Bietzen ist einer von 17 Stadtteilen der Kreisstadt Merzig im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland) mit knapp 1000 Einwohnern. Bietzen bildet zusammen mit den Stadtteilen Harlingen und Menningen den Bietzerberg.[2]

Bietzen
Stadt Merzig
Wappen von Bietzen
Koordinaten: 49° 25′ N, 6° 39′ OKoordinaten: 49° 24′ 52″ N, 6° 39′ 22″ O
Fläche: 6,68 km²
Einwohner: 889 (30. Jun. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 66663
Vorwahl: 06861
Bietzen (Saarland)
Bietzen (Saarland)

Lage von Bietzen im Saarland

Bietzen, Pfarrkirche Sankt Martin

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahre 1222 wurde Bietzen unter dem Namen „Buoza“ in einer Urkunde des Erzbischofs Theoderich II. das erste Mal urkundlich erwähnt.[3]

2002 feierte Bietzen zusammen mit Harlingen und Menningen die 1050-Jahrfeier.[3]

Kindertagesstätte

Bearbeiten
  • Kita St. Martin[4]

Private Grundschule

Bearbeiten
  • Forscherschule Bietzen[5]

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • Goldmedaille auf Kreisebene, Unser Dorf hat Zukunft, 2008[9]
  • Goldmedaille auf Landesebene, Unser Dorf hat Zukunft, 2009[9]
  • Bronzemedaille beim Bundeswettbewerb, Unser Dorf hat Zukunft, 2010[9]
Bearbeiten
Commons: Bietzen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die Kreisstadt Merzig auf einen Blick. Abgerufen am 30. September 2023 (deutsch).
  2. F.H.: Bietzen - Zahlen, Daten, Fakten. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu
  3. a b F.H.: Bietzen - Geschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu
  4. F.H.: Bietzen - Kita St. Martin Bietzen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu
  5. Forscherschule. Abgerufen am 18. Juni 2018 (deutsch).
  6. F.H.: Bietzen - Bruder Lutwin Dollwet. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu
  7. F.H.: Bietzen - Paul Schneider in seiner Wahlheimat. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu
  8. F.H.: Bietzen - Hubert Kerwer. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu
  9. a b c F.H.: Bietzen - Unser Dorf hat Zukunft. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2018; abgerufen am 18. Juni 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bietzen.eu