Olympische Sommerspiele 2016/Teilnehmer (Elfenbeinküste)
Olympiamannschaft der Elfenbeinküste bei den Olympischen Sommerspielen 2016
CIV
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | — | 1 |
Die Elfenbeinküste nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil. Es war die insgesamt 13. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Das Comité National Olympique de Côte d’Ivoire nominierte 12 Athleten für 6 Sportarten.
Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war die Leichtathletin Murielle Ahouré.[1] Bei der Schlussfeier repräsentierte der Bogenschütze Philippe Kouassi die Delegation.[2]
Medaillen Bearbeiten
Medaillenspiegel Bearbeiten
Medaillenspiegel Ägypten | |||||
Platz | Sportart | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Taekwondo | 1 | – | 1 | 2 |
Medaillengewinner Bearbeiten
Gold Bearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Cheick Sallah Cissé | Taekwondo | Mittelgewicht (bis 80 kg) |
Bronze Bearbeiten
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Ruth Gbagbi | Taekwondo | Mittelgewicht (bis 67 kg) |
Teilnehmer nach Sportarten Bearbeiten
Bogenschießen Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ringe | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Männer | ||||||||||||||||
Philippe Kouassi | Einzel | 634 | 57 | Jean-Charles Valladont |
4:6 (116:129) |
ausgeschieden | 33 |
Die Nominierung der ursprünglich bei den Frauen qualifizierten Carla Frangilli wurde vom NOK der Elfenbeinküste zurückgezogen. Ihr Startplatz wurde an die Griechin Evangelia Psarra vergeben.[3]
Fechten Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale / Klassifikation | Finale / Platzierung | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Gbahi-Gwladys Sakoa | Degen Einzel | – | Sun Yiwen |
11:15 | ausgeschieden |
Judo Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb[4] | 1. Runde | 2. Runde | Viertelfinale | Halbfinale / Trostrunde | Finale / Platz 3 | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Zouleiha Abzetta Dabonne[5] | bis 57 kg | Freilos | K. Matsumoto |
000s0|101s0 | ausgeschieden | 9 |
Leichtathletik Bearbeiten
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Runde 1 | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Murielle Ahouré | 100 m | 11,17 s | 9 | 11,01 s | 10 | ausgeschieden | 10 | |
Marie-Josée Ta Lou | 100 m | 11,01 s | 3 | 10,94 s | 7 | 10,86 s | 4 | 4 |
Murielle Ahouré | 200 m | 22,52 s | 6 | 22,59 s | 12 | ausgeschieden | 12 | |
Marie-Josée Ta Lou | 200 m | 22,31 s | 1 | 22,28 s | 5 | 22,21 s | 4 | 4 |
Männer | ||||||||
Hua Wilfried Koffi | 100 m | 10,37 s | 51 | ausgeschieden | 51 | |||
Ben Youssef Meïté | 100 m | 10,03 s | 2 | 9,97 s | 5 | 9,96 s | 6 | 6 |
Hua Wilfried Koffi | 200 m | 20,48 s | 29 | ausgeschieden | 29 |
Schwimmen Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Talita Te Flan | 800 m Freistil | 9:07,21 min | 27 | – | ausgeschieden | 27 | ||
Männer | ||||||||
Thibaut Danho | 100 m Freistil | 52,78 s | 54 | ausgeschieden | 54 |
Taekwondo Bearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale |
Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale |
Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Ruth Gbagbi | Klasse bis 67 kg | Seham El-Sawalhy |
4:3 | Haby Niaré |
4:5 | Aniya Louissaint |
7:1 | ausgeschieden | Fəridə Əzizova |
7:2 | ausgeschieden | Bronze | ||
Mamina Koné | Klasse über 67 kg | Gwladys Épangue |
1:3 | ausgeschieden | ||||||||||
Männer | ||||||||||||||
Cheick Sallah Cissé | Klasse bis 80 kg | Piotr Paziński |
8:2 | Tahir Güleç |
7:1 | – | Oussama Oueslati |
7:6 | – | Lutalo Muhammad |
8:6 | Gold |
Weblinks Bearbeiten
- Côte d'Ivoire. Official website of the Olympic Movement. The International Olympic Committee (IOC), abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Rio 2016 Opening Ceremony – Flag Bearers. (PDF) International Olympic Committee, 5. August 2016, abgerufen am 7. August 2016 (englisch).
- ↑ Rio 2016 Closing Ceremony – Flag Bearers. (PDF) International Olympic Committee, 21. August 2016, abgerufen am 21. August 2016 (englisch).
- ↑ Chris Wells: Greek archer Psarra added to olympic start list. World Archery Federation, 26. Juli 2016, abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch).
- ↑ "Judo Resultsbook" (Memento vom 23. August 2016 im Internet Archive) (PDF) Website der Olympischen Spiele von Rio. Abgerufen am 22. August 2016. (englisch).
- ↑ IJF officially announced qualified athletes for Rio 2016 Olympic Games. (Nicht mehr online verfügbar.) International Judo Federation (IJF), 23. Juni 2016, archiviert vom am 7. Juli 2016; abgerufen am 26. Juli 2016 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.