Olympische Sommerspiele 2016/Taekwondo – Federgewicht (Männer)

Der Taekwondowettbewerb im Federgewicht der Männer (bis 68 kg) bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 18. August 2016 in der Arena Carioca 3 ausgetragen.

Sportart Taekwondo
Disziplin Federgewicht (bis 68 kg)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 16 Athleten aus 16 Nationen
Wettkampfort Arena Carioca 3
Wettkampfphase 18. August 2016
Medaillengewinner
Jordanien Ahmad Abughaush (CHN)
RusslandRussland Alexei Denissenko (RUS)
SpanienSpanien Joel González (ESP)
Korea Sud Lee Dae-hoon (KOR)
2012 2020
Taekwondowettbewerbe bei
den Olympischen Spielen 2016
Fliegengewicht Männer Frauen
Federgewicht Männer Frauen
Mittelgewicht Männer Frauen
Schwergewicht Männer Frauen

Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System ausgetragen. Begonnen wurde mit dem Achtelfinale. Der Sieger kam in die jeweilige nächste Runde, bis am Ende der Sieger Ahmad Abughaush feststand. Nachdem das Finale feststand durften die Kämpfer, die im Achtelfinale und Viertelfinale gegen einen der beiden Finalisten verloren hatten in der Hoffnungsrunde gegeneinander antreten. Die beiden Sieger kämpften dann mit dem Halbfinal-Verlierer des jeweils anderen Finalisten um zwei Bronzemedaillen.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Turkei  Servet Tazegül London 2012
Weltmeister Belgien  Jaouad Achab (Klasse bis 63 kg)
Turkei  Servet Tazegül (Klasse bis 68 kg)
Tscheljabinsk 2015

Zeitplan

Bearbeiten
  • Achtelfinale: 9:00 Uhr (Ortszeit)
  • Viertelfinale: 15:00 Uhr (Ortszeit)
  • Halbfinale: 17:00 Uhr (Ortszeit)
  • Hoffnungsrunde: 20:00 Uhr (Ortszeit)
  • Hoffnungsrunde Finale / Kampf um Bronze: 21:00 Uhr (Ortszeit)
  • Finale: 22:00 Uhr (Ortszeit)

Ergebnisse

Bearbeiten

Anmerkung: PTG = Gewinner hat am Ende der zweiten Runde oder zu jedem Zeitpunkt in der dritten Runde einen Vorsprung von 12 Punkten erreicht, womit der Kampf endet (Point Gap); A = Sieg durch Aufgabe des Gegners; GDP = Sieg in einer vierten Runde, im Sudden Death, in der die erste Wertung zählt (Golden Point)

Turnierplan

Bearbeiten
  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
13  Venezuela  Edgar Contreras 2  
4  Russland  Alexei Denissenko 12  
  4  Russland  Alexei Denissenko 19PTG  
    5  Turkei  Servet Tazegül 6  
5  Turkei  Servet Tazegül 14PTG
12  Chile  Ignacio Morales 1  
  4  Russland  Alexei Denissenko 6  
  1  Belgien  Jaouad Achab 1  
9  Senegal  Balla Dièye 12  
8  Polen  Karol Robak 15  
  8  Polen  Karol Robak 7
    1  Belgien  Jaouad Achab 9  
1  Belgien  Jaouad Achab 15PTG
16  Papua-Neuguinea  Maxemillion Kassman 1  
  4  Russland  Alexei Denissenko 6
  10  Jordanien  Ahmad Abughaush 10
15  Zentralafrikanische Republik  David Boui 0  
2  Korea Sud  Lee Dae-hoon 6A  
  2  Korea Sud  Lee Dae-hoon 8
    10  Jordanien  Ahmad Abughaush 11  
7  Agypten  Ghofran Zaki 1
10  Jordanien  Ahmad Abughaush 9  
  10  Jordanien  Ahmad Abughaush 12
  6  Spanien  Joel González 7  
11  Kroatien  Filip Grgić 3  
6  Spanien  Joel González 4  
  6  Spanien  Joel González 7
    14  Mongolei  Pürewdschawyn Temüüdschin 4  
3  Mexiko  Saúl Gutiérrez 11
14  Mongolei  Pürewdschawyn Temüüdschin 12  

Hoffnungsrunde

Bearbeiten
Hoffnungsrunde 1 Hoffnungsrunde 2 Kämpfe um Bronze
  7 Agypten  Ghofran Zaki 6   1 Belgien  Jaouad Achab 7
  2 Korea Sud  Lee Dae-hoon 14   2 Korea Sud  Lee Dae-hoon 11
  5 Turkei  Servet Tazegül 4   6 Spanien  Joel González 4
  13 Venezuela  Edgar Contreras 5GDP   13 Venezuela  Edgar Contreras 3
Bearbeiten