Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Litauen)
Liste der Teilnehmer aus Litauen
LTU
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | 1 |
Litauen nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta mit 61 Sportlern, 16 Frauen und 45 Männern, in 14 Sportarten teil.
Seit 1924 war es die vierte Teilnahme Litauens bei Olympischen Sommerspielen.
FlaggenträgerBearbeiten
Der Schwimmer Raimundas Mažuolis trug die Flagge Litauens während der Eröffnungsfeier am 19. Juli im Centennial Olympic Stadium.
MedaillengewinnerBearbeiten
Mit einer gewonnenen Bronzemedaille belegte das litauische Team Platz 71 im Medaillenspiegel.
BronzeBearbeiten
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BasketballBearbeiten
- Kader
BoxenBearbeiten
- Vitalijus Karpačiauskas
- Weltergewicht: 9. Platz
GewichthebenBearbeiten
- Ramūnas Vyšniauskas
- Mittelschwergewicht: 23. Platz
JudoBearbeiten
- Algimantas Merkevičius
- Mittelgewicht: 9. Platz
KanuBearbeiten
- Vidas Kupčinskas
- Zweier-Kajak, 500 Meter: Halbfinale
- Zweier-Kajak, 1.000 Meter: Halbfinale
- Vaidas Mizeras
- Zweier-Kajak, 500 Meter: Halbfinale
- Zweier-Kajak, 1.000 Meter: Halbfinale
LeichtathletikBearbeiten
- Povilas Fedorenka
- Marathon: 70. Platz
- Česlovas Kundrotas
- Marathon: DNF
- Dainius Virbickas
- Marathon: DNF
- Valdas Kazlauskas
- 20 Kilometer Gehen: 44. Platz
- Daugvinas Zujus
- 50 Kilometer Gehen: 35. Platz
- Audrius Raizgys
- Dreisprung: 23. Platz in der Qualifikation
- Saulius Kleiza
- Kugelstoßen: 30. Platz in der Qualifikation
- Stefanija Statkuvienė
- Frauen, Marathon: 40. Platz
- Sonata Milušauskaitė
- Frauen, 10 Kilometer Gehen: 37. Platz
- Nelė Savickytė-Žilinskienė
- Frauen, Hochsprung: 5. Platz
- Rita Ramanauskaitė
- Frauen, Speerwerfen: 22. Platz in der Qualifikation
- Remigija Sablovskaitė-Nazarovienė
- Frauen, Siebenkampf: 10. Platz
Moderner FünfkampfBearbeiten
- Andrejus Zadneprovskis
- Einzel: 13. Platz
RadsportBearbeiten
- Remigijus Lupeikis
- Straßenrennen: 95. Platz
- Einzelzeitfahren: 28. Platz
- 4.000 Meter Mannschaftsverfolgung: 11. Platz
- Punktefahren: 13. Platz
- Raimondas Rumšas
- Straßenrennen: Rennen nicht beendet
- Raimondas Vilčinskas
- Straßenrennen: Rennen nicht beendet
- Linas Balčiūnas
- Straßenrennen: Rennen nicht beendet
- Jonas Romanovas
- Straßenrennen: Rennen nicht beendet
- Artūras Kasputis
- Einzelzeitfahren: 21. Platz
- 4.000 Meter Einzelverfolgung: 10. Platz
- 4.000 Meter Mannschaftsverfolgung: 11. Platz
- Mindaugas Umaras
- 4.000 Meter Mannschaftsverfolgung: 11. Platz
- Artūras Trumpauskas
- 4.000 Meter Mannschaftsverfolgung: 11. Platz
- Jolanta Polikevičiūtė
- Frauen, Straßenrennen: 5. Platz
- Frauen, Einzelzeitfahren: 7. Platz
- Rasa Polikevičiūtė
- Frauen, Straßenrennen: 12. Platz
- Frauen, Einzelzeitfahren: 12. Platz
- Diana Žiliūtė
- Frauen, Straßenrennen: DNF
- Rita Razmaitė
- Frauen, Sprint: 13. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Punktefahren: Rennen nicht beendet
- Rasa Mažeikytė
- Frauen, 3.000 Meter Einzelverfolgung: 6. Platz
Rhythmische SportgymnastikBearbeiten
- Kristina Kliukevičiūtė
- Einzel: Vorkämpfe
RingenBearbeiten
- Ruslanas Vartanovas
- Fliegengewicht, griechisch-römisch: 14. Platz
- Remigijus Šukevičius
- Bantamgewicht, griechisch-römisch: 12. Platz
- Ričardas Pauliukonis
- Leichtschwergewicht, Freistil: 9. Platz
RudernBearbeiten
- Juozas Bagdonas
- Zweier ohne Steuermann: 10. Platz
- Einius Petkus
- Zweier ohne Steuermann: 10. Platz
- Birutė Šakickienė
- Frauen, Einer: 14. Platz
SchießenBearbeiten
- Daina Gudzinevičiūtė
- Frauen, Doppel-Trap: 10. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Raimundas Mažuolis
- 50 Meter Freistil: 18. Platz
- 100 Meter Freistil: 18. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 18. Platz
- Darius Grigalionis
- 100 Meter Rücken: 13. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 18. Platz
- Mindaugas Špokas
- 100 Meter Rücken: 28. Platz
- Arūnas Savickas
- 200 Meter Rücken: 22. Platz
- Nerijus Beiga
- 100 Meter Brust: 28. Platz
- 200 Meter Brust: 32. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 18. Platz
- Mindaugas Bružas
- 100 Meter Schmetterling: 54. Platz
- 200 Meter Schmetterling: 32. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 18. Platz
- Laura Petrutytė
- Frauen, 50 Meter Freistil: 16. Platz
- Frauen, 200 Meter Freistil: 41. Platz
- Dita Želvienė
- Frauen, 50 Meter Freistil: 31. Platz
- Frauen, 100 Meter Freistil: 37. Platz
- Frauen, 100 Meter Schmetterling: 39. Platz
TischtennisBearbeiten
- Rūta Garkauskaitė
- Frauen, Einzel: 17. Platz
WeblinksBearbeiten
- Litauische Olympiamannschaft von 1996 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)