Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Norwegen)
Olympiamannschaft von Norwegen bei den Olympischen Sommerspielen 2020
Norwegen nahm an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mit 93 Sportlern in 15 Sportarten teil. Es war die insgesamt 26. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

NOR
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
4 | 2 | 2 |
Medaillengewinner Bearbeiten
Gold Bearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Anders Mol Christian Sørum |
Beachvolleyball | Männer |
Jakob Ingebrigtsen | Leichtathletik | 1500 m Männer |
Karsten Warholm | Leichtathletik | 400 m Hürden Männer |
Kristian Blummenfelt | Triathlon | Einzel Männer |
Silber Bearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Kjetil Borch | Rudern | Einer Männer |
Eivind Henriksen | Leichtathletik | Hammerwurf Männer |
Bronze Bearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft | Handball | Mannschaft Frauen |
Hermann Tomasgaard | Segeln | Laser |
Teilnehmer nach Sportarten Bearbeiten
Beachvolleyball Bearbeiten
Athleten | Gruppenphase | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Punkte | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | ||
Männer | |||||||||||||
Anders Mol Christian Sørum |
McHugh / Schumann | 2:1 (21:18, 18:21, 15:13) | 5 | 2 | Brouwer / Meeuwsen | 2:0 (21:17, 21:19) | Semjonow / Leschukow | 2:0 (21:17, 21:19) | Pļaviņš / Točs | 2:0 (21:15, 21:16) | Krassilnikow / Stojanowski | 2:0 (21:17, 21:18) | Gold |
Herrera / Gavira | 2:0 (21:17, 24:22) | ||||||||||||
Semjonow / Leschukow | 0:2 (19:21, 19:21) |
Golf Bearbeiten
Athleten | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Gesamt | Par | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauen | |||||||
Tonje Daffinrud | 81 | 73 | 81 | 74 | 309 | +25 | 60 |
Männer | |||||||
Viktor Hovland | 68 | 69 | 71 | 64 | 272 | −12 | 14 |
Kristian Krogh Johannessen | 72 | 70 | 71 | 71 | 284 | E | 53 |
Handball Bearbeiten
Die norwegische Handballnationalmannschaft der Männer erreichte im Olympiaqualifikationsturnier vom 12. bis zum 14. März 2021 in Podgorica die Teilnahme an Olympia. Die norwegische Handballnationalmannschaft der Frauen erreichte im Olympiaqualifikationsturnier vom 19. bis zum 21. März 2021 ebenfalls in Podgorica die Teilnahme an Olympia.
Kanu Bearbeiten
Kanurennsport Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||||||
Lars Magne Ullvang | K-1 1000 m | 3:47,253 min | 3 | 3:49,830 min | 3 | ausgeschieden |
Leichtathletik Bearbeiten
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Runde 1 | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Hedda Hynne | 800 m | 2:00,76 min | 3 | 2:02,38 min | 7 | ausgeschieden | ||
Karoline Bjerkeli Grøvdal | 5000 m | 14:56,82 min | 5 | – | 15:09,37 min | 14 | 14 | |
10.000 m | – | DNF | ||||||
Amalie Iuel | 400 m Hürden | 55,65 s | 6 | 57,61 s | 8 | ausgeschieden | ||
Line Kloster | 400 m Hürden | 56,45 s | 7 | ausgeschieden | ||||
Männer | ||||||||
Filip Ingebrigtsen | 1500 m | 3:38,02 min | 10 | ausgeschieden | ||||
Jakob Ingebrigtsen | 1500 m | 3:36,49 min | 4 | 3:32,13 min | 2 | 3:28,32 min | 1 | Gold |
Narve Gilje Nordås | 5000 m | 13:41,82 min | 12 | – | ausgeschieden | |||
Sondre Nordstad Moen | Marathon | – | 2:17:59 h | 40 | 40 | |||
Håvard Haukenes | 50 km Gehen | – | DNF | |||||
Karsten Warholm | 400 m Hürden | 48,65 s | 1 | 47,30 s | 1 | 45,94 s | 1 | Gold |
Springen und Werfen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite/Höhe | Rang | Weite/Höhe | Rang | |||
Frauen | ||||||
Lene Retzius | Stabhochsprung | 4,25 m | 14 | ausgeschieden | 14 | |
Männer | ||||||
Sondre Guttormsen | Stabhochsprung | 5,50 m | 11 | ausgeschieden | 11 | |
Ola Stunes Isene | Diskuswurf | 63,26 m | 3 | 61,18 m | 12 | 12 |
Eivind Henriksen | Hammerwurf | 78,79 m | 3 | 81,58 m | 2 | Silber |
Mehrkampf
Athleten | 100 m | Weitsprung | Kugelstoßen | Hochsprung | 400 m | 110 m Hürden | Diskuswurf | Stabhochsprung | Speerwurf | 1500 m | Punkte | Rang | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Pkte. | Weite | Pkte. | Weite | Pkte. | Höhe | Pkte. | Zeit | Pkte. | Zeit | Pkte. | Weite | Pkte. | Höhe | Pkte. | Weite | Pkte. | Zeit | Pkte. | |||
Zehnkampf Männer | ||||||||||||||||||||||
Martin Roe | 10,86 s | 892 | 7,03 m | 821 | 13,98 m | 727 | 1,96 m | 767 | 50,93 s | 772 | 15,47 s | 794 | 48,37 m | 836 | 4,80 m | 849 | 62,28 m | 772 | 4:47,58 min | 633 | 7863 | 19 |
Radsport Bearbeiten
Bahn Bearbeiten
Omnium
Athleten | Wettbewerb | Scratch | Temporennen | Ausscheidungs- fahren |
Punkte- fahren |
Punkte | Rang | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Zeit | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||||||||
Frauen | ||||||||||||||||
Anita Yvonne Stenberg | Omnium | 34 | 4 | 34 | 4 | 26 | 8 | 3 | 4 | 97 | 5 |
Straße Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Katrine Aalerud | Straßenrennen | 3:59:52 h | 37 |
Stine Borgli | Straßenrennen | DNF | – |
Katrine Aalerud | Einzelzeitfahren | 34:33,38 min | 20 |
Männer | |||
Tobias Foss | Straßenrennen | 6:16:53 h | 61 |
Markus Hoelgaard | Straßenrennen | 6:15:38 h | 34 |
Tobias Halland Johannessen | Straßenrennen | 6:25:12 h | 82 |
Andreas Leknessund | Straßenrennen | 6:25:12 h | 83 |
Tobias Foss | Einzelzeitfahren | 59:51,68 min | 23 |
Mountainbike Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Männer | |||
Erik Haegstad | Cross-Country | 1:31:14 h | 24 |
BMX Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||||
Tore Navrestad | BMX-Rennen | 9 | 3 | 18 | 6 | ausgeschieden | 12 |
Reiten Bearbeiten
Springreiten Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Strafpunkte | Rang | |
---|---|---|---|---|
1. Qualifikation | Einzelfinale | |||
Geir Gulliksen mit Quatro | Einzel | (1) | Aufgabe | 26 |
Rudern Bearbeiten
Bei den Weltmeisterschaften 2019 qualifizierte sich das norwegische Team in drei der 14 Bootskategorien für die Olympischen Spiele.
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf / Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | |||
Männer | |||||||||||||
Kjetil Borch | Einer | 6:54,46 min | 1 | Viertelfinale | 7:10,97 min | 1 | Halbfinale A/B | 6:42,92 min | 1 | Finale A | 6:41,66 min | 2 | Silber |
Kristoffer Brun Are Strandli |
Leichtgewichts-Doppelzweier | 6:25,74 min | 1 | Halbfinale A/B | – | 12:16,25 min | 6 | Finale B | DNS | 6 | 12 | ||
Martin Helseth Olaf Tufte Oscar Stabe Helvig Erik Solbakken |
Doppelvierer | 5:49,02 min | 4 | Hoffnungslauf | 6:02,85 min | 4 | Finale B | – | 5:47,34 min | 3 | 9 |
Schießen Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Ringe/ Scheiben |
Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe/ Scheiben |
Rang | Ringe/ Scheiben |
Rang | ||||
Frauen | |||||||
Jeanette Hegg Duestad | Luftgewehr 10 Meter | 632,9 | 1 | 209,3 | 4 | 842,2 | 4 |
Jenny Stene | Luftgewehr 10 Meter | 625,5 | 19 | ausgeschieden | 625,5 | 19 | |
Jeanette Hegg Duestad | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1171-65x | 8 | 439,9 | 4 | 1610,9 | 4 |
Jenny Stene | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1168-50x | 12 | ausgeschieden | 1168 | 12 | |
Männer | |||||||
Henrik Larsen | Luftgewehr 10 Meter | 627,4 | 11 | ausgeschieden | 627,4 | 11 | |
Jon-Hermann Hegg | Luftgewehr 10 Meter | 625,5 | 22 | ausgeschieden | 625,5 | 22 | |
Henrik Larsen | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1175 | 9 | ausgeschieden | 1175 | 9 | |
Jon-Hermann Hegg | Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 Meter | 1181 | 3 | 438 | 4 | 1619 | 4 |
Erik Watndal | Skeet | 121 | 14 | ausgeschieden | 121 | 14 | |
Mixed | |||||||
Jeanette Hegg Duestad Henrik Larsen |
Luftgewehr 10 Meter | 626,8 | 10 | ausgeschieden | 626,8 | 10 | |
Jenny Stene Jon-Hermann Hegg |
Luftgewehr 10 Meter | 626,8 | 9 | ausgeschieden | 626,8 | 9 |
Schwimmen Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Ingeborg Løyning | 100 m Rücken | 1:00,07 min | 18 | ausgeschieden | 18 | |||
Ingeborg Løyning | 200 m Rücken | 2:11,68 min NR | 17 | ausgeschieden | 17 | |||
Männer | ||||||||
Henrik Christiansen | 400 m Freistil | 3:48,88 min | 21 | – | ausgeschieden | 21 | ||
Henrik Christiansen | 800 m Freistil | 7:48,37 min | 9 | – | ausgeschieden | 9 | ||
Henrik Christiansen | 1500 m Freistil | 15:11,14 min | 21 | – | ausgeschieden | 21 | ||
Tomoe Zenimoto Hvas | 100 m Schmetterling | 52,22 s | 27 | ausgeschieden | 27 | |||
Tomoe Zenimoto Hvas | 200 m Schmetterling | 1:56,30 min | 19 | ausgeschieden | 19 | |||
Tomoe Zenimoto Hvas | 200 m Lagen | 1:57,64 min | 12 | 2:00,21 min | 16 | ausgeschieden | 16 | |
André Grindheim | 800 m Freistil | 1:00,86 min | 35 | ausgeschieden | 35 |
Segeln Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Medal Race | Punkte | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||||
Frauen | |||||||
Linn Flem Høst | Laser Radial | 101 | 8 | 10 | 5 | 111 | 8 |
Helene Næss Marie Rønningen |
49erFX | 96 | 8 | 4 | 2 | 100 | 7 |
Männer | |||||||
Endre Funnemark | Windsurfen RS:X | 126 | 14 | ausgeschieden | 126 | 14 | |
Hermann Tomasgaard | Laser | 69 | 2 | 14 | 7 | 83 | Bronze |
Anders Pedersen | Finn Dinghy | 82 | 11 | ausgeschieden | 82 | 11 | |
Mixed | |||||||
Nicholas Fadler Martinsen Martine Steller Mortensen |
Nacra 17 | 183 | 19 | ausgeschieden | 183 | 19 |
Taekwondo Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale |
Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale |
Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Männer | ||||||||||||||
Richard Ordemann | Klasse bis 80 kg | Saleh Al-Sharabaty | 4:5 | ausgeschieden | Achraf Mahboubi | 25:10 | ausgeschieden | Seif Eissa | 4:12 | ausgeschieden | 5 |
Triathlon Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Lotte Miller | Einzel | 2:02:43 h | 24 |
Männer | |||
Kristian Blummenfelt | Einzel | 1:45:04 h | Gold |
Gustav Iden | Einzel | 1:46:00 h | 8 |
Casper Stornes | Einzel | 1:46:19 h | 11 |
Turnen Bearbeiten
Gerätturnen Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||
Julie Erichsen | Stufenbarren | 11,566 | 75 | ausgeschieden | 75 | |
Männer | ||||||
Sofus Heggemsnes | Barren | 13,133 | 61 | ausgeschieden | 61 | |
Sofus Heggemsnes | Pauschenpferd | 13,066 | 44 | ausgeschieden | 44 | |
Sofus Heggemsnes | Reck | 12,933 | 52 | ausgeschieden | 52 | |
Sofus Heggemsnes | Ringe | 13,233 | 52 | ausgeschieden | 52 |
Wasserspringen Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorkampf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Anne Tuxen | Turmspringen 10 m | 219,15 | 28 | ausgeschieden | 28 |
Weblinks Bearbeiten
- Norwegen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)