Olympische Sommerspiele 2016/Teilnehmer (Litauen)
Olympiamannschaft von Litauen bei den Olympischen Sommerspielen 2016
LTU
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | 1 | 3 |
Litauen nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil. Es war die insgesamt 9. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Das Lietuvos tautinis olimpinis komitetas nominierte 68 Athleten in 16 Sportarten.[1] Die erneut im Aufgebot genannte Pentathletin Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė (Gold), die Schwimmerin Rūta Meilutytė (Gold) und der Boxer Evaldas Petrauskas (Bronze) hatten bereits bei den Olympischen Spielen 2012 Medaillen gewonnen. Die Badmintonspielerin Akvilė Stapušaitytė trat trotz Nominierung nicht an.
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BasketballBearbeiten
Wettbewerb | Männer |
---|---|
Athleten | Mantas Kalnietis Marius Grigonis Adas Juškevičius Renaldas Seibutis Mindaugas Kuzminskas Edgaras Ulanovas Paulius Jankūnas Domantas Sabonis Robertas Javtokas Antanas Kavaliauskas Jonas Valančiūnas |
Trainer | Jonas Kazlauskas |
Gruppenphase | Brasilien (82:76) Nigeria (89:80) Argentinien (81:73) Spanien (59:109) Kroatien (81:90) |
Viertelfinale | Australien (64:90) |
Halbfinale | ausgeschieden |
Finale | |
Platzierung | 5. Platz |
BoxenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Männer | ||||||||||||
Evaldas Petrauskas | Halbweltergewicht bis 64 kg |
Manoj Kumar |
1:2 | ausgeschieden | ||||||||
Eimantas Stanionis | Weltergewicht bis 69 kg |
Liu Wei |
3:0 | Shaxram Gʻiyosov |
0:3 | ausgeschieden |
GewichthebenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Reißen | Stoßen | Zweikampf | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | |||
Männer | ||||||||
Aurimas Didžbalis | Klasse bis 94 kg | 177 kg | 2 | 215 kg | 3 | 392 kg | 3 | Bronze |
JudoBearbeiten
Athleten | Wettbewerb[2] | 1. Runde | 2. Runde | Viertelfinale | Halbfinale / Trostrunde | Finale / Platz 3 | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Santa Pakenytė | über 78 kg | Freilos | K. Yamabe | 000s0:100s1 | ausgeschieden | 9 |
KanuBearbeiten
KanurennsportBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | ||||||||
Ignas Navakauskas | K-1 200 m | 35,144 s | 4 | 35,168 s | 5 | 37,075 s | 9 | 9 |
Henrikas Žustautas | C-1 200 m | 40,048 s | 2 | 41,187 s | 6 | 40,230 s | 11 | 11 |
Aurimas Lankas Edvinas Ramanauskas |
K-2 200 m | 31,755 s | 1 | – | 32,382 s | 3 | Bronze | |
Ričardas Nekriošius Andrej Olijnik |
K-2 1000 m | 3:24,246 min | 3 | 3:18,526 min | 2 | 3:14,748 min | 5 | 5 |
LeichtathletikBearbeiten
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Runde 1 | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Eglė Balčiūnaitė | 800 m | 2:02,98 min | 48 | ausgeschieden | 48 | |||
Rasa Drazdauskaitė | Marathon | – | – | 2:35:50 h | 37 | 37 | ||
Diana Lobačevskė | Marathon | – | – | 2:30:48 h | 17 | 17 | ||
Vaida Žūsinaitė | Marathon | – | – | 2:35:53 h | 38 | 38 | ||
Neringa Aidietytė | 20 km Gehen | – | – | nicht beendet | – | |||
Živilė Vaiciukevičiūtė | 20 km Gehen | – | – | 1:41:28 h | 56 | 56 | ||
Brigita Virbalytė-Dimšienė | 20 km Gehen | – | – | 1:35:11 h | 29 | 29 | ||
Männer | ||||||||
Valdas Dopolskas | Marathon | – | – | 2:28:21 h | 111 | 111 | ||
Remigijus Kančys | Marathon | – | – | 2:21:10 h | 75 | 75 | ||
Marius Šavelskis | 20 km Gehen | – | – | 1:29:26 h | 59 | 59 | ||
Marius Žiūkas | 20 km Gehen | – | – | 1:22:27 h | 26 | 26 | ||
Arturas Mastianica | 50 km Gehen | – | – | nicht beendet | – | |||
Tadas Šuškevičius | 50 km Gehen | – | – | 4:04:10 h | 33 | 33 |
Springen und Werfen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite/Höhe | Rang | Weite/Höhe | Rang | |||
Frauen | ||||||
Airinė Palšytė | Hochsprung | 1,94 m | 11 | 1,88 m | 13 | 13 |
Zinaida Sendriūtė | Diskuswurf | 60,79 m | 11 | 61,89 m | 10 | 10 |
Männer | ||||||
Andrius Gudžius | Diskuswurf | 65,18 m | 4 | 60,66 m | 12 | 12 |
Moderner FünfkampfBearbeiten
Athleten | Fechten | Schwimmen | Reiten | Combined | Punkte | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanz | Punkte | Zeit | Punkte | Zeit | Punkte | Zeit | Punkte | |||
Frauen | ||||||||||
Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė | 19:16 | 216 | 2:21,01 min | 277 | eliminiert | 0 | 12:01,01 min | 579 | 1072 | 30 |
Ieva Serapinaitė | 15:20 | 190 | 2:14,43 min | 297 | 35 | 265 | 14:29,68 min | 431 | 1183 | 28 |
Männer | ||||||||||
Justinas Kinderis | 18:17 | 211 | 2:06,84 min | 320 | eliminiert | 0 | 11:27,33 min | 613 | 1144 | 34 |
RadsportBearbeiten
BahnBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finals | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||
Simona Krupeckaitė | Sprint | Finale 5–8 | 3 | 7 | ||
Simona Krupeckaitė | Keirin | Finale 7–12 | 6 | 12 |
StraßeBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Daiva Tušlaitė | Straßenrennen | 3:58:34 h | 34 |
Männer | |||
Ignatas Konovalovas | Straßenrennen | 6:41:52 h | 65 |
Ramūnas Navardauskas | Straßenrennen | 6:22:23 h | 35 |
RingenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Viertelfinale |
Hoffnungsrunde Halbfinale |
Hoffnungsrunde Finale |
Finale | Rang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
griechisch-römischer Stil Männer | ||||||||||||||||||
Edgaras Venckaitis | Klasse bis 66 kg | Frank Stäbler |
1:3 | ausgeschieden | 11 |
RudernBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | |||
Frauen | ||||||||||||||||
Lina Šaltytė | Einer | 8:35,92 min | 3 | Viertelfinale | – | 7:38,39 min | 5 | Halbfinale C | 7:55,57 min | 1 | C-Finale | 7:30,38 min | 2 | 14 | ||
Milda Valčiukaitė Donata Vištartaitė |
Doppelzweier | 7:04,82 min | 1 | Halbfinale | – | – | 6:52,46 min | 2 | Finale | 7:43,76 min | 3 | Bronze | ||||
Männer | ||||||||||||||||
Armandas Kelmelis | Einer | 7:34,59 min | 5 | Hoffnungslauf | 7:13,36 min | 1 | Viertelfinale | 7:04,67 min | 5 | Halbfinale C | 7:20,72 min | 4 | D-Finale | 7:00,72 min | 1 | 19 |
Mindaugas Griškonis Saulius Ritter |
Doppelzweier | 6:29,11 min | 1 | Halbfinale | – | – | 6:14,61 min | 1 | Finale | 6:51,39 min | 2 | Silber | ||||
Aurimas Adomavičius Martynas Džiaugys Dominykas Jančionis Dovydas Nemeravičius |
Doppelvierer | 5:58,70 min | 5 | Hoffnungslauf | 5:55,78 min | 3 | B-Finale | – | – | 6:15,16 min | 3 | 9 |
SchießenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Ringe/ Scheiben |
Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe/ Scheiben |
Rang | Ringe/ Scheiben |
Rang | ||||
Männer | |||||||
Ronaldas Račinskas | Skeet | 112 | 30 | ausgeschieden | 112 | 30 |
SchwimmenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Rūta Meilutytė | 100 m Brust | 1:06,35 min | 4 | 1:06,44 min | 4 | 1:07,32 min | 7 | 7 |
Männer | ||||||||
Simonas Bilis | 50 m Freistil | 22,01 s | 14 | 21,71 s | 6 | 22,08 s | 8 | 8 |
Simonas Bilis | 100 m Freistil | 49,16 s | 30 | – | ausgeschieden | 30 | ||
Danas Rapšys | 100 m Rücken | 54,40 s | 24 | – | ausgeschieden | 24 | ||
Danas Rapšys | 200 m Rücken | 1:59,58 min | 21 | – | ausgeschieden | 21 | ||
Andrius Šidlauskas | 100 m Brust | 1:00,59 min | 23 | – | ausgeschieden | 23 | ||
Giedrius Titenis | 100 m Brust | 59,90 s | 5 | 59,80 s | 10 | ausgeschieden | 10 | |
Giedrius Titenis | 200 m Brust | 2:12,13 min | 22 | – | ausgeschieden | 22 | ||
Simonas Bilis Deividas Margevičius Danas Rapšys Giedrius Titenis |
4 × 100-m-Lagen-Staffel | 3:35,90 min | 14 | – | ausgeschieden | 14 |
SegelnBearbeiten
Fleet Race
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Medal Race | Punkte | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||||
Frauen | |||||||
Gintarė Scheidt | Laser Radial | 82 | 6 | 8 | 4 | 90 | 7 |
Männer | |||||||
Juozas Bernotas | Windsurfen RS:X | 278 | 26 | ausgeschieden | 278 | 26 |
TennisBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Männer | ||||||||||||||
Ričardas Berankis | Einzel | John Millman |
0:6, 0:6 | ausgeschieden |
TurnenBearbeiten
GerätturnenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Männer | ||||||
Robert Tvorogal | Boden | 13,866 | 42 | ausgeschieden | 42 | |
Pauschenpferd | 13,366 | |||||
Ringe | 13,466 | |||||
Sprung | 14,113 | |||||
Barren | 13,500 | |||||
Reck | 14,166 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Vytauto Dranginio: Olimpinė rinktinė išlydėta į Rio de Žaneirą. Lietuvos tautinis olimpinis komitetas, 15. Juli 2016, abgerufen am 17. Juli 2016 (litauisch).
- ↑ "Judo Resultsbook" (Memento vom 23. August 2016 im Internet Archive) (PDF) Website der Olympischen Spiele von Rio. Abgerufen am 22. August 2016. (englisch).