Olympische Sommerspiele 2016/Taekwondo – Schwergewicht (Frauen)

Der Taekwondowettbewerb im Schwergewicht der Frauen (über 67 kg) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 20. August 2016 in der Arena Carioca 3 ausgetragen.

Sportart Taekwondo
Disziplin Schwergewicht (über 67 kg)
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 16 Athletinnen aus 16 Nationen
Wettkampfort Arena Carioca 3
Wettkampfphase 20. August 2016
Medaillengewinnerinnen
China Volksrepublik Zheng Shuyin (CHN)
Mexiko María Espinoza (MEX)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jackie Galloway (USA)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bianca Walkden (GBR)
2012 2020
Taekwondowettbewerbe bei
den Olympischen Spielen 2016
Fliegengewicht Männer Frauen
Federgewicht Männer Frauen
Mittelgewicht Männer Frauen
Schwergewicht Männer Frauen

Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System ausgetragen. Begonnen wurde mit dem Achtelfinale. Die Siegerinnen kam in die jeweilige nächste Runde, bis am Ende die Olympiasiegerin Zheng Shuyin feststand. Nachdem das Finale feststand durften die Kämpferinnen, die im Achtelfinale und Viertelfinale gegen einen der beiden Finalistinnen verloren hatten in der Hoffnungsrunde gegeneinander antreten. Die beiden Siegerinnen kämpften dann mit der Halbfinal-Verliererin der jeweils anderen Finalistin um zwei Bronzemedaillen.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasiegerin Serbien  Milica Mandić London 2012
Weltmeisterin Korea Sud  Oh Hye-ri (Klasse bis 73 kg)
Vereinigtes Konigreich  Bianca Walkden (Klasse über 73 kg)
Tscheljabinsk 2015

Zeitplan

Bearbeiten
  • Achtelfinale: 9:00 Uhr (Ortszeit)
  • Viertelfinale: 15:00 Uhr (Ortszeit)
  • Halbfinale: 17:00 Uhr (Ortszeit)
  • Hoffnungsrunde: 20:00 Uhr (Ortszeit)
  • Hoffnungsrunde Finale / Kampf um Bronze: 21:00 Uhr (Ortszeit)
  • Finale: 22:00 Uhr (Ortszeit)

Ergebnisse

Bearbeiten

Anmerkung: PTG = Gewinner hat am Ende der zweiten Runde oder zu jedem Zeitpunkt in der dritten Runde einen Vorsprung von 12 Punkten erreicht, womit der Kampf endet; GDP = Sieg in einer vierten Runde, im Sudden Death, in der die erste Wertung zählt (Golden Point); SUP = Sieg durch Überlegenheit (Superiority)

Turnierplan

Bearbeiten
  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
13  Puerto Rico  Crystal Weekes 0  
4  Vereinigte Staaten  Jackie Galloway 5  
  4  Vereinigte Staaten  Jackie Galloway 1SUP  
    5  Niederlande  Reshmie Ooink 1  
5  Niederlande  Reshmie Ooink 7
12  Kambodscha  Sorn Seavmey 1  
  4  Vereinigte Staaten  Jackie Galloway 0  
  1  Mexiko  María Espinoza 0SUP  
9  Marokko  Wiam Dislam 5  
8  Dominikanische Republik  Katherine Rodríguez 1  
  9  Marokko  Wiam Dislam 2
    1  Mexiko  María Espinoza 3GDP  
1  Mexiko  María Espinoza 4
16  Philippinen  Kirstie Alora 1  
  1  Mexiko  María Espinoza 1
  2  China Volksrepublik  Zheng Shuyin 5
15  Nepal  Nisha Rawal 0  
2  China Volksrepublik  Zheng Shuyin 2  
  2  China Volksrepublik  Zheng Shuyin 4
    7  Frankreich  Gwladys Épangue 1  
7  Frankreich  Gwladys Épangue 3
10  Elfenbeinküste  Mamina Koné 1  
  2  China Volksrepublik  Zheng Shuyin 4GDP
  3  Vereinigtes Konigreich  Bianca Walkden 1  
11  Norwegen  Tina Røe Skaar 2  
6  Serbien  Milica Mandić 8  
  6  Serbien  Milica Mandić 0
    3  Vereinigtes Konigreich  Bianca Walkden 5  
3  Vereinigtes Konigreich  Bianca Walkden 14PTG
14  Papua-Neuguinea  Samantha Kassmann 1  

Hoffnungsrunde

Bearbeiten
Hoffnungsrunde 1 Hoffnungsrunde 2 Kämpfe um Bronze
  16 Philippinen  Kirstie Alora 5   3 Vereinigtes Konigreich  Bianca Walkden 7
  9 Marokko  Wiam Dislam 7   9 Marokko  Wiam Dislam 1
  15 Nepal  Nisha Rawal 3   7 Frankreich  Gwladys Épangue 1
  7 Frankreich  Gwladys Épangue 4   4 Vereinigte Staaten  Jackie Galloway 2
Bearbeiten