U-21-Fußball-Europameisterschaft 2021
U-21-Fußball-Europameisterschaft 2021 | |
---|---|
UEFA Under 21 Championship | |
![]() | |
Anzahl Nationen | 16[1] (von 55 Bewerbern) |
Austragungsort | ![]() ![]() |
Eröffnungsspiel | Juni 2021 |
Endspiel | Juni 2021 |
Spiele | 31 |
Die Endrunde der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2021 findet im Juni 2021 in Slowenien und Ungarn statt. Als Gastgeber sind die slowenischen und ungarischen Mannschaften automatisch für die Runde der letzten 16 Teams qualifiziert. Alle anderen 53 Mannschaften mussten sich in der Vorrunde qualifizieren. Es dürfen Spieler teilnehmen, die am oder nach dem 1. Januar 1998 geboren sind.
Inhaltsverzeichnis
QualifikationBearbeiten
Die 53 Mannschaften spielen in acht Gruppen à sechs Mannschaften und eine Gruppe mit fünf Mannschaften jeweils ein Hin- und Rückspiel. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizieren sich direkt für die Endrunde, die anderen acht Gruppenzweiten treten in den Play-offs mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an und ermitteln die vier verbleibenden Teilnehmer.
Die Gruppenspiele der Qualifikation finden im Zeitraum vom 18. März 2019 bis zum 13. Oktober 2020 statt, die Play-off-Hinspiele am 9. November 2020 und die Rückspiele am 17. November 2020.
ModusBearbeiten
Die erstmals 16 Mannschaften im Wettbewerb einer U-21-Fußball-Europameisterschaft Endrunde werden in vier Gruppen à vier Mannschaften eingeteilt. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Viertelfinale. Ab dieser Runde geht es dann im K.-o.-Format weiter.
TeilnehmerBearbeiten
SpielorteBearbeiten
Celje | Ljubljana | Maribor |
| ||
---|---|---|---|---|---|
Stadion Z’dežele | Stadion Stožice | Stadion Ljudski vrt | |||
Kapazität: 13.059 | Kapazität: 16.155 | Kapazität: 12.702 | |||
Budapest | Székesfehérvár | Szombathely |
| ||
---|---|---|---|---|---|
Groupama Aréna | MOL Aréna Sóstó | Haladás Sportkomplexum | |||
Kapazität: 23.698 | Kapazität: 14.201 | Kapazität: 9.859 | |||