Olympische Winterspiele 1998/Teilnehmer (Kasachstan)
Olympiamannschaft von Kasachstan bei den Olympischen Winterspielen 1998
KAZ
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | 2 |
Kasachstan nahm an den Olympischen Winterspielen 1998 im japanischen Nagano mit einer Delegation von 60 Athleten in acht Disziplinen teil, davon 45 Männer und 15 Frauen. Mit zwei Bronzemedaillen platzierte sich Kasachstan auf dem 20. Rang im Medaillenspiegel.
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Skilangläufer Wladimir Smirnow.
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BiathlonBearbeiten
Männer
- Waleri Iwanow
- 10 km Sprint: 31. Platz (29:58,8 min)
- 20 km Einzel: 52. Platz (1:03:55,9 h)
- 4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:27:56,0 h)
- Alexander Menschtschikow
- 4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:27:56,0 h)
- Dmitri Pantow
- 10 km Sprint: 54. Platz (30:51,8 min)
- 20 km Einzel: 49. Platz (1:03:10,5 h)
- 4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:27:56,0 h)
- Dmitri Posdnjakow
- 10 km Sprint: 24. Platz (29:30,1 min)
- 20 km Einzel: 59. Platz (1:05:22,9 h)
- 4 × 7,5 km Staffel: 16. Platz (1:27:56,0 h)
Frauen
- Margarita Dulowa
- 7,5 km Sprint: 18. Platz (24:21,7 min)
- 4 × 7,5 km Staffel: 11. Platz (1:45:22,9 h)
- Jelena Dubok
- 4 × 7,5 km Staffel: 11. Platz (1:45:22,9 h)
- Ljudmila Gurjewa
- 15 km Einzel: 23. Platz (58:42,8 min)
- 4 × 7,5 km Staffel: 11. Platz (1:45:22,9 h)
- Inna Scheschkil
- 7,5 km Sprint: 20. Platz (24:32,9 min)
- 15 km Einzel: 54. Platz (1:03:27,7 h)
- 4 × 7,5 km Staffel: 11. Platz (1:45:22,9 h)
EishockeyBearbeiten
Männer
- 8. Platz
EiskunstlaufBearbeiten
Männer
- Juri Litwinow
- 28. Platz (Wettbewerb nicht beendet)
Paare
- Marina Chalturina & Andrej Krukow
- 14. Platz (22,0)
Eistanz
- Elizaveta Stekolnikova & Dmitrii Kazarlyga
- 22. Platz (44,2)
EisschnelllaufBearbeiten
Männer
- Radik Bikchentayev
- 1500 m: 27. Platz (1:52,87 min)
- 5000 m: 27. Platz (6:52,65 min)
- Sergey Kaznacheyev
- 1500 m: 41. Platz (1:55,22 min)
- 5000 m: 26. Platz (6:51,50 min)
- Vladimir Klepinin
- 500 m: 32. Platz (74,14 s)
- 1000 m: 37. Platz (1:14,38 min)
- Vadim Shakshakbayev
- 500 m: 24. Platz (73,44 s)
- Sergey Tsybenko
- 1000 m: 17. Platz (1:12,40 min)
- 1500 m: 19. Platz (1:52,03 min)
Frauen
- Ljudmila Prokaschowa
- 1500 m: 11. Platz (2:01,65 min)
- 3000 m: 7. Platz (4:14,23 min)
- 5000 m: Bronze (7:11,14 min)
- Kenzhesh Sarsekenova-Orynbayeva
- 3000 m: 31. Platz (4:42,07 min)
Freestyle-SkiingBearbeiten
Männer
- Aleksey Bannikov
- Buckelpiste: 26. Platz (in der Qualifikation ausgeschieden)
Frauen
- Irina Kormysheva
- Buckelpiste: im ersten Qualifikationslauf Rennen nicht beendet
Ski AlpinBearbeiten
Männer
- Dmitry Kvach
- Riesenslalom: Rennen nicht beendet
Frauen
- Yuliya Krygina
- Super-G: Rennen nicht beendet
SkilanglaufBearbeiten
Männer
- Wladimir Borzow
- 30 km klassisch: 50. Platz (1:45:12,8 h)
- 50 km Freistil: 45. Platz (2:20:39,3 h)
- 4 × 10 km Staffel: 16. Platz (1:46:12,9 h)
- Witali Lilitschenko
- 10 km klassisch: 80. Platz (32:54,5 min)
- 15 km Verfolgung: 59. Platz (48:58,1 min)
- 50 km Freistil: 55. Platz (2:25:58,0 h)
- 4 × 10 km Staffel: 16. Platz (1:46:12,9 h)
- Andrei Newsorow
- 10 km klassisch: 68. Platz (31:30,4 min)
- 15 km Verfolgung: 48. Platz (45:30,7 min)
- 30 km klassisch: 41. Platz (1:42:48,8 h)
- 50 km Freistil: 23. Platz (2:15:14,7 h)
- 4 × 10 km Staffel: 16. Platz (1:46:12,9 h)
- Pawel Rjabinin
- 10 km klassisch: 50. Platz (30:37,0 min)
- 15 km Verfolgung: 36. Platz (44:41,7 min)
- 30 km klassisch: 13. Platz (1:39:31,6 h)
- 4 × 10 km Staffel: 16. Platz (1:46:12,9 h)
- Wladimir Smirnow
- 10 km klassisch: 4. Platz (27:45,1 min)
- 15 km Verfolgung: Bronze (40:07,5 min)
- 30 km klassisch: 12. Platz (1:38:59,1 h)
- 50 km Freistil: 8. Platz (2:07:26,4 h)
Frauen
- Swetlana Deschewych
- 5 km klassisch: 44. Platz (19:25,3 min)
- 10 km Verfolgung: 38. Platz (32:20,2 min)
- 15 km klassisch: 20. Platz (50:28,0 min)
- 30 km Freistil: 21. Platz (1:29:48,1 h)
- 4 × 5 km Staffel: 12. Platz (59:11,3 min)
- Olga Selesnjowa
- 5 km klassisch: 66. Platz (20:27,7 min)
- 10 km Verfolgung: 63. Platz (36:00,6 min)
- 30 km Freistil: 52. Platz (1:36:30,6 h)
- 4 × 5 km Staffel: 12. Platz (59:11,3 min)
- Swetlana Malachowa-Schischkina
- 5 km klassisch: 35. Platz (19:10,7 min)
- 10 km Verfolgung: 42. Platz (32:39,4 min)
- 15 km klassisch: 49. Platz (53:13,7 min)
- 30 km Freistil: 30. Platz (1:31:39,7 h)
- 4 × 5 km Staffel: 12. Platz (59:11,3 min)
- Jelena Antonowa
- 15 km klassisch: 57. Platz (55:34,0 min)
- Oxana Jazkaja
- 5 km klassisch: 27. Platz (18:57,3 min)
- 10 km Verfolgung: 39. Platz (32:20,5 min)
- 15 km klassisch: 32. Platz (51:39,7 min)
- 30 km Freistil: 40. Platz (1:33:23,4 h)
- 4 × 5 km Staffel: 12. Platz (59:11,3 min)
SkispringenBearbeiten
- Dmitri Tschwykow
- Normalschanze: 30. Platz (177,0)
- Großschanze: 49. Platz (nicht für den 2. Sprung qualifiziert)
- Mannschaft: 11. Platz (602,0)
- Stanislaw Filimonow
- Normalschanze: 32. Platz (nicht für den 2. Sprung qualifiziert)
- Großschanze: 25. Platz (206,6)
- Mannschaft: 11. Platz (602,0)
- Pawel Gaiduk
- Normalschanze: 48. Platz (nicht für den 2. Sprung qualifiziert)
- Großschanze: 42. Platz (nicht für den 2. Sprung qualifiziert)
- Mannschaft: 11. Platz (602,0)
- Alexander Kolmakow
- Normalschanze: 58. Platz (nicht für den 2. Sprung qualifiziert)
- Großschanze: 46. Platz (nicht für den 2. Sprung qualifiziert)
- Mannschaft: 11. Platz (602,0)
WeblinksBearbeiten
- Kasachstan bei den Olympischen Winterspielen 1998 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)