Amt
Fläche
Einwohner (Jahr)
Amtssitz
Begründung
Auflösung
Orte
heutige Zugehörigkeit
Alken (Oberamt Münstermaifeld , Nieder-Erzstift Trier), Kondominium mit Kurköln
–
–
Alken 50.245833 7.448611
14. Jahrhundert
1794
Alken, Oberfell und Kattenes
Landkreis Mayen-Koblenz
Baldenau (Oberamt Bernkastel , Ober-Erzstift Trier)
–
–
Burg Baldenau 49.835278 7.165
14. Jahrhundert
1794
Bischofsthron , Commen , Heinzerath , Hinzerath , Hontheim , Horath , Hoschel , Longcamp , Moersbach , Morbach , Morscheid , Rapperath , Wederath , Wingerath , Wolsburg
Bernkastel-Wittlich
Amt Baldeneck (Oberamt Zell , Ober-Erzstift Trier)
–
–
Burg Balduinseck 50.076442 7.363389
14. Jahrhundert
1780
bis 1780, danach Amt Zell: Beltheim , Frankweiler , Lahr , Lieg , Burgen , Mastershausen , Sabershausen , Sosberg , Treis , Zilshausen
Rhein-Hunsrück-Kreis
Bergpflege (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
–
14. Jahrhundert
1794
Bubenheim , Güls , Kaltenengers , Kärlich , Kesselheim , Kettig , Metternich , Mülheim , Rübenach , St. Sebastian , Urmitz , Wallersheim , Weißenthurm zeitweise: Engers
Landkreis Mayen-Koblenz
Bergzabern
–
–
Burg Bergzabern 49.103194 7.998889
1394
1410
Burg und Stadt Bergzabern
Landkreis Südliche Weinstraße
Bernkastel (Oberamt Bernkastel , Ober-Erzstift Trier)
66,84 km²
4743[ 3] 1787
Bernkastel , Gestade 12 49.914875 7.07539
14. Jahrhundert
1794
Berncastel , Cues , Grach , Monzel , Monzelfeld , Neumagen , Osann , Thron
Bernkastel-Wittlich
Blieskastel
-
-
Blieskastel 49.233056 7.25
1337
1660
Blieskastel, Habkirchen , Bebelsheim , Wittersheim , Erfftweiler , Würzbach , Ballweiler und die Hälfte von Raubenheim
Saarpfalz-Kreis
Boppard (Oberamt Boppard , Nieder-Erzstift Trier)
195 km²
53291789
Kurfürstliche Burg (Boppard) 50.232675 7.593653
1312
1794
Brey , Bornhofen, Ehrenthal , Filsen , Kamp , Niederkestert , Oberkestert, Lykershausen , Salzig , Niederspay , Oberspay, Weiler
Rhein-Hunsrück-Kreis , Landkreis Mayen-Koblenz , Rhein-Lahn-Kreis
Camberg (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Amthof in Camberg 50.298104 8.270821
1535 zu Kurtrier
18161803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Camberg , Dombach , Erbach , Haintchen , Oberselters , Schwickershausen , Würges ,
Landkreis Limburg-Weilburg
Cobern
–
–
Oberburg Kobern 50.314342 7.453736
14. Jahrhundert
15. Jahrhundert
Kobern , Wolken , Polch , Kaan und Ruitsch
Landkreis Mayen-Koblenz
Coblenz , Amt und Stadt (Nieder-Erzstift Trier)
-
-
Koblenz, Kurfürstliches Schloss 50.355583 7.602222
14. Jahrhundert
1794
Coblenz (Stadt), Coblenzer Höfe, Moselweis , Neuendorf
Koblenz
Cochem
256,77 km²
8278[ 3] 1787
Cochem , Kurtrierisches Gerichtshaus 50.143421 7.167903
1294
1794
Alflen , Bertrich , Beuren , Clotten , Cochem , Cond , Dohr , Driesch , Ellenz , Enders Mühlen , Ernst , Faid , Fankel , Georgweiler , Gevenich , Gillenbeuren , Greimersburg , Hambuch , Illerich , Kaye, Kayfenheim , Kenfus , Kliding , Landkern , Lech (Hof) , Lutzerath , Mesenich , Nehren , Poltersdorf , Pommeren , Prachtendorf , Priden , Pruttig , Schmitt , Strotzbüsch , Sehl , Urschmitt , Valwig , Wagenhausen , Weiler , Wirfus , Wolmerath , Zeltingen
Cochem-Zell ,
Bernkastel-Wittlich , Vulkaneifel
Cröver Reich (Oberamt Bernkastel , Ober-Erzstift Trier), Kondominium mit Pfalz-Zweibrücken
–
–
Kröv 49.977617 7.084564
14. Jahrhundert
1794
Kröv (Kövenig ), Reil , Kinheim (Kindel ), Bengel , Kinderbeuern , Erden und verschiedene kleinere Höfe
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Daun
–
–
Burg Daun 50.197236 6.831347
14. Jahrhundert
1798
Ascheid (Daun) , Beinhausen , Berlingen , Boberath , Bodenbach , Bongard , Borler , Borberg , Brockscheid , Cradenbach , Dankerath , Darscheid , Daun , Flecken , Demerath , Elscheid , Gifingen , Gefell , Gelenberg , Gemünden , Hinterweiler , Hoenerbach , Horscheid , Immerath , Kellberg , Kirchweiler , Küttelbach , Mehren , Meisenthal , Mühlenbach (Daun), Mückelen , Neichen , Nerdelen , Neroth , Niederwinkel , Nohn , Oberehe , Oberscheidweiler , Rengen , Rockeskiel , Rudenbach , Sarmesbach , Saxeler , Schalkenmehren , Schönbach , Senscheid , Steinborn , Steinenberg , Steiningen , Stroheich , Strohn , Tettscheid , Trierscheid , Trittscheid , Udeler , Udersdorf , Uzerath , Walsdorf , Weyersbach , Zermühlen
Landkreis Vulkaneifel
Ehrenbreitstein (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Festung Ehrenbreitstein 50.365 7.615278
1344
18161803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Arzbach , Arzheim , Cadenbach , Capellen , Ehrenbreitstein (Mühle), Ehrenbreitstein (Thal), Eutelborn , Horchheim , Lay , Maller , Neudorf , Neuheusel , Niederberg , Niederlahnstein , Niederwerth , Paffendorf , Simmern , Urbar , Urbarer Mühle, Waldesch
Koblenz , Landkreis Mayen-Koblenz , Rhein-Lahn-Kreis , Westerwaldkreis
Engers
–
–
Schloss Engers 50.4225 7.543611
14. Jahrhundert
1794
Engers
Landkreis Neuwied
Gallscheider Gericht (Oberamt Boppard , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
50.149022 7.589861
1508
1894
Beulich , Bickenbach , Buchholz , Dieler , Dörth , Halsenbach , Hausbay (Teil), Herschwiesen mit Burg Schöneck , Hübingen , Kratzenburg , Lingerhahn , Mermicherhof , Morshausen , Ney , Oppenhausen , Rom , Thörlingen , Udenhausen , Windhausen
Rhein-Hunsrück-Kreis
Grenzau
–
–
Burg Grenzau 50.450292 7.655231
13. Jahrhundert
1803
Ransbach , Baumbach , Nauort , Kammerforst , Sessenbach , Wirscheid , Caan , Grenzau , Breitenau , Hirzen , Ellenhausen , Wittgert , Deesen , Oberhaid
Westerwaldkreis
Grimburg
–
–
Burg Grimburg 49.605373 6.874885
1328
1794
Bescheid , Beuren , Bierfeld , Braunshausen , Geisfeld , Gusenburg , Hermeskail, heutiger Name: Hermeskeil , Hinzert , Holzerath , Kell, heutiger Name: Kell am See , Confeld, heutiger Name: Konfeld , Malborn , Manderen, heutiger Name: Mandern , Mitlosheim , Morsholz, heutiger Name: Morscholz , Nonweiler, heutiger Name: Nonnweiler , Ollmuth , Otzenhausen , Pölert , Rappweiler , Rascheid , Reinsfeld , Sauscheid, heutiger Name: Grimburg , Steinberg , Sitzert, heutiger Name: Sitzerath , Theilen, heutiger Name: Thailen , Wadrill , Weiskirchen , Zwollbach, heutiger Name: Zwalbach
Landkreis Trier-Saarburg , Landkreis St. Wendel , Landkreis Merzig-Wadern , Landkreis Bernkastel-Wittlich
Hammerstein (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Hammerstein (am Rhein) 50.479385 7.34898
1419
17881788 zum Amt Engers 1803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Irlich , Leudesdorf , Oberhammerstein , Niederhammerstein , Rheinbrohl , Hönningen mit Ahrenfels und Ariendorf (soweit zum Kirchspiel Hönningen gehörend)
Landkreis Neuwied
Hasselbach
–
–
Hasselbach 50.337778 8.345278
1420
16. Jahrhundert
Hasselbach
Hochtaunuskreis
Heimbach
–
–
Heimbach 50.450455 7.538711
–
–
Heimbach, Weis und Gladbach
Landkreis Neuwied
Herschbach (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Herschbach 50.575 7.739167
1664
1803
Bürdenbach , Epgert , Eulenberg , Güllesheim , Hartenfels , Herschbach , Horhausen , Huf , Krümmel , Krunkel , Lauchert , Marienhausen , Marienrachdorf , Maroth , Niedersteinebach , Obersteinebach , Peterslahr , Pleckhausen , Schenkelberg , Sessenhausen , Trierischhausen und Willroth
Westerwaldkreis
Hillesheim
–
–
Hillesheim 50.293056 6.675
14. Jahrhundert
1794
Stadt Hillesheim, Berendorf , Bergheim , Bolsdorf , Bouderath , Roderath und Vussem
Landkreis Vulkaneifel , Kreis Euskirchen
Hunolstein (Oberamt Bernkastel , Ober-Erzstift Trier)
–
–
Burg Hunolstein 49.798662 7.044746
1488
1794
Berg , Elzerath , Gonzerath , Gräfenthron , Gudenthal , Haag , Hunolstein , Licht , Merscheid , Odert , Ridenburg , Weiperath
Bernkastel-Wittlich
Kaisersesch (Oberamt Mayen , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
kurtrierische Amtshaus (Burgmannenhaus, „Altes Gefängnis“) in Kaisersesch 50.230779 7.141878
13. Jahrhundert
1794
Düngenheim , Eulgem , Gamlen , Kaisersesch , Urmersbach
Landkreis Cochem-Zell
Herrschaft Kempenich (Oberamt Mayen , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Kempenich 50.412042 7.123319
1776
1794
Blasweiler , Engelen , Hausten , Kirchesch , Leimbach , Lederbach , Kempenich, Spessart und Waberen
Landkreis Ahrweiler
Kyllburg
–
–
Kyllburg ehemaliges kurfürstliches Rentamt 50.040978 6.590289
14. Jahrhundert
1794
Hof Bruderholz, Dahlem , Ehlenz , dem Hof Etteldorf , Kyllburg, Kyllburgweiler , Lünebach , Meisburg , Merlscheid , Neidenbach , Orsfeld , Sankt Thomas , Schleid , Spang , Usch , Wilsecker und Zendscheid
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Limburg (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Limburg an der Lahn , Ehemaliges Kurtrierer Amtshaus 50.388239 8.065964
14. Jh.
18661803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Arfurt , Balduinstein , Dietkirchen , Elz , Eschhofen , Hausen , Langhecke (Anteil), Limburg, Lindenholzhausen , Mühlen , Niederbrechen , Niederselters , Oberbrechen , Villmar , Werschau
Landkreis Limburg-Weilburg
Manderscheid
–
–
Manderscheid , kurfürstliche Kellnerei 50.09304 6.812557
14. Jahrhundert
1794
Altenhof bei Landscheid, Arenrath , Bleckhausen , Binsfeld , Burg , Deudesfeld , Gipperath , Greimerath , Hau , Hütt , Landscheid , Manderscheid , Stadt, Mühlbach , Niederkail , Niederöflingen , Niederscheidweiler , Niederstadtfeld , Oberstadtfeld , Plein , Raskopp , Schütz , Weidenbach
Bernkastel-Wittlich , Vulkaneifel
Maximin
–
–
Abtei St. Maximin 49.759697 6.651758
1669
1794
Hochgericht Detzem: Breit (Breid) , Büdlich , Detzem , Naurath , Pölich (Poelich) , Schönberg
Hochgericht Fell: Fastrau , Fell , Herl (Herll) , Issel , Kenn , Kirsch , Longuich , Lörsch , Lorscheid , Riol
Hochgericht Ruwer: Ruwer (links der Ruwer ), Abtei St. Maximin , Mertesdorf mit Grünhaus , Tarforst
Hochgericht Oberemmel: Oberemmel
Landkreis Bernkastel-Wittlich , Landkreis Trier-Saarburg , Trier
Mayen (Oberamt Mayen , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Mayen , Genovevaburg 50.326111 7.221275
13. Jahrhundert
1794
Kehrig , Allenz , Berresheim , Masburg , Müllenbach , Laubach , Hauroth , Bermel , Nickenich , Niedermendig , Thür , Wassenach , Welling , Kottenheim , Plaid , Trimbs , Eich , Kretz , Bell , Hausen-Betzing , Ettringen
Landkreis Mayen-Koblenz
Merzig (Ober-Erzstift Trier)
–
–
Merzig, ehem. Kurfürstliches Schloss 49.442871 6.637252
1779
1794
Bachem , Bardenbach , Bergen , Besseringen , Biehl, Biezen , Britten , Brotorf , Buschfeld , Düppenweiler , St. Gangolph , Harlingen , Hausbach , Losheim , Menningen , Merzig , Mettlach , Oppen , Niederlosheim , Nunkirchen , Ponten , Rimlingen , Rissenthal , Saarhölzbach , Scheiden , Wahlen , Wallhölzbach
Landkreis Merzig-Wadern
Monreal (Oberamt Mayen , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Burg Monreal 50.300386 7.160336
1555
1794
Stadt Monreal und das Kirchspiel Masburg (Bermel , Eppenberg , Hauroth , Kalenborn , Laubach , Masburg , und Müllenbach )
Landkreis Mayen-Koblenz
Montabaur (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Schloss Montabaur 50.438603 7.826372
1312
18161803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Stadt Montabaur, Pfaffenacker, Allmannshausen, Sauerthal, Horressen, Kadenbach, Arzbach, Eitelborn, Dernbach, Eschelbach, Elgendorf, Siershahn, Ebernhahn, Wirges, Helferskirchen, Niederdorf, Böhlingen, Hosten, Ober- und Niederötzingen, Leuterod, Moschheim, Moschheim, Boden, Bannerscheid, Staudt, Heiligenroth, Wirzenborn, Reckenthal, Bladernheim, Ettersdorf, Untershausen, Stahlhofen, Daubach, Welschneudorf, Niederelbert, Oberelbert, Holler, Gackenbach, Hübingen, Horbach, Dies, „Nentzingen“, Kirchähr
Westerwaldkreis
Münstermaifeld (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Münstermaifeld , Kurfürstlicher Hof 50.247439 7.361088
14. Jahrhundert
1794
Dieblich , Gondorf , Niederfell , Moselkern , Lehmen , Löf , Hatzenport , Müden , Nörtershausen , Karden , Münstermaifeld , Rüber , Küttig , Lasserg , Keldung , Kalt , Gierschnach , Metternich , Naunheim , Pillig , Moselsürsch , Kollig , Kerben , Dreckenach , Mörz , Einig , Gering , Möntenich , Gappenach , Mertloch und Sevenig
Landkreis Mayen-Koblenz
Oberstein
–
–
Oberstein , Schloss Oberstein 49.706506 7.327561
14. Jahrhundert
1794
Oberstein, Idar, Breungenborn , Mittelreidenbach , Nahbollenbach , Vollmersbach
Landkreis Birkenfeld
Oberwesel (Oberamt Boppard , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
kurtrierische Kellerei in der Oberstraße 13 in Oberwesel 50.108611 7.724195
14. Jahrhundert
1894
Stadt Oberwesel und den Dörfern Birkheim , Damscheid , Dellhofen , Kisselbach , Langscheid , Laudert , Liebshausen , Niederburg , Perscheid , Urbar und Wiebelsheim
Rhein-Hunsrück-Kreis
St. Paulin
–
–
St. Paulin 49.762222 6.652222
14. Jahrhundert
1794
Hedert , Huperath , Lohrig (Newel ), Maar (Trier ), Metzdorf (Langsur ), Paulinstraß , Ruwer (rechts der Ruwer ), Sirzenich , Zurleuben
Landkreis Trier-Saarburg , Landkreis Bernkastel-Wittlich , Trier
Pfalzel
–
–
Trier-Pfalzel 49.7825 6.691389
14. Jahrhundert
1794
St. Barbara (Trier-Süd ), Becond (heutiger Name: Bekond ), Biwer (heutiger Name: Biewer ), Bonert (heutiger Name: Bonerath ), Casell (heutiger Name: Kasel ), Clüsserath (heutiger Name: Klüsserath ), Conz (heutiger Name: Konz ), Cordell (heutiger Name: Kordel ), Corlingen (heutiger Name: Korlingen ), Ehrang , Eiselsbach (heutiger Name: Eitelsbach ), Ensch , Euren , Farsweiler (heutiger Name: Farschweiler ), Feyen , Filsch , Föhr (heutiger Name: Föhren ), Fusenich , Grünhaus (Hof), Gutweiler , Heidenburg , Heilig Kreuz (heutiger Name: Heiligkreuz ), Hetzerath , Hinzenrath (heute Hinzenburg ), Hockweiler , Hof in der Fels , Irsch , Köwerich , Leiwen , Löwenbrücken , Longen , Mariener Mühle , Matheisdorf (Trier-Süd ), Medart (heutiger Name: Medard ), Mering (heutiger Name: Mehring ), Merzelich (heute Konz-Karthaus ), Morscheid , Naurath , Oberkerig (heutiger Name: Oberkirch ),[ 4] Osburg , Pallien , Pfalzel , Riveres (heutiger Name: Riveris ), Schleich , Schöndorf , Schweich , Siechhof zu St. Jost , Thoernich , Thom (heutiger Name: Thomm ), Trittenheim , Waltrach (heutiger Name: Waldrach ), Weinlay (Mühle), Zewen
Trier , Landkreis Trier-Saarburg , Landkreis Bernkastel-Wittlich
Pronsfeld (Schönberg , (Oberamt Prüm ))
–
–
Pronsfeld 50.160556 6.341389
14. Jahrhundert
1794
Pronsfeld , Euscheid , Kinzenburg , Lichtenborn , Lierfeld , Lünebach , Masthorn , Matzerath , Ober- und Niederhabscheid , Oberüttfeld , Pittenbach , Stalbach , Strickscheid , Watzerath und Hollnich ; Hof Eilscheid : Eilscheid, Dackscheid , Hargarten , Lambertsberg und Lascheid sowie Hof Ordenbach
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Prüm (Oberamt Prüm )
–
–
Prüm 50.2064 6.4257
1576
1794
Stadt Prüm , 15 Schultheißereien (Birresborn , Bleialf , Büdesheim , Gondenbrett , Hermespand , Mürlenbach , Niederprüm , Olzheim , Rommersheim , Seffern , Sellerich , Schwirzheim , Wallersheim , Wetteldorf und Winterspelt ), einer Meierei (daunischer Hof mit Oberlascheid und Radscheid ) und 6 Dörfern (Hinterhausen , Lissingen , Ooß , Kopp , Niederhersdorf und Oberlauch )
Eifelkreis Bitburg-Prüm und Landkreis Vulkaneifel
Saarburg
–
–
Burg Saarburg 49.609617 6.555136
14. Jahrhundert
1794
Ayl , Baldringen , Berg , Beuren , Beurig , Bibelhausen (heutiger Name Biebelhausen ), Bilzingen , Boutschdorf (heutiger Name Butzdorf ), Cahren (heutiger Name Kahren ), Coenen (heutiger Name Könen ), Collesleuken (heutiger Name Kollesleuken ), Comblingen (heutiger Name Kommlingen ), Crüttenach (heutiger Name Krettnach ), Crufft, Cruffter Höf, Cruffter Oelmühle, Cruttweiler (heutiger Name Krutweiler ), Cummeren (heutiger Name Kümmern ), Dillmar (heutiger Name Dilmar ), Essingen (heutiger Name Esingen ), Faha , Filzen , Fromersbach (heutiger Name Frommersbach ), Greimerath , Hamm, Helfand (heutiger Name Helfant ), Henteren (heutiger Name Hentern ), Irsch , Kellsen (heutiger Name Kelsen ), Kesslingen , Kirf , Körrig , Lampaden , Mannebach , Merteskirch (heutiger Name Merzkirchen ), Meurig (heutiger Name Meurich ), Münzingen , Nennig , Niederleucken (heutiger Name Niederleuken ), Niedermennig , Niederseer (heutiger Name Niedersehr ), Niedersoest , Niederzerf , Oberleucken (heutiger Name Oberleuken ), Obermennig , Oberseer (heutiger Name Obersehr ), Obersoest , Oberzerf , Ockfen , Palzem , Paschel , Pellingen , Pertenbach, (heutiger Name Perdenbach ), Portz , Roehlingen (heutiger Name Nittel/Rehlingen ), Rommelfangen , Saarburg (Stadt), Schönberg (heutiger Name Schömerich ), Schuden (heutiger Name Schoden ), Serrig , Sidlingen (heutiger Name Südlingen ), Sintz (heutiger Name Sinz ), Taweren (heutiger Name Tawern ), Tetting (heutiger Name Tettingen ), Trassem , Waweren, heutiger Name Wawern , Wies (Nennig )
Landkreis Trier-Saarburg , Landkreis Merzig-Wadern
Sayn (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Burg Sayn 50.438994 7.5793
1606/1652
1803
Mülhofen , Sayn und Stromberg
Westerwaldkreis
Schmidtburg
–
–
Schmidtburg 49.846111 7.390833
14. Jahrhundert
1794
Bundenbach , Bruschied , Sulzbach , Schlierschied , das Hochgericht Rhaunen (Rhaunen , Weitersbach , Krummenau , Oberkirn , Stipshausen , Bollenbach , Schwerbach , Sulzbach), Hottenbach , Hollertshausen und Laufersweiler
Landkreis Bad Kreuznach
Schönberg (Oberamt Prüm )
–
–
Schönberg 50.289444 6.264722
1374
1794
Hof Amelscheid: Amelscheid , Schönberg, Alfersteg , Buchet , Landersfeld , Mützenich , Niederlascheid , Radscheid und Rödgen ; Hof Auw : Kobscheid , Roth , Schlausenbach , Verschneid und Wischeid ; Hof Manderfeld : Afst , Manderfeld, Allmuthen , Andler , Berterath , Eimerscheid , Hergersberg , Holzheim , Hüllscheid , Igelmond , Krewinkel , Lanzerath , Losheim , Medendorf , Merlscheid und Weckerath
Deutschsprachige Gemeinschaft , Eifelkreis Bitburg-Prüm
Schönecken (Oberamt Prüm )
–
–
Burg Schönecken 50.160212 6.462071
1384
1794
Flecken Schönecken ; Meierei Dingdorf: Dingdorf , Giesdorf , Heisdorf , Niederlauch , Winringen und eine Mühle in Schweisthal ; Meierei Plütscheid: Plütscheid , Greimelscheid , Staudenhof und eine Mühle zu Mauel ; Meierei Weinsheim : Weinsheim und Gondelsheim ; Zennerei Langenfeld : Langenfeld, Hof Irsfeld und Lasel; Hof Pronsfeld: Pronsfeld , Euscheid , Kinzenburg , Lichtenborn , Lierfeld , Lünebach , Masthorn , Matzerath , Ober- und Niederhabscheid , Oberüttfeld , Pittenbach , Stalbach , Strickscheid , Watzerath und Hollnich ; Hof Eilscheid : Eilscheid, Dackscheid , Hargarten , Lambertsberg und Lascheid sowie Hof Ordenbach
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Trier
–
–
Trier 49.7596 6.6439
14. Jahrhundert
1794
Fausenburg , Geishof , Löwenbrücken , Marcusberger-Hof , Olewig -Hof, Pallien , Rockeskiel , Trier, Trimmelter-Hof
Trier , Landkreis Vulkaneifel
Udenesch
–
–
Esch (bei Wittlich) 49.898056 6.850278
1250 bzw. 1577
1684
Esch, Sehlem , Salmrohr , Neumagen , Platten
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Ulmen
–
–
Ulmen 50.208689 6.979589
14. Jahrhundert
1794
Auderath , Brück , Filz , Hochpochten , Meiserich , Ulmen , Wagenhausen , Wollmerath und dem Hof Furth
Landkreis Cochem-Zell
Vallendar (Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Vallendar 50.396944 7.621944
1363
18161803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Orte: Höhr , Hillscheid , Mallendar , Mallerberg , Vallendar , Weitersburg Kirchspiele: Breitenau , Heimbach , Rauert , Ransbach
Westerwaldkreis , Landkreis Mayen-Koblenz , Landkreis Neuwied
Villmar
–
–
Burg Villmar 50.392084 8.188815
1362
1565
Villmar , Arfurt
Landkreis Limburg-Weilburg
Wehrheim
–
–
Wehrheim , kurtrierscher Amtshof 50.304399 8.572976
1543
18141803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Wehrheim , Anspach , Obernhain und das Kloster Thron
Gemeinde Wehrheim und Stadt Neu-Anspach im Hochtaunuskreis
Weiden (Oberamt Bernkastel , Ober-Erzstift Trier)
–
–
Schloss Wartenstein 49.802694 7.430083
14. Jahrhundert
1794
Weiden , Herborn , Hahnenbach Königsau und Niederhosenbach
Landkreis Birkenfeld , Landkreis Bad Kreuznach
Wellmich (Oberamt Boppard , Nieder-Erzstift Trier)
–
–
Wellmich 50.1715 7.692722
14. Jahrhundert
18161803 – 1806 zu Nassau-Weilburg ab 1806 im Herzogtum Nassau
Wellmich , Prath , Dahlheim , Hirzenach , Rheinbay
Rhein-Lahn-Kreis , Rhein-Hunsrück-Kreis
Welschbillig
–
–
Welschbillig , Burg Welschbillig 49.853278 6.568694
1374
1798
Besselich , Dahlem , Eisenach , Gilzen , Hinkel (gehört heute zu Luxemburg ), Hofweiler , Idenheim , Idesheim , Ittel , Kerscht , Kill , Moehn , Noewel , Olck , Pfalzkill , Roehl , Sülm , Trierweiler , Udelfangen , Wellkill , Welschbillig
Landkreis Trier-Saarburg , Eifelkreis Bitburg-Prüm , Kanton Echternach
St. Wendel
–
–
St. Wendel , Amtshaus 49.467264 7.169975
1326
1794
Alzfassen , Baldersweiler , Born , Breitenborn, Dautweiler , Eisweiler , Fursweiler , Gehweiler , Hasborn , Heisterberg , Hohfeld , Hüttigweiler , Imsweiler , Lehbach, Mauschbach , Pinsweiler , Rasweiler , Reitscheid , Roschberg , Thelei , Urweiler , St. Wendel
Landkreis St. Wendel , Landkreis Neunkirchen
Wittlich
–
10.5261784
Wittlich 49.986944 6.889722
14. Jahrhundert
1794
Altrich , Belingen , Berlingen , Bombogen , Büscheit , Carl , Crames , Dorff , Dürbach , Emmel , Esch , Ferres , Filzen , Flusbach , Groslittgen , Haart , Hontheim , Kesten , Kirchhof , Krinkhof , Lieser , Luxem , Maringen , Minderlittgen , Minheim , Müster , Musweiler , Neuerburg , Noviand , Olckenbach , Piesport , Platten , Pollbach , Rensport , Riwenich , Salmenror , Sehlem , Urzig , Vailz und 2 Mühlen, Wehlen , Wengenror , Wintrich , Wischpett , Wittlich , Wittlicher Mühlen
Bernkastel-Wittlich
Zell
–
–
Zell an der Mosel , Kurtrierisches Burghaus 50.025054 7.181871
14. Jahrhundert
1794
Aldegund , Alf , Blankenrath , Bremm , Briedel , Burg , Correy , Ediger , Eller , Forst , Grenderich , Haserich , Kaimt , Lötzbeuren , Merl , Neef , Panzweiler , Pünderich , Reidenhausen , Schauren , Senheim , Tellig , Wallhausen , Zell ab 1780 (zuvor Amt Baldeneck): Beltheim , Frankweiler , Lahr , Lieg , Burgen , Mastershausen , Sabershausen , Sosberg , Treis , Zilshausen
Cochem-Zell , Bernkastel-Wittlich , Rhein-Hunsrück