Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Bulgarien)
Olympiamannschaft von Bulgarien bei den Olympischen Sommerspielen 1992
BUL
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
3 | 7 | 6 |
Bulgarien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 138 Athleten (87 Männer und 51 Frauen) an 116 Wettkämpfen in neunzehn Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Ringer Iwajlo Jordanow.
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BadmintonBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
BogenschießenBearbeiten
Männer
- Iwan Iwanow
- Einzel: 35. Platz
BoxenBearbeiten
Männer
- Daniel Petrow
- Halbfliegengewicht: Silber
- Kirkor Kirkorow
- Federgewicht: 1. Runde
- Swilen Rusinow
- Superschwergewicht: Bronze
- Julijan Strogow
- Fliegengewicht: 2. Runde
- Serafim Todorow
- Bantamgewicht: Viertelfinale
- Tontscho Tontschew
- Leichtgewicht: Viertelfinale
- Stefan Trendafilow
- Mittelgewicht: Viertelfinale
GewichthebenBearbeiten
Männer
- Plamen Bratojtschew
- Leichtschwergewicht: 5. Platz
- Iwan Tschakarow
- Mittelschwergewicht: 5. Platz
- Iwan Iwanow
- Fliegengewicht: Gold
- Stefan Botew
- II. Schwergewicht: Bronze
- Sewdalin Mintschew
- Fliegengewicht: DNF
- Mitko Mitew
- Superschwergewicht: 5. Platz
- Nikolai Peschalow
- Federgewicht: Silber
- Petar Stefanow
- I. Schwergewicht: 5. Platz
- Neno Tersijski
- Federgewicht: 4. Platz
- Joto Jotow
- Leichtgewicht: Silber
JudoBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
KanuBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
LeichtathletikBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
Moderner FünfkampfBearbeiten
Männer
- Stefan Assenow
- Einzel: 42. Platz
- Walentin Djavelkov
- Einzel: 46. Platz
RadsportBearbeiten
Männer
- Kiril Georgiew
- 1000 Meter Zeitfahren: 21. Platz
ReitenBearbeiten
- Ilian Iliew
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
Rhythmische SportgymnastikBearbeiten
Frauen
- Marija Petrowa
- Einzel: 5. Platz
- Diana Popowa
- Einzel: 9. Platz
RingenBearbeiten
Männer
- Marian Awramow
- Halbfliegengewicht, Freistil: 3. Runde
- Kalojan Baew
- Halbschwergewicht, Freistil: 2. Runde
- Kiril Barbutow
- Superschwergewicht, Freistil: 9. Platz
- Nikola Scheljaschkow Dimitrow
- Bantamgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
- Rangel Gerowski
- Superschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
- Walentin Gezow
- Leichtgewicht, Freistil: Silber
- Stanislaw Grigorow
- Federgewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
- Dobri Iwanow
- Weltergewicht, griechisch-römisch: 5. Runde
- Christo Christow
- Mittelgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
- Atanas Komtschew
- Schwergewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
- Miroslaw Makaweew
- Schwergewicht, Freistil: 10. Platz
- Rumen Pawlow
- Bantamgewicht, Freistil: 5. Platz
- Nuran Pelikjan
- Halbfliegengewicht, griechisch-römisch: 10. Platz
- Rachmat Sofiadi
- Mittelgewicht, Freistil: 4. Runde
- Stojan Stojanow
- Leichtgewicht, griechisch-römisch: 5. Runde
- Bratan Zenow
- Fliegengewicht, griechisch-römisch: 5. Platz
- Rossen Wassilew
- Federgewicht, Freistil: 4. Platz
- Iwajlo Jordanow
- Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 10. Platz
- Walentin Jordanow
- Fliegengewicht, Freistil: Bronze
- Valentin Schelew
- Weltergewicht, Freistil: 10. Platz
RudernBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
SchießenBearbeiten
Männer
|
Offene Klasse
|
Frauen
|
SchwimmenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
TennisBearbeiten
Frauen
- Katerina Maleewa
- Einzel: 2. Runde
- Magdalena Maleewa
- Einzel: Achtelfinale
- Elena Pampoulova
- Einzel: 1. Runde
TischtennisBearbeiten
Frauen
- Daniela Gergeltschewa
- Einzel: Gruppenphase
TurnenBearbeiten
Männer
|
Frauen
|
WasserspringenBearbeiten
Männer
- Petar Trifonow
- Kunstspringen: 27. Platz in der Qualifikation
WeblinksBearbeiten
- Bulgarische Olympiamannschaft von 1992 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)