Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Nordkorea)

Olympiamannschaft von Nordkorea bei den Olympischen Sommerspielen 1992

PRK
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
4 5

Nordkorea nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 64 Athleten (36 Männer und 28 Frauen) an 53 Wettkämpfen in zwölf Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Boxer Kim Gil-nam.

Teilnehmer nach SportartenBearbeiten

  BogenschießenBearbeiten

Frauen

  BoxenBearbeiten

Männer

  GewichthebenBearbeiten

Männer

  JudoBearbeiten

Männer

Frauen

  LeichtathletikBearbeiten

Männer

Frauen

  • Ri Yong-ae
    Weitsprung: 25. Platz in der Qualifikation

  RadsportBearbeiten

Frauen

  Rhythmische SportgymnastikBearbeiten

Frauen

  • Chong Gum
    Einzel: 27. Platz in der Qualifikation

  RingenBearbeiten

Männer

  SchießenBearbeiten

Männer

  • So Gil-san
    Luftpistole: 31. Platz
    Freie Pistole: 16. Platz

Offene Klasse

Frauen

  • Chow Un-ju
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 36. Platz

  TischtennisBearbeiten

Männer

Frauen

  TurnenBearbeiten

Männer

  • Pae Gil-su
    Einzelmehrkampf: 29. Platz
    Boden: 53. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 61. Platz in der Qualifikation
    Barren: 61. Platz in der Qualifikation
    Reck: 87. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 32. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: Gold
  • Cho Hun
    Einzelmehrkampf: 74. Platz in der Qualifikation
    Boden: 56. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 37. Platz in der Qualifikation
    Barren: 64. Platz in der Qualifikation
    Reck: 82. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 72. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 82. Platz in der Qualifikation
  • Sin Myong-su
    Einzelmehrkampf: 69. Platz in der Qualifikation
    Boden: 40. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 55. Platz in der Qualifikation
    Barren: 75. Platz in der Qualifikation
    Reck: 89. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 21. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 79. Platz in der Qualifikation

Frauen

  • An Myong-hwa
    Einzelmehrkampf: 75. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 56. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 87. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 71. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 74. Platz in der Qualifikation
  • Choi Gyong-hui
    Einzelmehrkampf: 27. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 79. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 43. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 17. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 29. Platz in der Qualifikation
  • Hwang Bo-sil
    Einzelmehrkampf: 64. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 84. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 81. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 36. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 63. Platz in der Qualifikation
  • Kim Gwang-suk
    Einzelmehrkampf: 28. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 62. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 47. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 4. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 71. Platz in der Qualifikation
  • Li Chun-mi
    Einzelmehrkampf: 20. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 76. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 64. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 30. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 53. Platz in der Qualifikation
  • Pak Gyong-sil
    Einzelmehrkampf: 91. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 92. Platz in der Qualifikation
    Pferd: 89. Platz in der Qualifikation
    Stufenbarren: 76. Platz in der Qualifikation
    Schwebebalken: 82. Platz in der Qualifikation

  WasserspringenBearbeiten

Frauen

  • Kim Hye-ok
    Kunstspringen: 29. Platz in der Qualifikation
  • Kim Chun-ok
    Turmspringen: 18. Platz in der Qualifikation
  • Ryu Un-sil
    Turmspringen: 23. Platz in der Qualifikation

WeblinksBearbeiten