Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Bulgarien)
Liste der Teilnehmer aus Bulgarien
BUL
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
3 | 7 | 5 |
Bulgarien nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta mit 110 Sportlern, 36 Frauen und 74 Männern, in 89 Wettbewerben in 17 Sportarten teil.
Seit 1896 war es die fünfzehnte Teilnahme Bulgariens bei Olympischen Sommerspielen.
FlaggenträgerBearbeiten
Der Volleyballer Dimo Tonew trug die Flagge Bulgariens während der Eröffnungsfeier am 19. Juli im Centennial Olympic Stadium.
MedaillengewinnerBearbeiten
Mit drei gewonnenen Gold-, sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen belegte das bulgarische Team Platz 22 im Medaillenspiegel.
GoldBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Stefka Kostadinowa | Leichtathletik | Hochsprung |
Daniel Petrow | Boxen | Leicht-Fliegengewicht |
Walentin Jordanow | Ringen | Freistil, Fliegengewicht (52 kg) |
SilberBearbeiten
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Serafim Todorow | Boxen | Federgewicht |
Tontscho Tontschew | Boxen | Leichtgewicht |
Krassimir Dunew | Turnen | Reck |
Emil Milew | Schießen | Schnellfeuerpistole |
Diana Jorgowa | Schießen | Sportpistole (25 m) |
Joto Jotow | Gewichtheben | Mittelgewicht (76 kg) |
Maja Tabakowa, Iwelina Talewa, Wjara Wataschka, Ina Deltschewa, Walentina Kewlijan und Marija Kolewa | Turnen | Rhythmische Sportgymnastik, Team |
BronzeBearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Tanju Kirjakow | Schießen | Luftpistole |
Marija Grosdewa | Schießen | Luftpistole |
Sewdalin Mintschew | Gewichtheben | Fliegengewicht (54 kg) |
Nikolaj Peschalow | Gewichtheben | Bantamgewicht (59 kg) |
Andrian Duschew und Milko Kasanow | Kanu | K2 1.000 m |
TeilnehmerBearbeiten
Die jüngste Teilnehmerin Bulgariens war die Turnerin Veselina Gencheva mit 15 Jahren und 57 Tagen, die älteste war die Schützin Nonka Matowa mit 41 Jahren und 278 Tagen.
Name | Alter | Geschlecht | Sportart | Resultat(e) |
---|---|---|---|---|
Yordan Anev | 22 | männlich | Ringen | Platz 6 im Fliegengewicht griechisch-römisch |
Anna Angelowa | 25 | weiblich | Fechten | Platz 24 im Florett-Einzel |
Atanaska Angelowa | 23 | weiblich | Leichtathletik | Platz 17 in der Diskuswurf-Qualifikation |
Kaloyan Baev | 23 | männlich | Ringen | Platz 13 im Leicht-Schwergewicht Freistil |
Sarafim Barzakov | 20 | männlich | Ringen | Platz 12 im Leichtgewicht Freistil |
Daniel Bozhinov | 24 | männlich | Boxen | Gold im Leicht-Fliegengewicht |
Plamen Bratoychev | 29 | männlich | Gewichtheben | Platz 8 im Halb-Schwergewicht |
Nikolai Buchalow | 29 | männlich | Kanurennsport | Platz 9 im C1 über 1000 Meter disqualifiziert im Finale mit dem C1 über 500 Meter |
Sabin Chaushev | 25 | männlich | Schießen | Platz 16 mit der Schnellfeuerpistole |
Georgi Choykov | 22 | männlich | Kanurennsport | Platz 8 im K4 über 1000 Meter |
Aleksandar Christow | 31 | männlich | Boxen | Platz 17 im Bantamgewicht |
Ina Deltschewa | 19 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Silber mit der Mannschaft |
Khristo Dimitrov | 27 | männlich | Ringen | Platz 15 im Leicht-Schwergewicht griechisch-römisch |
Dessislawa Dimitrowa | 24 | weiblich | Leichtathletik | Platz 3 im dritten Vorlauf mit der 100-Meter-Staffel |
Swetla Dimitrowa | 26 | weiblich | Leichtathletik | Zweites Halbfinale über 100-Meter-Hürden |
Krassimir Dunew | 23 | männlich | Turnen | Platz 6 mit der Mehrkampfmannschaft Platz 21 im Mehrkampf Platz 47 in der Boden-Qualifikation Platz 12 im Pferdsprung Platz 29 in der Barren-Qualifikation Silber am Reck Platz 22 in der Ringe-Qualifikation Platz 54 in der Seitpferd-Qualifikation |
Andrian Duschew | 26 | männlich | Kanurennsport | Bronze im K2 über 1000 Meter Platz 8 im K2 über 500 Meter |
Rumjana Nejkowa | 23 | weiblich | Rudern | Platz 8 im Einer |
Monika Gachevska | 22 | weiblich | Leichtathletik | Platz 6 im ersten Zwischenlauf über 200 Meter Platz 3 im dritten Vorlauf mit der 100-Meter-Staffel |
Lyubomir Ganev | 30 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Ivaylo Gavrilov | 25 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Veselina Gencheva | 15 | weiblich | Turnen | Platz 69 in der Mehrkampf-Qualifikation Platz 90 in der Schwebebalken-Qualiikation Platz 51 in der Stufenbarren-Qualifikation Platz 60 in der Pferdsprung-Qualifikation Platz 87 in der Boden-Qualifikation |
Bisser Georgiew | 22 | männlich | Ringen | Platz 5 im Leichtgewicht griechisch-römisch |
Galin Georgiev | 26 | männlich | Leichtathletik | Platz 7 im Dreisprung |
Ivana Georgieva | 24 | weiblich | Fechten | Platz 31 im Florett-Einzel |
Radoslava Georgieva | 20 | weiblich | Wasserspringen | Platz 16 vom Turm |
Zlatka Georgieva | 27 | weiblich | Leichtathletik | Platz 8 im vierten Zwischenlauf über 100 Meter Platz 7 im ersten Vorlauf über 100 Meter Platz 3 im dritten Vorlauf mit der 100-Meter-Staffel |
Marija Grosdewa | 24 | weiblich | Schießen | Bronze mit der Luftpistole Platz 21 mit der Sportpistole |
Ivan Gulev | 38 | männlich | Schießen | Platz 37 im Trap |
Ilian Iliew | 23 | männlich | Gewichtheben | Platz 6 im Federgewicht |
Anton Ivanow | 25 | männlich | Leichtathletik | Platz 6 im zweiten Vorlauf über 200 Meter |
Evgeni Ivanov | 22 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Iwan Iwanow | 21 | männlich | Turnen | Platz 6 mit der Mehrkampfmannschaft Platz 89 in der Mehrkampf-Qualifikation Platz 4 am Boden Platz 4 im Pferdsprung Platz 35 in der Barren-Qualifikation Platz 97 in der Reck-Qualifikation Platz 23 in der Ringe-Qualiikation |
Iwan Iwanow | 24 | männlich | Gewichtheben | Platz 6 im Fliegengewicht |
Iwan Iwanow | 27 | männlich | Ringen | Platz 5 im Federgewicht griechisch-römisch |
Nikolay Ivanov | 24 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Walentin Jordanow | 36 | männlich | Ringen | Gold im Fliegengewicht Freistil |
Joto Jotow | 28 | männlich | Gewichtheben | Silber im Mittelgewicht |
Jordan Jowtschew | 23 | männlich | Turnen | Platz 6 im Mannschaftsmehrkampf Platz 17 im Mehrkampf Platz 13 in der Boden-Qualifikation Platz 20 in der Perdsprung-Qualifikation Platz 29 in der Barren-Qualifikation Platz 16 in der Reck-Qualifikation Platz 4 an den Ringen Platz 29 in der Seitpferd-Qualifikation |
Denislav Kalchev | 23 | männlich | Schwimmen | Platz 26 über 100-Meter-Schmetterling Platz 30 über 200-Meter-Lagen |
Galina Kamenowa | 25 | weiblich | Rudern | Platz 10 im Doppelzweier |
Petar Karadzhov | 21 | männlich | Kanurennsport | Platz 8 im K4 über 1000 Meter |
Milko Kazakov | 26 | männlich | Kanurennsport | Bronze im K2 über 1000 Meter Platz 8 im K2 über 500 Meter |
Walentina Kewlijan | 18 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Silber mit der Mannschaft |
Plamen Khristov | 31 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Kalofer Khristozov | 27 | männlich | Turnen | Platz 6 mit der Mehrkampfmannschaft Platz 40 in der Mehrkampf-Qualifikation Platz 66 in der Boden-Qualifikation Platz 63 in der Pferdsprung-Qualifikation Platz 73 in der Barren-Qualiikation Platz 71 in der Reck-Qualifikation Platz 41 in der Ringe-Qualifikation Platz 50 in der Seitpferd-Qualifikation |
Tanju Kirjakow | 33 | männlich | Schießen | Bronze mit der Luftpistole Platz 20 mit der freien Pistole |
Nikolay Kolev II | 23 | männlich | Rudern | Platz 9 im Zweier ohne Steuermann |
Marija Kolewa | 18 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Silber mit der Mannschaft |
Diana Kolewa-Zwetanowa | 36 | weiblich | Badminton | Platz 17 im Doppel |
Plamen Konstantinow | 23 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Stefka Kostadinowa | 31 | weiblich | Leichtathletik | Gold im Hochsprung |
Wessela Letschewa | 32 | weiblich | Schießen | Platz 13 mit dem Luftgewehr Platz 12 im Kleinkaliber-Dreistellungskampf |
Dimitar Lunchev | 19 | männlich | Turnen | Platz 6 mit der Mehrkampfmannschaft Platz 32 im Mehrkampf Platz 64 in der Boden-Qualiikation Platz 42 in der Pferdsprung-Qualifikation Platz 64 in der Barren-Qualifikation Platz 21 in der Reck-Qualifikation Platz 74 in der Ringe-Qualifikation Platz 42 in der Seitperd-Qualifikation |
Katerina Maleewa | 27 | weiblich | Tennis | Platz 17 im Doppel |
Magdalena Maleewa | 21 | weiblich | Tennis | Platz 9 im Einzel Platz 17 im Doppel |
Todor Manov | 27 | männlich | Ringen | Platz 8 im Schwergewicht griechisch-römisch |
Martin Marinov | 28 | männlich | Kanurennsport | Platz 5 im C2 über 500 Meter Platz 4 im C2 über 1000 Meter |
Nonka Matowa | 41 | weiblich | Schießen | Platz 5 im Kleinkaliber-Dreistellungskampf Platz 20 mit dem Luftgewehr |
Iliya Mechkov | 26 | männlich | Fechten | Platz 44 im Degen-Einzel |
Petar Merkov | 19 | männlich | Kanurennsport | Platz 9 im zweiten Halbfinale im K1 über 500 Meter /Platz 8 im K4 über 1000 Meter |
Emil Milew | 32 | männlich | Schießen | Silber mit der Schnellfeuerpistole |
Krastyu Milev | 26 | männlich | Gewichtheben | Platz 8 im Leicht-Schwergewicht |
Sewdalin Mintschew | 21 | männlich | Gewichtheben | Bronze im Fliegengewicht |
Swetla Mitkowa | 32 | weiblich | Leichtathletik | Platz 18 in der Kugelstoßen-Qualifikation |
Iwajlo Mladenow | 22 | männlich | Leichtathletik | Weitsprung-Qualifikation |
Stefan Mlyakov | 24 | männlich | Bogenschießen | Platz 45 im Einzel |
Lyudmil Naydenov | 25 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Nayden Naydenov | 29 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Neli Nedjalkowa-Botewa | 22 | weiblich | Badminton | Platz 17 im Mixed Platz 17 im Doppel Platz 33 im Einzel |
Ivan Netov | 27 | männlich | Judo | Platz 7 im Halb-Leichtgewicht |
Orlin Ninov | 26 | männlich | Rudern | Platz 9 im Zweier ohne Steuermann |
Daniela Oronowa | 31 | weiblich | Rudern | Platz 10 im Doppelzweier |
Plamen Paskalev | 20 | männlich | Ringen | Platz 4 im Weltergewicht Freistil |
Petya Pendareva | 25 | weiblich | Leichtathletik | Platz 5 im vierten Vorlauf über 100 Meter Platz 3 im dritten Vorlauf mit der 100-Meter-Staffel |
Plamen Penev | 20 | männlich | Ringen | Platz 12 im Mittelgewicht Freistil |
Nikolaj Peschalow | 26 | männlich | Gewichtheben | Bronze im Bantamgewicht |
Petar Petrow | 21 | männlich | Gewichtheben | Platz 9 im Federgewicht |
Mariya Petrova | 20 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Platz 5 im Einzel |
Bonka Pindschewa | 25 | weiblich | Kanurennsport | Platz 6 im zweiten Halbfinale im K2 über 500 Meter |
Diana Popova | 19 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Platz 11 in der zweiten Runde im Einzel |
Iwa Prandschewa | 24 | weiblich | Leichtathletik | Weitsprung Dreisprung |
Khristo Stefanov | 25 | männlich | Leichtathletik | Platz 30 im Marathon |
Petko Stefanov | 24 | männlich | Leichtathletik | Platz 80 im Marathon |
Martin Stoev | 24 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Blagowest Stojanow | 28 | männlich | Kanurennsport | Platz 5 im C2 über 500 Meter Platz 4 im C2 über 1000 Meter |
Stoyan Stoyanov | 27 | männlich | Ringen | Weltergewicht griechisch-römisch |
Petya Strashilova | 31 | weiblich | Leichtathletik | Platz 5 im vierten Vorlauf über 800 Meter Platz 11 im zweiten Vorlauf über 1500 Meter |
Yuliyan Strogov | 24 | männlich | Boxen | Platz 17 im Fliegengewicht |
Radoslav Suslekov | 22 | männlich | Boxen | Platz 17 im Leicht-Weltergewicht |
Maja Tabakowa | 18 | weibliche | Rhythmische Sportgymnastik | Silber mit der Mannschaft |
Iwelina Talewa | 19 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Silber mit der Mannschaft |
Serafim Todorow | 27 | männlich | Boxen | Silber im Federgewicht |
Tontscho Tontschew | 23 | männlich | Boxen | Silber im Leichtgewicht |
Dimo Tonev | 31 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Bratan Zenow | 32 | männlich | Ringen | Platz 10 im Leicht-Fliegengewicht griechisch-römisch |
Stoyko Tsonov | 27 | männlich | Leichtathletik | Platz 29 in der Dreisprung-Qualifikation |
Petar Uzunov | 25 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Zlatan Vasilev | 23 | männlich | Gewichtheben | Platz 9 im Leichtgewicht |
Wjara Wataschka | 16 | weiblich | Rhythmische Sportgymnastik | Silber mit der Mannschaft |
Todor Welkow | 19 | männlich | Badminton | Platz 17 im Mixed Platz 33 im Einzel |
Wenelina Wenewa | 22 | weiblich | Leichtathletik | Platz 29 in der Hochsprung-Qualifikation |
Vasil Vetsev | 22 | männlich | Turnen | Platz 6 mit der Mehrkampfmannschaft Platz 111 in der Mehrkampf-Qualifikation Platz 103 in der Reck-Qualifikation Platz 25 in der Seitpferd-Qualifikation |
Nikolay Yordanov | 26 | männlich | Kanurennsport | Platz 8 im K4 über 1000 Meter |
Diana Jorgowa | 25 | weiblich | Schießen | Silber mit der Sportpistole Platz 10 mit der Luftpistole |
Neli Zafirova | 19 | weiblich | Kanurennsport | Platz 6 im zweiten Halbfinale im K2 über 500 Meter |
Kolyo Zakhariev | 28 | männlich | Schießen | Platz 19 mit der freien Pistole Platz 47 mit der Luftpistole |
Nikola Zhelyazkov | 26 | männlich | Volleyball | Platz 7 mit der Mannschaft |
Plamen Zhelyazkov | 24 | männlich | Gewichtheben | Platz 4 im Leichtgewicht |
LiteraturBearbeiten
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik IV. Seoul 1988 – Atlanta 1996. Sportverlag Berlin, Berlin 2002, ISBN 3-328-00830-6.
- Offizieller Report zu den Olympischen Sommerspielen 1996. Teil drei. (PDF-Datei; 26,90 MB)