Jahr
Sieger
Finalisten
Ergebnis
2020
Kanada Félix Auger-Aliassime Polen Hubert Hurkacz
Kroatien Mate Pavić Brasilien Bruno Soares
6:73 , 7:67 , [10:2]
2019
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
Russland Karen Chatschanow Russland Andrei Rubljow
6:4, 6:1
2018
Spanien Marcel Granollers Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Niederlande Jean-Julien Rojer Rumänien Horia Tecău
6:4, 6:4
2017
Polen Łukasz Kubot Brasilien Marcelo Melo (2)
Kroatien Ivan Dodig Spanien Marcel Granollers
7:63 , 3:6, [10:6]
2016
Finnland Henri Kontinen Australien John Peers
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 3:6, [10:6]
2015
Kroatien Ivan Dodig Brasilien Marcelo Melo (1)
Kanada Vasek Pospisil Vereinigte Staaten Jack Sock
2:6, 6:3, [10:5]
2014
Vereinigte Staaten Bob Bryan (4) Vereinigte Staaten Mike Bryan (4)
Polen Marcin Matkowski Osterreich Jürgen Melzer
7:65 , 5:7, [10:6]
2013
Vereinigte Staaten Bob Bryan (3) Vereinigte Staaten Mike Bryan (3)
Osterreich Alexander Peya Brasilien Bruno Soares
6:3, 6:3
2012
Indien Mahesh Bhupathi (3) Indien Rohan Bopanna (2)
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi Niederlande Jean-Julien Rojer
7:66 , 6:3
2011
Indien Rohan Bopanna (1) Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Frankreich Julien Benneteau Frankreich Nicolas Mahut
6:2, 6:4
2010
Indien Mahesh Bhupathi (2) Weissrussland Maks Mirny (2)
Bahamas Mark Knowles Israel Andy Ram
7:5, 7:5
2009
Kanada Daniel Nestor Serbien Nenad Zimonjić
Spanien Marcel Granollers Spanien Tommy Robredo
6:3, 6:4
2008
Schweden Jonas Björkman (2) Simbabwe Kevin Ullyett
Sudafrika Jeff Coetzee Sudafrika Wesley Moodie
6:2, 6:2
2007
Vereinigte Staaten Bob Bryan (2) Vereinigte Staaten Mike Bryan (2)
Kanada Daniel Nestor Serbien Nenad Zimonjić
6:3, 7:63 2006
Frankreich Arnaud Clément Frankreich Michaël Llodra
Frankreich Fabrice Santoro Serbien Nenad Zimonjić
7:64 , 6:2
2005
Vereinigte Staaten Bob Bryan (1) Vereinigte Staaten Mike Bryan (1)
Bahamas Mark Knowles Kanada Daniel Nestor
6:4, 6:73 , 6:4
2004
Schweden Jonas Björkman (1) Australien Todd Woodbridge
Simbabwe Wayne Black Simbabwe Kevin Ullyett
6:3, 6:4
2003
Australien Wayne Arthurs Australien Paul Hanley
Frankreich Michaël Llodra Frankreich Fabrice Santoro
6:3, 1:6, 6:3
2002
Frankreich Nicolas Escudé Frankreich Fabrice Santoro
Brasilien Gustavo Kuerten Frankreich Cédric Pioline
6:3, 6:3
2001
Sudafrika Ellis Ferreira Vereinigte Staaten Rick Leach
Indien Mahesh Bhupathi Indien Leander Paes
5:7, 7:62 , 6:4
2000
Schweden Nicklas Kulti Weissrussland Maks Mirny (1)
Niederlande Paul Haarhuis Kanada Daniel Nestor
7:66 , 7:5
1999
Kanada Sébastien Lareau Vereinigte Staaten Alex O’Brien
Niederlande Paul Haarhuis Vereinigte Staaten Jared Palmer
6:1, 6:3
1998
Indien Mahesh Bhupathi (1) Indien Leander Paes
Niederlande Jacco Eltingh Niederlande Paul Haarhuis
7:6, 7:6
1997
Niederlande Jacco Eltingh (3) Niederlande Paul Haarhuis (3)
Vereinigte Staaten Rick Leach Vereinigte Staaten Jonathan Stark
6:2, 6:4
1996
Niederlande Jacco Eltingh (2) Niederlande Paul Haarhuis (2)
Russland Jewgeni Kafelnikow Tschechien Daniel Vacek
6:2, 6:4
1995
Kanada Grant Connell Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Jim Grabb Vereinigte Staaten Todd Martin
6:3, 7:6
1994
Niederlande Jacco Eltingh (1) Niederlande Paul Haarhuis (1)
Simbabwe Byron Black Vereinigte Staaten Jonathan Stark
6:4, 6:3
1993
Simbabwe Byron Black Vereinigte Staaten Jonathan Stark
Niederlande Tom Nijssen Tschechien Cyril Suk
7:6, 6:4
1992
Vereinigte Staaten John McEnroe (2) Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith Sudafrika 1961 Danie Visser
7:6, 6:3
1991
Australien John Fitzgerald (3) Schweden Anders Järryd (2)
Vereinigte Staaten Kelly Jones Vereinigte Staaten Rick Leach
7:6, 6:4
1990
Vereinigte Staaten Scott Davis Vereinigte Staaten David Pate
Australien Darren Cahill Australien Mark Kratzmann
7:6, 7:6
1989
Australien John Fitzgerald (2) Schweden Anders Järryd (1)
Schweiz Jakob Hlasek Frankreich Éric Winogradsky
7:6, 6:4
1988
Vereinigte Staaten Paul Annacone Australien John Fitzgerald (1)
Vereinigte Staaten Jim Grabb Sudafrika 1961 Christo van Rensburg
6:2, 6:2
1987
Schweiz Jakob Hlasek Schweiz Claudio Mezzadri
Vereinigte Staaten Scott Davis Vereinigte Staaten David Pate
7:6, 6:2
1986
Vereinigte Staaten Peter Fleming Vereinigte Staaten John McEnroe (1)
Iran Mansour Bahrami Uruguay Diego Pérez
6:3, 6:2
1983–1985: keine Austragung
1982
Vereinigte Staaten Brian Gottfried (2) Vereinigte Staaten Bruce Manson
Vereinigte Staaten Jay Lapidus Vereinigte Staaten Richard Meyer
6:4, 6:2
1981
Rumänien 1965 Ilie Năstase (2) Frankreich Yannick Noah
Vereinigtes Konigreich Andrew Jarrett Vereinigtes Konigreich Jonathan Smith
6:4, 6:4
1980
Italien Paolo Bertolucci Italien Adriano Panatta
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Sudafrika 1961 Raymond Moore
6:4, 6:4
1979
Frankreich Jean-Louis Haillet Frankreich Gilles Moretton
Vereinigtes Konigreich John Lloyd Vereinigtes Konigreich Tony Lloyd
7:6, 7:6
1978
Vereinigte Staaten Bruce Manson Vereinigte Staaten Andrew Pattison
Rumänien 1965 Ion Țiriac Argentinien Guillermo Vilas
7:6, 6:2
1977
Vereinigte Staaten Brian Gottfried (1) Mexiko Raúl Ramírez
Vereinigte Staaten Jeff Borowiak Vereinigtes Konigreich Roger Taylor
6:2, 6:0
1976
Niederlande Tom Okker Vereinigte Staaten Marty Riessen
Vereinigte Staaten Fred McNair Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
6:2, 6:2
1975
Polen Wojciech Fibak Deutschland BR Karl Meiler
Rumänien 1965 Ilie Năstase Niederlande Tom Okker
6:3, 9:8
1974
Frankreich Patrice Dominguez Frankreich François Jauffret (2)
Vereinigte Staaten Brian Gottfried Mexiko Raúl Ramírez
7:5, 6:4
1973
Spanien 1945 Juan Gisbert Rumänien 1965 Ilie Năstase (1)
Vereinigte Staaten Arthur Ashe Vereinigte Staaten Roscoe Tanner
6:3, 6:4
1972
Frankreich Pierre Barthès Frankreich François Jauffret (1)
Spanien 1945 Andrés Gimeno Spanien 1945 Juan Gisbert
6:7, 6:2, 6:3