Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Kasachstan)

Liste der Teilnehmer aus Kasachstan
Olympische Spiele Atlanta 1996.svg

KAZ
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
3 4 4

Kasachstan nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, USA, mit einer Delegation von 96 Sportlern (72 Männer und 24 Frauen) teil.

MedaillengewinnerBearbeiten

Mit drei gewonnenen Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen belegte das kasachische Team Platz 24 im Medaillenspiegel.

  GoldBearbeiten

Name Sportart Wettkampf
Wassili Schirow Boxen Halbschwergewicht
Alexander Parygin Moderner Fünfkampf Einzel
Juri Melnitschenko Ringen Bantamgewicht, griechisch-römisch

  SilberBearbeiten

Name Sportart Wettkampf
Bolat Schumadilow Boxen Fliegengewicht
Anatoli Chrapaty Gewichtheben I. Schwergewicht
Sergei Beljajew Schießen Kleinkaliber, liegend
Kleinkaliber, Dreistellungskampf

  BronzeBearbeiten

Name Sportart Wettkampf
Bolat Niyazymbetow Boxen Halbweltergewicht
Jermachan Ibraimow Boxen Halbmittelgewicht
Maulen Mamirow Ringen Fliegengewicht, Freistil
Wladimir Wochmjanin Schießen Schnellfeuerpistole

Teilnehmer nach SportartenBearbeiten

  BogenschießenBearbeiten

  BoxenBearbeiten

  FechtenBearbeiten

  GewichthebenBearbeiten

  JudoBearbeiten

  KanuBearbeiten

  • Yevgeny Yegorov
    Einer-Kajak, 500 Meter: Viertelfinale
    Zweier-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
  • Andrei Safarjan
    Einer-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
    Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
  • Ilfat Gatyatullin
    Zweier-Kajak, 500 Meter: Viertelfinale
    Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
  • Dmitry Torlopov
    Zweier-Kajak, 500 Meter: Viertelfinale
    Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
  • Sergey Skrypnik
    Zweier-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
    Vierer-Kajak, 1.000 Meter: Viertelfinale
  • Konstantin Negodyayev
    Einer-Canadier, 500 Meter: 7. Platz
    Einer-Canadier, 1.000 Meter: Halbfinale
  • Sergey Sergeyev
    Zweier-Canadier, 500 Meter: Halbfinale
    Zweier-Canadier, 1.000 Meter: Halbfinale
  • Kaysar Nurmaganbetov
    Zweier-Canadier, 500 Meter: Halbfinale
    Zweier-Canadier, 1.000 Meter: Halbfinale

  LeichtathletikBearbeiten

  Moderner FünfkampfBearbeiten

  RadsportBearbeiten

  RingenBearbeiten

  SchießenBearbeiten

  SchwimmenBearbeiten

  • Sergey Borisenko
    50 Meter Freistil: 26. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: Vorläufe
  • Alexei Jegorow
    100 Meter Freistil: 21. Platz
    200 Meter Freistil: 22. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: Vorläufe
    4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
  • Alexei Chowrin
    4 × 100 Meter Freistil: Vorläufe
  • Sergey Ushkalov
    4 × 100 Meter Freistil: Vorläufe
    100 Meter Rücken: 42. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
  • Alexander Sawizki
    100 Meter Brust: 38. Platz
    200 Meter Lagen: 31. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
  • Andrei Gawrilow
    100 Meter Schmetterling: 21. Platz
    4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
  • Yevgeniya Yermakova
    Frauen, 50 Meter Freistil: 13. Platz
    Frauen, 100 Meter Freistil: 42. Platz

  TurnenBearbeiten

  • Alexei Dmitrijenko
    Einzelmehrkampf: 43. Platz in der Qualifikation
    Barren: 50. Platz in der Qualifikation
    Boden: 68. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 87. Platz in der Qualifikation
    Reck: 45. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 76. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 71. Platz in der Qualifikation
  • Sergey Fedorchenko
    Einzelmehrkampf: 46. Platz in der Qualifikation
    Barren: 68. Platz in der Qualifikation
    Boden: 29. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 12. Platz in der Qualifikation
    Reck: 92. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 73. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 64. Platz in der Qualifikation
  • Olga Kozhevnikova
    Frauen, Einzelmehrkampf: 61. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Bodenturnen: 61. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 62. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 74. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 70. Platz in der Qualifikation

  WasserspringenBearbeiten

WeblinksBearbeiten