Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Norwegen)
Olympiamannschaft von Norwegen bei den Olympischen Sommerspielen 1992
NOR
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
2 | 4 | 1 |
Norwegen nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 83 Athleten (51 Männer und 32 Frauen) teil. Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die Windsurferin Jorunn Horgen.
MedaillengewinnerBearbeiten
GoldBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Jon Rønningen | Ringen | Männer, Fliegengewicht, griechisch-römisch |
Linda Andersen | Segeln | Frauen, Europe |
SilberBearbeiten
BronzeBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Knut Holmann | Kanu | Männer, Kajak-Einer, 500 Meter |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BadmintonBearbeiten
- Hans Sperre
- Männer, Einzel: 1. Runde
BogenschießenBearbeiten
- Martinius Grov
- Männer, Einzel: 4. Platz
BoxenBearbeiten
- Ole Klemetsen
- Männer, Halbmittelgewicht: Viertelfinale
HandballBearbeiten
- Kader
JudoBearbeiten
- Stig Traavik
- Männer, Halbleichtgewicht: 24. Platz
KanuBearbeiten
- Peter Ribe & Thomas Roander
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Viertelfinale
- Männer, Kajak-Zweier, 1000 Meter: Halbfinale
- Hege Brannsten & Ingeborg Rasmussen
- Frauen, Kajak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
- Nina Bergsvik, Hege Brannsten, Ingeborg Rasmussen & Tone Rasmussen
- Frauen, Kajak-Vierer, 500 Meter: Halbfinale
LeichtathletikBearbeiten
- Mette Bergmann
- Frauen, Diskuswurf: 21. Platz in der Qualifikation
- Atle Douglas
- Männer, 800 Meter: Halbfinale
- John Halvorsen
- Männer, 10.000 Meter: 19. Platz
- Steinar Hoen
- Männer, Hochsprung: 15. Platz in der Qualifikation
- Olav Jenssen
- Männer, Diskuswurf: 13. Platz in der Qualifikation
- Vebjørn Rodal
- Männer, 800 Meter: Halbfinale
- Håkon Särnblom
- Männer, Hochsprung: 19. Platz in der Qualifikation
- Anne Brit Skjæveland
- Frauen, Siebenkampf: 22. Platz
- Trine Solberg-Hattestad
- Frauen, Speerwurf: 5. Platz
RadsportBearbeiten
- Ingunn Bollerud
- Frauen, Straßenrennen: 41. Platz
- Lars Kristian Johnsen
- Männer, Straßenrennen: 45. Platz
- Steffen Kjærgaard
- Männer, 4000 Meter Einerverfolgung: in der Vorrunde ausgeschieden
- Stig Kristiansen
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Gunhild Ørn
- Frauen, Straßenrennen: 37. Platz
- Roar Skaane
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Bjørn Stenersen
- Männer, Straßenrennen: 38. Platz
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Karsten Stenersen
- Männer, Straßenrennen: 57. Platz
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 11. Platz
- Monica Valvik-Valen
- Frauen, Straßenrennen: 5. Platz
ReitenBearbeiten
- Morten Aasen
- Springreiten, Einzel: DNF
RingenBearbeiten
- Lars Rønningen
- Männer, Halbfliegengewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
RudernBearbeiten
- Snorre Lorgen & Sverke Lorgen
- Männer, Zweier ohne Steuermann: 7. Platz
SchießenBearbeiten
- Stein Olav Fiskebeck
- Männer, Luftpistole: 14. Platz
- Männer, Freie Pistole: 10. Platz
- Nils Petter Håkedal
- Männer, Luftgewehr: 27. Platz
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 19. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend: 15. Platz
- Lindy Hansen
- Frauen, Luftgewehr: 44. Platz
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 35. Platz
- Tor Heiestad
- Männer, Laufende Scheibe: 10. Platz
- Harald Jensen
- Skeet: 33. Platz
- Hanne Vataker
- Frauen, Luftgewehr: 23. Platz
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 22. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Irene Dalby
- Frauen, 200 Meter Freistil: 23. Platz
- Frauen, 400 Meter Freistil: 11. Platz
- Frauen, 800 Meter Freistil: 5. Platz
- Trond Høines
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
- Kjell Ivar Lundemoen
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
- Jarl Inge Melberg
- Männer, 100 Meter Freistil: 28. Platz
- Männer, 200 Meter Freistil: 19. Platz
- Männer, 400 Meter Freistil: 38. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
- Børge Mørk
- Männer, 100 Meter Brust: 37. Platz
- Männer, 200 Meter Brust: 26. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
- Thomas Sopp
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 14. Platz
- Männer, 100 Meter Rücken: 39. Platz
- Männer, 200 Meter Rücken: 31. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 17. Platz
SegelnBearbeiten
- Per Gunnar Haugen
- Männer, Windsurfen: 22. Platz
- Jorunn Horgen
- Frauen, Windsurfen: 8. Platz
- Ida Andersen & Tonje Kristiansen
- Frauen, 470er: 14. Platz
- Knut Frostad & Ole Petter Pollen
- Flying Dutchman: 7. Platz
- Herman Horn Johannessen & Pål McCarthy
- Männer, 470er: 5. Platz
- Per Arne Nilsen & Odd Stray
- Tornado: 15. Platz
- Thom Haaland, Rune Jacobsen & Erling Landsværk
- Soling: 10. Platz
TennisBearbeiten
- Bent-Ove Pedersen
- Männer, Doppel: 1. Runde
- Christian Ruud
- Männer, Einzel: 1. Runde
- Männer, Doppel: 1. Runde
TurnenBearbeiten
- Anita Tomulevski
- Frauen, Einzelmehrkampf: 79. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 88. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferd: 81. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 65. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 57. Platz in der Qualifikation
WasserspringenBearbeiten
- Christian Styren
- Männer, Kunstspringen: 19. Platz in der Qualifikation
WeblinksBearbeiten
- Norwegische Olympiamannschaft von 1992 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)