u. 1972 im freien Stil, Fliegen- und Bantamgewicht
  • Cael Sanderson, USA, Olympiasieger im freien Stil, Mittelgewicht
  • Adam Sandurski, Polen, olympischer Bronzemedaillengewinner 1980, Freistil, Superschwergewicht
  • Shōzō Sasahara, Japan, Weltmeister 1954 und Olympiasieger 1956 im freien Stil, Federgewicht
  • Mitsuru Sato, Japan, Olympiasieger 1988 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Osman El-Sayed, Ägypten, olympischer Silbermedaillengewinner 1960 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Fritz Schäfer, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1936 u. vierfacher Europameister im griech.-röm. Stil bzw. freien Stil im Weltergewicht
  • Elmadi Schabrailow, Sowjetunion und Kasachstan, Europameister 1991, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 und Vizeweltmeister 1995 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Markus Scherer, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil, Papiergewicht
  • William Scherr, USA, Weltmeister 1985 im freien Stil, Schwergewicht
  • Lothar Schneider, Deutschland, Weltmeisterschaftsdritter 1965, griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Werner Schröter, Deutschland, Vizeweltmeister 1970, griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Carl Schuhmann, Olympiasieger 1896 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Hermann Schulz, Deutschland, Weltmeisterschaftsdritter 1911 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Georg Schwabenland, Deutschland, Europameister 1991 u. Vizeeuropameister 1989 u. 1990 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Ludwig Schweickert, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1936 im griech.-röm. Stil im Mittelgewicht
  • Werner Seelenbinder, Deutschland, Olympiavierter 1936 und Europameisterschaftsdritter 1937 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Adolf Seger, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im freien Stil im Weltergewicht und mehrfacher Welt- und Europameister
  • Mohammad Ebrahim Seifpour, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1960 und Weltmeister 1961 und 1965 im freien Stil, Fliegen-, Bantam- und Federgewicht
  • Fevzi Şeker, Türkei, Europameister 1990 im freien Stil, Leichtgewicht.
  • Shamseddin Seyed Abbasi, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1968, Weltmeister 1970 und zweifacher Vize-Weltmeister 1969 und 1971 im freien Stil, Federgewicht
  • Shawn Sheldon, USA, Vizeweltmeister 1991 im griech.-röm. Stil im Fliegengewicht
  • Erich Siebert, Deutschland, olympischer Bronzemedaillengewinner 1936 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Sim Gwon-ho, Südkorea, Olympiasieger 1996 und 2000 im griech.-röm. Stil, Papier- bzw. Fliegengewicht
  • Branislav Simić, Jugoslawien, Olympiasieger 1964 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Bayram Şit, Türkei, Olympiasieger 1952 im freien Stil, Federgewicht
  • Ali Soleimani Karbalaei, Iran, Weltmeister 1989 und vierfacher Asien-Meister im freien Stil, Superschwergewicht
  • Son Sang-pil, Südkorea, Weltmeister 1997 und 1999 griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Song Shin-kim, Südkorea, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Nabi Sorouri, Iran, Weltmeister 1957 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Hamid Soryan Reihanpour, Iran, Weltmeister 2005 bis 2007 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Edmond Spapen, Belgien, olympischer Silbermedaillengewinner 1928 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Eduard Sperling, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1928 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Fritz Stange, Deutschland, Welt- und Europameister 1966
  • Nikola Stantschew, Bulgarien, Olympiasieger 1956 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Reinhold Steingräber, Deutschland, DDR-Meister 1976 und 1978, Vizeeuropameister 1980
  • Donald Stockton, Kanada, olympischer Silbermedaillengewinner 1928 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Horst Stottmeister, Deutschland, Europameister 1970 und 1975 im freien Stil, Mittel- bzw. Halbschwergewicht
  • Andrzej Supron, Polen, Europameister 1975 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Rudolf Svedberg, Schweden, Olympiasieger 1936 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Egon Svensson, Schweden, olympischer Silbermedaillengewinner 1936, griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Per Svensson, Schweden, Weltmeister 1970 u. 1971 im griech.-röm.Stil, Schwergewicht
  • Ragnar Svensson, Schweden, Vizeweltmeister 1963 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Rudolf Svensson, Schweden, Olympiasieger 1928 u. 1932 im griech.-röm. Stil im Halbschwer- bzw. Schwergewicht
  • Safi Taha, Libanon, Vizeweltmeister 1950 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Mohammad Talaee, Iran, Weltmeister 1997 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Aboutaleb Talebi, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1968, WM-Dritter 1966, 1967, 1969 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Yūji Takada, Japan, Weltmeister 1974, 1975, 1977 und 1979 sowie Olympiasieger 1976 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Gholamreza Takhti, Iran, Olympiasieger 1956, olympischer Silbermedaillengewinner 1952 und 1960, Weltmeister 1959 und 1961, Vize-Weltmeister 1951 und 1962 im freien Stil, Mittelgewicht, Halbschwergewicht und Schwergewicht
  • Dschambulat Tedejew, Ukraine, Europameister 1993 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Alfred Ter-Mkrtchyan, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 im griech.-röm. Stil, Fliegengewicht
  • Dimitros Thanopoulos, Griechenland, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Sven Thiele, Deutschland, Vizeweltmeister 1995 im freien Stil, Schwergewicht
  • Jeffrey Thue, Kanada, olympischer Silbermedaillengewinner 1992 im freien Stil, Superschwergewicht
  • Alexandar Tomow, Bulgarien, olympischer Silbermedaillengewinner 1972, 1976 und 1980 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Däulet Turlychanow, Sowjetunion und Kasachstan, Europameister 1987, olympischer Silbermedaillengewinner 1988 und Bronzemedaillengewinner 1992 und Weltmeister 1989 im griech.-röm. Stil, Welter- bzw. Mittelgewicht
  • Herman Tuvesson, Schweden, vierfacher Europameister im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Hideaki Tomiyama, Japan, Weltmeister 1978 und 1979 und Olympiasieger 1984 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Aage Torgensen, Dänemark, Vize-Europameister 1929 im griech.-röm. Stil im Federgewicht
  • Majid Torkan, Iran, Weltmeister 1990 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Jahanbakht Tofigh, Iran, olympischer Bronzemedaillengewinner 1952 und Weltmeister 1954 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Christo Traikow, Bulgarien, Europameister 1968, 1972 und 1973 im griechisch-römischen Stil, Bantamgewicht
  • Georgi Tsitsiaschwili, Israel, Weltmeister 2003 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht
  • Yōjirō Uetake, Japan, Olympiasieger 1964 und 1968 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Josef Urban, Tschechoslowakei, olympischer Silbermedaillengewinner 1932 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Voldemar Väli, Estland, Olympiasieger 1928 und Europameister 1926 und 1927 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Hans-Jürgen Veil, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Rudolf Vesper, Deutschland, Olympiasieger 1968 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Perdomo Vila, Kuba, Weltmeister 1993 und 1994 und olympischer Bronzemedaillengewinner 1996 im freien Stil, Papiergewicht
  • Kikuo Wada, Japan, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Enju Waltschew Dimow, Bulgarien, Olympiasieger 1964 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Osamu Watanabe, Japan, Weltmeister 1962 und 1963 sowie Olympiasieger 1964 im freien Stil, Federgewicht
  • Rudolf Watzl, Österreich, Olympiasieger 1906 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Heinz-Helmut Wehling, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1972 im griech.-röm. Stil, Federgewicht
  • Radoslaw Welikow, Bulgarien, Weltmeister 2006 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Wayne Wells, USA, Olympiasieger 1972 im freien Stil, Weltergewicht
  • Henri Wernli, Schweiz, olympischer Silbermedaillengewinner 1924 im freien Stil, Schwergewicht
  • Carl Westergren, Schweden, Olympiasieger 1920, 1924 u. 1932 im griech.-röm. Stil, Mittel-, Halbschwer- und Schwergewicht
  • Henry Wittenberg, USA, Olympiasieger 1948 im freien Stil, Halbschwergewicht
  • Andrzej Wroński, Polen, Olympiasieger 1988 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Konstantin Wyrupajew, Sowjetunion, Olympiasieger 1956 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Mohammad Mehdi Yaghoubi, Iran, olympischer Silbermedaillengewinner 1956 und WM-Bronzemedaillengewinner 1951 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Ghani Yalouz, Frankreich, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 und Europameister 1992 und 1995 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Hideaki Yanagida, Japan, Olympiasieger 1972 und Weltmeister 1970 und 1971 im freien Stil, Bantamgewicht
  • Yang Jung-mo, Südkorea, Olympiasieger 1976 im freien Stil, Federgewicht
  • Hamza Yerlikaya, Türkei, Olympiasieger 1996 u. 2000 im griech.-röm. Stil, Halbschwergewicht
  • Rıfat Yıldız, Deutschland, Weltmeister 1990 und 1991, Bantamgewicht
  • Marko Yli-Hannuksela, Finnland, Weltmeister 1997 im griech.-röm. Stil, Weltergewicht
  • Saori Yoshida, Japan; Olympiasiegerin 2004, 2008, Weltmeisterin 2002, 2003. 2005, 2006, 2007 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Yoshikatsu Yoshida, Japan, Olympiasieger 1964 im freien Stil, Fliegengewicht
  • You In-tak, Südkorea, Olympiasieger 1984 im freien Stil, Leichtgewicht
  • Ali Yücel, Türkei, Weltmeister 1951 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Haydar Zafer, Türkei, Weltmeister 1951 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Nurettin Zafer, Türkei, Weltmeister 1951 im freien Stil, Federgewicht
  • Mirian Zalkalamanidse, Sowjetunion, Olympiasieger 1956 im freien Stil, Fliegengewicht
  • Jannis Zamanduridis, Deutschland, Vizeweltmeister 1990 im griech.-röm. Stil, Leichtgewicht
  • Thomas Zander, Deutschland, olympischer Silbermedaillengewinner 1996 im griech.-röm. Stil im Mittelgewicht
  • Abbas Zandi, Iran, Weltmeister 1954 im freien Stil, Mittelgewicht
  • Ödön Zombori, Ungarn, Olympiasieger 1936 im griech.-röm. Stil, Bantamgewicht
  • Georgi Tsurtsumia, Kasachstan, olympischer Silbermedaillengewinner 2004 im griech.-röm. Stil, Schwergewicht
  • Sergei Anatoljewitsch Zwir, Russland, Weltmeister 1997 im griech.-röm. Stil, Mittelgewicht

Siehe auch

Bearbeiten