Þórir Hergeirsson
Þórir Hergeirsson (* 27. April 1964 in Selfoss[1], Island) ist ein isländischer Handballtrainer, der momentan die norwegische Frauen-Nationalmannschaft trainiert.
Hergeirsson kam im Jahr 1986 nach Norwegen, um dort an der NIH (Norges idrettshøgskole) zu studieren.[2] In Norwegen war seine erste Trainerstation das Juniorenteam von Fredensborg/Ski.[3] Anschließend trainierte er von 1989 bis 1994 die Männermannschaft von Elverum Håndball und übernahm daraufhin für zwei Jahre den Trainerposten der Frauenmannschaft von Gjerpen Håndball. 1999 trainierte er Nærbø IL.[4]
Hergeirsson trainierte zwischen 1994 und 2001 den weiblichen Nachwuchs der norwegischen Nationalmannschaft. Anschließend wurde er Co-Trainer der norwegischen Frauen-Nationalmannschaft, die damals von Marit Breivik trainiert wurde. Im April 2009 trat er die Nachfolge von Breivik an.[4] Norwegen gewann unter seiner Leitung 2010, 2014 und 2016 die Europameisterschaft, 2011 und 2015 die Weltmeisterschaft sowie 2012 die Olympischen Spiele.
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Stelpa frá Selfossi í norska landsliðinu í fótbolta
- ↑ Hanen i hønekurven (Memento vom 3. April 2008 im Internet Archive)
- ↑ Hergeirsson overtar etter Breivik (Memento vom 21. April 2009 im Internet Archive)
- ↑ a b siste.no: Ny sjef – gammel oppskrift, abgerufen am 24. Dezember 2017
Anmerkung: Isländer werden mit dem Vornamen oder mit Vor- und Nachnamen, jedoch nicht allein mit dem Nachnamen bezeichnet. Weiterführende Informationen finden sich unter Isländischer Personenname. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Þórir Hergeirsson |
ALTERNATIVNAMEN | Thorir Hergeirsson |
KURZBESCHREIBUNG | isländischer Handballtrainer |
GEBURTSDATUM | 27. April 1964 |
GEBURTSORT | Selfoss, Island |