Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1964/Resultate

Wikimedia-Liste

Der Hauptteil der Wettbewerbe bei den 64. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurde vom 7. bis 9. August 1964 im Berliner Olympiastadion ausgetragen.[1]

64. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften
Stadt Berlin
2 weitere Orte
Stadion Olympiastadion
Wettbewerbe Berlin: 31
Weitere Orte: 20
Eröffnung 7. August 1964
Schlusstag 9. August 1964
Chronik
Augsburg 1963
ausführliche Resultate 1963
Duisburg 1965
ausführliche Resultate 1965

In der hier vorliegenden Auflistung werden die in den verschiedenen Wettbewerben jeweils ersten sechs platzierten Leichtathletinnen und Leichtathleten aufgeführt. Eine Übersicht mit den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern sowie einigen Anmerkungen zu den Meisterschaften findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1964.

Wie immer gab es zahlreiche Disziplinen, die zu anderen Terminen an anderen Orten stattfanden – in den folgenden Übersichten jeweils konkret benannt.

Hier die ausführlichen Ergebnislisten der Meisterschaften:

Meisterschaftsresultate Männer

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Manfred Knickenberg (Wuppertaler SV) 10,3
2 Fritz Roderfeld (Rot-Weiß Oberhausen) 10,3
3 Heinz Schumann (TG Bremen) 10,4
4 Fritz Obersiebrasse (ASV Köln) 10,4
5 Alfred Hebauf (SV Salamander Kornwestheim) 10,5
6 Hartmut Wilke (TV 1847 Wetzlar) 10,5

Datum: 8. August

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Heinz Schumann (TG Bremen) 21,0
2 Alfred Hebauf (SV Salamander Kornwestheim) 21,1
3 Fritz Obersiebrasse (ASV Köln) 21,3
4 Manfred Germar (ASV Köln) 21,5
5 Gustav Held (Eintracht Frankfurt) 21,5
6 Horst Haßlinger (TV 1860 Fürth) 21,7

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Jürgen Kalfelder (Wuppertaler SV) 46,4
2 Johannes Schmitt (ASV Köln) 46,6
3 Manfred Kinder (Wuppertaler SV) 47,1
4 Werner Thiemann (1. FC Nürnberg) 47,3
5 Carl Kaufmann (Karlsruher SC) 47,4
6 Jens Ulbricht (SV St. Georg 1895 Hamburg) 47,5

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Manfred Kinder (Wuppertaler SV) 1:48,8
2 Franz-Josef Kemper (DJK Arminia Ibbenbüren) 1:48,9
3 Dieter Bogatzki (USC Mainz) 1:49,2
4 Dirk Vetter (Hannover 96) 1:49,6
5 Arnd Krüger (CSV Marathon 1910 Krefeld) 1:50,3
6 Erwin Matzen (TSV Bayer 04 Leverkusen) 1:50,6

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Harald Norpoth (Preußen Münster) 3:41,6
2 Bernd Windel (Polizei-SV Hannover) 3:42,7
3 Bodo Tümmler (SCC Berlin) 3:42,7
4 Holger Hintzen (FSV Frankfurt) 3:43,2
5 Karl Eyerkaufer (FSV Frankfurt) 3:44,2
6 Wolf-Jochen Schulte-Hillen (Preußen Münster) 3:47,0

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Werner Girke (VfL Wolfsburg) 14:03,2
2 Wolfgang Zur (Barmer TV 1846 Wuppertal) 14:30,4
3 Bernd-Dieter Hecht (Polizei SV Berlin) 14:34,4
4 Roland Watschke (VfL Wolfsburg) 14:37,0
5 Lutz Krausse (VfL Wolfsburg) 14:39,6
6 Karlheinz Bülow (KSV Hessen Kassel) 14:40,0

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Horst Flosbach (KSV Hessen Kassel) 29:47,6
2 Lutz Philipp (LBV Phönix Lübeck) 30:08,8
3 Manfred Steffny (Wuppertaler SV) 30:14,4
4 Arno Krausse (VfL Wolfsburg) 30:54,8
5 Gerd Schmitz (Barmer TV 1846 Wuppertal) 31:12,2
6 Erich Vellage (Polizei-Sportverein Hannover) 31:18,8

Datum: 7. August

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Gideon Papke (SCC Berlin) 2:39:25
2 Martin Lechner (TuS Bad Aibling) 2:46:06
3 Franz-Wilhelm Wiggershaus (VfL Eintracht Hagen) 2:46:46
4 Helmut Knobloch (VfL Eintracht Hagen) 2:48:42
5 Martin Rutsch (1. FC Nürnberg) 2:50:54
6 Manfred Dillig (TV Erlangen-Bruck) 2:53:47

Datum: 18. Juli

fand in Karlsruhe statt

Marathon, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 SCC Berlin I (Gideon Papke, Hermann Brecht, Franz Marowski) 08:41:00
2 VfL Eintracht Hagen (Franz-Wilhelm Wiggershaus, Helmut Knobloch, Misch) 08:49:38
3 SV Darmstadt 98 (Herbert Hoghoff, Walter Weba, Helmut Reitz) 09:27:45
4 TUSEM Essen (August Blumensaat, Siebertz, Werner Zaparty) 09:31:29
5 LC Rehlingen (Guido Berg, Jung, Rach) 09:44:02
6 SCC Berlin II (Günter Thiele, Fritz Orlowski, Heinz Schulze) 10:00:03

Datum: 18. Juli

fand in Karlsruhe statt

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Hinrich John (Hannover 96) 14,3
2 Werner Trzmiel (VfL Bochum) 14,5
3 Manfred Jansche (USC Mainz) 14,6
4 Klaus Winter (ASV Berlin) 14,6
5 Walter Pensberger (TSV 1860 München) 14,9
6 Peter Ohligschläger (VfB Stuttgart) 14,9

Datum: 8. August

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Joachim Hellmich (OSC Berlin) 23,4
2 Wolfgang Wagner (OSC Höchst) 23,6
3 Gernot Friese (TSV Marbach) 23,7
4 Karl Harasek (TV Groß-Gerau) 24,0
5 Hans Bickel (TSV Bayer 04 Leverkusen) 24,1
6 Gerhard Fichter (SV Salamander Kornwestheim) 24,2

Datum: 7. August

Platz Athlet, Verein Zeit (s)
1 Horst Gieseler (VfL Bochum) 50,7
2 Ferdinand Haas (TSV Bayer 04 Leverkusen) 50,9
3 Guido Müller (SV Salamander Kornwestheim) 51,3
4 Helmut Janz (Wuppertaler SV) 51,9
5 Wolfgang Heise (TSV Bayer 04 Leverkusen) 52,0
6 Fritz Roth (Hannover 96) 52,3

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Alfons Ida (VfL Wolfsburg) 8:47,2
2 Helmut Neumann (SSG Darmstadt) 8:48,2
3 Gerhard Machunze (TV 1860 Immenstadt) 8:52,6
4 Ralph Hesse (DJK Würzburg) 8:58,8
5 Klaus Vieth (SC Dahlhausen) 9:08,6
6 Leo Schorr (1. FC Saarbrücken) 9:10,0

Datum: 9. August

Platz Verein, Besetzung Zeit (s)
1 ASV Köln (Manfred Germar, Jürgen Schüttler, Johannes Schmitt, Fritz Obersiebrasse) 40,3
2 SV Salamander Kornwestheim (Guido Müller, Peter Gamper, Dieter Hübner, Alfred Hebauf) 40,8
3 Eintracht Frankfurt (Liederbach, Gustav Held, Jochen Bender, Marcel Wendelin) 40,8
4 TSV Bayer 04 Leverkusen (Rudolf Sundermann, Peter Wittke, Manfred Schäfers, Jürgen Schneider) 41,0
5 TG Bremen (Heinz Schumann, Knothe, Heuer, Petersen) 41,7
6 Hamburger SV (Kapeller, Heinz-Uwe Bordtheiser, Hans-Georg Wawrzyn, Michael Otten) 42,0

Datum: 19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Platz Verein, Besetzung Zeit (min)
1 Wuppertaler SV (Johannes Kaiser, Manfred Kinder, Klaus Wengoborski, Jürgen Kalfelder) 3:09,2
2 Karlsruher SC (Gerhard Stegmann, Gerhard Hennige, Klaus Weigand, Carl Kaufmann) 3:10,8
3 SV St. Georg Hamburg (Hoffmeister, Harm Bredemeier, Isermann, Jens Ulbricht) 3:11,0
4 Hannover 96 (Klaus von Boddien, Jürgen Hillermann, Fritz Roth, Dirk Vetter) 3:11,4
5 USC Mainz (Imich, Haus, Langen, Dieter Bogatzki) 3:12,7
6 Hamburger SV (Heinz-Uwe Bordtheiser, Andreae, Erk Maasch, Dorau) 3:18,2

Datum: 19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Platz Verein, Besetzung Zeit (min)
1 SCC Berlin (Gerhard Kopp, Horst Milde, Bodo Tümmler) 7:17,6
2 FSV Frankfurt (Klaus Prenner, Holger Hintzen, Karl Eyerkaufer) 7:18,0
3 ASV Köln (Mundt, Schwarte, Jürgen Jaenisch) 7:20,0
4 Hannover 96 I (Tiller, Kamphausen, Wien) 7:20,6
5 OSV Hörde (P. Schmidt, Barreck, Basse) 7:26,6
6 Hannover 96 II (Wieland, Mantik, Künne) 7:27,0

Datum: 19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Hannes Koch (Hannover 96) 1:36:59,4
2 Herbert Staubach (Meidericher SV) 1:36:48,0
3 Gert Jannsen (Berliner SC) 1:37:04,8
4 Kurt Schreiber (Post-SV Tübingen) 1:38:25,0
5 Karl-Heinz Pape (TSV Lebenstedt) 1:38:45,0
6 Julius Müller (Eintracht Frankfurt) 1:39:44,0

Datum: 8. August

20-km-Gehen, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 Eintracht Frankfurt (Julius Müller, Gerd Schuth, Claus Bartels) 5:00:57,4
2 Hannover 96 (Hannes Koch, Hans-Jürgen Paul, Erich Rodermund) 5:08:14,0
3 Post-SV Tübingen (Kurt Schreiber, Rolf Baur, Peter Schulze) 5:13:46,6
4 ACT Kassel (Werner Hupfeld, Ralf Nippoldt, Heinz Lehmann) 5:16:19,2
5 Meidericher SV (Herbert Staubach, H.-A. Staubach, Lehnen) 5:16:35,0
6 TSV Lebenstedt (Karl-Heinz Pape, Gerhard Weidner, Lippold) 5:17:26,0

Datum: 8. August

Platz Athlet, Verein Zeit (h)
1 Bernhard Nermerich (Eintracht Frankfurt) 4:16:19,8
2 Julius Müller (Eintracht Frankfurt) 4:52:32,0
3 Kurt Schreiber (Post-SV Tübingen) 5:01:09,2
4 Gerhard Weidner (TSV Lebenstedt) 5:11:06,6
5 Jürgen Krämer (TSV Mühlhof-Reichelsdorf) 5:14:00,2
6 Heinz Lehmann (ACT Kassel) 5:15:11,6

Datum: 18. Juli

fand in Karlsruhe statt

50-km-Gehen, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Zeit (h)
1 Eintracht Frankfurt (Bernhard Nermerich, Julius Müller, Siegmut Halboth) 14:57:15,6
2 Post-SV Tübingen (Kurt Schreiber, Peter Schulze, Rolf Baur) 16:07:54,2
3 SV Friedrichsgabe (Gerd Nickel, Hans-Jürgen Bründel, Uwe Ermisch) 17:18:35,8

Datum: 18. Juli

fand in Karlsruhe statt

nur 3 Mannschaften in der Wertung

Platz Athlet, Verein Höhe (m)
1 Wolfgang Schillkowski (TB Wülfrath) 2,06
2 Wolfgang Spinnler (USC Mainz) 2,03
3 Ingomar Sieghart (TV Moosburg) 2,03
4 Ralf Drecoll (Hamburger SV) 2,03
5 Herbert Hopf (TG Würzburg) 2,00
6 Gunther Spielvogel (TSV Bayer 04 Leverkusen) 1,95

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Höhe (m)
1 Wolfgang Reinhardt (TSV Bayer 04 Leverkusen) 5,05
2 Wolfgang Pinder (SV Salamander Kornwestheim) 4,60
3 Claus Schiprowski (TSV Bayer 04 Leverkusen) 4,60
4 Klaus Lehnertz (KSV Hessen Kassel) 4,50
5 Rainer Arend (TSV Duisburg) 4,40
6 Reiner Schmelz (Rot-Weiß Oberhausen) 4,30

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Wolfgang Klein (Hamburger SV) 7,85
2 Armin Baumert (TSV Bayer 04 Leverkusen) 7,59
3 Gerhard Deyerling (TSG Haßloch) 7,50
4 Wolfgang Bergmann (Hannover 96) 7,49
5 Michael Sauer (USC Mainz) 7,42
6 Josef Freund (Eintracht Frankfurt) 7,40

Datum: 7. August

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Michael Sauer (USC Mainz) 15,86
2 Günter Krivec (Moerser TV) 15,80
3 Hans-Jörg Müller (SV Saar 05 Saarbrücken) 15,10
4 Norbert Weiser (TSV 1860 München) 14,92
5 Heinrich Fröhling (Schwarz-Gelb Unna) 14,86
6 Dietmar Klose (Hamburger SV) 14,78

Datum: 8. August

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Dietrich Urbach (TSV 1860 München) 18,44
2 Heinfried Birlenbach (Sportfreunde Siegen) 18,00
3 Josef Klik (KSV Hessen Kassel) 17,10
4 Werner Heger (USC Heidelberg) 16,58
5 Peter Kersting (TSV Bayer 04 Leverkusen) 16,50
6 Karl-Fritz Rüßberg (TSV Bayer 04 Leverkusen) 16,48

Datum: 8. August

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Josef Klik (KSV Hessen Kassel) 53,96
2 Ferdinand Schladen (ASV Köln) 53,96
3 Jens Reimers (Rot-Weiß Oberhausen) 53,61
4 Henning Nickenich (USC Mainz) 51,36
5 Rudolf Schwarz (VfL Wolfsburg) 49,71
6 Bernd Mensmann (TSG Dülmen) 49,55

Datum: 7. August

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Uwe Beyer (Holstein Kiel) 63,87
2 Hans Fahsl (TSV Bayer 04 Leverkusen) 61,58
3 Hans Wulff (KSV Hessen Kassel) 60,70
4 Karl Rube (USC Mainz) 58,36
5 Gerhold Wohlfarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) 57,24
6 Jörn Schmidt (Hamburger SV) 56,46

Datum: 9. August

Platz Athlet, Verein Weite (m)
1 Hermann Salomon (USC Mainz) 77,24
2 Rolf Köhler (TSV Bayer 04 Leverkusen) 74,79
3 Eugen Stumpp (TSG Balingen) 73,96
4 Hans Schenk (TSV Bayer 04 Leverkusen) 70,61
5 Bernd Kotkowiak (SCC Berlin) 69,41
6 Rolf Reebs (Eintracht Frankfurt) 68,70

Datum: 8. August

Fünfkampf, 1952er Wertung

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein P – offiz. Wert. P – 85er Wert.
1 Hermann Salomon (USC Mainz) 3554 3740
2 Uwe Keiler (TuS 04 Leverkusen) 3420 3678
3 Klaus Beuschel (Polizei SV Berlin) 3405 3714
4 Rolf Reebs (Eintracht Frankfurt) 3391 3684
5 Gustav Held (Eintracht Frankfurt) 3287 3578
6 Wolfgang Kardetzky (Polizei SV Berlin) 3204 3560

Datum: 18. Juli

fand in Karlsruhe statt

Disziplinen des Fünfkampfs: Weitsprung, Speerwurf, 200 m, Diskuswurf, 1500 m

Fünfkampf, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Leistung (Pkte)
1 Eintracht Frankfurt (Rolf Reebs, Gustav Held, Wolfgang Schultz) 9432
2 Polizei SV Berlin (Klaus Beuschel, Wolfgang Kardetzky, Bernd Podak) 9384
3 USC Mainz (Hermann Salomon, Peter Mörbel, Michael Clermont) 8794
4 TuS 04 Leverkusen (Uwe Keiler, Weiffenbach, Norf) 8790
5 GSV Porz (Habicht, Block, Weidner) 7996
6 OSC Berlin (Trabert, Fröhner, Frey) 7765

Datum: 18. Juli

fand in Karlsruhe statt

Anmerkung: Die hier aufgelisteten Punktzahlen ergeben sich aus der zum Zeitpunkt der Austragung gültigen Wertungstabelle.

Zehnkampf, 1952er Wertung

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein P – offiz. Wert. P – 85er Wert.
1 Hans-Joachim Walde (USC Mainz) 8082 7718
2 Horst Beyer (VfL Wolfsburg) 8026 7690
3 Willi Holdorf (TSV Bayer 04 Leverkusen) 7974 7581
4 Wolfgang Heise (TSV Bayer 04 Leverkusen) 7557 7377
5 Jürgen Schäps (USC Mainz) 6931 6977
6 Erich Kriegisch (TSV Bad Wörishofen) 6772 6865

Datum: 18./19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Zehnkampf, 1952er Wertung – Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Leistung (Pkte)
1 TSV Bayer 04 Leverkusen (Willi Holdorf, Wolfgang Heise, Manfred Bäcker) 22.185
2 USC Mainz (Hans-Joachim Walde, Jürgen Schäps, Klaus-Dieter Röper) 21.459
3 TSV Verden (Siegbert Rokitta, Wolfram Kowalzik, Helmut Plaat) 17.121
4 TuS Alstertal Hamburg (Manfred Pflugbeil, Wurl, Franz Wojaczek) 16.022
5 TSV Bad Wörishofen (Erich Kriegisch, Bernd Struppek, Kurt Leuterer) 15.963
6 LG Nierstein-Oppenheim (Klaus Degreif, Porzner, Ernst Krahnke) 14.682

Datum: 18./19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Waldlauf Mittelstrecke – 3400 m

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Bodo Tümmler (SCC Berlin) 10:00,0
2 Werner Girke (VfL Wolfsburg) 10:05,6
3 Bernd Windel (Polizei-SV Hannover) 10:08,0
4 Heinz Böthling (VfL Wolfsburg) 10:15,4
5 Dieter Lange (Hamburger SV) 10:16,4
6 Siegmar Müller (TG Esslingen) 10:18,4

Datum: 19. April

fand in Aßlar statt

Waldlauf Mittelstrecke – 3400 m, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung (Pkte)
1 Polizei SV Berlin (Klaus-Jürgen Lehmann, Jörg Balke, Bernd-Dieter Hecht) 18 (Plätze 07/8/9)
2 ASV Köln (Siegfried Züchner, Willi Gammel, Alfred Reusch) 36 (Plätze 12/13/18)
3 Hamburger SV (Dieter Lange, Blatt, Profé) 39 (Plätze 05/20/21)
4 SCC Berlin (Bodo Tümmler, Marc Voigt, Horst Milde) 44 (Plätze 01/26/27)
5 VfL Wolfsburg (Werner Girke, Heinz Böthling, Jänsch) 48 (Plätze 02/4/61)
6 SV Darmstadt 98 (Gönner, Herbert Hoghoff, Meyer) 51 (Plätze 10/19/34)

Datum: 19. April

fand in Aßlar statt

Waldlauf Langstrecke – 9400 m

Bearbeiten
Platz Athlet, Verein Zeit (min)
1 Harald Norpoth (Preußen Münster) 29:23,4
2 Horst Flosbach (KSV Hessen Kassel) 29:36,2
3 Günter Nordhausen (FTSV Elmshorn) 29:39,4
4 Gerd Schmitz (Barmer TV 1846 Wuppertal) 59:54,8
5 Gottfried Arnold (SSG Darmstadt) 29:55,6
6 Lutz Philipp (LBV Phönix Lübeck) 30:03,0

Datum: 19. April

fand in Aßlar statt

Waldlauf Langstrecke – 9400 m, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung (Pkte)
1 KSV Hessen Kassel (Horst Flosbach, Ludwig Müller, Hans Hüneke) 13 (Plätze 02/9/10)
2 SSG Darmstadt (Gottfried Arnold, Helmut Neumann, Hans Siegel) 20 (Plätze 05/11/14)
3 Hamburger SV (Wolfgang Fricke, Karl-Heinz Paetow, Fritz Stutzer) 32 (Plätze 13/15/21)
4 Barmer TV 1846 Wuppertal (Gerd Schmitz, Wolfgang Zur, Richard Boddenberg) 49 (Plätze 04/32/34)
5 Karlsruher SC (Karl Seyfried, Russ, Seelenmeyer) 51 (Plätze 16/27/30)
6 TSV Bayer 04 Leverkusen (Herbert Höke, Erich Nabbefeldt, Manfred Plogsterdt) 56 (Plätze 18/20/47)

Datum: 19. April

fand in Aßlar statt

Meisterschaftsresultate Frauen

Bearbeiten
Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Renate Meyer, geb. Rose (Hannover 96) 11,6
2 Erika Pollmann (FC Schalke 04) 11,7
3 Martha Pensberger, geb. Langbein (TSV 1860 München) 11,8
4 Karin Frisch (Stuttgarter Kickers) 12,0
5 Erika Fisch (Hannover 96) 12,1
6 Johanna Gaiser (TSV München-Ost) 12,1

Datum: 8. August

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Erika Pollmann (FC Schalke 04) 24,1
2 Martha Pensberger, geb. Langbein (TSV 1860 München) 24,3
3 Jutta Heine (ASV Köln) 24,4
4 Johanna Gaiser (TSV München-Ost) 24,4
5 Kirsten Roggenkamp (TSV Siemensstadt Berlin) 24,4
6 Heidrun Bujak (Weiß-Blau Frankfurt) 25,1

Datum: 9. August

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Erna Maisack (TV Jahn Plaidt) 55,2
2 Margarete Buscher (Preußen Münster) 55,5
3 Reinhilde Nietmann (FC Schalke 04) 56,4
4 Heidemarie Zirotzki (Meidericher SV) 57,4
5 Marlies Schäffer (TV Werther) 58,8
6 Uta Hemprich (1. FC Kaiserslautern) 58,9

Datum: 9. August

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Antje Gleichfeld, geb. Braasch (TuS Alstertal) 2:07,4
2 Anita Wörner (VTV Mundenheim) 2:08,0
3 Gerlinde Hefner (Regensburger Turnerschaft) 2:10,4
4 Marie-Luise Seiler (Meidericher SV) 2:10,8
5 Christa Luczak (VfL Wolfsburg) 2:11,3
6 Barbara Decker (TV Hassee-Winterbek Kiel) 2:11,4

Datum: 9. August

Platz Athletin, Verein Zeit (s)
1 Inge Schell (TSV 1860 München) 10,7
2 Zenta Kopp, geb. Gastl (TSV 1860 München) 10,7
3 Erika Fisch (Hannover 96) 10,9
4 Renate Balck (TuS Alstertal) 11,2
5 Ursula Opitz (Arminia Gütersloh) 11,5
6 Helgard Zimmermann (Solinger TB) 11,6

Datum: 9. August

Platz Verein, Besetzung Zeit (s)
1 Hannover 96 (Renate Meyer – geb. Rose, Christa Elsler, Erika Fisch, Liesel Westermann) 47,3
2 ASV Köln (Schänzler, Gerlinde Beyrichen, Brucker, Jutta Heine) 47,7
3 Hamburger SV (Gerda Paetow, Jutta Stöck, Karin Schneider, Leonore Koch – geb. Tauer) 47,9
4 OSC Berlin (Renate Burgemeister, Hannelore Swienty, Erika Rybakowski, Marlies Fünfstück) 48,4
5 Wuppertaler SV (Christel Dohrmann, Doris Schweimanns, Maren Knickenberg – geb. Collin, Elisabeth Pottgießer) 48,9
6 MTV Braunschweig (Ursula Wagner, Walther, Marianne Hornburg, Marion Taut) 48,9

Datum: 19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Platz Athletin, Verein Höhe (m)
1 Marlene Schmitz-Portz, geb. Mathei (ASV Köln) 1,67
2 Ilia Hans (SpVgg. Bissingen) 1,64
3 Rita Holm, geb. Kortum (Eintracht Frankfurt) 1,60
4 Inge Geurtz (TuS Duisburg 48/99) 1,60
5 Friderun Valk (TSG Ulm 1846) 1,55
6 Elke Reichert (Osnabrücker TV) 1,55

Datum: 7. August

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Helga Hoffmann (ATSV Saarbrücken) 6,33
2 Dorothee Sander (TV Rees) 6,22
3 Wilma Wildemann, geb. Fabert (FC Schalke 04) 6,06
4 Ingrid Becker (LG Geseke) 6,05
5 Rosita Herms (USC Mainz) 5,97
6 Bärbel Palmié (Hamburger SV) 5,92

Datum: 9. August

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Marlene Klein (LGO Euskirchen) 16,01
2 Liesel Westermann (Hannover 96) 15,58
3 Gertrud Schäfer (TSV Bayer 04 Leverkusen) 15,52
4 Sigrun Kofink, geb. Grabert (SV 03 Tübingen) 15,02
5 Sieglinde Schaupp (TSG Ulm 1846) 14,53
6 Elisabeth Huber (TSV Burghausen) 14,19

Datum: 7. August

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Kriemhild Limberg, geb. Hausmann (Preussen Krefeld) 53,69
2 Marlene Klein (LG Olympia Euskirchen) 50,79
3 Gertrud Schäfer (TSV Bayer 04 Leverkusen) 49,69
4 Liesel Westermann (Hannover 96) 49,54
5 Liselotte Sturm (SV Siemens Nürnberg) 47,50
6 Gudrun Kapolke (Hamburger SV) 47,43

Datum: 8. August

Platz Athletin, Verein Weite (m)
1 Anneliese Gerhards, geb. Jansen (TV Lobberich) 55,51
2 Ameli Koloska, geb. Isermeyer (VfL Wolfsburg) 53,34
3 Almut Brömmel (TSV 1860 München) 49,00
4 Renate Schubert (Aplerbecker SC 09) 46,94
5 Christa Sander (Hannover 96) 46,60
6 Ilse Spiers, geb. Junghänel (1. FC Schwandorf) 46,10

Datum: 9. August

Fünfkampf, 1955er Wertung

Bearbeiten
Platz Athletin, Verein Leistung (Pkte)
1 Helga Hoffmann (ATSV Saarbrücken) 4643
2 Ingrid Becker (LG Geseke) 4558
3 Zenta Kopp, geb. Gastl (TSV 1860 München) 4479
4 Maria Haas (SV Siemens Nürnberg) 4420
5 Christa Büchner (TSV Christa Büchner) 4338
6 Erika Müller (SV Darmstadt 98) 4326

Datum: 18./19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Fünfkampf, 1955er Wertung – Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung Leistung (Pkte)
1 Hannover 96 (Christa Elsler, Liesel Westermann, Christa Sander) 12.205
2 Hamburger SV (Leonore Koch – geb. Tauer, Bärbel Palmié, Monika König) 11.667
3 TuS Alstertal (Renate Balck, Christel Voß, Antje Gleichfeld, geb. Braasch) 11.549
4 SV Darmstadt 98 (Erika Müller, Voigt, Büchler – geb. Nix) 11.461
5 Arminia Gütersloh (Gerhard, Stempel, Sieg) 11.371
6 ASV Berlin (Brigitte Liebig, Falk, Jakob) 11.115

Datum: 18./19. Juli

fand in Karlsruhe statt

Platz Athletin, Verein Zeit (min)
1 Antje Gleichfeld, geb. Braasch (TuS Alstertal) 4:14,0
2 Margarete Buscher (Preußen Münster) 4:16,6
3 Anita Wörner (VTV Mundenheim) 4:19,0
4 Christa Luczak (VfL Wolfsburg) 4:20,6
5 Christa Basche (SCC Berlin) 4:22,2
6 Barbara Decker (TV Hassee-Winterbek Kiel) 4:24,6

Datum: 19. April

fand in Aßlar statt

Waldlauf1300 m, Mannschaftswertung

Bearbeiten
Platz Verein, Besetzung (Pkte)
1 VfL Wolfsburg (Christa Luczak, Liane Winter, Schnieber) 13 (Plätze 04/11/17)
2 SCC Berlin (Christa Basche, Neumann, Fuhlrott) 18 (Plätze 05/12/21)
3 Post-SG Mannheim (Rosemarie Nitsch, Sigrid König, Fleckenstein) 28 (Plätze 10/13/31)
4 Düsseldorfer SC 99 (Christine Linz, Adam, Köhler) 40 (Plätze 16/23/32)
5 SV Neu-Ravensburg (Margit Scherer, Rosemarie Schneider, Helga Skirde) 41 (Plätze 20/24/28)
6 SV Darmstadt 98 (Büchler, Müller, Puntke) 45 (Plätze 19/26/34)

Datum: 19. April

fand in Aßlar statt

Literatur

Bearbeiten
  • Fritz Steinmetz: 75 Jahre Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: (1898–1972). 1. Auflage. Bartels und Wernitz, Berlin / München / Frankfurt (M.) 1973, ISBN 3-87039-956-2 (Ein Beitrag zur Geschichte der Leichtathletik).
Bearbeiten

Einzelnachweise und Hinweise

Bearbeiten
  1. Deutsche Leichtathletik-Meister (bis 2003) auf sport-komplett.de, abgerufen am 21. April 2021