U-17-Fußball-Europameisterschaft 2004
Fußballturnier in Frankreich
Die 22. U-17-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 4. bis 15. Mai 2004 in Frankreich ausgetragen. Sieger wurde der Gastgeber durch einen 2:1-Sieg über Spanien. Titelverteidiger Portugal wurde Dritter, Deutschland hatte sich nicht qualifiziert.
U-17-Fußball-Europameisterschaft 2004 | |
---|---|
UEFA Under 17 Championship 2004 | |
Anzahl Nationen | 8 |
Europameister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 4. Mai 2004 |
Endspiel | 15. Mai 2004 |
Spiele | 16 |
Tore | 52 (⌀: 3,25 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() ![]() ![]() |
ModusBearbeiten
Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Finale, die Verlierer spielten um Platz 3.
TeilnehmerBearbeiten
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
|
VorrundeBearbeiten
Gruppe ABearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Frankreich | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:1 | +5 | 9 |
2. | Spanien | 3 | 2 | 0 | 1 | 5:2 | +3 | 6 |
3. | Türkei | 3 | 1 | 0 | 2 | 6:5 | +1 | 3 |
4. | Nordirland | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:12 | −9 | 0 |
4. Mai 2004 | |||
Frankreich | – | Nordirland | 3:0 |
Spanien | – | Türkei | 1:0 |
6. Mai 2004 | |||
Frankreich | – | Spanien | 1:0 |
Nordirland | – | Türkei | 2:5 |
9. Mai 2004 | |||
Türkei | – | Frankreich | 1:2 |
Nordirland | – | Spanien | 1:4 |
Gruppe BBearbeiten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | England | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:1 | +5 | 9 |
2. | Portugal | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 4 |
3. | Österreich | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | ±0 | 4 |
4. | Ukraine | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:8 | −7 | 0 |
4. Mai 2004 | |||
Ukraine | – | England | 0:2 |
Österreich | – | Portugal | 0:0 |
6. Mai 2004 | |||
Ukraine | – | Österreich | 1:2 |
England | – | Portugal | 3:1 |
9. Mai 2004 | |||
Portugal | – | Ukraine | 4:0 |
England | – | Österreich | 1:0 |
FinalrundeBearbeiten
HalbfinaleBearbeiten
12. Mai 2004 | |||
Frankreich | – | Portugal | 3:1 |
12. Mai 2004 | |||
England | – | Spanien | 1:2 |
Spiel um Platz 3Bearbeiten
15. Mai 2004 | |||
Portugal | – | England | 4:4 n. V., 3:2 i. E. |
FinaleBearbeiten
15. Mai 2004 | |||
Frankreich | – | Spanien | 2:1 |
SchiedsrichterBearbeiten
Für das Turnier wurden sechs Schiedsrichter, acht Schiedsrichterassistenten und zwei Vierte Offizielle nominiert.
- Schiedsrichter
- Christoforos Zografos
- Modou Sowe
- Joeri Van De Velde
- Radek Matejek
- Marek Mikolajewski
- Marijo Strahonja
- Schiedsrichterassistenten
- Simon Lee Evans
- Zaza Menteshashvili
- Erik Bergsten
- Alessandro Griselli
- Vytautas Simkus
- Nikolay Petrov
- Luleseged Begashaw
- Toni Gligorov
- Vierte Offizielle