Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Norwegen)
Liste der Teilnehmer aus Norwegen
NOR
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
2 | 2 | 3 |
Norwegen nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, mit einer Delegation von 97 Sportlern (42 Männer und 55 Frauen) teil.
MedaillengewinnerBearbeiten
Mit je zwei gewonnenen Gold- und Silber- sowie drei Bronzemedaillen belegte das norwegische Team Platz 30 im Medaillenspiegel.
GoldBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Knut Holmann | Kanu | Einer-Kajak, 1.000 Meter |
Vebjørn Rodal | Leichtathletik | 800 Meter |
SilberBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Knut Holmann | Kanu | Einer-Kajak, 500 Meter |
Steffen Størseth & Kjetil Undset | Rudern | Doppelzweier |
BronzeBearbeiten
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Ann Kristin Aarønes, Anne Nymark Andersen, Nina Nymark Andersen, Agnete Carlsen, Gro Espeseth, Tone Gunn Frustøl, Tone Haugen, Linda Medalen, Merete Myklebust, Bente Nordby, Marianne Pettersen, Hege Riise, Brit Sandaune, Reidun Seth, Ingrid Sternhoff, Heidi Støre, Tina Svensson, Trine Tangeraas & Kjersti Thun | Fußball | Frauenturnier |
Trine Hattestad | Leichtathletik | Frauen, Speerwurf |
Peer Moberg | Segeln | Laser |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BogenschießenBearbeiten
- Martinius Grov
- Einzel: 15. Platz
- Wenche-Lin Hess
- Frauen, Einzel: 17. Platz
BoxenBearbeiten
- Jørn Johnson
- Halbmittelgewicht: 9. Platz
FußballBearbeiten
- Kader
GewichthebenBearbeiten
- Stian Grimseth
- Superschwergewicht: 10. Platz
HandballBearbeiten
- Frauenteam
- 4. Platz
- Kader
KanuBearbeiten
- Morten Ivarsen
- Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Halbfinale
- Mattis Næss
- Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Halbfinale
- Tom Selvik
- Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Halbfinale
- Thomas Roander
- Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Halbfinale
LeichtathletikBearbeiten
- Geir Moen
- 200 Meter: Halbfinale
- Atle Douglas
- 800 Meter: Vorläufe
- Jim Svenøy
- 3.000 Meter Hindernis: 8. Platz
- Steinar Hoen
- Hochsprung: 5. Platz
- Sigurd Njerve
- Dreisprung: 30. Platz in der Qualifikation
- Svein-Inge Valvik
- Diskuswerfen: 21. Platz in der Qualifikation
- Pål Arne Fagernes
- Speerwurf: 13. Platz in der Qualifikation
- Anita Håkenstad Evertsen
- Frauen, Marathon: 48. Platz
- Lena Solli-Reimann
- Frauen, 100 Meter Hürden: Viertelfinale
- Hanne Haugland
- Frauen, Hochsprung: 8. Platz
- Mette Bergmann
- Frauen, Diskuswerfen: 9. Platz
RadsportBearbeiten
- Svein Gaute Hølestøl
- Straßenrennen, Einzel: Rennen nicht beendet
- Rune Høydahl
- Mountainbike, Cross-Country: 11. Platz
- Ragnhild Kostøl
- Frauen, Straßenrennen, Einzel: 18. Platz
- Ingunn Bollerud
- Frauen, Straßenrennen, Einzel: Rennen nicht beendet
- May Britt Hartwell
- Frauen, 3.000 Meter Einzelverfolgung: 9. Platz
- Frauen, Punkterennen: Rennen nicht beendet
- Gunn Rita Dahle-Flesjå
- Frauen, Mountainbike, Cross-Country: 4. Platz
RingenBearbeiten
- Jon Rønningen
- Fliegengewicht, griechisch-römisch: 17. Platz
RudernBearbeiten
- Fredrik Bekken
- Einer: 6. Platz
- Halvor Sannes Lande
- Vierer ohne Steuermann: 8. Platz
- Odd-Even Bustnes
- Vierer ohne Steuermann: 8. Platz
- Olaf Tufte
- Vierer ohne Steuermann: 8. Platz
- Morten Bergesen
- Vierer ohne Steuermann: 8. Platz
- Magne Kvalvik
- Leichtgewichts-Doppelzweier: 14. Platz
- Tor Albert Ersdal
- Leichtgewichts-Doppelzweier: 14. Platz
- Kristine Bjerknes
- Frauen, Doppelzweier: 7. Platz
- Kristine Klaveness
- Frauen, Doppelzweier: 7. Platz
SchießenBearbeiten
- Pål Hembre
- Luftpistole: 26. Platz
- Freie Scheibenpistole: 40. Platz
- Leif Steinar Rolland
- Luftgewehr: 5. Platz
- Nils Petter Håkedal
- Luftgewehr: 9. Platz
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 28. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 36. Platz
- Harald Stenvaag
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 41. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 30. Platz
- Harald Jensen
- Skeet: 26. Platz
- Lindy Hansen
- Frauen, Luftgewehr: 25. Platz
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 12. Platz
- Hanne Vataker
- Frauen, Luftgewehr: 44. Platz
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 34. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Børge Mørk
- 100 Meter Brust: 31. Platz
- 200 Meter Brust: 26. Platz
- Vibeke Lambersøy Johansen
- Frauen, 50 Meter Freistil: 17. Platz
- Frauen, 100 Meter Freistil: 18. Platz
- Irene Dalby
- Frauen, 400 Meter Freistil: 18. Platz
- Frauen, 800 Meter Freistil: 5. Platz
- Elin Austevoll
- Frauen, 100 Meter Brust: 12. Platz
- Frauen, 200 Meter Brust: 18. Platz
- Frauen, 200 Meter Lagen: 24. Platz
- Terrie Miller
- Frauen, 100 Meter Brust: 20. Platz
SegelnBearbeiten
- Herman Horn Johannessen
- Soling: 9. Platz
- Paul Davis
- Soling: 9. Platz
- Espen Stokkeland
- Soling: 9. Platz
- Jorunn Horgen
- Frauen, Windsurfen: 5. Platz
- Linda Konttorp
- Frauen, Europe: 7. Platz
- Ida Andersen
- Frauen, 470er: 10. Platz
- Linda Andersen
- Frauen, 470er: 10. Platz
TennisBearbeiten
- Christian Ruud
- Einzel: 9. Platz
TurnenBearbeiten
- Flemming Solberg
- Einzelmehrkampf: 61. Platz in der Qualifikation
- Barren: 88. Platz in der Qualifikation
- Boden: 92. Platz in der Qualifikation
- Pferdsprung: 85. Platz in der Qualifikation
- Reck: 84. Platz in der Qualifikation
- Ringe: 91. Platz in der Qualifikation
- Seitpferd: 68. Platz in der Qualifikation
Volleyball (Beach)Bearbeiten
- Jan Kvalheim
- Herrenwettkampf: 7. Platz
- Bjørn Maaseide
- Herrenwettkampf: 7. Platz
- Merita Berntsen
- Frauenwettkampf: 9. Platz
- Ragni Hestad
- Frauenwettkampf: 9. Platz
WeblinksBearbeiten
- Norwegische Olympiamannschaft von 1996 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)