Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2007/Resultate

Nationale Meisterschaften in einer Olympischen Sportart mit Platzierungen bis Rang 8

Der Hauptteil der Wettbewerbe bei den 107. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurde am 21. und 22. Juli 2007 im Erfurter Steigerwaldstadion ausgetragen.[1]

107. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften
Stadt Erfurt
10 weitere Orte
Stadion Steigerwaldstadion
Wettbewerbe Erfurt: 38
Weitere Orte: 40
Eröffnung 21. Juli 2007
Schlusstag 22. Juli 2007
Chronik
Ulm 2006
ausführliche Resultate 2006
Nürnberg 2008
ausführliche Resultate 2008

In der hier vorliegenden Auflistung werden die in den verschiedenen Wettbewerben jeweils ersten acht platzierten Leichtathletinnen und Leichtathleten aufgeführt. Eine Übersicht mit den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern sowie einigen Anmerkungen zu den Meisterschaften findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2007.

Wie immer gab es zahlreiche Disziplinen, die zu anderen Terminen an anderen Orten stattfanden – in den folgenden Übersichten jeweils konkret benannt.

Hier die ausführlichen Ergebnislisten der Meisterschaften 2007:

Meisterschaftsresultate Männer

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) 10,35
2 Ronny Ostwald (TV Wattenscheid 01) 10,37
3 Marius Broening (LAV Asics Tübingen) 10,41
4 Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München) 10,43
5 Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) 10,45
6 Stefan Schwab (TSV Schwarzenbek) 10,47
7 Marc Blume (TV Wattenscheid 01) 10,57
DSQ Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen)

Datum: 21. Juli

Wind: +0,4 m/s

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Daniel Schnelting (LAZ Rhede) 20,88
2 Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) 21,04
3 Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) 21,06
4 Markus Malucha (LAZ Salamander Kornwestheim) 21,26
5 Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim) 21,46
6 Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) 21,48
7 Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach) 21,58
8 Florian Rentz (LAC Quelle Fürth/München) 22,14

Datum: 22. Juli

Wind: −0,7 m/s

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01) 46,21
2 Kamghe Gaba (LG Eintracht Frankfurt) 46,59
3 Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen) 46,66
4 Simon Kirch (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 47,01
5 Jonas Plass (Team Wendelstein) 47,04
6 Sebastian Gatzka (LG Eintracht Frankfurt) 47,59
7 Falco Lausecker (TV 1891 Bürstadt) 47,82
8 Tilo Ruch (LG Eintracht Frankfurt) 47,91

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Moritz Höft (LG Nord Berlin) 1:48,30
2 René Herms (LG Braunschweig) 1:48,61
3 Martin Conrad (SC Potsdam) 1:48,66
4 René Bauschinger (LAC Quelle Fürth/München) 1:49,28
5 Simon Huckestein (SG Wenden) 1:49,43
6 Moritz Waldmann (LG Hannover) 1:49,59
7 Steffen Co (LG Olympia Dortmund) 1:49,68
8 Nils Schumann (LG Eintracht Frankfurt) 1:49,69

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) 3:41,95
2 Franek Haschke (LG Nord Berlin) 3:43,32
3 Wolfram Müller (LG Asics Pirna) 3:43,74
4 Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) 3:44,40
5 Thorben Grothaus (TV Wattenscheid 01) 3:45,86
6 Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) 3:47,40
7 Ricardo Filipe Giehl (TSV Bayer 04 Leverkusen) 3:47,73
8 Rico Loy (LG Badenova Nordschwarzwald) 3:48,49

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Arne Gabius (LAV Asics Tübingen) 14:03,97
2 André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz) 14:04,24
3 Christian Glatting (TV Wattenscheid 01) 14:07,24
4 Michael May (TSV Bayer 04 Leverkusen) 14:09,78
5 Carlo Schuff (Post-Sport Telekom Trier) 14:11,16
6 Manuel Meyer (TV Wattenscheid 01) 14:11,87
7 Christian Stanger (LG Leinfelden-Echterdingen) 14:17,07
8 Sebastian Hallmann (LAV Asics Tübingen) 14:27,08

Datum: 21. Juli

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) 29:17,30
2 Zelalem Martel (LG Neckar-Enz) 29:22,39
3 Christian Glatting (TV Wattenscheid 01) 29:22,82
4 Stephan Hohl (TV Huchenfeld) 29:54,49
5 Musa Roba-Kinkal (TV Gelnhausen) 30:13,17
6 Richard Friedrich (LG Passau) 30:18,13
7 Tom Scharff (Schweriner SC) 30:19,58
8 Thorsten Baumeister (Post-Sport-Telekom Trier) 30:20,57

Datum: 5. Mai

fand in Zeulenroda zusammen mit den Deutschen Meisterschaften in den Langstaffeln statt[2]

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Alexander Lubina (TV Wattenscheid) 29:24
2 Carsten Eich (Rhein-Marathon Düsseldorf) 29:34
3 Embaye Hedrit (LG Braunschweig) 29:47
4 Falk Cierpinski (SG Spergau) 30:05
5 Carlo Schuff (Post-Sport Telekom Trier) 30:08
6 Florian Neuschwander (VfA Neunkirchen) 30:17
7 Lennart Sponar (Berliner SV 1892) 30:19
8 Musa Roba-Kinkal (TV Gelnhausen) 30:24

Datum: 15. September

fand in Mannheim statt[3]

10-km-Straßenlauf, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 LG Passau (Richard Friedrich, Stefan Hohberger, Martin Friedrich) 1:32:52
2 Post-Sport Telekom Trier (Carlo Schuff, Marc-André Kowalinski, Thorsten Baumeister) 1:33:07
3 LG Braunschweig (Embaye Hedrit, Georg Diettrich, Matthias Strotmann) 1:33:32
4 TH Laufclub Erfurt (Christian Biele, Christian Seiler, Arne Leipziger) 1:34:09
5 LG Domspitzmilch Regensburg (Dennis Pyka, Dominik Wagner, René Manthee) 1:34:52
6 LG Baunatal/Fuldabrück (Julian Flügel, Markus Jahn, Markus Kessler) 1:36:04
7 TuS Heltersberg (Matthias Hecker, Tom Heuer, Carsten Bresser) 1:36:24
8 LG Badenova Nordschwarzwald (Rico Loy, Tobias Giering, Markus Giering) 1:36:41

Datum: 15. September

fand in Mannheim statt[4]

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Stefan Koch (TV Wattenscheid 01) 1:03:35
2 Alexander Lubina (TV Wattenscheid 01) 1:04:20
3 Embaye Hedrit (LG Braunschweig) 1:05:23
4 Christian Seiler (TH Laufclub Erfurt) 1:06:34
5 Manuel Meyer (TV Wattenscheid 01) 1:07:03
6 Florian Neuschwander (VfA Neunkirchen) 1:07:11
7 Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld) 1:07:15
8 Benjamin Lindner (SG Spergau) 1:07:20

Datum: 2. September

fand in Bad Liebenzell statt[5]

Halbmarathon, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 TV Wattenscheid 01 (Stefan Koch, Alexander Lubina, Manuel Meyer) 3:14:58
2 LG Braunschweig (Embaye Hedrit, Vitali Müller, Georg Diettrich) 3:21:47
3 TH Laufclub Erfurt (Christian Seiler, Christian Biele, Arne Leipziger) 3:25:11
4 LG Domspitzmilch Regensburg (Dominik Wagner, René Manthee, Maximilian Meingast) 3:32:34
5 TSV Ostheim v. d. Rhön (Julius Helm, Manuel Stöckert, Jochen Rüttiger) 3:34:47
6 SC DHfK Leipzig (Jens Borrmann, Oliver Uhlig, Kay Weber) 3:36:29
7 TSG 1845 Heilbronn (Holger Freudenberg, Gerold Zipse, Matthias Reischle) 3:38:09
8 SSC Hanau-Rodenbach (Homas Seibert, Dirk Schönbeck, Dr. Michael Schrodt) 3:40:33

Datum: 2. September

fand in Bad Liebenzell statt[5]

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Philipp Büttner (TSV Friedberg-Fauerbach) 2:20:27
2 Tobias Elting (TSV Eltingen/Leonberg) 2:25:51
3 Daniel Pickl (LG Rupertiwinkel/Anger) 2:27:46
4 Stephan Schu (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 2:28:00
5 Felix Rothe (FC Alemannia Unterkirnach) 2:32:17
6 Dietmar Bier (Post-Sport-Telekom Trier) 2:33:17
7 Marco Diehl (TSV Friedberg-Fauerbach) 2:33:18
8 Dr. Eduard Scherer (LAV Asics Tübingen) 2:33:40

Datum: 6. Mai

fand im Rahmen des Gutenberg-Marathons in Mainz statt[6]

Marathon, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 TSV Friedberg-Fauerbach (Philipp Büttner, Marco Diehl, Gerald Baudek) 7:39:25
2 SSG Königswinter (Norbert Müller, Rudolf Paulus (Sportler), Hermann Ulrich) 7:51:55
3 TSV Schloß Ricklingen (Dr. Uwe Linke, Jörg Bergstedt, Hans Peter Wollny) 8:06:53
4 Spiridon Frankfurt (Carlos Coelho, Dennis Gutenstein, Jörn Claussen) 8:11:38
5 SSG Königswinter (Karl-Heinz von Lovenberg, Detlef Ellebrecht, Gregor Althaus) 8:13:47
6 SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken (Stephan Schu, Martin Schedler, Nihat Kont) 8:13:51
7 TuS Deuz (Andreas Rottler, Matthias Kraft, Stefan Brockfeld) 8:14:47
8 VT Zweibrücken (Helmut Dehaut, Jörg Stolle, Michael Müller) 8:15:28

Datum: 6. Mai

fand im Rahmen des Gutenberg-Marathons in Mainz statt[7]

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Michael Sommer (Eichenkreuz Schwaikheim) 6:56:15
2 Jörg Hooß (LTF Marpingen) 6:59:03
3 Christian Grundner (SG Neukirchen-Hülchrath) 7:27:07
4 Dr. Thomas Miksch (TV Jahn Kempten) 7:28:05
5 Rainer Wilfried Koch (LG Würzburg) 7:41:45
6 Matthias Dippacher (TV Jahn Kempten) 7:43:37
7 Michael Vanicek (LG Nord Berlin) 7:44:43
8 Dr. Bernd Juckel (SG Neukirchen-Hülchrath) 7:47:32

Datum: 24. März

fand in Kienbaum (Grünheide) statt[8]

Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 SG Neukirchen-Hülchrath I (Christian Grundner, Dr. Bernd Juckel, Dr. Stefan Weigelt) 23:17:01
2 Eichenkreuz Schwaikheim (Michael Sommer, Armin Härle, Jochen Höschele) 23:28:58
3 TV Jahn Kempten (Dr. Thomas Miksch, Matthias Dippacher, Gerald Blumrich) 24:24:01
4 SSC Hanau-Rodenbach (Sebastian Kraft, Gerald Dudacy, Franz Häusler) 26:41:15
5 LTF Marpingen (Jörg Hooß, Gernot Helferich, Franz Feiler) 26:58:54
6 SG Neukirchen-Hülchrath II (Ralf Weis, Willy Helfenstein, Helmut Hahn) 28:03:08
7 LG Würzburg (Rainer Wilfried Koch, Udo Wegmann, Harald Krauß) 28:58:57
8 LTF Köllertal (Martin Dietz, Ernst-Josef Blum, Werner Mootz) 30:03:02

Datum: 24. März

fand in Kienbaum (Grünheide) statt[8]

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) 13,59
2 Paul Dittmer (MTV Hanstedt) 13,86
3 Alexander John (LAZ Leipzig) 13,87
4 Willi Mathiszik (LAZ Leipzig) 13,88
5 vo Burkhardt (SV Halle) 13,89
6 Jens Werrmann (LAZ Zweibrücken) 13,95
7 Helge Schwarzer (Hamburger SV) 14,05
8 Matthias Bühler (LG Offenburg) 14,10

Datum: 21. Juli

Wind: −0,5 m/s

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Thomas Goller (TV Wattenscheid 01) 50,97
2 Michael Pfaff (OSC Berlin) 51,59
3 Adrian Schürmann (LG Porta Westfalica) 51,87
4 Hauke Hein (LG Karlsruhe) 52,22
5 David Eilers (DJK Arminia Ibbenbüren) 52,78
6 Hannes Scharpf (LG Bodensee) 53,19
7 Andreas Wickert (TV Wattenscheid 01) 53,28
DNF Henning Hackelbusch (TV Wattenscheid 01)

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Filmon Ghirmai (LAV Asics Tübingen) 8:39,35
2 Norbert Löwa (LG Nord Berlin) 8:45,95
3 Christian Biele (TH Laufclub Erfurt) 8:47,03
4 Ruben Schwarz (TV Wattenscheid 01) 8:51,39
5 Martin Allgeyer (LSG Aalen) 8:56,10
6 Torsten Grube (LAZ Leipzig) 8:58,16
7 Christian Schmitz (LG Maifeld-Pellenz) 8:59,27
8 Matthias Ewender (LG Stadtwerke München) 9:00,29

Datum: 21. Juli

Platz Verein, Besetzung Zeit (s)
1 TV Wattenscheid 01 (Jan-Christopher Schulte, Marc Blume, Sebastian Ernst, Ronny Ostwald) 39,54
2 TSV Friedberg-Fauerbach (Florian Schwalm, Till Helmke, Nils Müller, Sebastian Schäfer) 39,96
3 TV Gladbeck (Peter Pyzera, Matthias Bos, Kevin Sellke, Florian Lamers) 40,38
4 LAZ Salamander Kornwestheim (David Schahbasian, Markus Malucha, Martin Obenland, Patrick Sihler) 40,73
5 SCC Berlin (George Petzold, Robert Thier, Frederic Zweigner, Lucas Jakubczyk) 41,03
6 TV Norden (Paul Thielecke-Klein, André Siewert, Saarko Eilers, Carsten Goldenstein) 41,33
7 SC Potsdam (Manuel Wenzel, Tobias Schneider, Christian Poser, Tino Paasche) 41,35
8 LAZ Salamander Kornwestheim (Simon Bräuchle, Tobias Hügel, Stefan Krebs, Lukas Erdmann) 41,44

Datum: 21. Juli

Platz Verein, Besetzung Zeit (min)
1 LG Eintracht Frankfurt (Tilo Ruch, Sebastian Gatzka, Stefan Kuhlee, Kamghe Gaba) 3:09,08
2 TV Wattenscheid 01 (Henning Hackelbusch, Thomas Goller, Moritz Cleve, Bastian Swillims) 3:09,11
3 TSV Friedberg-Fauerbach (Christian Klein, Florian Schwalm, Sebastian Schäfer, Niklas Zender) 3:09,79
4 SC Potsdam (Björn Leow, Martin Conrad, Tobias Schneider, Guido Dannehl) 3:11,98
5 VfL Sindelfingen (Philipp Parzer, Steffen Sattelmaier, Jan Schneider, Stefan Kinzy) 3:12,69
6 TSV Bayer 04 Leverkusen (Julian Geißhirt, Aleixo-Platini Menga, Tim Schwarzmeier, Ingo Schultz) 3:13,79
7 LAZ Salamander Kornwestheim (Tobias Hügel, Oliver Krebs, Florian Gamper, Nico Motchebon) 3:16,01
8 LG Karlsruhe (Robert Rissmann, Sascha Grübel, Patrick Wauer, Hauke Hein) 3:16,06

Datum: 22. Juli

Platz Verein, Besetzung Zeit (min)
1 LG Nord Berlin I (Jonas Stifel, Carsten Schlangen, Franek Haschke) 7:07,27
2 TH Laufclub Erfurt I (Andreas Freimann, Stefan Eberhardt, Sebastian Keiner) 7:13,83
3 LG Nord Berlin II (Moritz Höft, Merlin Rose, Falko Zauber) 7:14,82
4 LG Olympia Dortmund (Robert Schulte, Steffen Co, Ansgar Varnhagen) 7:16,12
5 TV Wattenscheid 01 (Christoph Lohse, Ruben Schwarz, Thorben Grothaus) 7:16,54
6 LG Asics Pirna (Markus Schneider, Renè Müller, Wolfram Müller) 7:19,81
7 VfL Sindelfingen (Malte Endres, Bastian Franz, Sören Ungermann) 7:21,36
8 TH Laufclub Erfurt II (Renè Trillitsch, Sven Praetorius, Marcus Schöfisch) 7:27,31

Datum: 5. Mai

fand in Zeulenroda zusammen mit den Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf statt[2]

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 André Höhne (SCC Berlin) 40:08,71
2 Michael Krause (LG Offenburg) 40:59,87
3 Jan Albrecht (Apoldaer LV 90) 41:13,70
4 Maik Berger (SC Potsdam) 43:14,10
5 Frank Werner (SV Einheit 1875 Worbis) 45:33,52
6 Maik Schneider (ASV Erfurt) 45:33,54
7 Steffen Borsch (Freizeitsportverein Köthen) 45:58,56

Datum: 21. Juli

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 André Höhne (SCC Berlin) 1:24:40
2 Michael Krause (LG Offenburg) 1:27:15
3 Jan Albrecht (Apoldaer LV 90) 1:31:47
4 Michael Schneider (Freizeitsportverein Köthen) 1:37:18
5 Steffen Borsch (Freizeitsportverein Köthen) 1:41:40
6 Rene Reusse (ASV Erfurt) 1:43:07
7 Dick Gnauck (Freizeitsportverein Köthen) 1:48:35
8 Denis Franke (LAC Quelle Fürth/München) 1:49:55

Datum: 6. Juni

fand in Hildesheim statt[9]

20-km-Gehen, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 Freizeitsportverein Köthen (Michael Schneider, Steffen Borsch, Dick Gnauck) 5:07:33
2 LAC Quelle Fürth/München (Denis Franke, Alfons Schwarz, Erhard Wolf) 5:57:21

Datum: 6. Juni

fand in Hildesheim statt[9]

nur 2 Mannschaften in der Wertung

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Maik Berger (SC Potsdam) 3:54:24
2 Helmut Prieler (SpVgg. Niederaichbach) 4:56:15

Datum: 21. April

fand in Zittau statt[10]

nur 2 Geher in der Wertung

Platz Athlet, Verein Höhe (m)
1 Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz) 2,26
2 Matthias Haverney (SC Magdeburg) 2,23
3 Sebastian Kneifel (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2,14
4 Matthias Franta (USC Mainz) 2,14
5 Martin Günther (LG Eintracht Frankfurt) 2,14
6 Marius Hanniske (LG Nord Berlin) 2,14
7 Jan Titze (VfL Winterbach) 2,10
8 Tim Riedl (LG Euregio) 2,1

Datum: 22. Juli

 
Danny Ecker – Deutscher Stabhochsprung-Meister 2007
Platz Athlet, Verein Höhe (m)
1 Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,70
2 Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 5,70
3 Alexander Straub (LG Filstal) 5,50
4 Richard Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,50
5 Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,50
6 Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,30
7 Michael Frauen (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,10
8 Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 5,10

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Christian Reif (ABC Ludwigshafen) 8,08
2 Peter Rapp (LAV Asics Tübingen) 7,74
3 Kofi Amoah Prah (LG Nike Berlin) 7,70
4 Christoph Stolz (VfL Wolfsburg) 7,66
5 Nils Winter (TSV Bayer 04 Leverkusen) 7,64
6 Schahriar Bigdeli (TSV Bayer 04 Leverkusen) 7,62
7 Oliver Koenig (LAZ Leipzig) 7,61
8 Christian Kaczmarek (LG Nike Berlin) 7,54

Datum: 21. Juli

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Andreas Pohle (ASV Erfurt) 16,65
2 Thomas Moede (LAC Berlin) 16,34
3 Michael Höllwarth (LC Friedrichshafen) 15,29
4 Charles Friedek (TSV Bayer 04 Leverkusen) 15,19
5 Olaf Pusch (LG Nike Berlin) 15,11
6 Andreas Beraz (LAC Quelle Fürth/München) 15,03
7 Andreas Lechner (LAV Asics Tübingen) 14,92
8 Nils Hermann (LG Nord Berlin) 14,51

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Peter Sack (LAZ Leipzig) 20,68
2 Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) 20,38
3 Marco Schmidt (VfL Sindelfingen) 19,41
4 Sven-Eric Hahn (VfL Sindelfingen) 19,16
5 Robert Dippl (LAC Quelle Fürth/München) 18,61
6 Philipp Barth (TV Wattenscheid 01) 18,37
7 Candy Bauer (LV 90 Thum) 18,32
8 Phillip Schreiber (LC asics Rehlingen) 17,22

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Robert Harting (SCC Berlin) 63,79
2 Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid 01) 60,42
3 Heinrich Seitz (LG Eintracht Frankfurt) 57,65
4 Sascha Hördt (TSG 1862 Weinheim) 55,26
5 Martin Wierig (SC Magdeburg) 55,25
6 Torsten Schmidt (1. LAV Rostock) 54,76
7 Markus Münch (LG Wedel-Pinneberg) 53,06
8 Ralf Mordhorst (ATB Hamburg) 51,09

Datum: 21. Juli

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) 78,48
2 Karsten Kobs (ASC 09 Dortmund) 75,61
3 Jens Rautenkranz (USC Mainz) 74,62
4 Marcus Kahlmeyer (Hannover 96) 73,18
5 Benjamin Boruschewski (TSV Bayer 04 Leverkusen) 71,94
6 Kamilus Bethge (TSV Bayer 04 Leverkusen) 67,56
7 Sven Möhsner (TSV Bayer 04 Leverkusen) 65,77
8 Benjamin Hedermann (TSV Bayer 04 Leverkusen) 64,93

Datum: 21. Juli

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Stephan Steding (Hannover 96) 80,44
2 Stefan Wenk (VfL Sindelfingen) 79,40
3 Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01) 79,36
4 Manuel Nau (SCC Berlin) 75,66
5 Tino Häber (LAZ Leipzig) 75,65
6 Alexander Vieweg (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 74,77
7 Christian Fusenig (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 73,64
8 Björn Lange (SC Magdeburg) 72,16

Datum: 22. Juli

Platz Athlet, Verein Leistung (Pkte)
1 Lars Albert (LAC 1992 Elm) 7679
2 Steffen Fricke (VfB Germania Halberstadt) 7435
3 Christopher Hallmann (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) 7375
4 Uwe Büchele (Ettlinger SV) 6934
5 Philipp Grimm (Ettlinger SV) 6927
6 Christian Büscher (DJK Frankenberg Aachen) 6887
7 Dominique Eleyth (TV Wattenscheid 01) 6856
8 Georg Kruschinski (LC Paderborn) 6818

Datum: 8./9. September

fand in Vaterstetten statt[11]

Zehnkampf, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Leistung (Pkte)
1 TV Wattenscheid 01 (Nils Büker, Dominique Eleyth, Moritz Cleve) 20.760
2 Ettlinger SV (Uwe Büchele, Philipp Grimm, Michael Janus) 20.178
3 TV Norden (Stefan Küter, Maximilian Pasenau, Paul Thielecke-Klein) 19.838
4 VfB Germania Halberstadt (Steffen Fricke, Friedrich Muelenz, Dijhad Kunkel) 19.635
5 LAV Asics Tübingen (Philipp Schellhorn, Stefan Habisreitinger, Johannes Waidelich) 19.186

Datum: 8./9. September

fand in Vaterstetten statt[11]

nur 5 Teams in der Wertung

Crosslauf Mittelstrecke – 3,8 km

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Wolfram Müller (LG Asics Pirna) 11:21
2 Jonas Stifel (LG Nord Berlin) 11:23
3 Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) 11:30
4 Norbert Löwa (LG Nord Berlin) 11:35
5 Florian Orth (ESV Jahn Treysa) 11:41
6 Ansgar Varnhagen (LG Olympia Dortmund) 11:43
7 Matthias Ludwig (LAC Pliezhausen) 11:43
8 Carlo Schuff (Post-Sport Telekom Trier) 11:45

Datum: 10. März

fand in Ohrdruf statt[12]

Crosslauf Mittelstrecke – 3,8 km, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Platzziffer
1 LG Nord Berlin (Jonas Stifel, Carsten Schlangen, Norbert Löwa) 09
2 LAZ Leipzig (Michael Schering, Torsten Grube, Volker Fritzsch) 41
3 LG Olympia Dortmund (Ansgar Varnhagen, Christophe Chayriguet, Marc Pähler) 42
4 LG Stadtwerke München (Raphael Kiess, Johannes Peter Schuster, Matthias Ewender) 53
5 TSV Bayer 04 Leverkusen (Michael May, Michael Stemmler, Fahd Mellouk) 67
6 LT Laufclub Erfurt (Stefan Eberhardt, André Röthling, Marcus Schöfisch) 74
7 LAC Pliezhausen (Matthias Ludwig, Matthias Walker, Florian Totzauer) 76
8 LG Asics Pirna (Wolfram Müller, Markus Schneider, Sören Köckritz) 88

Datum: 10. März

fand in Ohrdruf statt[12]

Crosslauf Langstrecke – 9,8 km

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Stephan Hohl (TV Huchenfeld) 28:53
2 Thomas Greger (TV Hatzenbühl) 29:16
3 Embaye Hedrit (LG Braunschweig) 29:25
4 Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) 29:27
5 Richard Friedrich (LG Passau) 29:53
6 Vitali Müller (LG Braunschweig) 29:59
7 Philipp Büttner (TSV Friedberg-Fauerbach) 30:03
8 Jens Borrmann (SC DHfK Leipzig) 30:09

Datum: 10. März

fand in Ohrdruf statt[12]

Crosslauf Langstrecke – 9,8 km, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Platzziffer
1 LG Braunschweig (Embaye Hedrit, Vitali Müller, Georg Diettrich) 039
2 LG Passau (Richard Friedrich, Stefan Hohberger, Christian Dirscherl) 043
3 SG TSV Kronshagen/Kieler TB (Steffen Uliczka, Sören Lindner, Sebastian Weiß) 050
4 TSV Kirchdorf (Dirk Schwarzbach, Thomas Bartholome, Florian Reichert) 058
5 LLC Marathon Regensburg (Michael Wolf, Marco Sturm, Jörg Bühner) 093
6 LT Laufclub Erfurt (Christian Biele, Arne Leipziger, Marcel Knape) 098
7 TSG Ehingen (Peter Kotz, Richard Oswald, Gabriel Reichert) 125
8 Lauf-Club Duisburg (Tobias Severin, Karsten Kruck, Sven Schultz) 127

Datum: 10. März

fand in Ohrdruf statt[12]

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Thomas Greger (TV Hatzenbühl) 44:59,10
2 Carlo Schuff (Post-Sport Telekom Trier) 45:34,75
3 Timo Zeiler (TSV Trochtelfingen) 46:15,80
4 Josef Beha (FC Alemannia Unterkirnach) 46:52,30
5 Marco Sturm (LLC Marathon Regensburg) 47:13,43
6 Manuel Stöckert (TSV Ostheim) 47:22,36
7 Vassili Kraus (TuS Lörrach-Stetten) 47:32.83
8 Markus Jenne (USC Freiburg) 47:46,12

Datum: 10. Juni

fand in Müllheim statt[13]

Berglauf10,5 km, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 TV Hatzenbühl (Thomas Greger, Christoph Fuhrbach, Hans-Jörg Dörr) 2:27:23,97
2 USC Freiburg (Markus Jenne, Dominik Ulrich, Gerhard Kelter) 2:29:01,69
3 TuS Heltersberg (Matthias Hecktor, Tom Heuer, Udo Bölts) 2:30:06,80
4 Post-Sport Telekom Trier (Carlo Schuff, Tobias Hoffmann, Philipp Klaeren) 2:30:32,47
5 Leichtathletik Club Cottbus (Christopher Weichert, Zoltan Senczyszyn, Daniel Naumann) 2:31:53,57
6 Sportfreunde Friedberg (Sven Herzog, Johann Hillebrand, Jochen Lange) 2:33:48,22
7 FC Alemannia Unterkirnach (Josef Beha, Meinrad Beha, Joachim Becht) 2:35:36,20
8 LG Brandenkopf (Ulrich Benz, Markus Birk, Bernd Kuderer) 2:42:41,65

Datum: 10. Juni

fand in Müllheim statt[13]

Meisterschaftsresultate Frauen

Bearbeiten
Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Verena Sailer (LAC Quelle Fürth/München) 11,39
2 Cathleen Tschirch (LG Weserbergland) 11,47
3 Katja Wakan (TV Wattenscheid 01) 11,48
4 Sandra Möller (TV Wattenscheid 01) 11,77
5 Marion Wagner (USC Mainz) 11,79
6 Mareike Peters (TSV Bayer 04 Leverkusen) 11,81
7 Anne Möllinger (MTG Mannheim) 11,84
8 Katja Börner (SC Magdeburg) 11,93

Datum: 21. Juli

Wind: +0,1 m/s

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Cathleen Tschirch (LG Weserbergland) 23,07
2 Johanna Kedzierski (MTG Mannheim) 23,47
3 Sandra Möller (TV Wattenscheid 01) 23,84
4 Nicole Marahrens (LG Weserbergland) 23,85
5 Maren Schulze (LG Nord Berlin) 23,91
6 Maike Dix (LG Olympia Dortmund) 23,99
6 Mareike Peters (TSV Bayer 04 Leverkusen) 23,99
8 Katja Wakan (TV Wattenscheid 01) 24,17

Datum: 22. Juli

Wind: +1,5 m/s

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Claudia Hoffmann (SC Potsdam) 52,70
2 Janin Lindenberg (LG Nike Berlin) 53,32
3 Jana Neubert (LAC Erdgas Chemnitz) 53,65
4 Anja Rücker (RBA Chemnitz) 53,90
5 Christina Haack (Recklinghäuser LC) 53,92
6 Sylvia Semkowicz (LG Rhein-Wied) 54,16
7 Korinna Fink (LG Eintracht Frankfurt) 54,29
8 Sorina Nwachukwu (TSV Bayer 04 Leverkusen) 54,54

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Monika Gradzki (TV Wattenscheid 01) 2:04,97
2 Janina Goldfuß (TV Wattenscheid 01) 2:06,46
3 Agata Strausa (SC Potsdam) 2:06,69
4 Claudia Schultz (LG Wedel-Pinneberg) 2:06,74
5 Mawoin Beavogui (TV Wattenscheid 01) 2:06,85
6 Annett Horna (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2:07,20
7 Meike Flore (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2:09,20
8 Lisa Seeger (SG Essen-Garthe-Molbergen) 2:17,46

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Antje Möldner (SC Potsdam) 4:16,12
2 Katrin Trauth (SC Potsdam) 4:22,23
3 Denise Krebs (TSG 1845 Heilbronn) 4:23,60
4 Kerstin Marxen (TSV Bayer 04 Leverkusen) 4:24,56
5 Katharina Splinter (1. LAV Rostock) 4:25,17
6 Katja Rosenplänter (LC Rothaus Breisgau) 4:26,55
7 Kristina Schadt (TSG 1845 Heilbronn) 4:27,86
8 Sigrid Bühler (USC Mainz) 4:28,26

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) 15:23,71
2 Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt) 16:11,11
3 Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) 16:14,79
4 Svenja Abel (TV Lahr) 16:37,26
5 Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) 16:42,24
6 Anke Tiedemann (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) 16:48,29
7 Imke Schmidt (TSV Kirchdorf) 16:53,22
8 Marina Hilschenz (LG Wedel-Pinneberg) 16:53,49

Datum: 21. Juli

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) 31:56,09
2 Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) 32:42,95
3 Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt) 34:05,56
4 Stephanie Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) 34:30,44
5 Melanie Schulz (TH Laufclub Erfurt) 35:16,10
6 Veronika Ulrich (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm) 35:56,76
7 Katharina Becker (LG Badenova Nordschwarzwald) 36:18,97
8 Natascha Schmitt (LG Eintracht Frankfurt) 37:13,18

Datum: 5. Mai

fand in Zeulenroda zusammen mit den Deutschen Meisterschaften in den Langstaffeln statt[2]

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Irina Mikitenko (TV Wattenscheid) 32:34
2 Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt) 33:46
3 Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 33:49
4 Birte Bultmann (TV Wattenscheid 01) 34:37
5 Katharina Becker (LG Badenova Nordschwarzwald) 34:51
6 Kristina Bokern (VfL Oldenburg) 35:14
7 Inga Ruhl (TSV Kirchdorf) 35:14
8 Marina Hilschenz (LG Wedel-Pinneberg) 35:28

Datum: 15. September

fand in Mannheim statt[14]

10-km-Straßenlauf, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 TV Wattenscheid 01 (Irina Mikitenko, Birte Bultmann, Kerstin Werner) 1:42:51
2 SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken (Susanne Hahn, Marion Jakobs, Gabriele Duchstein) 1:49:02
3 LG Eintracht Frankfurt (Simret Restle, Katharina Heinig, Katharina Grohmann) 1:50:22
4 TSV Kirchdorf (Inga Ruhl, Imke Schmidt, Franziska Radtke) 1: 52:16
5 LG Domspitzmilch Regensburg (Katharina Kaufmann, Monika Hirt, Eva Karg) 1: 52:24
6 TUSEM Essen-Margarethenhöhe (Svenja Killius, Felicitas Vielhaber, Lena Metzlaff) 1: 55:21
7 TSG 1845 Heilbronn (Manuela Zipse, Manuela Molz, Kathrin Willmek) 1: 57:19
8 ASV Köln (Janine Soethout, Ursula Gatzweiler, Alexandra Franzen) 1: 58:59

Datum: 15. September

fand in Mannheim statt[15]

Platz Athletin, Verein Zeit (h)
1 Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) 1:10:03
2 Stephanie Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) 1:15:58
3 Romy Spitzmüller (LAZ Leipzig) 1:16:33
4 Veronika Ulrich (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm) 1:18:02
5 Jutta Brod (TV Konstanz) 1:18:24
6 Inga Ruhl (TSV Kirchdorf) 1:18:25
7 Birgitt Bohn (Spiridon Frankfurt) 1:18:41
8 Marion Jakobs (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 1:18:49

Datum: 2. September

fand in Bad Liebenzell statt[5]

Halbmarathon, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 LG Leinfelden-Echterdingen (Stephanie Beckmann, Nicole Ploog, Kathrin Knodel) 3:58:25
2 LG Domspitzmilch Regensburg (Monika Hirt, Katharina Kaufmann, Melanie Hohenester) 4:04:00
3 Spiridon Frankfurt (Birgitt Bohn, Sandra Janisch, Marlo De Vries) 4:10:02
4 SV Saar 05 Saarbrücken I (Marion Jakobs, Gabriele Duchstein, Heike Brücker-Boghossian) 4:11:57
5 TSG 1845 Heilbronn (Manuela Zipse, Manuela Molz, Kathrin Willmek) 4:12:50
6 LSG Karlsruhe (Simone Maissenbacher, Valerie Knopf, Claudia Wollfarth) 4:16:24
7 SC DHFK Leipzig (Sandra Boitz, Carina Schipp, Liane Muschler) 4:21:58
8 SV Saar 05 Saarbrücken II (Ute Philippi, Karin Kern, Renate Fischer) 4:22:54

Datum: 2. September

fand in Bad Liebenzell statt[5]

Platz Athletin, Verein Zeit (h)
1 Ilona Pfeiffer (LC Solbad Ravensberg) 2:46:13
2 Birgitt Bohn (Spiridon Frankfurt) 2:46:37
3 Andrea Stengel (LG Domspitzmilch Regensburg) 2:49:02
4 Constanze Türk (LG Domspitzmilch Regensburg) 2:49:34
5 Marion Jakobs (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 2:51:35
6 Monika Hirt (LG Domspitzmilch Regensburg) 2:51:59
7 Manuela Zipse (TSG 1845 Heilbronn) 2:52:58
8 Tanja Hooß (LTF Marpingen) 2:54:10

Datum: 6. Mai

fand im Rahmen des Gutenberg-Marathons in Mainz statt[6]

Marathon, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 LG Domspitzmilch Regensburg (Andrea Stengel, Constanze Türk, Monika Hirt) 08:30:35
2 Spiridon Frankfurt (Birgitt Bohn, Anke Holljesiefken, Solveig Pape) 08:57:59
3 SV Saar 05 Saarbrücken I (Marion Jakobs, Gabriele Duchstein, Susanne Trenz) 09:08:13
4 SuS Schalke 96 (Sybille Möllensiep, Karen Neubauer, Sabine Böhle) 10:01:22
5 SV Saar 05 Saarbrücken II (Heike Brücker-Boghossian, Ulrike Hille, Heike Sausen) 10:19:49
6 TV Hechtsheim 1882 (Beate Hartwig, Bianca Kirchner, Christel Diefenbach) 10:31:58
7 LSF Münster (Anne Holtkötter, Brigitte Ziegler, Ruth Lutz) 10:45:20
8 SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken 3 (Rungtong HertelThailand, Marita Koch, Ingrid Hotz) 12:04:57

Datum: 6. Mai

fand im Rahmen des Gutenberg-Marathons in Mainz statt[7]

Platz Athletin, Verein Zeit (h)
1 Birgit Schönherr-Hölscher (PV-Triathlon Witten) 7:52:11
2 Marion Braun (SV Germania Eicherscheid) 8:26:13
3 Monika Belau (Harburger SC) 8:45:07
4 Carmen Hildebrand (SSC Hanau-Rodenbach) 8:49:13
5 Antje Schuhaj (TV Jahn Kempten) 9:53:52
6 Ilona Schlegel (Melpomene Bonn) 8:58:20
7 Elke Streicher (Eichenkreuz Schwaikheim) 9:15:17
8 Dorothea Pfeffer (Lauffreunde Bönen 1985) 9:24:09

Datum: 24. März

fand in Kienbaum (Grünheide) statt[8]

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Carolin Nytra (Bremer LT) 13,24
2 Annette Funck (Hannover 96) 13,25
3 Stephanie Lichtl (LAZ Salamander Kornwestheim) 13,40
4 Judith Ritz (LAZ Leipzig) 13,44
5 Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim) 13,47
6 Anne-Kathrin Elbe (TSV Bayer 04 Leverkusen) 13,48
7 Karin Ertl, geb. Specht (LG Domspitzmilch Regensburg) 13,67
8 Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) 13,71

Datum: 21. Juli

Wind: ±0,0 m/s

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Ulrike Urbansky (Erfurter LAC) 55,21
2 Tina Kron (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 55,58
3 Jonna Tilgner (Bremer LT) 56,96
4 Barbara Gähling (LT DSHS Köln) 58,46
5 Stefanie Gubitz (USC Mainz) 58,75
6 Frederike Schönfeld (TG Camberg) 59,25
7 Claudia Wehrsen (LT DSHS Köln) 59,62
DSQ Jill Richards (SCC Berlin)

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Julia Hiller (LAC Quelle Fürth/München) 10:11,47
2 Verena Dreier (LG Sieg) 10:12,48
3 Melanie Schulz (TH Laufclub Erfurt) 10:26,83
4 Corinna Nuber (TSG 1845 Heilbronn) 10:40,45
5 Sanaa Koubaa (LG Hilden) 10:48,77
6 Annette Weiss (LG Bonn/Troisdorf/Niederkassel) 11:12,91
DNF Susi Lutz (LG Domspitzmilch Regensburg)
Natalie Buchfelder (MTV Ingolstadt)

Datum: 22. Juli

Platz Verein, Besetzung Zeit (s)
1 LG Weserbergland (Nina Giebel, Jala Gangnus, Cathleen Tschirch, Nicole Marahrens) 44,46
2 TV Wattenscheid 01 I (Jasmin Kwadwo, Katja Wakan, Sandra Möller, Karoline Köhler) 44,93
3 TSV Bayer 04 Leverkusen (Anne-Kathrin Elbe, Sorina Nwachukwu, Mareike Peters, Katharina Naumann) 45,06
4 USC Mainz (Marietherese Rosbach, Marion Wagner, Jessica Hochhaus, Stefanie Gubitz) 45,69
5 LG Olympia Dortmund (Johanna Kokott, Katchi Habel, Maike Dix, Carolin Strophff) 45,72
6 SC Magdeburg (Maria Steinberg, Katja Börner, Theresia Strecker, Katja Wenkel) 45,95
7 TV Wattenscheid 01 II (Katharina Grollmann, Sosthene Moguenara, Silke Maurer, Christina Frewer) 46,21
8 LT DSHS Köln (Anne Schiffer, Anna Kewitz, Maike Goldkuhle, Katrin Krause) 46,27

Datum: 21. Juli

Platz Verein, Besetzung Zeit (min)
1 TSV Bayer 04 Leverkusen (Sorina Nwachukwu, Maike Wilden, Natalie Mehring, Caroline Dieckhöner) 3:38,35
2 LT DSHS Köln (Claudia Wehrsen, Natalie Kleinwort, Anne Schiffer, Barbara Gähling) 3:42,75
3 SC Neubrandenburg (Sonja Kesselschläger, Sabrina Krüger, Julia Mächtig, Maren Schwerdtner) 3:43,16
4 LG Olympia Dortmund (Anita Oppong, Carolin Strophff, Mira Räker, Jana Hartmann) 3:43,59
5 SG Erfurt-Team Spark. Thüring. (Florence Ekpo-Umoh, Christin Zoladkiewicz, Karin Schwanengel, Ulrike Urbansky) 3:46,37
6 LG Kindelsberg Kreuztal (Anne Hintermaier, Ayodele Buraimoh, Janine Huber, Katja Schönfelder) 3:47,45
7 LG Rhein-Wied (Annika Schmitt, Miriam Neumann, Rebekka Kramer, Sylvia Semkowicz) 3:51,17
8 SG TSG Heilbronn/SV Neckarsulm (Corina Flum, Kristina Schadt, Denise Krebs, Michaela Klammer) 3:51,37

Datum: 22. Juli

Platz Verein, Besetzung Zeit (min)
1 TV Wattenscheid 01 (Janina Goldfuß, Kerstin Werner, Monika Gradzki) 6:24,99
2 TSV Bayer 04 Leverkusen (Saskia Janssen, Kerstin Marxen, Annett Horna) 6:29,25
3 SC Potsdam (Antje Möldner, Katrin Trauth, Agata Strausa) 6:29,38
4 LAC Quelle Fürth/München (Karoline Pilawa, Sandra Keil, Juliane Becker) 6:34,45
5 USC Mainz (Sigrid Bühler, Sabine Bachmann, Dagmar de Haan) 6:36,88
6 LG Olympia Dortmund (Laura Von der Horst, Mira Räker, Jana Hartmann) 6:41,26
7 LG Karlsruhe (Liesa Hoppe, Cornelia Moll, Carolin Walter) 6:41,50
8 LG Hannover (Carola Dewitz, Julia Kock, Gwendolyn Mewes) 6:50,60

Datum: 5. Mai

fand in Zeulenroda zusammen mit den Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf statt[2]

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Ulrike Sischka (SV Halle) 23:22,00
2 Maja Landmann (PTSV Jahn Freiburg) 23:53,27
3 Sonja Birkemeyer (SC Potsdam) 24:19,33

Datum: 21. Juli

Platz Athletin, Verein Zeit (h)
1 Sabine Zimmer (SC Potsdam) 1:32:14
2 Melanie Seeger (SC Potsdam) 1:32:40
3 Maja Landmann (PTSV Jahn Freiburg) 1:44:10
4 Ulrike Sischka (SV Halle) 1:50:58
5 Sonja Birkemeyer (SC Potsdam) 1:52:59
6 Christin Elß (SC Potsdam) 1:53:00
7 Ulrike Sander (SCL-Heel Baden-Baden) 1:56:47
8 Yvonne Markgraf (SC Siemensstadt) 2:09:04

Datum: 6. Juni

fand in Hildesheim statt[9]

20-km-Gehen, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 SC Potsdam (Sabine Zimmer, Melanie Seeger, Sonja Birkemeyer) 4:57:23

Datum: 6. Juni

fand in Hildesheim statt[9]

nur 1 Mannschaft in der Wertung

Platz Athletin, Verein Höhe (m)
1 Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) 1,93
2 Annett Engel (SC Potsdam) 1,93
3 Sophia Sagonas (LG Eintracht Frankfurt) 1,80
4 Daniela Rath (Hamburger SV) 1,80
Meike Kröger (LG Nord Berlin) 1,80
Aileen Herrmann (Berliner SC) 1,80
7 Julia Wanner (LAC Berlin) 1,80
8 Kathryn Tasche, geb. Holynski (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) 1,75

Datum: 21. Juli

Platz Athletin, Verein Höhe (m)
1 Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) 4,50
2 Julia Hütter (LAZ Bruchköbel) 4,45
3 Carolin Hingst (USC Mainz) 4,40
4 Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) 4,35
Floé Kühnert (TSV Bayer 04 Leverkusen) 4,35
6 Martina Strutz (SG Dynamo Schwerin) 4,35
7 Yvonne Buschbaum (TuS Saulheim) 4,35
8 Anna Schultze (LG Filstal) 4,25

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Bianca Kappler (LC asics Rehlingen) 6,67
2 Urszula Gutowicz-Westhof (LG Nike Berlin) 6,61
3 Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg) 6,32
4 Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) 6,28
5 Angela Dies (TSV Bayer 04 Leverkusen) 6,27
6 Viola Schmitt (SG Bad Schönborn) 6,16
7 Beatrice Marscheck (LAZ Gießen) 6,10
8 Claudia Rath (LG Dornburg) 6,09

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Katja Demut (TuS Jena) 13,91
2 Katja Pobanz (1. Leichtathletik-Club Dessau) 13,36
3 Sandra Busch (LAC Berlin) 13,22
4 Anja Winter (LG Ohra Hörselgas) 13,19
5 Annelie Schrader (MTV Ingolstadt) 12,88
6 Isabel Pfeifer (TV Gelnhausen) 12,82
7 Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) 12,73
8 Pia Dürr (MTG Mannheim) 12,59

Datum: 21. Juli

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Petra Lammert (SC Neubrandenburg) 19,30
2 Nadine Kleinert (SC Magdeburg) 17,90
3 Nadine Beckel (ASC Düsseldorf) 17,42
4 Denise Hinrichs (SC Neubrandenburg) 17,23
5 Katja Krol (SV Kloster Lehnin) 16,63
6 Josephine Terlecki (LG Ohra Hörselgas) 16,20
7 Kristin Marten (LV 90 Thum) 16,13
8 Aline Schäffel (LG Ohra Hörselgas) 16,05

Datum: 21. Juli

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) 62,83
2 Ulrike Giesa (LAC Quelle Fürth/München) 57,35
3 Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) 56,83
4 Jana Tucholke (LAZ Leipzig) 54,97
5 Heike Koderisch (SC Magdeburg) 54,11
6 Katja Krol (SV Kloster Lehnin) 53,72
7 Jessica Kolotzei (LG Nord Berlin) 53,65
8 Nadine Beckel (ASC Düsseldorf) 52,75

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) 74,94
2 Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt) 70,58
3 Andrea Bunjes (LG Eintracht Frankfurt) 69,06
4 Susanne Keil (TSV Bayer 04 Leverkusen) 67,90
5 Bianca Achilles (TSV Bayer 04 Leverkusen) 64,88
6 Simone Mathes (LAZ Puma Troisdorf/Siegburg) 61,89
7 Kirsten Münchow (TuS Eintracht Minden) 61,23
8 Janine Paschke (LAZ Leipzig) 59,88

Datum: 22. Juli

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Christina Obergföll (LG Offenburg) 66,59
2 Annika Suthe (TSV Bayer 04 Leverkusen) 56,88
3 Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) 55,89
4 Mareike Rittweg (LV 90 Thum) 55,88
5 Katharina Molitor (TSV Bayer 04 Leverkusen) 54,87
6 Sandra Schaffarzik (ESV Nürnberg Rangierbahnhof) 53,59
7 Susanne Rosenbauer (TSV Schwaben Augsburg) 53,52
8 Stefanie Hessler (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) 52,95

Datum: 21. Juli

Platz Athletin, Verein Leistung (Pkte)
1 Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) 5887
2 Christine Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5718
3 Ulrike Hebestreit (SSV Ulm 1846) 5654
4 Annelie Schrader (MTV Ingolstadt) 5481
5 Silke Bachmann (LG Eintracht Frankfurt) 5374
6 Marleen Wörsdörfer (USC Mainz) 5196
7 Katharina Meyer (TuS Saulheim) 5154
8 Barbara Gähling (LT DSHS Köln) 5096

Datum: 8./9. September

fand in Vaterstetten statt[11]

Siebenkampf, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Leistung (Pkte)
1 LT DSHS Köln (Barbara Gähling, Maike Goldkuhle, Christina Hunneshagen) 14.980
2 TSV Bayer 04 Leverkusen (Christine Schulz, Natascha Rother, Frauke Borscheid) 14.654
3 LG Eintracht Frankfurt (Silke Bachmann, Xenia Atschkinadze, Nicola Herrlitz) 14.576
4 LG Domspitzmilch Regensburg (Michelle Weitzel, Jennifer Vogt, Natalie Häusler) 13.156
5 USC Heidelberg (Antonia Koch, Kerstin Novotny, Patricia Gayer) 12.115
6 TSV Eltingen (Catherine Kolb, Margit Hauser, Nicole Issler) 11.582

Datum: 8./9. September

fand in Vaterstetten statt[11]

nur 6 Teams in der Wertung

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) 17:22
2 Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt) 17:48
3 Julia Hiller (LAC Quelle Fürth/München) 18:24
4 Veronika Ulrich (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm) 18:31
5 Verena Dreier (LG Sieg) 18:38
6 Susi Lutz (LG Domspitzmilch Regensburg) 18:43
7 Christiane Pilz (1. LAV Rostock) 18:44
8 Ilona Pfeiffer (LC Solbad Ravensberg) 18:49

Datum: 10. März

fand in Ohrdruf statt[12]

Crosslauf5,3 km, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Platzziffer
1 LG Domspitzmilch Regensburg (Susi Lutz, Constance Türk, Monika Hirt) 041
2 TSV Bayer 04 Leverkusen (Saskia Janssen, Kerstin Marxen, Annett Horna) 067
3 LG Eintracht Frankfurt (Simret Restle, Natascha Schmitt, Nicola Berz) 069
4 LAC Quelle Fürth/München (Julia Hiller, Juliane Becker, Simone Track) 075
5 ESV Münster (Nina Schüler, Maria Weßling, Martina Stienemann) 125
6 Leichtathletikclub Cottbus (Katrin Neumann, Sophie Andrey, Anette Hübner) 148
7 Post-Sport Telekom Trier (Nora Rösner, Rebecca Adams, Nathalie Bellaire) 148
8 Ohligser TV (Bettina Treibert-Wiesner, Elke Kramer, Ulrike Feldhoff) 167

Datum: 10. März

fand in Ohrdruf statt[12]

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Carmen Siewert (Greifswalder SV 04) 54:24,11
2 Veronika Ulrich (LG Neu-Isenburg/Heusenstamm) 54:33,42
3 Birgit Unterberger (OSC Berlin) 55:06,43
4 Marie-Luise Heilig-Duventäster (LG Welfen) 56:31,06
5 Stefanie Buss (ASC Rosellen/Neuss) 56:58,64
6 Anja Carlsohn (SC Potsdam) 57:32,75
7 Kerstin Straub (SSC Hanau-Rodenbach) 57:56,80
8 Jutta Brod (TV Konstanz) 58:32,89

Datum: 10. Juni

fand in Müllheim statt[13]

Berglauf10,5 km, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 ASC Rosellen/Neuss (Stefanie Buss, Tanja Wimmer, Angella Müller) 3:02:35,60
2 LG Domspitzmilch Regensburg (Eva Karg, Monika Hirt, Melanie Hohenester) 3:12:56,96
3 SSC Hanau-Rodenbach (Kerstin Straub, Annette Straub, Dr. Sevim Bozkurt) 3:15:14,92
4 LG Vogtland (Romy Lindner, Jana Richter, Beate Plaumann) 3:18:51,17

Datum: 10. Juni

fand in Müllheim statt[13]

nur 4 Mannschaften in der Wertung

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Erfurt am 21. und 22. Juli, leichtathletik.de (PDF; 362 KB), abgerufen am 25. April 2021
  2. a b c d Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 10.000 Meter und Langstaffeln in Zeulenroda am 5. Mai (Memento vom 10. Juli 2016 im Internet Archive), leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  3. Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 10-km-Straßenlauf Männer in Mannheim am 15. September, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  4. Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 10-km-Straßenlauf Männer Teamwertung in Mannheim am 15. September, leichtathletik.de (PDF; 98 KB), abgerufen am 25. April 2021
  5. a b c d Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft Halbmarathon Männer in Bad Liebenzell am 2. September (Memento des Originals vom 21. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  6. a b Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Marathon in Mainz am 6. Mai, leichtathletik.de (PDF; 44 KB), abgerufen am 25. April 2021
  7. a b Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Marathon in Mainz am 6. Mai, leichtathletik.de (PDF; 32 KB), abgerufen am 25. April 2021
  8. a b c Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft 100-km-Straßenlauf in Kienbaum am 24. März (Memento des Originals vom 7. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  9. a b c d Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 20-km-Gehen in Hildesheim am 10. Juni (Memento des Originals vom 19. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  10. Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 50-km-Gehen in Zittau am 21. April (Memento des Originals vom 7. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  11. a b c d Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Mehrkämpfe in Vaterstetten am 8./9. September (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  12. a b c d e f Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Crossläufe in Ohrdruf am 10. März, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  13. a b c d Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften Berglauf in Müllheim am 10. Juni (Memento des Originals vom 6. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, leichtathletik.de, abgerufen am 25. April 2021
  14. Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 10-km-Straßenlauf Frauen in Mannheim am 15. September, leichtathletik.de (PDF; 27 KB), abgerufen am 25. April 2021
  15. Ergebnisse Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 10-km-Straßenlauf Frauen Teamwertung in Mannheim am 15. September, leichtathletik.de (PDF; 94 KB), abgerufen am 25. April 2021